Dr. Faust, das Video richtet sich natürlich nicht an die wenigen schon "Erleuchteten" wie Sie, sondern eher an die vielen noch Suchenden und Unsicheren zu diesem Thema auf dieser Welt. Für jemanden wie Sie, der offensichtlich zielsicher und fest auf dem eigenen Pfad der Glückseligkeit, Überheblichkeit und Selbstüberschätzung wandelt, für den kann und muß natürlich auch niemand auf diesem Planeten mehr etwas tun, auch kein Ricard.
Und jemand wie Sie, wird sich dann doch sicher auch nicht von so etwas Schnödem wie Geld zum Glücklichsein korrumpieren lassen!
Zitat von Tizian im Beitrag #326Dr. Faust, das Video richtet sich natürlich nicht an die wenigen schon "Erleuchteten" wie Sie, sondern eher an die vielen noch Suchenden und Unsicheren zu diesem Thema auf dieser Welt. Für jemanden wie Sie, der offensichtlich zielsicher und fest auf dem eigenen Pfad der Glückseligkeit, Überheblichkeit und Selbstüberschätzung wandelt, für den kann und muß natürlich auch niemand auf diesem Planeten mehr etwas tun, auch kein Ricard.
So ist es .
Für die meisten Anderen, die noch ein wenig naiv durchs Leben wandeln, ist es schon interessant .
Hallo Tizian, danke für die schmeichelhafte Einschätzung. Keine Sorge, ich leide nicht an Selbstüberschätzung, neige eher zum Understatement. Ich bin auch nicht auf dem "Pfad der Glückseligkeit" und suchen - ja nach den Ursachen der Alterung, da suche ich intensiv. Ich bin ein "Dranbleiber" (Maslow). Und ja, wer sich mit Anti-/Reverse-Aging befasst und da irgendetwas lösen will, der hat wirklich etwas an der Waffel - so wie ich.
Und wenn ich die Prediger in diesen buddhistischen Gewändern sehe, da geht bei mir immer die Signallampe an. Schon wieder will mich einer glücklich machen. Die das können, die sehen ganz ganz anders aus ;-)) Gegen den Mann, der seiner Mission folgt, habe ich nichts. Und wenn Menschen ihn brauchen und damit weiterkommen, dann ist es ok. Aber unter diesen Leuten gibt auch einige, mit den man sich besser nicht einläßt. Glück kann man nur in sich selbst und in Kontakt mit wenigen anderen finden.
Der Buddhismus ist mir nicht unbekannt, meine Schwiegertochter entstammt aus diesem Kulturkreis und ich habe sehr viele Tempel dieser Art besucht.
Ja und etwas mehr Geld hätte ich schon. Ich könnte dann mehr Dinge tun, von denen ich weiß, dass sie mich Glücklich machen. Dinge machen ja nicht wirklich glücklich, aber bei Besteigen meines SLK230 habe ich irgendwie ein gutes Gefühl. Hab ich mir selbst geschenkt zwecks Reverse Aging.
Dr. Faust, Ihre Selbstüberschätzung und Eitelkeit zeigt sich schon darin, daß Sie aus vielen Posts Aussagen und Inhalte oft sofort auf sich beziehen, so wie auch zum Video zu Ricard, obwohl Sie gar nicht persönlich gemeint, sondern die Aussagen und Inhalte völlig neutral waren. Oft kommt dann sofort, "Mich betrifft das nicht oder Ich mache das anders.. usw." Manchmal interessant, oftmals völlig unpassend.
Woher wollen Sie also wissen und woraus schließen Sie denn, daß Ricard ausgerechnet Sie glücklich machen will oder das Video überhaupt auf Sie gemünzt war oder Sie überhaupt betreffen sollte? Die Aussage war klar, "vielleicht für den einen oder anderen interessant und hilfreich".
Für Sie nicht, wundervoll. Und dafür, daß bei Ihnen zwar nicht z. B. zur aktuellen Politik im Lande, aber dafür nun ausgerechnet bei buddhistischen Mönchen die Signallampen angehen kann doch weder Ricard noch jemand anders etwas.
Also, bei allem Respekt, nehmen Sie sich und verschiedene Themen nicht so wichtig. Und beziehen Sie nicht alles gleich auf sich. Es gibt noch andere Forenmitglieder, die vielleicht mit der einen oder anderen Information etwas anfangen können und wollen. Sie sind sicher auf einem guten Reverse Aging Weg, ob mit oder ohne SLK 230, nun wissen auch alle was Sie sich dafür gegönnt haben und leisten konnten und die Welt ist doch völlig in Ordnung!
Ich sehe es auch so, die Meisten denken ja nicht einmal im Entferntesten an Dr. Faust, wenn sie hier ihre Beiträge schreiben. Das Meiste ist völlig allgemein gehalten und neutral, man kann sich da mal angesprochen fühlen, aber doch nicht durch fast jeden Beitrag
Zitat von Tizian im Beitrag #331 Und dafür, daß bei Ihnen zwar nicht z. B. zur aktuellen Politik im Lande, aber dafür nun ausgerechnet bei buddhistischen Mönchen die Signallampen angehen kann doch weder Ricard noch jemand anders etwas.
Ja, das ist interessant. Mönche bemühen sich doch meistens um einen vorbildlichen Lebenswandel, da braucht man doch nicht auf der Hut zu sein.
@Dr.Faust ich habe auch schon zu viele Leute dieser Art kennengelernt. Über Reiki,Yoga, Heilsysteme etc. diese ganzen "Glück such Bücher". Im Endeffekt haben sie mir nicht viel gebracht. Ich halte auch viel von echtem buddhistischem Leben (Alle sind gleich z.B.) , nur wird das von solchen "Heilsversprechern" meist nicht mal selber vorgelebt. Ich hab bald ca zwanzig Jahre mit solchen Sinnsuchereien auf dem Buckel (zum Glück neben meiner Karriere und Fortbildung im real life....), zig Bücher gelesen ....und eigentlich ist es so, hast du eins gelesen, einen Vortrag gehört, kennst du alle.....
Am traurigsten anzusehen, sind die, die in der wirklichen Welt nicht mehr klar kommen und sich in Ashrams etc "quasi verstecken". Bei meinem letzten Aufenthalt in Bad Meinberg bei Yoga Vidya (Ashram) zur Thaimasseurfortbildung, konnte ich in Reinkultur Horden solcher Leute bewundern. Und nee, da unterhalt ich mich doch lieber mit Leuten wie Dr. Faust, die manchmal vielleicht ein wenig zynisch rüberkommen (ich evtl auch manchmal), aber immer komplett auf dem Boden bleiben und immer höflich und freundlich antworten, auch bei gegenteiliger Meinung.
Wenn hier so eine Art Bashing losgeht, bin ich eh raus. Wenn ich Fragen an Dr. Faust hab, gibt's ja zum Glück PNs
@larissa Ja, danke. Da kennst du dich ja wirklich aus mit dem Buddhismus. Ich habe eine Ärztin aus Bangkok als Schwiegertochter, habe dort ein paar Wochen verbracht. Aber die Familie ist auch nicht so eng mit den Mönchen und Klöstern, vor allem die jungen Leute nicht. Ich kann mir das schon vorstellen, dass Leute nicht mehr klarkommen und dann in solche Gemeinden gehen. Denke, dass manche auch so veranlagt sind. Ich bin das nicht. Ich jkönnte mich da nie richtig integrieren, ich sähe mich immer als Beobachter und die Gruppe wäre mein Studienobjekt.
Habe auch bemerkt, dass es viele Bücher über Selbstfindung, Glücks- uns Sinnsuche gibt. Nur Kochbücher gibt es noch mehr. Ich habe weder das eine noch das andere gelesen, nur mal kursorisch. Denke eben, das kann vom Prinzip her nichts bringen. Bestimmte Sachen kann man eben von außen nicht vermitteln. Die Menschen sind verschieden, besonders die Psyche. Man muss das selber herausfinden, denn nur man selber weiß, ob einen das glücklich macht. Zum Glück hat man ja heute eine ziemlich große Auswahl.
Ich möchte nicht zynisch erscheinen, bin ich nicht. Aber ich drücke gern das aus, was ich zu einer Sache denke, möglichst höflich, denn ich achte Menschen, ob sie nun eine andere Meinung haben oder nicht. Wenn ich etwas schreibe oder sage, dann meine ich das auch so, auch wenn es Konventionen komplett widerspricht. Denke, ich habe mental eine Art Verjüngung ganz gut hingekriegt. Ich mache oder sage nicht etwas, weil das irgendwie jetzt schick ist oder der gängigen Meinung entspricht. Wenn mir was nicht gefällt, dann ist das so, dann mache ich es nicht und bringe das auch zum Ausdruck (möglichst unter Beachtung der gängigen Formvorschriften, aber ich könnte auch anders :-) ). Und einen Sinn für Komik habe ich auch, das erscheint dann zynisch oder? Wie gesagt, wenns nicht rockt, ist es für den A...
