Naja, dieser Geistesblitz ist nicht neu, das haben schon mehr Leute/Ärzte/Wissenschaftler gesagt und geschrieben! Trotzdem gut um jeden, der den Mund aufmacht!!!
Übrigens, auch in Foren, wo es um alternative Ansätze geht, gibt es immer mal Probleme mit den sog. Trollen, die den Denk-Schreibfluss stören wollen oder sogar die Foren dermaßen massakrieren, dass u.U. krass aufgeräumt werden muss oder die Foren sogar geschlossen werden.
Das gesellschaftliche Umdenken sehe ich als riesen Problem, weil ja alles dafür getan wird, die Menschen blöd zu halten, mit Müll zu füttern und durch die Medien auf recht niedrigem oder gefälschtem Niveau zu informieren. Wenn ich mir die Ärzte anschaue, machen die bei dem ganzen Wahnsinn mit! Habt ihr zufällig mal bei Eurem Doc den Bildschirm gesehen, wenn er sich Eure Patientenakte anschaut? Da kann man nur mit den Ohren schlackern, Werbung ohne Ende für Medikamente, immer schön das gegenteil von dem, was er grad als Vershcreibung eintippt. z.B. L-Thyroxin von Henning wird aufgeschrieben, von irgend einer anderen Firma erscheint die Werbung. Wenn der Doc erlaubt, dass diese Werbungen erscheinen, bekommt er das Programm billiger. Na, glaubt man dabei noch an Neutralität.
Herr Dahlke sollte wohl erst mal seinen Kollegen ins Gewissen reden! Wer gibt schon Ratschläge bezüglich medikamtenloser Behandlung? Welche Ärzte gehen zu Fortbildungen, die sie bezahlen müssen? Wer bildet sich unabhängig fort? ..... Was wir hier als Laien zustande bringen, könnte jeder machen, nur, wo sind die Docs? Patienten scheitern oft am Arzt, da wird dann einfach wichtige Hilfe verweigert. Die paar Hanseln, die ihren Beruf echt ernst nehmen, kann man mühsam suchen. Und bei vielen von denen ist dann auch wieder die Geldmaschine in großem Einsatz und ewig kein Termin frei.
Da heißt es, eigene Verantwortung übernehmen, sich schlau machen und gegen den Strom schwimmen! Viel Erfolg und langes Leben!!!
Nurdug, es ist doch wie mit allem. Es braucht in diesem Lande ganz offensichtlich viele Anstöße, das die Menschen Dinge auch mal hinterfragen und nicht mehr einfach so hinnehmen, was ihnen vorgesetzt wird. Egal ob geldgeile Ärzte, wahlgeile Politiker oder abwimmelnte Beamte in Behörden usw.
Zumindest die Chance besteht, daß so einige aufwachen, sich als souveräne Bürger begreifen und sich nicht mehr alles gefallen lassen. Letztlich sitzen sie am längeren Hebel, denn sie bezahlen und finanzieren das Ganze. Da wäre letztlich sowieso jeder Appell des Herrn Dahlke genau an die Adresse, die davon profitiert sicher vergebens. Insofern stimmt die Adresse schon.
Also, solche Videos weiterreichen, Menschen auf so etwas ansprechen usw., das wäre schon mal ein Anfang. Dieses verkrustete, korrupte und von der Faulheit, Feigheit und Obrigkeitshörigkeit profitierende (Gesundheits)System muß entlarvt und angeprangert werden. Sonst werden gerade wir Deutschen immer weiter auf allen erdenklichen Gebieten abgezockt werden.
Zitat von Tizian im Beitrag #128Zumindest die Chance besteht, daß so einige aufwachen, sich als souveräne Bürger begreifen und sich nicht mehr alles gefallen lassen. Letztlich sitzen sie am längeren Hebel, denn sie bezahlen und finanzieren das Ganze. Da wäre letztlich sowieso jeder Appell des Herrn Dahlke genau an die Adresse, die davon profitiert sicher vergebens. Insofern stimmt die Adresse schon.
