Jayjay, das ist völlig egal! Wenn sich die Regierung erlauben kann, uns alle aus dem Verkehr zu ziehen, dann darfst Du das auch! Genieße die Zeit, mache Dinge, die Dir gut tun und futtere Dich mit gesunden Sachen voll. Gemüse ohne Ende, gutes Obst, hochwertige Eiweißkost und keinen Süßkram und Milchprodukte. So kannst Du Dich schon mal für die nächste Runde Leben gut aufpäppeln. Sei froh, die geschenkte Zeit zu haben. So kannst Du Dich gut auf Kommendes vorbereiten.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #508 Der beste Schutz ist eine Immunität, also Antikörper. Die zu bilden muss der Körper Gelegenheit bekommen, möglichst ohne ernsthaft zu erkranken. Also, so meine ketzerische Hypothese...
Deswegen forscht man ja auch auf der ganzen Welt an einer Impfung!
Zitat von mithut im Beitrag #528@Nurdug ... der Rubicon-Artikel ist gut ... liest sich wie ... DSDS-V ... "Deutschland sucht den Super-Virologen"
Der Artikel hat einen gewissen Unterhaltungswert, allerdings ist die Lage inzwischen zu ernst um noch solche Witze darüber zu machen. Die in dem "Artikel" genannten Experten sind doch auch schon wieder jenseits der 70. Wann haben die zuletzt mal im Labor gestanden? Wann zum letzten mal eine Konferenz besucht oder sich sonst wie mit Kollegen ausgetauscht?
Die glauben wirklich, dass Coronaviren einfach aus prinzip nur Schnupfen auslösen können und man jetzt eben, weil man aus irgend einem Grund jetzt einen PCR-Test auf Coronaviren macht jetzt einfach so unmengen an Toten dem Virus zuschreibt, die eben an anderen Dingen sterben?
Wenn der Virus keine Gefahr wäre, hätte man ja gar nicht nach dem Auslöser, der vielen Lungenentzündungen in Wuhan gesucht und ihn (SARS-CoV-2) nicht entdeckt.
Die Chinesen, wollten den Virus vertuschen. Die Iraner wollten so tun, als sei er nicht in ihrem Land. Trump hat den Virus runter gespielt. Die Italienischen Bevölkerung, hat ihn nicht ernst genommen.
Wir sehen doch, was passiert ist... In China kam man mit dem verbrennen der Leichen in Hubei nicht mehr nach. In italien und dem Iran ist die Lage aktuell noch so. Weite teile der USA, und ein großer Teil der europäischen Staaten, sind am Weg zu diesem Punkt.
ZitatEs ist noch gar nicht lange her, da schien eine Spezialisierung auf Coronaviren für Mikrobiologen keine besonders zukunftsträchtige Karriereentscheidung zu sein. HIV tötet, Ebola ist lebensgefährlich, Coronaviren machen Schnupfen - so dachten viele Experten noch um die Jahrtausendwende.
Dann kam das Jahr 2003 und das Sars-Virus. Und das zeigte, dass Coronaviren eben doch gefährlich sein können. Und schließlich kam Mers im Jahr 2012 und tötete jeden dritten Infizierten. Und jetzt Covid-19, so lautet seit dieser Woche der offizielle Name der Krankheit, die das neue Coronavirus auslöst.
Hier wieder ein Bericht, der ja wohl klar zeigt, dass das neue SARS-CoV-2 eben doch gefährlich ist und es doch zu einem "statistisch" messbaren Anstig der Todesfälle kommt:
ZitatEis-Stadion in Madrid wegen der rasant steigenden Zahl der Corona-Toten zum Leichenhaus umfunktioniert. Die ersten Särge würden nach Abschluss der Vorbereitungen dort wohl schon im Laufe des Tages eintreffen, sagte der Bürgermeister der spanischen Hauptstadt, José Luis Martínez-Almeida, am Dienstag dem Fernsehsender RTVE. „Es war eine schmerzhafte Entscheidung, die aber nötig war, weil die Bestattungsunternehmen überlastet sind", so der konservative Politiker. Wie lange die Leichen auf der 1800 Quadratmeter großen Eisfläche des „Palacio de Hielo", des „Eispalastes", aufgebahrt werden müssten, könne man außerdem nicht sagen.