Da ich eigentlich vom Grunde her Ingenieur und nicht Wissenschaftler bin (ein bisschen schon durch 10 Jahre als Uni-Angestellter), bin ich so zwischen Realität und Phantasie, aber ich will immer Lösungen.
Nee, ein Bashing wollen wir nicht. Empfinde das auch nicht so. Da mach ich auch nicht mit. Es wäre schön, wenn das Forum sich wieder mehr der eigentlichen Zielsetzung widmen würde. Ein Beitrag sollte nur gepostet werden, wenn er Anti-/Reverse-Aging oder Vorbeugung betrifft oder aber die Überwindung bereits eingetretener alterspezifischer Krankheiten. Ist meine Ansicht, ich bin nicht der Boß hier.
#331 Nö, ich denke auch nicht, dass Beiträge für mich geschrieben werden. Ich erlaube mir aber, den einen oder anderen Beitrag zu kommentieren. Das hat garnichts mit Eitelkeit und Selbstüberschätzung zu tun. Jemand anders kann die Beiträge ganz anders sehen, wäre interessant, wenn er das dann auch mal hier schreiben würde. Ich werde das auch weiterhin tun. Wäre schön, wenn man sachlich darauf anworten würde und nicht gleich mal den Schreiber persönlich angreifen und Hypothesen über dessen Chrakter verfassen. Aber keine Sorge, ich sehe es eher humorvoll und bin dadurch in keinster Weise verletzt. Werde jetzt auch nicht in mich gehen.
Man kann nicht den Verlust von Meinungsfreiheit im Lande beklagen, gleichzeitig aber kritische Beiträge diskreditieren. Das passt nicht.
Nein, betreffs der Zustände in Dt geht bei mir keine rote Lampe an. Sorry, ich finde wir leben hier ganz gut. Die roten Lampen habe ich für ganz andere Sachen weltweit. U.a. für den Plastikmüll im Meer. für den Klimawandel, für den Brexit, das Wettrüsten ... Nicht dafür, dass manche Asylsuchende ein Problem mit den deutschen Regeln haben. Das reicht nicht mal für Gelb. Aber über Politik wollen wir ja nicht reden, nur weil es wieder erwähnt wurde.
Eigentlich auch nicht bei den Predigern, das stimmt natürlich. Wäre jetzt unverhältnismäßig. Wollte nur sagen, dass ich gleich mal eine gewisse Anti-Haltung spüre. Weil die Leute schon durch das Outfit irgendwie so wissend und über den Dingen stehend rüberkommen. Mir fallen da auch Parallelen ein. garnicht weit von hier. Und auch früher in der DDR ... Indische Gurus erscheinen hier auch regelmäßig.
Übrigens, den Chopra, den finde ich nicht uncool. Er hat in vielem Recht, er ist recht nahe an der Realität. Einige Dinge muss man hier aber auch kritisch sehen.
Leider gibt es ja nicht allzu viele Leute, die Posts kommentieren. Da muss man schon mal was schreiben, denn sonst bleibt ja fast alles unkommentiert. Das macht auch nicht Sinn.
Und der SLK war nicht teuer, Bj 1999. Mir macht es großen Spass. Ist einfach ein tolles Lebensgefühl, so im offenen Auto im Sommer. Ich will damit überhaupt nicht angeben. Es gehört aber irgendwie dazu, hätte ich selber nicht gedacht. Ich sehe es als positive Rückkopplung. Ob das nun ein Auto ist, ist eigentlich egal. Damit dann ins Fitness-Studio fahren. Es geht aber nicht so: jetzt kauf ich mir ein schickes Auto (oder Kleidung oder so), und dann bin ich jünger. Nur irgendwann, dann empfindet man einen Widerspruch. Mir haben es es ein paar junge Leute gesagt (Autoschrauber). Hey, also das Auto, das du fährst, passt irgendwie nicht mehr.
Ich finde auch Chopra ziemlich gut, besonders "Super brain" und "Super gene" war richtig gut.
