Ein Fazit dazu von dir? Silberdistel wird erwähnt. Verlangsamt Silberdistel den Alkoholabbau? Man könnte auch mit viel Alkohol diese Aldehyddehydrogenasen überlasten? Und letztlich ist Alles eine Wasserstoffbiologie
@Illuminatus Ja, richtig, eigentlich wollte ich noch kommentieren!
Die Retinoid-Signalwege sind ein völlig unterschätztes Ziel für die onkologische Behandlung. Bei einigen malignen hämatologischen Erkankungen haben Retinoide einen festen Stellenwert, bei den meisten soliden Tumoren hingegen bislang eher nicht.
In dem Paper werden zwei sich konträr gegenüberstehende Signalwege besprochen:
RARα (aktiv bei hohem Retinoid-Spiegel) für die Zell-Differenzierung RARγ (aktiv bei niedrigen Retinoid-Spiegel) für die Stammzell-Erneuerung
In Krebszellen scheint das Retinoid-Signalling gestört, meist liegt eine niedrige Retinoid-Konzentration intrazellulär vor. Außerdem ist die Umsetzung von ATRA (All-Trans-Retinsäure) zu Retinyl-Estern sehr häufig defekt. Statt dessen haben viele Krebszellen eine Transaktivierung von RARγ. RARγ wirkt dann als Onkogen, dass das Tumorwachstum antreibt. Wenn das Signalling defekt ist, reicht eine Erhöhung der ATRA-Konzentration natürlich nicht aus.
Pharmakologische Ansatzpunkte:
Hier wirkt zum Beispiel Silybin, eine Komponente aus dem Mariendistelextrakt. Klar ist: Mariendistelextrakt ist nicht in der Lage, ein Prostata-Karzinom zu verhindern, und schon gar nicht geeignet, ein Prostata-Karzinom zu heilen. Trotzdem lohnt es sich, viele solcher kleiner Stellschrauben zu betrachten. Ein weiteres derartiges Beispiel wäre hier das Acacetin, ein Bestandteil von wilden Chrysanthemenblüten, die in der traditionellen chinesischen Medizin als Ye Ju Hua gegen Entzündungen eingesetzt werden.
Finde ich interessant. Die Zellenschädigend das kleine Liposome rausblubbern und die Körperabwehr vielleicht was feindliches erkennt. DSMO stört auch die Zellhülle und macht ähnliches? Liposomale Wirkstoffe könnte Vorteile haben.
Wie immer und üblich geht es leider nicht um Gesundheit sondern vor allem ums Geld, im angeblich reichen Deutschland mit dem teuersten und im Vergleich zu anderen Ländern dennoch ineffizienteren Gesundheitssystem der Welt. Wieso die Krankenkassen die Partikeltherapie honorieren sollten
beim NHS geht es auch nur um das liebe Geld (sparen). Bei uns wird das Geld mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen, um bei den wirksamen Therapien zu sparen.
Es wird an der Giftmenge liegen was die Tiere aufnehmen. Ein Blauwal isst doch sehr gesundes Plankton und kleine Fische, was halt so hängenbleibt in den Borsten. Die Weißwale sind anfälliger, die essen snderst, grössere vergiftete Tiere. Inzüchtige Arten werden auch mehr Probleme haben als Populationen mit einen gesunden Immunsystem. Bei großen Tieren ist das Gewebe einfach mehr und die Zellen ihrer Art haben eine stabile Umgebung gleicher Zellen. Ein Blauwal bräuchte einen 100kg Tumor dass er gefährich wird, da muss der Tumor sich gut organisieren und das ist schwerer als zu schmarotzen.
Wenn Leberkrebs nicht operiert werden kann, helfen oft minimal invasive Verfahren. Welche die besten sind, hat die Frankfurter Universitätsmedizin getestet.
Die Schwierigkeit besteht in der Tat darin, eine Behandlungsmöglichkeit zu entwickeln, die effektiv ist und mehr nützt als schadet. Die Entwicklung von Impfungen gegen Retroviren dürfte z.B. ähnlichen Schwierigkeiten bereiten wie eine Impfung gegen HIV.
Ein neuartiges Gel hilft gegen Glioblastome (das ist die Krebsart, die anscheinend eigene Taktgeber entwickelt usw.). Es geht um die Freisetzung eines Antikörpers namens aCD47.
Klingt erstmal toll. Aber ich warte lieber auf eine unabhängige Bestätigung.
