-Vollständige Kostenübernahme mindestens für Vitamin C-, Vitamin D- und Zinksupplementierung -Kostenlose Vitamin D-Testungen -Zuschüsse beim Kauf von Fahrrädern
2) Infektions-Prävention
-FFP2-Maskenpflicht in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ÖPNV, Flugzeugen -Tägliche Sars-CoV2 Pooltestungen/Schnelltests für MitarbeiterInnen von Pflegeeinrichtungen -Luftbefeuchter in beheizten, öffentlich zugänglichen Gebäuden
3) Versorgungs-Engpässe im Gesundheitssystem umgehen
-Pflegenotstand beheben ->Jobwunder(!) -Allgemeine verpflichtende Erstellung einer Patientenverfügung (Wer möchte evtl. überhaupt keine Apparate- und Maximalmedizin?) -Antikoagulation für Risikogruppen mit Erkältungssymptomen
Da ich in letzter Zeit nicht gerade viel Süßstoff benötige, bin ich nun doch mal auf die vorübergehende Einnahme quasi als NEM umgestiegen. Habe mich da mal für 6 g täglich entschieden.
Ein erstaunlich kritischer Artikel zu den geplanten Gesetzesänderungen:
Zitat Im Eiltempo drücken Union und SPD eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch den Bundestag, um Corona-Maßnahmen gerichtsfest zu machen. Verfassungsjuristen zerreißen den Entwurf in der Luft. Ein Bundesland plant, einen eigenen Weg zu gehen – womöglich vergeblich.
Meine Meinung zur aktuellen Situation: Als ich im Kindergarten war, verlangte man von mir, Mittagsschlaf zu halten. Da ich nicht müde war, weigerte ich mich. Daraufhin wurde ich unter Zwang in das Zimmer mit den schlafenden anderen getragen. Die aktuelle Politik schafft es seit langem, wieder das gleiche Gefühl in mir auszulösen. Kein Mitspracherecht, keine Differenzierung. Zwang von oben herab. Man wird behandelt wie ein Kind.
Inzwischen scheint es fast so, als würden die bekannten antiviralen Mittel oft auch bei Corona wirken:
ZitatAntiviral activity of green tea and black tea polyphenols in prophylaxis and treatment of COVID-19: A review (...) Results: Recent studies have revealed the possible binding sites present on SARS-CoV-2 and studied their interactions with tea polyphenols. EGCG and theaflavins, especially theaflavin-3,3'-digallate (TF3) have shown a significant interaction with the receptors under consideration in this review. Some docking studies further emphasize on the activity of these polyphenols against COVID-19.
Zitat von lupor im Beitrag #1982Inzwischen scheint es fast so, als würden die bekannten antiviralen Mittel oft auch bei Corona wirken:
Welche Überraschung!
Weil Sars-CoV2 neu ist, wird anhand von Sars-CoV2 jetzt nach und nach alles neu entdeckt. Einerseits ja ganz nett - andererseits... KÖNNTE man nicht einfach bis zum Beweis des GEGENTEILS davon ausgehen, dass Sars-CoV2 die Eigenschaften von anderen Coronaviren hat?
Ich erinnere mich noch gut daran, dass "urplötzlich" herauskam, dass Sars-CoV2 auch über Aerosole übertragen werden kann. Wie die anderen Coronaviridae auch. Aber das hätte man vorher ja nicht ahnen können...
Coronaviren sind bekannterweise für saisonale grippale Infekte verantwortlich.
Gerade wundert man sich in der Politik, dass die "zweite Welle" für Covid ZUFÄLLIG dummerweise ausgerechnet in die Winterzeit fällt?!
@Prometheus So explizit wollte ich es nicht schreiben. Mir drängt sich nur immer mehr der Eindruck auf, dass ich einer medialen Panikmache erlegen bin. Was nicht heißen soll, dass Corona immer ungefährlich ist...
Ethacridin ist hier vor allem sehr interessant. Gibt es schließlich in jeder Apotheke zu kaufen. Genau daher befürchte ich aber auch wird dieses Preprint in Vergessenheit geraten.
Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften, Corona-App....Rivanol-Lösung gurgeln bei Halskratzen...
Jedoch muss auch die geänderte Teststrategie mit berücksichtigt werden. Selbst wenn der R-Wert im Dezember wieder über 1 steigt, steigen die Infektionszahlen auch nur verzögert an. Das bedeutet: Dieses Jahr ab heute keine neuen Höchststände mehr!
Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass das zu einer spürbaren Entlastung auf den Intensivstationen führen wird.
Allerdings muss auch die geänderte Teststrategie mit berücksichtigt werden.
Sehr gewagt, bei den heutigen und auch vorherigen Zahlen.
ZitatTrotz Lockdown light verzeichnet das Robert-Koch-Institut einen Rekord an Corona-Neuinfektionen. Für SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach wirkt der Lockdown schwächer als erwartet.
Lauterbach ist Mediziner und somit einer der kompetenteren Politiker. Obwohl ich seine Meinung nicht immer teile, habe ich in dieser Frage den gleichen Eindruck. Wir werden sehen.