Ich wage, es zu bezweifeln. Was ich an mündigen Bürgern sehe, lässt, an unseren Maßstäben gemessen, ernsthafte Zweifel aufkommen. Hier im Forum tummelt sich so ne Art "Elite", aber das ist die absolute Ausnahme. Keine Ahnung, mit welchem Klientel Du so zu tun hast, aber "meins" wird schwer, mündig zu bekommen. Da fehlt einiges, was sie aufschrecken lässt. Nicht mal krasse Krankheiten helfen bei vielen, sich zu verändern.
Ich habe eher das Gefühl, dass die Zeiten des Aufwachens schon mal wesentlich besser waren. Heute hat sich Lethargie breit gemacht, Faulheit, selbst was in die Hand zu nehmen, Dummheit, gefüttert von Medien mit dämlichen Tipps, Pseudofiguren mit den tollsten Gesundheitsbotschaften, ... Dank Internet kann doch heute jeder jeden Mist verbreiten. Stimmt die Verpackung, wird es gierig aufgesogen.
Zitat von Tizian im Beitrag #128Also, solche Videos weiterreichen, Menschen auf so etwas ansprechen usw., das wäre schon mal ein Anfang. Dieses verkrustete, korrupte und von der Faulheit, Feigheit und Obrigkeitshörigkeit profitierende (Gesundheits)System muß entlarvt und angeprangert werden. Sonst werden gerade wir Deutschen immer weiter auf allen erdenklichen Gebieten abgezockt werden.
Anderen in den Allerwertesten zu treten und wachzurütteln, das kann ich gut! und ist teilweise mein täglich Brot. Aber ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass ich an die Wände rede. Egal, ich macht trotzdem weiter! Den einen oder anderen erreichen die Botschaften und es passiert dann doch was, GsD!
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Einstein)
Also das Gesundheitssystem ist so ein riesiger Tanker, den werden wir Dahlke noch wir vom Kurs abbringen. Und man muss gerechterweise auch sagen. dass die Ärzte in vielen Fällen gebraucht werden und erfolgreich sind. Würd ich mir ein Bein brechen, qäre ich bei Ärzten. Gleiches bei Herzinfarkt etc.
Man glaubt natürlich an Ärzte. Das ist tief verwurzelt, war schon immer so.
Und wer bestimmte Dinge liebr selber machen möchte, weil ihm die "Leitlinien" nicht vorteilhaft erscheinen, der muss sich selbst weiterbilden und verarzten. Wem wird das verwehrt?
Wenn ich schreibe, ich gehe generell nicht mehr hin, dann wird das auch Kritisiert.
2 Rohvegane Frauen (eine davon die meiste Zeit "nur" Veganerin) und eine Bodybuilderin, alle haben sich nicht schlecht gehalten, dank von der Normalität abweichender Lebensweise!
Von der Sorte wird es in Zukunft sicher mehr geben. Respekt an alle 3 für die Disziplin!
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #130Und man muss gerechterweise auch sagen. dass die Ärzte in vielen Fällen gebraucht werden und erfolgreich sind. Würd ich mir ein Bein brechen, qäre ich bei Ärzten. Gleiches bei Herzinfarkt etc.
Die Notfallmedizin nehme ich da zum großen Teil raus. Schon klasse und krass, was da geleistet wird!
Aber die Nachsorge derselben ist teilweise dann eben nicht mehr gesundheitsfördernd. Und Vorsorge wird ebenfalls nicht mehr unterstützt.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #130Und wer bestimmte Dinge liebr selber machen möchte, weil ihm die "Leitlinien" nicht vorteilhaft erscheinen, der muss sich selbst weiterbilden und verarzten. Wem wird das verwehrt?
Verwehrt manchmal, oder keinerlei Hilfe gegeben. z.B. Alternativen für eine Chemotherapie Wer diese verweigert ist raus aus dem Versorgungssystem und kann nichts mehr geltend machen. Die Leit(d)linie sagt dies oder das, also muss man folgen, wenn man an dem Geldtopf, in den man schließlich einzahlt, auch partizipieren möchte.