"Die Corona-Pandemie hat mRNA-Impfstoffe weltweit bekannt gemacht. Doch eigentlich wurden sie entwickelt, um Krebs zu therapieren.[...] In der Krebsforschung wird bereits seit vielen Jahren untersucht, ob mRNA-Impfungen als Therapie gegen Krebs eingesetzt werden könnten. Durch die Impfungen soll das körpereigene Immunsystem gegen Krebs aktiviert werden.[...]Fast alle Zellen zeigen kleine Stückchen der Proteine aus ihrem Inneren auf ihrer Oberfläche. Dadurch erkennen andere Zellen (speziell Immunzellen) von außen, was in ihnen vor sich geht. Krebs entsteht durch Veränderungen im Erbgut, durch diese Änderung im Bauplan werden dann auch andere Proteine gebildet. Stückchen dieser veränderten Proteine, so genannte Neoantigene, zeigen Krebszellen auf ihrer Oberfläche – also im Schaufenster. Immunzellen können sie als fremd erkennen." Quelle: Spektrum, Wie wirkt eine mRNA-Impfung gegen Krebs?
Spannender Artikel. Ich empfehle jeden die vollständige Lektüre, auch wenn wir vergleichbares bereits mehrfach besprochen haben.
Für den Anwendungszweck des Krebses, denke ich, dürfte der Impfstoff unproblematisch sein. Das Risiko ist geringer als die Chance. Aber ich glaube nicht, dass wir hier in kurzer Zeit einen Durchbruch bekommen werden. Ich vermute einen Durchbruch eher in einem anderen Bereich.
bei einem "starken Immunsystem" wird die Impfung häufig nicht benötigt, denn die Immunzellen beseitigen ständig entartete Zellen, bevor sie sich unkontrolliert vermehren können.
bei einem "starken Immunsystem" wird die Impfung häufig nicht benötigt, denn die Immunzellen beseitigen ständig entartete Zellen, bevor sie sich unkontrolliert vermehren können.
Viele Grüße
Roger
Und wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist? Z.B. beim Bauchspeicheldrüsenkrebs?
bei Krebs ist auch eine Kombinationstherapie von Kassenmedizin/Privatarzt möglich: z.B. Chemotherapie am Morgen, zeitlich versetzt hochdosierte Vitamin C-Infusionen, ketogene Ernährung mit genügend Eiweiß, Ausdauertraining, Meditation. Die Chemotherapie/Bestrahlung wird in diesen Fällen häufig besser vertragen und "wirkt" besser. Im Buch "Krebs" (Walter Last) und Mitochondrien/Kapitel Krebs (Dr. Kuklinski) kannst Du weitere Hinweise finden.
Mit 45 Jahren erhielt der Onkologe Wolfram Gössling eine Diagnose in eigener Sache: Krebs, sehr selten, sehr tödlich. Hier erzählt er, wie er die Behandlung – darunter auch den Teil-Verlust seines Gesichts – überstand und welche oft unterschätzte Kraft ihm half.
„Ich bin Krebsarzt. Ich wollte Krebs behandeln, doch nicht selbst an ihm erkranken“, sagt Wolfram Gössling. Doch genau das passierte dem Harvard-Professor und Onkologen (Spezialgebiet: Leberkrebs).
Zitat von bul im Beitrag #471Wäre schön, wenn du diese unterschätzte Kraft nennen könntest ohne sich die 42 Minuten reinziehen zu müssen.
Vereinfacht gesagt, den Mut, die Hoffnung und einen unbedingten Glauben an die eigenen Heilkräfte und generell an mögliche Heilung. Das Video ist aber grunsätzlich interessant, denn bei Prof. Gössling handelt es sich um eine Krebskoryphäe, der auf einmal selbst von einem seltenen und hochaggressiven Krebs betroffen war.
Und klar, das Video zeigt auch wie wichtig es auch für Koryphäen ist andere Koryphäen zu kennen...
Dr. Strunz berichtet in den heutigen News von einem "Zauberpulver" gegen Krebs (siehe auch Link). Nun sind Schnupfen (z.B. RSV Viren) und Hitze wahrscheinlich die größten Risiken für die Menschheit.
Dr. Strunz berichtet in den heutigen News von einem "Zauberpulver" gegen Krebs (siehe auch Link). Nun sind Schnupfen (z.B. RSV Viren) und Hitze wahrscheinlich die größten Risiken für die Menschheit.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Roger
"Eine ausdrücklich nicht toxische (also nix: „schlimm“… „der Horror“) hochwirksame Krebsbehandlungsmethode. Entwickelt im Labor an Krebszellen, inzwischen auch an Patienten eingesetzt. