Zitat von parcel im Beitrag #654 Ja, ich denke auch, dass es eigene Ängste sind, vor allem wenn man bedenkt, dass Merkel sich mittlerweile dreimal testen lies, übrigens immer negativ.
Und trotzdem ist sie immer noch in "Quarantäne".
Schon mal da drüber nachgedacht, warum das so ist? Wieso sollte jemand nach 3-maligem negativem Test noch in Quarantäne sein?
Zitat von Joker im Beitrag #655Schon mal da drüber nachgedacht, warum das so ist? Wieso sollte jemand nach 3-maligem negativem Test noch in Quarantäne sein?
OT: Wie fängt ein Mathematiker eine Herde Schafe? Er baut einen Zaun um sich und definiert "Ich bin draussen". Vielleicht hat die Kanzlerin (Physikerin) einen vergleichbaren Ansatz?
Zitat von parcel im Beitrag #654 Ja, ich denke auch, dass es eigene Ängste sind, vor allem wenn man bedenkt, dass Merkel sich mittlerweile dreimal testen lies, übrigens immer negativ.
Und trotzdem ist sie immer noch in "Quarantäne".
Schon mal da drüber nachgedacht, warum das so ist? Wieso sollte jemand nach 3-maligem negativem Test noch in Quarantäne sein?
Ehrlich gestanden kam es mir heute Abend zum ersten Mal komisch vor als in der Tagesschau gesagt wurde, dass Merkel immer noch in Quarantäne sei. Vorher habe ich gar nicht darüber nachgedacht, ich habe nur wiederholt gelesen, dass sie insgesamt mittlerweile 3 mal getestet wurde und immer negativ.
Targeting the Endocytic Pathway and Autophagy Process as a Novel Therapeutic Strategy in COVID-19
Coronaviruses (CoVs) are a group of enveloped, single-stranded positive genomic RNA viruses and some of them are known to cause severe respiratory diseases in human, including Severe Acute Respiratory Syndrome (SARS), Middle East Respiratory Syndrome (MERS) and the ongoing coronavirus disease-19 (COVID-19). One key element in viral infection is the process of viral entry into the host cells. In the last two decades, there is increasing understanding on the importance of the endocytic pathway and the autophagy process in viral entry and replication. As a result, the endocytic pathway including endosome and lysosome has become important targets for development of therapeutic strategies in combating diseases caused by CoVs. In this mini-review, we will focus on the importance of the endocytic pathway as well as the autophagy process in viral infection of several pathogenic CoVs inclusive of SARS-CoV, MERS-CoV and the new CoV named as severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2), and discuss the development of therapeutic agents by targeting these processes. Such knowledge will provide important clues for control of the ongoing epidemic of SARS-CoV-2 infection and treatment of COVID-19.
ZitatVergangene Woche war bereits im US-Bundesstaat Illinois ein Baby an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Medienberichten zufolge war es neun Monate alt. Es ist äußerst selten, dass die Krankheit bei jungen Menschen einen schweren Verlauf nimmt.
Zitat von Joker im Beitrag #655 Und trotzdem ist sie immer noch in "Quarantäne". Schon mal da drüber nachgedacht, warum das so ist? Wieso sollte jemand nach 3-maligem negativem Test noch in Quarantäne sein?
Mein Gott, was für eine intelligente Frage!
Sie ist in Quarantäne, weil sie genau weiß, dass sie kein Corona hat, also in Gefahr ist, Corona noch zu bekommen. Und einfach nicht will, das sie in der jetzigen Situation schachmatt gesetzt wird. Es regiert sich eben so schlecht unter der Atemmaske....
Corona wirkt sich übrigens doch je nach Mensch und Situation deutlich unterschiedlich aus.... Bei mir war es eine gute Woche lang ein Hustenreiz im Rachen - sonst nix. Bei meiner Frau ein paar Tage Kopfschmerzen und auch mal Müdigkeit. Bei 2 jüngeren Mitgliedern der Familie war die Lunge betroffen - Schmerzen beim Atmen. Schon recht bedenklich. Ein Kleinkind mit einem Tag Fieber, nach 2 Tagen alles OK.
Ich empfehle - Two per Day oder ein anderes gutes Multi - Vitamin D3 70iU/Tag/Kg - Magnesium Wenn man ein starkes unspezifisches Immunsystem hat, schafft es Corona nicht bis in die Lunge...
Die Symptome, die Du geschildert hast wurden also allesamt durch das Corona Virus ausgelöst. Wenn dem so ist, kann praktisch fast jeder schon einmal infiziert gewesen sein, ohne dass er das mit Corona in Zusammenhang gebracht hat. Unter Kopfschmerzen und Müdigkeit habe ich auch schon mal vor Wochen gelitten, jetzt habe ich nichts mehr, vielleicht war ich auch infiziert. Keine Ahnung, ich habe mich ja niemals testen lassen und zum Arzt gehe ich auch nicht mit so leichten Befindlichkeitsstörungen.
Wenn man solche Symptome bei einem einzelnen feststellt, kann man natürlich nicht unbedingt auf Corona schließen. Hier traf es aber alle zur gleichen Zeit.
https://www.n-tv.de/panorama/RKI-aendert...le21688629.html In Deutschland wird darüber diskutiert, wie sinnvoll das Tragen eines Mundschutzes angesichts der Ausbreitung des Coronavirus ist. Nun ändert das Robert Koch-Institut seine Meinung dazu - das Tragen könne demnach das Risiko einer Übertragung mindern.
bin heute llg-filtriert (2 bis 3 µm) + "anti-infektions-besprüht" ausgerückt ... riecht gut ... Kosten ca. 50 cent ... am besten nur 1x verwenden ... bio-Entsorgung möglich ... ca. 50 hab ich noch ...
aber Kaffee-Filter und Küchen-Papier genügen schon ...
Zitat von marmor im Beitrag #667Ich hatte vor ein paar Wochen auch einen leichten Hustenreiz im Rachen, aber richtig Husten mußte ich nicht. ob das Corona war? Hoffentlich nicht.