Leider hinter der Bezahlschranke, aber vielleicht kann ja jemand dahintersehen und berichten.
Deutsche Firma will den Schlüssel zur Krebsbekämpfung gefunden haben
Es ist seit jeher ein Traum der Wissenschaft: Den Krebs besiegen. Ein Unternehmen aus Köln hat einen vielversprechenden Ansatz gefunden. Nun bekommen die Wissenschaftler frisches Kapital – von einem prominenten und zugleich umstrittenen Investor.
Zitat von Tizian im Beitrag #379Leider hinter der Bezahlschranke, aber vielleicht kann ja jemand dahintersehen und berichten.
Deutsche Firma will den Schlüssel zur Krebsbekämpfung gefunden haben
Es ist seit jeher ein Traum der Wissenschaft: Den Krebs besiegen. Ein Unternehmen aus Köln hat einen vielversprechenden Ansatz gefunden. Nun bekommen die Wissenschaftler frisches Kapital – von einem prominenten und zugleich umstrittenen Investor.
Erstmals Patient mit krebstötendem Virus geimpft Im Rahmen einer Studie wird 100 Krebspatienten in den USA und Australien das krebszerstörende Virus "Vaxinia" injiziert. Es soll den Krebs schrumpfen. https://www.heute.at/s/erstmals-patient-...impft-100208815
Neue Studie: Das krebszerstörende Virus Vaxinia wird erstem Krebspatienten verabreicht Die Krebsforschung geht in eine aufregende nächste Runde. Bisher wurde das krebszerstörende Virus namens Vaxinia nur an Tieren getestet, doch jetzt wird es dem ersten Menschen injiziert. https://www.gentside.de/entdeckung/neue-...t_art24234.html
Forscher wollen Tumorpatienten mit Krebs-tötendem Virus heilen Forscher haben in einer klinischen Phase-1-Studie einen Virus verabreicht, der bösartige Tumore schrumpfen lassen und den Krebs heilen soll. https://www.heise.de/news/Forscher-wolle...en-7103789.html
Eine aktuelle Studie zu den positiven Wirkungen von Vitamin C bei Krebs:
"Dendritische Zellen (DCs) sind von zentraler Bedeutung für das Immunsystem, da sie eine Brücke zwischen der adaptiven und der angeborenen Immunantwort bilden. Die Forschung zur In-vitro-Differenzierung von DCs aus Monozyten bietet sowohl ein tiefes Verständnis des analogen Prozesses in vivo als auch potenzielle Quellen für die Krebszelltherapie. Die aktive DNA-Demethylierung ist für die DC-Differenzierung von entscheidender Bedeutung. Vitamin C ist ein bekannter Kofaktor von Ten-Eleven-Translokationsenzymen (TET), die die aktive Demethylierung vorantreiben. Derzeit sind die Auswirkungen einer Vitamin-C-Behandlung auf menschliche Immunzellen nur unzureichend bekannt. In dieser Studie haben wir die epigenomische und transkriptomische Umprogrammierung untersucht, die durch Vitamin C bei der Differenzierung und Reifung von aus Monozyten stammenden DCs bewirkt wird. Vitamin C löst eine umfassende Demethylierung an NF-kB/p65-Bindungsstellen aus, zusammen mit einer übereinstimmenden Hochregulierung von Genen, die mit der Antigenpräsentation und der Immunantwort zusammenhängen, während der DC-Reifung. p65 interagiert mit TET2 und vermittelt die oben erwähnten Vitamin-C-vermittelten Veränderungen, wie durch pharmakologische Hemmung nachgewiesen wurde. Darüber hinaus steigert Vitamin C die TNFβ-Produktion in DCs durch NF-kB, was mit der Hochregulierung des kodierenden Gens und der Demethylierung benachbarter CpGs übereinstimmt. Schließlich verbessert Vitamin C die Fähigkeit der DCs, die Proliferation von autologen antigenspezifischen T-Zellen zu stimulieren. Wir schlagen vor, dass Vitamin C monozytäre DC-basierte Zelltherapien verbessern kann. Schließlich liefern unsere Ergebnisse einen praktikablen Wirkmechanismus für die intravenöse hochdosierte Vitamin-C-Behandlung von Patienten."