Coronavirus in Spanien: Steigende Anzahl von Toten übermannt das Land Spanien ist neben Italien in Europa besonders schwer von der Corona-Krise betroffen. Die Zahl der Infizierten steigt jeden Tag unvermindert weiter. In den letzten 24 Stunden seien rund 6500 neue Fälle registriert worden, wodurch die Gesamtzahl auf etwa 40.000 gestiegen sei, teilte das Gesundheitsministerium am Dienstag in seiner täglichen Bilanz mit.
Die spanischen Behörden hoffen, dass der Höhepunkt der Krise dank der strengen Maßnahmen mit weitreichenden Beschränkungen der Bewegungsfreiheit für die knapp 47 Millionen Spanier schon diese Woche erreicht wird.
Zitat von La_Croix im Beitrag #530Zitat von Dr.Faust im Beitrag #508 Der beste Schutz ist eine Immunität, also Antikörper. Die zu bilden muss der Körper Gelegenheitbekommen, möglichst ohne ernsthaft zu erkranken. Also, so meine ketzerische Hypothese...
Deswegen forscht man ja auch auf der ganzen Welt an einer Impfung!
Nein ich habe dabei nicht an eine Impfung gedacht, sondern an die Bildung von Antikörpern durch den Körper selbst. Voraussetzung ist, dass der Organismus - sprich die Zellen und die Abwehrzellen - stark genug sind, um die Infektion nicht ausufern zu lassen. Die Frage ist, wann eine solche Impfung sinnvoll ist. Wer infiziert und vll auch "mild" erkrnkt ist, wohl eher nicht. Macht man auch bei Grippe etc. nicht.
Was mich erstaunt (lt. wordometers):
Deutschland: 23 seriöse Fälle, 2 Tote/ 1Mill. EW Italien: 3393 seriöse Flle, 113 Tote/1 Mill. EW
Dabei hat D ca. 50% der positiv getesteten Fälle im vgl. zu Italien. Lt. dieser Statistik ist Chance, dass sich aus einer Infektion was ernsthaftes entwickelt, in D fast gleich null. Ausserdem ist die Zahl der "Recovered" vergleichsweise sehr hoch. Wir haben die Bettenkapazität nicht ausgeschöpft, haben auch einige schwere Fälle aus den Nachbarländern aufgenommen.
In der Zeitung wurde geschrieben, dass diese überglücklichen Laute aus der Hölle quasi ins Paradies kommen. Ich hoffe sehr dass sie gesunden.
Deutschland: 23 seriöse Fälle, 2 Tote/ 1Mill. EW Italien: 3393 seriöse Flle, 113 Tote/1 Mill. EW
Dabei hat D ca. 50% der positiv getesteten Fälle im vgl. zu Italien. Lt. dieser Statistik ist Chance, dass sich aus einer Infektion was ernsthaftes entwickelt, in D fast gleich null. Ausserdem ist die Zahl der "Recovered" vergleichsweise sehr hoch. Wir haben die Bettenkapazität nicht ausgeschöpft, haben auch einige schwere Fälle aus den Nachbarländern aufgenommen.
Ich denke mal, das liegt zum Teil daran, dass in Deutschland mehr getestet wird, so dass man in Deutschland auch mehr der sehr leichten, bis asymptomatische Infizierte findet. Sicherlich auch daran, dass in Norditalien die Luftqualität extrem schlecht ist, so dass die Lungen der Menschen dort ohnehin schon stärker vorbelastet sind.
ZitatIn der Zeitung wurde geschrieben, dass diese überglücklichen Laute aus der Hölle quasi ins Paradies kommen. Ich hoffe sehr dass sie gesunden.