Zu Herrn Tizian fällt mir nur ein ( er möchte ja jetzt wohl gesiezt werden ), ich weiß nicht, was Sie unter einem Forum verstehen, aber normalerweise werden Sachen gepostet und anschließend kommentiert. Wenn Sie das nicht möchten, lassen Sie es doch einfach
Bekanntermaßen finde ich es gut, wenn wir uns zusätzlich, scheinbar abseits, der eigentlichen Themen bewegen, aber eben nur scheinbar. Alles gehört dazu. Kommentieren finde ich gut. Dafür ist ein Forum da. Rede und Widerrede führen zu besseren Ergebnissen.
Religiöses, das in vielfältiger Form erscheint, lehne ich ab. Dazu gehören auch solche mantrahaften Wiederholungen wie "Wir schaffen das". Bloß hat diese Predigerin kein Gewand umgehängt, nur ihren Hosenanzug. Aus jedem Inhalt, auch dem eines beliebigen Predigers/Politikers, ziehe ich Nutzen, und wenn ich nur erkenne, was ich nicht möchte. "Die Rente ist sicher", auch ein bekanntes Mantra.
Oder, eins einer Ärztin, bei der ich gelegentlich Neuraltherapie nach Huneke absolviere (wirkt): "Sie haben keinen Krebs, sie bilden sich das ein, weil Krankheit zu ihrem Lebensinhalt geworden ist und sie diese brauchen." Sie hat sogar teilweise recht. Sie hat das häufig wiederholt. Sie meinte, dass ich trotz einiger Operationen halbwegs gesund bin und nicht wegen. So wandeln selbst viele Akademiker jenseits -zumindest meiner- Realität.
Anscheinend kann man nicht unterscheiden zwischen einer Kommentierung und einer ständigen Ich-Bezogenheit dabei. Einzig das habe ich angesprochen und nicht die Kommentarfunktion eines Forum an sich, wie unschwer herauszulesen, wenn man denn auch möchte. Natürlich ist wohl jedem an einer regen Forentätigkeit gelegen, eine Kritik an Kommentierungen aller Art liegt mir völlig fern, im Gegenteil. Das war also überhaupt nicht gemeint, sondern das, was ich konkret schrieb und kritisierte.
Wie auch immer, aus meiner Sicht ist dann alles gesagt und es fand ja dazu auch ein recht reger Meinungsaustausch statt. Also ein Hoch auf die Meinungsfreiheit, zumindest hier im Forum.
Zitat von Wolfgang aus Berlin im Beitrag #338Bekanntermaßen finde ich es gut, wenn wir uns zusätzlich, scheinbar abseits, der eigentlichen Themen bewegen, aber eben nur scheinbar. Alles gehört dazu. Kommentieren finde ich gut. Dafür ist ein Forum da. Rede und Widerrede führen zu besseren Ergebnissen.
Es geht ja gar nicht um unterschiedliche Meinungen, die sind ja immer interessant. Was Tizian geschrieben hat trifft es ziemlich gut, auf jeden Fall sehe ich es genauso.
Ansonsten interessieren mich weder Herzchen noch diese ständigen, überheblichen und ichbezogene Ansichten, auf so etwas antworte ich gar nicht, das ist so ein bisschen unter meinem Niveau.
Ich habe das noch nie so empfunden. Vielleicht bin ich aber auch Ich-bezogen. Wenn ich einen Post lese, dann überlege ich sofort, was mir dieser für mein Leben bringen könnte, ob ich etwas daraus machen kann, ob ich dies oder jenes in mein Leben integrieren sollte. Als Dr. Faust schrieb: Ich weiß selbst am Besten was mich glücklich macht, dacht ich nur: Gut so, Recht hat er! Mich machen die ganzen Glücksformelbücher ganz verwirrt. Ich habe 2 gelesen und keines brachte mich auch nur ein Stückchen weiter. Aber da ja jeder Mensch anders gestrickt ist, lasse ich jedem das Seine und jedem sein bisschen Glück. Ich glaube, dass Dr. Faust da genauso denkt. Euch allen einen schönen Sonntag in Frieden. Streitet nicht, Streit gibt es doch schon genug auf dieser Welt. Ganz liebe Grüße von Julie
Ja, ICH denke, die Diskussion war ausreichend und erleuchtend. ICH kann hier nur für mich schreiben, dass sollte auch einleuchtend sein. ICH maße mir nicht an, über die Bedürfnisse und Vorlieben anderer zu urteilen, das ist das Gegenteil von Überheblichkeit. Alles ist nur meine Sicht, die anderer kann eine komplett andere sein und sie ist gleichwertig.
