Das ist doch nur ein Rumgefrickel, ein Workaround, ein Notbehelf!
Man kann's auch gerade anders rum sehen: Mach deinen Bindegewebszellen mehr Mitochondrien (AMPK-Pfad) und sie können wieder "Dampf machen" ohne große Substranzpräferenz, also sowohl mit Kohle(nhydraten) wie auch mit Fett. So wie es im gesunden Menschen nun mal aussieht. Die Alternnative "Telomere verlängern" ist auf alle Fälle schwieriger zu stimulieren als AMPK.
@Scout Du hast völlig recht, allerdings macht das, was man aus AMPK-Stimulationsstrategien (Fasten, CR, Metformin etc.) herausholen kann, beim Menschen bei ansonsten bereits gesundem Lebensstil auch "nur" einige Jahre zusätzlich aus.
Kein Schnitzel, kein Milcheis und keine Eierkuchen: Wie gesund leben Veganer? Noch sei die Studienlage dünn, sagen Experten. Doch sie haben bereits positive Effekte festgestellt. Der blasse und dürre Klischee-Veganer gehört offensichtlich der Vergangenheit an.
Wenn man sich die Primärdaten ansieht, wurden die Altersspanne von 51–80 untersucht. Wer jünger oder älter ist, fällt nicht unter die Statistik, da wird in dem verlinkten Video etwas falsches suggeriert. Der Test muss auch nicht fehlerfrei durchgeführt werden, ein paar Abzüge "in der B-Note", z.B. die Zurhilfenahme der Hände sind "erlaubt" und führen nur zu leichten Punktabzügen. Im Grunde dient der Test lediglich zur groben Abschätzung, ob Muskel- und Sklettsystem noch fitt genug sind. Wer im Alter nach einem Sturz nicht mehr in der Lage ist, alleine wieder auf die Beine zu kommen, hat bereits ein hohes Sterberisiko!
Experten uneinig: Macht das Handy krank? Häufiges Telefonieren mit dem Handy verdoppelt das Risiko für Hirntumore, warnt eine Gruppe von Fachleuten. Das ist reine Panikmache und durch nichts bewiesen, kontern andere Experten.
Krieg herrscht nicht gerade zwischen den beiden Lagern. Die Fronten sind jedoch klar abgesteckt und die Äußerungen über jeweils Andersdenkende nicht immer charmant. Es geht um das Handy und die Frage, ob davon Gesundheitsgefahren ausgehen oder nicht. Ziemlich sicher, sagen die einen, ziemlich sicher nicht, kontern die anderen. http://diepresse.com/home/leben/gesundhe...om=gl.home_tech
Handygespräche versuche ich möglichst kurz zu halten und mein Handy stecke ich seit ich eins besitze in de Gesäßtasche. Hab ich schon immer so gemacht.
Handy am Ohr ist doch eh unpraktisch, da hat man nur eine Hand frei. Ohrstöpsel + Mikro ! Und schon hat man wieder beide Hände frei und die Sendeleistung der Mobilfunkantenne strahlt nicht mehr auf die Nervenzellen.
Die zehn dümmsten Arten, ums Leben zu kommen Stirbt jemand, ist das in erster Linie tragisch. Doch die für den Darwin-Preis nominierten Menschen kamen auf so selten dämliche Weise ums Leben, dass man nicht weiß, ob man weinen oder lachen soll. http://www.stern.de/wissen/wenn-dummheit...c32631337a.html
Wie alt ein Mensch wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Gene und der Lebenswandel spielen eine große Rolle. Wer in einer entlegenen Region lebt, darf auf ein besonders langes Leben hoffen. http://www.welt.de/gesundheit/article135...r-rasieren.html
Zitat von _Tabea_ im Beitrag #90 Männer leben länger, wenn sie sich immer rasieren
Wie alt ein Mensch wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Gene und der Lebenswandel spielen eine große Rolle. Wer in einer entlegenen Region lebt, darf auf ein besonders langes Leben hoffen. http://www.welt.de/gesundheit/article135...r-rasieren.html
Oh Mann,
bei diesem Rundumschlag von Rasur bis zum Pessimismus habe ich echt überlegen müssen, ob dieser Artikel schon Sommerloch oder eben doch einfach nur ein verfrühter Silvesterscherz sein soll. Wahnsinn...!
Wenn jetzt noch rauskommt, daß all diese Schwachsinns"studien" aus Steuergeldern bezahlt werden lebe ich wirklich nicht mehr lange, so viel Stress und Schmerz würde mir das bereiten.
Am schönsten sind wie immer bei solchen typischen WO-Artikeln die Leserkommentare!
Ist Zucker Gift? Die Weltgesundheitsorganisation hat vorgeschlagen, die pro Tag empfohlene Zuckeraufnahme zu halbieren. Wissenschaftler sind darüber geteilter Meinung.
Zucker ist derzeit der "Schurke" unter den Nährstoffen, so wie es vor 20 Jahren das Fett war. In Büchern wird das Süßmittel als Krankmacher und Droge tituliert. Den Anstoß gab Robert Lustig von der University of California in San Francisco mit seinem Artikel "The toxic truth about sugar" in "Nature" vor gut zwei Jahren. Der Kindermediziner glaubt, dass ein hoher Zuckerkonsum zu Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes führt oder sogar süchtig machen könne.
ich glaube es bringt nicht wirklich viel, wenn die WHO die empfohlene (!?) Zuckermenge reduziert. Es würde mehr bringen, wenn die Kennzeichnungspflicht von Zucker etwas aufdringlicher würde. Erst heute habe ich beim Einkauf eine Packung mit getrockneten Cranberrys wieder zurücklegen müssen, da erst im Kleingedruckten zu sehen war, das es sich um ein gezuckertes Produkt handelt!
Warum müssen wir sterben? Forscher beantworten uralte Menschheitsfrage Die Evolution hat früh Unsterblichkeit hervorgebracht. Doch aus verschiedenen Gründen ist dieses Prinzip auf den Menschen nicht übertragbar. Forscher versuchen herauszufinden, wie alt wir tatsächlich werden könnten. http://www.focus.de/wissen/mensch/ungekl...id_4329187.html
Dieser Focus-Artikel zeigt mir, dass die Erkentniss, dass Altern ein weitgehend programmierter Vorgang ist mittlerweile völlig im Mainstream angekommen ist! Kaum jemand streitet dies jetzt noch ab!
Zitat„Bis die reproduktive Phase erreicht ist und während sie andauert, funktionieren die biologischen Mechanismen, die uns jung halten, hervorragend“, erklärt Humanbiologe Denzel. „Die DNA, Zellen, Proteine werden beständig repariert und gepflegt. Der Körper steuert dem normalen Verfallprozess massiv entgegen.“ Bis die reproduktive Phase vorbei ist.
Danach setzt das Altern akut ein: „Die Krebsraten steigen, Herz-Kreislauf-Probleme werden häufiger, Nerven degenerieren, Abnutzungserscheinungen an Knochen und Gelenken nehmen zu.“ Dazu komme es, weil es evolutiv keinen Nutzen hat, so alt zu werden, meint der Zoologe Gerhard Haszprunar, Generaldirektor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns und Lehrstuhlinhaber der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Heute gab es ja auch noch einen Artikel im Focus, indem die größten Lebenszeitverkürzer aufgelistet wurden. Ist zwar nix neues, aber verlinken kann man ja, wenn man schon dabei ist http://www.focus.de/gesundheit/gesunder-...id_4066904.html
Gentherapie, zweiter Anlauf 15 Jahre nach einer Serie tragischer Fehlschläge scheint die Gentherapie nun endlich bereit für den klinischen Einsatz. Erste durchschlagende Erfolge zeichnen sich ab - darunter die spektakuläre Heilung eines todgeweihten Mädchens. http://www.spektrum.de/news/gentherapie-...-anlauf/1328627
Fitness-Falle Smartphone Was kommt nach den Fitness-Trackern? Die Gesundheitsdaten wandern in die Cloud. Sie werden zentral ausgewertet und geprüft. So gläsern war der Mensch noch nie.
Winzige Nanomaschinen sollen bald im Körper auf die Jagd nach Krebszellen gehen und sie ausschalten. Die Methode könnte aber auch als Transportmittel für medizinische Geräte oder Wirkstoffe dienen.