Das gute an dem Virus ist ja, dass die meisten Menschen mit Verläufen, wo sie einige Tage Sauerstoff oder Beatmung brauchen, sich wieder erholen. Solange das Gesundheitssystem stand hält, wird die Letalität nur leicht über der einer schweren Grippe liegen. Wir haben also Glück, dass das Virus sich zwar sehr schnell verbreitet, aber bei weitem nicht so tödlich ist, wie seine nächsten Verwandten SARS und MERS.
@La_Croix Tut mir leid, ... wenn ich die Pietät verletzt haben sollte ... aber der Wissenschafts-Betrieb zeigt deutlichen Show-Charakter ... (zurzeit noch mehr als sonst) ...
Corona erwächst zu einem richtigen Polit- und Medien-Spektakel ... schneller als seine tatsächliche Ausbreitung ... (bin kein großer Statistiker ... finde die Zahlen aber nicht erschreckend) ...
und die Luft-Qualität dürfte auch in Wuhan sehr zu wünschen lassen ... bei all der Industrie dort ...
ZitatIn seinem Alter gehört er zur Risikogruppe. 2010 lag er schon einmal mit Lungenentzündung flach. Und jetzt das! Prinz Charles (71) wurde positiv auf Coronavirus getestet!
Der Buckingham Palace hat das inzwischen offiziell bestätigt. Er habe nur milde Symptome und sei ansonsten bei guter Gesundheit, hieß es. Seine Ehefrau Camilla sei negativ getestet worden. Zuerst hatte der Fernsehsender „ITV“ über Charles’ Corona-Befund berichtet.
Prinz Charles ist bereits 71 Jahre und seine Gattin 72, beide gehören somit zur Risikogruppe. Wie man liest hat er nur ganz leichte Symptome und seine Gattin hat sich nicht einmal angesteckt, sie wurde negativ getestet. Das ist genau das was ich meine, Menschen die gut versorgt sind mit Nährstoffen, wozu mit Sicherheit alle Mitglieder der königlichen Familie gehören, haben auch bei Ansteckung, nichts zu befürchten. Diese ganze Angstmacherei finde ich deshalb überzogen. Sicherlich soll man sich schützen, das ist nicht die Frage, aber es handelt sich bei diesem Virus nicht um die schwarze Beulenpest, sondern eben "nur" um Corona.
Zitat von parcel im Beitrag #534Menschen die gut versorgt sind mit Nährstoffen, wozu mit Sicherheit alle Mitglieder der königlichen Familie gehören, haben auch bei Ansteckung, nichts zu befürchten.
Was sind das für Nährstoffe? Ist das was was ich nicht kriegen kann? Geht es um die Güte oder die Art? Denn sonst fällt mir eigentlich nichts ein, was den Unterschied macht.
Den Unterschied macht m.E. das Wissen, die Information. Sie mögen zwar gute Ärzte haben, aber Lungenentzündung hatte er trotzdem. Ob die Ärzte gut sind in der Thematik Anti-Aging/Rejuv.? Wenn man gut beraten wird und auch so lebt, kriegt man keine Lungenentzündung. Da läuft was falsch.
Zitat von Speedy im Beitrag #535Ich persönlich finde aktuell Waldluft von großer Bedeutung. Irgendwo wandern wo es schön einsam ist. Und natürlich Allein!
Ja wenn man das mag. Ich mag nicht einsam durch den Wald laufen. Ob das ernsthaft die Zellen der Lunge u.a stärkt und gegen Keime immun macht.? Von Pilzsporen ua mal ganz abgesehen.
Vor Corona hat der Stern mal in einer Serie über Immunität geschrieben: "Kuscheln stärkt das Immunsystem", also das komplette Gegenteil. Es hängt auch vom Partner ab.
Es wäre mal an der Zeit, die Zahl "Neuinfizierte" bei Corona unter die Lupe zu nehmen.
Es sind "Positiv getestete". Wieviel wurden getestet und wieviel davon positiv? Wär ein gute Abschätzung der Dunkelziffer. Es sind wohl kaum Neuinfizierte, sondern die können das Virus tagelang oder wochenlang schon haben.
