ZitatHohe Spiegel des schlafregulierenden Hormons Melatonin senken möglicherweise das Risiko für ein aggressives Prostatakarzinom.
(Kongress der American Association for Cancer Research)
Dies ermittelten Forscher der Harvard Universität Boston in einer Fallkontrollstudie mit 928 isländischen Männern, von denen zahlreiche unter Insomnie litten.
Schlafgestörte wiesen im Morgenurin erniedrigte Spiegel des Metaboliten 6-Sulfatoxymelatonin auf. 2002 und 2009 wurden bei 111 Probanden Prostatakrebs diagnostiziert, wobei die Art der Manifestation offenbar auch mit dem Schlafhormonspiegel zusammenhing. Patienten mit hohem 6-Sulfatoxymelatonin-Konzentrationen zeigten ein um 75% verringertes Risiko für einen aggressiven Prostatakrebs. Das Risiko für das Auftreten von Prostatakarzinom war um 31%reduziert.
A Novel Potent Sleep-promoting Effect of Turmeric: Turmeric Increases Non-rapid Eye Movement Sleep in Mice Via H 1 -receptor Blockade https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34003596/
Zitat von vera8555 im Beitrag #83Werde meine Curcuma-Kapsel ab jetzt abends nehmen
Ich habe auch zeitweise abends zu meinem Melatonin Kurkuma Kapsel genommen und habe Schlafstörungen davon bekommen. Was die Forscher so an Mäusen beobachten funktioniert nicht zwingend auch bei Menschen.
Eventuell wer einen mausähnlichen Stoffwechsel hat, profitiert am meisten.
Einen Versuch ist deshalb immer wert, Menschen funktionieren ja nicht alle gleich und somit kann die Wirkung auch unterschiedlich sein.
A randomized controlled trial on the effect of blue-blocking glasses compared to partial blue-blockers on melatonin profile among nulliparous women in third trimester of the pregnancy https://www.sciencedirect.com/science/ar...451994421000158
die Sommerzeit hat auch Vorteile: z.B. ist es abends länger hell und im Sommer ist das besonders angenehm. Die evtl. Abschaffung der Sommerzeit ist deshalb sehr umstritten.
die Sommerzeit hat auch Vorteile: z.B. ist es abends länger hell und im Sommer ist das besonders angenehm. Die evtl. Abschaffung der Sommerzeit ist deshalb sehr umstritten.
Viele Grüße
Roger
Die Diskussion auf EU Ebene ist in den letzten 2 Jahren durch Corona zum Erliegen gekommen. Allerdings wüsste ich auch nicht wie eine Einigung zustande kommen soll. Die Ansichten bzw. Interessen unterscheiden sich einfach zu sehr zwischen Nord und Südeuropa.
Ich finde ja Ölsäureamid (Derivat der Ölsäure) zur Verbesserung der Schlafqualität spannend. Leider diesbezüglich schon lange in Vergessenheit geraten was man auch an dem Alter der Studien dazu sieht.
Zitat von Prometheus im Beitrag #96@Speedy Hast du schon eigene Erfahrungen mit Ölsäureamid?
Bislang habe ich auch kein Pulver innerhalb der EU (keine Ahnung ob es bei außerhalb der EU Zollprobleme geben kann) gefunden außer das von botany. Bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob die Qualität dort auch wirklich passt. Sollte jemand noch weitere Möglichkeiten in der EU kennen gerne nennen.
Beeinträchtigen die Omega 3 Fettsäuren einen erholsamen Schlaf? Oder Beschleunigen sie die Regeneration, so das die Schlafzeit kürzer ausfällt? Die Autoren der o.g. Studie argumentieren eher für Letzteres.
Siehe auch: Differential Effects of DHA- and EPA-Rich Oils on Sleep in Healthy Young Adults: A Randomized Controlled Trial https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33467135/
ZitatA trend towards improved sleep efficiency was identified in the EPA-rich group compared to placebo (p = 0.087), along with a significant decrease in both total time in bed (p = 0.032) and total sleep time (p = 0.019) compared to the DHA-rich oil.