Und wer meine Beiträge niveaulos findet, der muss sie ja nicht lesen und kann sie gern auch ignorieren. Bin dadurch nicht frustriert oder so. Nur wer seiner eignen Intention folgt, wird am Ende glücklich. Super, wenn er dann auch noch erfolgreich ist.
@Julie Genau so sehe ich es. Hätte das nicht besser sagen können. Ja, was bringt es. Das ist die Frage, die sich mir immer stellt. Natürlich bin ich gewillt, auch mal eine Erkenntnis aufzunehmen, deren Nutzen nicht sofort ersichtlich ist. Aber irgendwie muss sie sich in mein gedankliches Modell einordnen. Den Amerikanern sagt man ein einfaches Entscheidungsverfahren nach: good for me - not good for me. Jetzt praktiziert an höchster Stelle. So ist es auch nicht ok.
Klar, in den Glücksratgebern findet man oft auch was, das man sich schon selber gedacht hat, worauf man schon gekommen ist. Dann hat man wenigstens die Freude der Bestätigung. Aber weiter ist man dadurch eben auch nicht.
Hab ich schon mal erwähnt: Margit Burkhart: Gewöhnen Sie sich das Altern ab! Steht zwar auch Unsinn drin, aber so ganz schlecht ist es nicht. Konnte etwas mitnehmen. Natürlich will sie ihre Methoden bewerben, aber Geld müssen wir ja alle verdienen.
@Dr.Faust, nur noch einmal zur Klarstellung, weil Sie hier wieder Dinge einfließen lassen, von denen überhaupt nicht die Rede war und die ich in keinster weise geschrieben oder behauptet habe. Ich habe nicht Ihre unterschiedliche Sichtweise oder Meinung kritisiert, noch finde ich Ihre Beiträge "niveaulos" oder ähnliches. Ganz im Gegenteil, Ihre oftmals sehr pragmatische Sicht der Dinge empfinde ich sehr ähnlich und schätze diese. Ich hatte Ihnen da auch schon in so einigen Kommentaren und Diskussionen zugestimmt oder Ihren Kommentar "geliket", ohne mich selbst zu beteiligen usw..
Sie müssen sich hier also nicht als eine Art "Opfer" stilisieren, meine Kritik galt nicht Ihnen als Person, sondern ein paar Besonderheiten Ihrer Kommentare. Die zumindest mich stören, nicht mehr und nicht weniger. Welche insbesondere habe ich schon genannt und möchte das nicht noch einmal umfassend begründen. Und genau dasselbe würde ich und anderen Usern zu mir natürlich ebenso zugestehen.
Ein letztes Bsp. gefällig? Meine Anmerkung zu Ihrem SLK war nur ganz kurz und auch nur ironisch gemeint. Ich freue mich sehr für Sie und dieses sicher wundervolle Auto usw. Aber es interessiert mich nicht die Bohne unter welchen Umständen, zu welcher Tageszeit oder zu welchem Preis und warum Sie das Auto gekauft haben. Das ist Ihre ganz private Sache und es gab keinerlei Grund mir dies alles als Antwort unter die Nase zu reiben. Wenn ich mich für Ihren SLK ernsthaft interessieren und an näheren Informationen interessiert sein würde, dann hätte ich es geschrieben oder Ihnen einen PN geschickt. Natürlich können Sie jederzeit einen Thread aufmachen "Wie mein Auto mein A-A unterstützt", aber es ist aus meiner Sicht eine Unart zu vielen Beiträgen und Posts dann so zu antworten, als hätte man Sie angesprochen oder persönlich gemeint.
Abschließend nochmals, schauen Sie sich Ihre Antwort und Ihre folgende Argumentation zu einem ganz neutralen Post zu einem bekannten buddhististischen Mönch, zugesetzt ganz klar mit dem Hinweis "vielleicht für den einen oder anderen interessant und hilfreich" mal in Ruhe an und Sie werden vielleicht doch noch erkennen, was ich eigentlich meine. Es geht weder um das ansonsten generell hohe Niveau Ihrer Beiträge noch um den Inhalt des ersten Absatzes in Ihrem letzten Beitrag mit den vielen großen ICH´s.
Es geht eben überhaupt nicht nur um Sie! Insofern wollten weder ich noch Hr. Ricard nun ausgerechnet Sie zum Thema Glücklichsein belehren, keine Sorge also!