Eigentlich müsste man die Menschen, bei den das Virus verschwunden ist, z.B:: durch Antikörperbildung, #wieder abziehen, aber man addiert nur. Sicher würde auch ein Netto-Plus rauskommen.
Wichtiger als diese schlecht definierte Zahl ist die Anzahl der Menschen im Krankenhaus, wieviele müssen beatmet werden und wieviele sterben tatsächlich als Folge von Corona. Es ist nicht immer Corona primär. Corona bzw die Behandlung mag oft ein "Sargnagel" sein, der zur Überschreitung des Schwellwertes führt.
Zitat von marmor im Beitrag #539Aber: 84% wurden geheilt, 16% sind gestorben. Daher dürften nicht alle vor ihrem Tod eine Intensivstation geniessen.
In Österreich wurden meines Wissens nach auch schon 2 Covid-19 Patienten tot aufgefunden, diese haben es also irgendwie "versäumt" sich rechtzeitig in medizinische Versorgung zu begeben (ein 53 Jähriger Österreicher und ein 38 jähriger Italiener).
In Spanien und Italien, ist das Gesundheitssystem einfach nicht mehr fähig alle zu versorgen, als Beispiele:
Italiener ruft neben toter Schwester um Coronahilfe Ein tragisches Video verbreitet sich derzeit auf Facebook: Darin ruft ein Mann aus einer italienischen Corona-Quarantäne neben seiner toten Schwester um Hilfe. https://www.heute.at/s/italiener-ruft-ne...ahilfe-49806925
Ich finde die derzeitige Pandemie durchaus vergleichbar, mit der spanischen Grippe...
„Die schwerste Seuche, die jemals über die Erde fegte“ Die letzte echte Pandemie suchte die Welt am Ende des Ersten Weltkriegs heim: Die Spanische Grippe forderte 1918/19 allein in Europa mehr als zwei Millionen Tote. Bis zu 50 Millionen sollen es weltweit gewesen sein. https://www.welt.de/geschichte/article20...Erde-fegte.html
Ja, die Lunge ist nämlich überhaupt nicht steril sondern hat eine Besiedlung mit guten(?) Keimen.... Jemand der raucht und in Gegenden mit mieser Luft wohnt, tut diesen Tierchen sicher nichts Gutes... Ich glaube auch nicht hormesismäßig.... Möglicherweise wird eine wichtige Barriere für pathologische Keime dadurch eliminiert?
Ja, die Lunge ist nämlich überhaupt nicht steril sondern hat eine Besiedlung mit guten(?) Keimen.... Jemand der raucht und in Gegenden mit mieser Luft wohnt, tut diesen Tierchen sicher nichts Gutes... Ich glaube auch nicht hormesismäßig.... Möglicherweise wird eine wichtige Barriere für pathologische Keime dadurch eliminiert?
Grüße Bul
Ja, also das Lungemikrobiom ist noch sehr schlecht erforscht, aber es zeichnet sich schon deutlich ab, dass es sehr wichtig für eine gesunde Lunge und Immunfunktion ist. Es hat sich gezeigt, dass eine geringer Vielfallt des Mikrobioms, mit verringerter Lungenfunktion mit stärkeren Entzündungen einher geht. Neben der Tatsache, dass die "guten Mikroben" den Krankheitserregern direkt um Lebensraum konkurrieren, können sie direkt die Lunge vor zu starken Entzündungen schützen, weiters bauen sie wohl auch "Dreck" ab, der sich in der Lunge ablagert aber nicht mehr hinaus transportiert werden kann und auch nicht von den eigenen Fresszellen in der Lunge abgebaut werden kann.
Aber die Beeinflussung des Lungenmikrobioms ist schwer. Es scheint wohl eine Wanderung, zwischen den oberen Atemwegen (Nase, Rachen) und den unteren Atemwegen (Luftröhre, Bronchien restliche Lunge) zu geben. Zimmerpflanzen, scheinen die Vielfallt des Nasenmikrobioms zu erhöhen, daher wird wohl auch Waldluft dem Lungenmikrobiom gut tun. Wird aber auch längere Zeit dauern, bis sich das Mikrobiom der Atemwege verbessert. Auch scheint es eine gewisse Interaktion mit dem Darmikrobiom zu geben.
Interessant ist auch, Tuberkulose ist eine der tödlichsten Infektionskrankheiten überhaupt. Jeden Tag sterben 4000 Menschen daran, aber anscheinend ist sogar ein Viertel des gesamten Menschheit durch den Tuberkuloseerreger besiedelt. Dennoch, scheinen nur relative wenige der Menschen krank zu werden, obwohl den entsprechenden Erreger sehr viel mehr Menschen in der Lunge haben. Ich denke mal, dass da viele andere Bakterien usw. einen großen Einfluss darauf haben, ob die Tuberkulose ausbricht (am besten ist natürlich trozdem, den Erreger gar nicht erst aufzuschnappen). https://www.scinexx.de/news/medizin/jede...lose-infiziert/ https://www.spektrum.de/news/an-tuberkul...eltweit/1715190
Dyson entwickelt Beatmungsgerät für Corona-Patienten Auf Anfrage der britischen Regierung hat Dyson das Gerät CoVent entwickelt, das Corona-Patienten beim Atmen unterstützt.
ZitatNicht nur der Autohersteller Tesla ist in Zeiten der Corona-Krise auf die Produktion von medizinischen Geräten umgeschwenkt, auch der Staubsauger- und Ventilatorhersteller Dyson reagiert nun auf die Notsituation. "Vor zehn Tagen habe ich einen Anfruf von Boris Johnson erhalten", schreibt Firmenchef James Dyson in einer E-Mail an seine Mitarbeiter. Die britische Regierung habe um Hilfe gebeten, weil in Spitälern des Landes ein Engpass an Beatmungsgeräten herrsche. Wenige Tage später stellt Dyson nun das Gerät CoVent vor.
Extrem kurze Zeit CoVent sei spezifisch auf die Bedürfnisse von COVID-19-Patienten zugeschnitten und soll diese beim Atmen unterstützen. "Die Herausforderung war, wie wir ein neues und fortschrittliches Medizinprodukt in extrem kurzer Zeit in großer Stückzahl bereitstellen konnten", schreibt Dyson. CoVent sei nun fertig für die Produktion, nun gelte es, rasch eine große Anzahl der Geräte herzustellen und auszuliefern.
Coronavirus Zweieinhalb Tage vor Symptombeginn könnten Menschen infektiös sein Sind Corona-Patienten schon vor Beginn der Symptome infektiös? Ja – darauf deutet eine Studie aus Hongkong hin. Die Studienergebnisse zeigen, wie wichtig "Social Distancing" sei, sagt der Virologe Christian Drosten in seinem Podcast. https://www.stern.de/gesundheit/coronavi...in-9197446.html
Coronavirus: Riechstörung kann Infektion anzeigen SARS-CoV-2 löst bei auffallend vielen Infizierten eine Anosmie aus Nebeneffekt der Infektion: Wenn Sie plötzlich keine Gerüche mehr wahrnehmen, könnte dies am Coronavirus liegen. Denn weltweit häufen sich die Hinweise darauf, dass sich eine Infektion mit SARS-CoV-2 auch in Störungen des Geruchssinns äußert – und dies selbst bei ansonsten symptomfreien Patienten. Einige Mediziner fordern deshalb bereits, diese sogenannte Anosmie als Anzeichen für eine Ansteckung zu werten – und Betroffene in Quarantäne zu schicken. https://www.scinexx.de/news/medizin/coro...ktion-anzeigen/
Wirklich interessant, vor allem folgender Absatz (Hervorhebungen von mir):
Zitat Wendtner: Einmal direkt durch das Virus: Sars-CoV-2 zerstört die Lungenzellen, sie sterben ab. Mit fortschreitender Infektion bleibt weniger funktionelles Lungengewebe für die Atmung verfügbar, was die Atmung natürlich erschwert. Dazu kommt noch, dass wir in vielen Fällen eine überschießende Reaktion des Immunsystems sehen, einen Zytokinsturm. Vereinfacht gesagt schießen dabei Entzündungszellen in die Lunge ein. Dadurch werden die Lungenbläschen in ihrer Funktion stark eingeschränkt und der Gasaustausch kann nicht funktionieren. Bei einem Großteil der Patienten, die auf die Intensivstation kommen, sehen wir irgendwann so eine Reaktion. Die Frage ist nur, ob man das früh genug erkennen und therapieren kann oder ob die Reaktion schon so abgelaufen ist, dass man zu spät kommt. Wenn dem so ist, hat man oft schon sehr viel zerstörtes Lungengewebe, das man nicht mehr retten kann. Dann ist der Brand quasi vorbei und die Überlebenschancen sinken deutlich.