ZitatDie Hypothese beschreibt die Karzinogenese als Ergebnis der Dedifferenzierung, die Epithelzellen bei Hyperplasie aufgrund der Seneszenz gegenüber einem mesenchymalen Zellzustand mit potenziell krebsartigem Verhalten durchlaufen.
Die AMM über Krebsvorsorge easy: Vit D - Omega-3 - leichtes Krafttraining https://spitzen-praevention.com/2022/08/...d-krebs-studie/ Eine Aussage hat mich irritiert: "Omega-3 hemmt den gesamten Prozess der Karzinogenese, indem es anti-inflammatorisch wirkt und Zellproliferationen, also das schnelle Wachstum der Zellen, hemmt. Es ist in der Lage Krebszellen zu zerstören, indem durch übermäßige Lipidperoxidation eine sogenannte Ferroptose, eine eisenabhängige Form des Zelltodes, ausgelöst wird. " Findet die Ferroptose fast nur in Krebszellen statt? Oder auch in normalen Zellen?
Es gab hier auch einen Post, wo man die Atmungskette hemmen wollte, um die Krebszellen fertigzumachen. Woher weiss das "Gift" dass es das nur in Krebszellen machen soll? Wenn das überall gleichermaßen wirkt :-(
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #394Eine Aussage hat mich irritiert
Immer daran denken: Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du selber bereits mehr Ahnung von der Materie hast als der/die Verfassende des Artikels. Hinter "Die Redaktion" steckt meistens irgend eine Person im Volontariat, die sich im Laufe eines stressigen Vormittags in ein beliebiges Thema einlesen muss.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #394Woher weiss das "Gift" dass es das nur in Krebszellen machen soll? Wenn das überall gleichermaßen wirkt :-(
Stark proliferierende Krebszellen verkraften weniger "Gift" als gesunde Zellen. Ganz generell: Die Kunst besteht darin, eine Gift-Dosis zu wählen, die für gesunde Zellen hormetisch ist und für Krebszellen suprahormetisch. Im Falle ungesättiger Fettsäuren: In Krebszellen sind sehr viel mehr freie Radikale als in gesunden Zellen und die ungesättigten Fettsäuren werden im sauren Mikromilieu des Tumors vermehrt oxidiert:
Peroxidation of n-3 and n-6 polyunsaturated fatty acids in the acidic tumor environment leads to ferroptosis-mediated anticancer effects https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34118189/
In dieser randomisierten Studie sind bereits die richtigen Endpunkte untersucht. Wie genau die Effekte zu Stande kommen, z.B. durch Lipidperoxidation, ist für das Resultat unherheblich!
#396 Das scheint mit eine geschickte Argumentation in Richtung Gas sparen. Nein also wenn es wirklich so ist, dann sind kältere Räume ja wirklich sinnvoll und sparen dazu noch Heizkosten. Wir heizen niemals das Schlafzimmer auch nicht im Winter :)
Warum erkranken Männer häufiger an Krebs als Frauen? Lebensweise und Verhalten allein können die Unterschiede nicht erklären Rätselhafte Diskrepanz: Männer scheinen anfälliger für Krebs als Frauen, denn fast alle Tumorarten kommen bei ihnen häufiger vor. Dies bestätigt nun eine US-Langzeitstudie mit mehr als 300.000 Teilnehmenden – und liefert erste Hinweise auf die Ursachen. Demnach kann die oft ungesundere Lebensweise von Männern ihr erhöhtes Krebsrisiko nur zum Teil erklären. Stattdessen geht ein Großteil der geschlechtsspezifischen Unterschiede offenbar auf fundamentale biologische Faktoren zurück. https://www.scinexx.de/news/medizin/waru...ebs-als-frauen/