Jedoch muss auch die geänderte Teststrategie mit berücksichtigt werden. Selbst wenn der R-Wert im Dezember wieder über 1 steigt, steigen die Infektionszahlen auch nur verzögert an. Das bedeutet: Dieses Jahr ab heute keine neuen Höchststände mehr!
Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass das zu einer spürbaren Entlastung auf den Intensivstationen führen wird.
Den Januar sehe ich als sehr kritisch und vor allem auch wegweisend an. Daher verstärke ich derzeit meine Schutzmaßnahmen ein wenig. Im Sommer hatte ich diese deutlich reduziert.
Russlands 2. Impfstoff The first interim data analysis of the Sputnik V vaccine against COVID-19 phase III clinical trials in the Russian Federation demonstrated 92% efficacy https://sputnikvaccine.com/newsroom/pres...inical-trials-/
Zitat von Prometheus im Beitrag #1986Es gibt übrigens gute Neuigkeiten...
In diesem Jahr wird es in Deutschland nach dem heutigen Tag voraussichtlich keine weiteren Rekordwerte bei den Inzidenzzahlen mehr geben!
Stand heute hattest du (noch?) Recht!
Derweil fordert Lauterbach schon eine Lockdown-Verlängerung:
Zitat„Ich gehe davon aus, dass wir den Wellenbrecher-Shutdown verlängern müssen, weil die Wirkung schwächer ausfällt als berechnet“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Neben den Schulen ist eine zu geringe Beschränkung privater Kontakte wahrscheinliche Ursache.“
Die Neuinfektionen seien viel zu hoch, sagte Lauterbach. „Für Lockerungen gibt es keinen Anlass.“ Neue Studien bestätigten die enorme Bedeutung von Restaurants, Cafés, Bars, Hotels und Fitnessräumen für die Ausbreitung des Coronavirus. „Genau dort entstehen Superspreader-Ereignisse“, sagte Lauterbach. „Wenn wir diese Orte wieder öffnen wie vor dem Shutdown, sind wir in kürzester Zeit wieder dort, wo wir waren: im exponentiellen Wachstum.“
Lauterbach ist bei Twitter sehr aktiv. Vielleicht hat er sie dort erwähnt. Ich verfolge ihn eigentlich nicht. Hat nicht eher auch das Wetter dazu beigetragen, dass die Zahlen nicht mehr so stark steigen. Der Oktober war ungewöhnlich kühl und nass. Eher so wie meist der November. Dieser ist aber seit bestimmt 2 Wochen abwechselnd eher mild oder trockenkalt. Zumindest hier in Köln.
Ethacridin ist hier vor allem sehr interessant. Gibt es schließlich in jeder Apotheke zu kaufen. Genau daher befürchte ich aber auch wird dieses Preprint in Vergessenheit geraten.
Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften, Corona-App....Rivanol-Lösung gurgeln bei Halskratzen...
Und zusätzlich ein Nasenspray auf Basis von Iota Carrageenan.
Die Antwort soll also nicht Abschottung sein. Was wäre die Alternative? Es folgt aatürlich nichts, absolut nichts zu Immunsystem, Vitaminen, Sport usw. sondern Panikmache mit Warten auf den Messias, ähem Impfstoff meinte ich.
Zitat von bul im Beitrag #1995Ich halte vom Lauterbach wirklich überhaupt gar nichts.
Er hat zumindest eine Qualifikation für Gesundheitsthemen. Kann man das von anderen im gleichen Maße behaupten?
Heute fiel mir auf, dass Merkel auch bereits 66 Jahre alt und zudem leicht übergewichtig ist. Damit könnte sie selbst in die Risikogruppe fallen. Erwartungen an eine jugendfreundliche Lösung sollten wir also herunterschrauben, das dürfte alles wieder primär auf Ältere ausgelegt sein.
Zum PCR-Test, Drosten & Co.: Die Basis der "Pandemie": Im Gespräch: Reiner Fuellmich (Corona-Untersuchungsausschuss): https://kenfm.de/reiner-fuellmich/
Super-Interessante Zusammenfassung!
0:01:22 Der falsche PCR-Test des Dr. Drosten 0:12:32 Der Corona Untersuchungsausschuss 0:22:20 Die Dissertation von “Dr.” Drosten 0:34:50 Vita, Prozesse und Erfolge von Reiner Fuellmich 0:49:15 Warum eine “class action” in den USA? 1:02:38 Die Sponsoren der WHO 1:09:51 “Pandemie” in Italien 1:20:30 Grundrechtseinschränkungen und die Juristen 1:32:03 The Great Reset und Klaus Schwab 1:38:22 Verbrechen gegen die Menschlichkeit? 1:52:46 Schadensersatzklagen
Heute gab es einen kleinen Artikel in einer österr. online Tageszeitung, wo beim Schutz gegen Corona auch Vitamin D, C, Selen und Zink stand! Ich war begeistert.... drüber, drunter und daneben alles Panikartikeln...
Ein wie ich finde sehr guter Artikel, wobei wir wissen das hier eh alles: