@Prometheus Afaik kannst du mit xobor auch ein Wiki erstellen: https://www.xobor.de/wiki.html Das wäre sicher das bessere Format, falls alle oder einige der angemeldeten Benutzer dort mitarbeiten können. Aufpassen wegen Health Claims und sonstigen Gesetzen...
#2052 nein ich hab nichts auch nicht positiv getestet (nie getestet) Ich habe diese Fälle nur genannt da die Mittel in Art und Menge jeweils etwas anders zu wählen wären.
Zur unterstützenden Prophylaxe dürften auch tägliche Waldspaziergänge sinnvoll sein. Über die Wirkungen von Waldluft gibt es hier im Forum ja einen Thread zu.
ZitatLockdown-Verlängerung bis 20. Dezember Länder wollen Kontaktbeschränkungen verschärfen
Angesichts der hohen Infektionszahlen wollen die Bundesländer offenbar die bestehenden Corona-Einschränkungen bis zum 20. Dezember verlängern und teilweise verschärfen. Das berichteten die „Berliner Morgenpost“ und das Portal „Business Insider“ am Freitag unter Berufung auf Informationen aus Länderkreisen. Im Gespräch ist demnach auch eine Verlängerung der Weihnachtsferien in den Januar hinein.
Zitat von Speedy im Beitrag #2055Zur unterstützenden Prophylaxe dürften auch tägliche Waldspaziergänge sinnvoll sein. Über die Wirkungen von Waldluft gibt es hier im Forum ja einen Thread zu.
Ja, @La_Croix hat viel Interessantes dazu verlinkt. Wo ist er eigentlich geblieben, ich vermisse seine wertvollen Beiträge und Links, ich habe des Öfteren schon davon profitiert .
ZitatDer Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, hat Bund und Länder eindringlich davor gewarnt, die Corona-Beschränkungen über Weihnachten aufrechtzuerhalten. „Man kann doch wohl Mitte November schon sagen, dass Weihnachten in den Familien stattfinden kann“, sagte er in einem Interview mit dem „Tagesspiegel“. „Das sollte nicht in Frage gestellt werden. Ich persönlich sage: Es geht den Staat auch nichts an, wie ich mit meiner Familie Weihnachten feiere.“
Meinung: So sieht es aus! Dieser dystopische Zustand muss sofort ein Ende haben. Eigenverantwortung statt Bevormundung durch PolitikerInnen mit fragwürdigem Demokratieverständnis. Der Staat sollte die schützen, die es nicht mehr selbst können. Alle anderen hat er in Ruhe zu lassen, soweit es eben geht. Das Coronavirus ist schlimm genug und muss nicht noch von einer zweiten DDR begleitet werden.
Zum Post-COVID-Syndrom (Hervorhebungen durch mich):
ZitatGibt es ein Post-COVID-Syndrom?
Für kritisch kranke COVID-19-Patienten könnte das Überleben der Akutphase evtl. nur die Bewältigung der ersten Etappe eines insgesamt langen und herausfordernden Weges sein. Körperliche, kognitive und psychologische Folgen sind realistisch. Aber stellen residuale Symptome bei Patienten mit mikrobiologischer Normalisierung tatsächlich ein „Post-COVID-Syndrom“ dar, und welche Symptome sind in diesem Zusammenhang prinzipiell denkbar und in der Lage, dieses zu begründen? Dass kritisch kranke Patienten oftmals über einen längeren Zeitraum nach ihrer Krankenhausentlassung noch funktionelle Einschränkungen erleben, ist nicht neu. Für die Diagnose eines Post-COVID-Syndroms ist es aber in den meisten Fällen bei COVID-19 jetzt noch zu früh. Dafür müssen die Symptome mindestens 6 Monate anhalten. Aktuell kann man daher wohl nur von postinfektiöser Fatigue sprechen. Und selbst wenn sich Betroffene körperlich wieder erholen, so sind sie evtl. besonders gefährdet, an lang anhaltenden mentalen Gesundheitsproblemen zu leiden bzw. eine reduzierte Lebensqualität zu empfinden. Solche Beobachtungen gibt es jedoch nicht nur nach einem ARDS („acute respiratory distress syndrome“), viele Intensivpatienten verzeichnen lange anhaltende Beschwerden, die auch als „post-intensive care syndrome“ (PICS) bezeichnet werden. In Summe bestehen jedenfalls ausreichend Hinweise für die mögliche Existenz eines „Post-COVID-Syndroms“ bzw. für die Berechtigung, die denkbaren Folgeerscheinungen mit persistierenden Symptomen so zu bezeichnen. Es sind alle Anstrengungen gerechtfertigt, die eine vollständige funktionelle Wiederherstellung und eine Rückkehr in ein Leben nach Corona ermöglichen.