Gut, ich höre schon auf, hier sollen ja schließlich Filme und Videos gepostet werden.
Zitat von Nurdug im Beitrag #132Die Leit(d)linie sagt dies oder das, also muss man folgen, wenn man an dem Geldtopf, in den man schließlich einzahlt, auch partizipieren möchte.
Ja. aber eigentlich kann es gar nicht anders sein. Beides geht nicht. Entweder folgt man dem Kassenarzt oder man macht es allein. Das mit dem Einzahlen sehe ich nicht so problematisch. Es ist ein Solidarprinzip, wie Autoversichrung. Schließlich müssen auch die Vorhalteleistungen bezahlt werden.
Zitat von Nurdug im Beitrag #132Und Vorsorge wird ebenfalls nicht mehr unterstützt.
Das ist nicht direkt Aufgabe der Ärzte. Sie behandeln kranke Patienten. Um Vorsorge muss man sich selbst kümmern Kann nicht zum Dr. gehen, voll gesund, und fragen, was ich tun kann dass ich nicht krank werde.
Das Problem sind die "Leidlinien", da könnte man schon etwas offener sein. Ich hab das bei der "Diabetologie" genau so erlebt. Entweder - oder. Hab oder genommen. ME hatten die nicht wirklich Ahnung, oder taten nur so. Ich neige eher zu ersterem.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #133Das ist nicht direkt Aufgabe der Ärzte. Sie behandeln kranke Patienten. Um Vorsorge muss man sich selbst kümmern Kann nicht zum Dr. gehen, voll gesund, und fragen, was ich tun kann dass ich nicht krank werde.
Vorsorge gibt es ja auch mehr als genug hier in Deutschland. Beispielsweise gibt es die Krebsvorsorge beim Gynäkologen oder, ich glaube ab 50 die Hautkrebsvorsorge Untersuchung ect. Da geht man dann als "ganz gesunder Mensch" hin und kommt im schlimmsten Fall als Kranker wieder heraus , aber Scherz beiseite, ich kenne wirklich Menschen denen das passiert ist. Allerdings wird dort die Erkrankung meistens im Anfangsstadium bereits erkannt und damit hat man gute Chancen, wieder geheilt zu werden .
Jeder Mensch kann kostenlos eine umfangreiche BE machen lassen, dazu muss man keineswegs krank sein, das geschieht in den meisten Fällen aus reiner Vorsorge.
Zitat von parcel im Beitrag #135Jeder Mensch kann kostenlos eine umfangreiche BE machen lassen, dazu muss man keineswegs krank sein, das geschieht in den meisten Fällen aus reiner Vorsorge.
Was gehört denn zu so einer umfangreichen Blutuntersuchung dazu? Die die ich in diesem Rahmen kenne, sind nicht sonderlich umfangreich.
#135 Ja natürlich kann man bestimmte Untersuchungen machen lassen. Das heißt vll. Vorsorge, aber das hab ich nicht gemeint. Sich auf etwas testen lassen, ist ja keine Vorsorge.
Vorsorge ist etwas, was den Aubruch der Krankheit verhindere. Wenn Krebs festgestellt wird, dann hab ich und der Zeitpunkt für "Vorsorge" ist vorbei.
Eine Art Vorsorge sind Statine. Man nimmt sie ein, hat vorher keine Symptomatik, in der Hoffnung dass sie vor einem Infarkt schützen. Die Symptomatik kommt aber dann - von den Vorsorge-Tabletten.
Mit "Vorsorge" meinte ich was anderes. z.B. wurden früher vorsorglich Kuren genehmigt, um die Gesundheit zu unterstützen. Das ist heute fast nicht mehr möglich.
Oder Ärzte haben die Patienten über sinnvolle Ernährung aufgeklärt, Tipps gegeben, was man sonst noch für die Gesundheit tun kann. Da werden heute stattdessen Pillen verteilt. Statine, Blutdrucksenker, Antidepressiva, Schmerzmittel gehen über die Theke wie Gummibärchen. Von Impfungen ganz zu schweigen
Vorsorge sieht für mich anders aus! Nämlich Hilfe zur Selbsthilfe + Aufklärung. Diese Docs kann man mit der Lupe suchen, die das noch auf dem Schirm haben.