Naja, wir wollen es nun mal gut sein lassen. Ich fühlte mich schon persönlich angesprochen. Im übrigen sind ja keine Beiträge extra für mich geschrieben. Aber trotzdem anworte ich aus meiner Sicht. Dieser Sicht kann jederzeit widersprochen werden. Psychologisch verstehe ich das schon, man mag die Person nicht so, die anderer Meinung ist. Damit muss man leben. Unter Wissenschaftlern soll das durchaus des Öfteren vorkommen.
Und eigentlich habe ich mir auch garnichts besonderes gedacht, als ich das gepostete Video kommentiert habe. Hätte ich lassen sollen oder auch nicht.
Das mit dem Auto hätte ich in der Tat in den Thread Psychologie schreiben sollen. Es geht auch nicht um die Details, verkaufen will ich ihn auch nicht. Es ist nur ein interessantes psychologisches Phänomen, vorrangig in der Männerwelt anzutreffen. Anti-Aging sind nicht nur Meßwerte. Wenn meine Welt mir ständig vermittelt, dass ich alt bin, also z.B. Kleidung, Auto oder andere Gegenstände, dann ist das psychologisch eine negative Rückkopplung. Darum geht es, und deshalb passt es auch zum Thema. Man kann auch da ganz anderer Meinung sein, aber die Reaktionen meiner Umgebung zeigen wir, dass ich nicht falsch liege. Insofern ist es ein Statussymbol, aber nicht um zu zeigen, dass ich reich bin, gewiss nicht. Aber dass ich nicht der Ideologie verfalle: Lohnt sich denn das noch?
Ansonsten will ich nun über den Mönch und die ganze Diskussion garnicht weiter nachdenken. Bin gerade an sehr interessanten Dingen dran, die ich gern verstehen möchte. Es geht um die Frage, inwieweit sich viele Aspekte des Altern auf Probleme der Energieproduktion zurückführen lassen, mehr, als man sich vorstellen kann (bisher). Und wenn der Kopf raucht, dann hilft eine Runde um den Block (zu fahren).
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #344Bin gerade an sehr interessanten Dingen dran, die ich gern verstehen möchte. Es geht um die Frage, inwieweit sich viele Aspekte des Altern auf Probleme der Energieproduktion zurückführen lassen, mehr, als man sich vorstellen kann (bisher).
In der Tat ein sehr interessantes Thema! Dann bin ich schon mal auf Ihre klugen und pragmatischen Gedanken und Schlüsse dazu gespannt. Ich könnte mir vorstellen, nicht nur, aber gerade im Alter oder bei schweren Krankheiten, dreht sich praktisch alles um die Energieproduktion und die optimale bzw. bestmögliche Verwertung der vorhandenen Energie. Allein schon im letzten Falle, (man sagt ja oft, viele schwer Krebskranke sterben nicht am Krebs selbst, sondern verhungern praktisch, sterben also praktisch am drastischen Energieverlust an allen lebenswichtigen Organ-und Immunsystemfunktionen) um die körpereigenen Abwehrkräfte so stark wie möglich zu halten und auch generell um die im Alter absinkenden Funktionen und körpereigenen Prozesse möglichst lange im Gange zu halten oder sogar noch einmal zu stimulieren. Das Thema hatten wir ja auch schon im Thread "Junges Blut" angerissen.
Dazu fällt mir noch gerade spontan ein, daß im alten China viele der älteren Herrscher sich durch möglichst häufigen GV mit möglichst jungen Frauen/Mädchen versuchten selbst jung und vital zu halten und den Alterungsprozess sogar umzukehren. Selbst Mao wurde diese Vorgehensweise nachgesagt. Und wer weiß, vielleicht ist das ja auch heute noch die Motivation vieler älterer(reiferer) Frauen und Männer auch in unserer modernen Welt das Altern aufzuhalten. Zumindest sagt man ja hierzu einen gewissen Trend nach.
#348 Genau das predige ich meinen Ärzten - den famimlieninternen als auch den externen - schon seit langem. Reaktion: man hört es sich an und geht dann zu einem neuen Thema :-) Kraftsport kann es nicht sein, Bewegen hilft auch. Ja, besser als still im Bett leigen, aber einen Effekt gibt es nur dur "richtigen" Sport, besonders Krafttraining. Das Fitness-Studio als Behandlungsoption. Herrlich im Artikel, die ganzen "Diäten", genau so sehe ich es auch. Ab und zu muss mal ein richtiges Steak auf den Teller ...
Da viele alte Leute (über 75 oder 80) nicht mehr viel essen, können die Proteine und andere Mittel als Pulver zugeführt werden. Jedoch welche sind wissenschaftlich validiert wirksam?