Im Gegensatz zu der Panikmache in einigen Medien und auch Posts hier kann man also sagen: Ja, wahrscheinlich gibt es das, aber wahrscheinlich betrifft es vor allem kritisch kranke Patienten.
Das kritische ist, dass es nun kälter geworden ist. Man stellt die Heizung höher und das führt zu noch trockener Luft in Räumen. Wenn man dann nicht des öfteren lüftet oder einen Luftbefeuchter hat, ist das Infektionsrisiko recht hoch.
ZitatDer Virologe Alexander Kekulé empfiehlt bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie für die Wintermonate ein Paket kontinuierlicher Maßnahmen, „durch die ein Gleichgewichtszustand noch akzeptabler Neuinfektionen hergestellt wird“. (...) Die Einschränkungen sollten sich laut Kekulé auf drei Bereiche beschränken. Erstens: Insassen von Krankenhäusern und Altenheimen sowie andere Menschen, bei denen das Corona-Sterberisiko besonders hoch ist, benötigen „einen virologischen Schutzschirm“.
Dazu, so Kekulé, „gehören insbesondere regelmäßige PCR-Tests und die Bereitstellung von FFP2-Masken auch für den privaten Bereich. In Hospitälern und Heimen müssen Besucher einen negativen PCR-Test vorlegen oder werden an der Pforte mit einem Antigenschnelltest untersucht. Auf dem Weg durch das Haus tragen sie eine FFP2-Maske.“ So könne auf Besuchsverbote verzichtet werden.
Meinung: Endlich jemand, der Ahnung hat und beide Seiten betrachtet. Leider fürchte ich, dass die Politik es sich wieder bequem machen und uns lieber weiter einsperren wird. Dass es auch hier Leute gibt, die das noch beklatschen, ist gruselig.
https://m.facebook.com/story.php?story_f...100028545244285 . Hier habe ich das mit der Müdigkeit angekündigt und begründet. . Auch hier https://m.facebook.com/story.php?story_f...100028545244285 . Auch was Covid 19 betrifft: Mich wundert der Anstieg bei den Zahlen in der 2. Welle gegenüber denen in der 1.Welle nicht. Wie kann man es da auf ein spezielles Virus schieben, wenn doch nach einem Jahr schon gewisse Herdenimunität da ist, was diesen speziellen Virus seine Durchsetzungskraft rauben müsste. Wenn es eine 2. Welle gibt, die stärker ist, als die 1., spricht das für zusätzliche Ursachen. Ich vermute nicht, ich weiß, dass es mit der ständigen Zunahme der Strahlung zusammenhängt, welche das HDO immer intensiver zu seiner Verwitterungsarbeit in denen treibt, die noch immer denken essen und trinken zu können, als gäbe es diese Zunahme der Strahlung nicht mit ihrer Bedeutung für die Biologie aller Lebewesen auf der Erdoberfläche.
Study shows anticoagulation therapy beneficial for COVID-19 patients Researchers have demonstrated that all regimens of anticoagulants were far superior to no anticoagulants in COVID-19 patients. https://www.europeanpharmaceuticalreview...id-19-patients/
Wir dürften uns weiter einem totalitären Zustand annähren:
Zitat«Bund und Länder werden sich bis zum 15. Dezember über das weitere Vorgehen abstimmen.» Die Länder gehen demnach «davon aus, dass wegen des hohen Infektionsgeschehens umfassende Beschränkungen auch über den Jahreswechsel hinaus erforderlich sein werden»
Die Demokratie geht in rasendem Tempo den Bach runter! Dann braucht man sich keinerlei Gedanken mehr über "lange leben" machen, sondern "wie kann man überleben"!
Es bleibt nur noch: raus auf die Strasse, damit sichtbar wird, was das Volk von der Sache hält gut für sich vorsorgen, um diese Phase zu überleben