Scheint so das früher mehr Geld da war, oder es noch mehr "dumme" gab die aus dem solidarsystem für sich nichts geholt haben...wie ich..mein letzter Arztbesuch gab mir keine Valiums...sagte die machen süchtig...trink ich halt ein Bier zum reläxen :)
Früherkennung heißt auch einiges ;)
Was die Ärzte so früher empfahlen...nicht rauchen nicht saufen und Bewegung. Margarine war mal in ...gehärtete Fette...halt das was grad aktuell war
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #137#135 Ja natürlich kann man bestimmte Untersuchungen machen lassen. Das heißt vll. Vorsorge, aber das hab ich nicht gemeint. Sich auf etwas testen lassen, ist ja keine Vorsorge.
Vorsorge ist etwas, was den Aubruch der Krankheit verhindere. Wenn Krebs festgestellt wird, dann hab ich und der Zeitpunkt für "Vorsorge" ist vorbei.
Eine Art Vorsorge sind Statine. Man nimmt sie ein, hat vorher keine Symptomatik, in der Hoffnung dass sie vor einem Infarkt schützen. Die Symptomatik kommt aber dann - von den Vorsorge-Tabletten.
Doch das ist schon Vorsorge, denn die Allermeisten haben ja keinen Krebs und lassen es nur vorsorglich testen. Man kann auch Medikamente vorsorglich nehmen, allerdings ist das nicht sinnvoll, denn jedes dieser Mittel hat ja auch Nebenwirkungen. Wenn man allerdings unter Bluthochdruck leidet, sollte man schon diese Medikamente nehmen, dann sie bewahren eventuell vor Schlimmeren, das hat aber mit Vorsorge im eigentlichen Sinn nichts zu tun. Man ist ja bereits an Bluthochdruck erkrankt und will nur die Folgen verhindern.
Ich hab ja nichts gegen Tests und Wertebestimmungen, kann jeder gern machen, wenn er sich dann hinterher besser fühlt. Es stimmt natürlich auch, dass eine frühe Erkennung die Behandlungs- und Erfolgschance verbessert, wenn der Test positiv ausgeht. Z.B. auch bei AIDS. gegen AIDS gibt es aber auch sehr wirksame Vorbeugemassnahmen, muss man nicht weiter ausführen.
Ansonsten kann man sich auch so verhalten, als hätte man z.B. schlechte Leber- oder Nierenwerte.
Aber ich wüsste nicht, das eine Untersuchung auf Krebs die Krankheit verhindert hätte. Teilweise sogar zur Ausbreitung beigetragen hat (Prostata Punktionen). Dazu kommt eine falsch-positiv-Rate, die mindestens Stress verursacht.
Die wirkliche Vorsorge z.B. gegen Krebs ist die Vermeidung krebserregender Stoffe und die Stärkung des Immunsystems. In diesem Sinne sehe ich Vorsorge.
Aber wie gesagt, je nach Persönlichkeit. Ständig ANgst man könnte ja was haben, ist auch kontraproduktiv.
Ich lese manchmal seinen Blog auch wenn es da nicht so häufig was neues gibt. Michael Lustgarten macht von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen alles über Ernährung und berechnet dabei genau was er damit an Nährstoffen etc. aufnimmt und passt die Ernährung dann an seine Wunschmenge an.
Also ziemlich genau mein Alter. Aber ich sehe irgendwie doch wesentlich jünger aus. Er hat ziemlich Falten, ich habe praktisch keine. Mich interessiert das Alter immer besonders bei Altersforschern. Aber auch sonst würde ich die Leute, denen ich begegne, gern nach dem Alter fragen.
de Gray ist 1963 geboren, aber ich weiss ja, dass er nichts tut, um sein Aussehen zu verbessern.