Das reicht für mich, um umfassende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Bei manchen Posts hier denkt man, man wäre bei "kurz leben"...
Dass eine überschießende Immunreaktion. also die eigenen Abwehrzellen den Hauptschaden verursacht, ähnelt dem Verlauf bei Sepsis. Da kann man wohl allein nicht viel machen . Ich erinnere mich an einen Post, wo die Rede von Sepsis war und wie man das stark eindämmen könnte.
Dann "Schaden direkt durch das Virus". Wie läuft das ab? Einfach durch die Zahl der durch die Zelle generierten Kopien bzw. Eiweiße?
#549 Sind das Dinge, die über Hygiene und Kontaktvermeidung hinausgehen? Keine Sorge, niemand will hier kurz leben. Mir geht es auch um eine Einordnung und Beurteilung des Problems möglichst ohne Wahrnehmungsbias. Dass viele Fälle schrecklich sind, ist mir klar. Dass es auch Junge trifft, ist mir auch klar. Aber dass es sehr viel mehr Alte und Vorgeschädigte sind stimmt auch.
Heute in der Zeitung ein Bericht eines erkrankten. 47, hat sich bei einen Kollegen angesteckt, der keine Symptome hatte, aber im Nachhinein pos. getestet wurde. Er war sehr fit, lief Marathon und Rennsteiglauf. Mir fiel dieses Detail "Marathonlauf" auf. Ich halte das ja auch so nicht für positiv. Einfluss auf die Lunge gut oder nicht?
Und es bleibt die offiziell immer noch unbeantwortete Frage, ob es Mittel gibt, die die Abwehr stärken, die Infektionen verhindern können oder so dämpfen, dass sich nichts ernsthaftes entwickelt, der Körper aber Antikörper bildet. Hier wurde ja schon viel entsprechendes gepostet und selber mache ich auch sehr viel. Aber schön sehr lange, Jahre. Seitdem keine Erkältung, nicht ml im Ansatz.
Eine wirkliche Entspannung, scheint derzeit außer in ein paar asiatischen Staaten nirgends einzutreten...
Zuwachs „riesengroß“ Forscher: Österreich bei Toten auf Kurs Italiens Vom leichten Abflachen der Infizierten-Kurve dürfe man sich nicht zu optimistisch stimmen lassen, so Stefan Thurner vom Complexity Science Hub Vienna. Er warnt eindringlich vor einem verfrühten Aufheben der Coronavirus-Maßnahmen: Wenn man die Kurve der Todesfälle in Österreich um drei Wochen nach vorne zieht, „dann liegt sie genau auf der Kurve der Toten in Italien“. Unser südliches Nachbarland wurde von der weltweit grassierenden Covid-19-Pandemie am härtesten getroffen. https://www.krone.at/2124893
Coronavirus: Die Schweiz könnte das neue Italien werden Der Ausbruch des Coronavirus nimmt ganz Europa mit. In Italien sind die Zustände am schlimmsten, doch die Schweiz steht dem nicht mehr viel hinterher. https://www.miss.at/coronavirus-die-schw...italien-werden/
Wirklich interessant, vor allem folgender Absatz (Hervorhebungen von mir):
Zitat Wendtner: Einmal direkt durch das Virus: Sars-CoV-2 zerstört die Lungenzellen, sie sterben ab. Mit fortschreitender Infektion bleibt weniger funktionelles Lungengewebe für die Atmung verfügbar, was die Atmung natürlich erschwert. Dazu kommt noch, dass wir in vielen Fällen eine überschießende Reaktion des Immunsystems sehen, einen Zytokinsturm. Vereinfacht gesagt schießen dabei Entzündungszellen in die Lunge ein. Dadurch werden die Lungenbläschen in ihrer Funktion stark eingeschränkt und der Gasaustausch kann nicht funktionieren. Bei einem Großteil der Patienten, die auf die Intensivstation kommen, sehen wir irgendwann so eine Reaktion. Die Frage ist nur, ob man das früh genug erkennen und therapieren kann oder ob die Reaktion schon so abgelaufen ist, dass man zu spät kommt. Wenn dem so ist, hat man oft schon sehr viel zerstörtes Lungengewebe, das man nicht mehr retten kann. Dann ist der Brand quasi vorbei und die Überlebenschancen sinken deutlich.
Das reicht für mich, um umfassende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Bei manchen Posts hier denkt man, man wäre bei "kurz leben"...
Zumindest belegt das, daß es eben doch nicht einfach nur eine Art von Grippe ist! Bei solchen Schäden ist klar, das dies nicht nur wirklich lebensbedrohlich sein kann, egal wie alt man ist, wobei natürlich altes oder geschädigtes Gewebe anfälliger ist. Aber für mich ist entscheidender die Aussage zu den Folgeschäden bzw. dazu, daß man von diesem Virus befallenes und geschädigtes Gewebe offensichtlich nicht mehr reparieren kann. Eine Lungenentzündung ist eine Lungenentzündung. Punkt! Und nicht nur eine etwas andere Form von Grippe! Um das zu begreifen muß man kein Arzt und keine Virologe sein.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #550#549 Sind das Dinge, die über Hygiene und Kontaktvermeidung hinausgehen? Keine Sorge, niemand will hier kurz leben. Mir geht es auch um eine Einordnung und Beurteilung des Problems möglichst ohne Wahrnehmungsbias. Dass viele Fälle schrecklich sind, ist mir klar. Dass es auch Junge trifft, ist mir auch klar. Aber dass es sehr viel mehr Alte und Vorgeschädigte sind stimmt auch.
ZitatHeute in der Zeitung ein Bericht eines erkrankten. 47, hat sich bei einen Kollegen angesteckt, der keine Symptome hatte, aber im Nachhinein pos. getestet wurde. Er war sehr fit, lief Marathon und Rennsteiglauf. Mir fiel dieses Detail "Marathonlauf" auf. Ich halte das ja auch so nicht für positiv. Einfluss auf die Lunge gut oder nicht?
Ein Gymnasiumlehrer in seinem Ruhestand ist auch einige Jahre noch Marathon gelaufen und zwar viele Male im Jahr. Er war häufig aktiv dabei, wenn irgendwo Marathonveranstaltungen in anderen, europäischen Ländern stattfanden. Allerdings hat sich das nach einigen Jahren sehr gerächt, er hat damit über seine Verhältnisse gelebt. Er war ständig erkältet, ihm lief fast immer die Nase und seine Augen waren meistens gerötet und tränten. Ich habe ihn dann aus den Augen verloren, weil er sich plötzlich ganz zurückgezogen hat. Ich bin davon überzeugt, dass der anstrengende Sport an seinem elenden Zustand schuld war und er sich damit seine Gesundheit ruiniert hat.
Das war bereits vor einigen Jahren, damals war das Coronavirus noch unbekannt und nicht vorhanden. Übrigens war dieser Mann sehr intelligent hat allerdings fälschlicherweise immer angenommen, dass Marathon ihn jung und fit hält und seine ständigen Infekte woanders herrührten, was ich persönlich nie geglaubt habe..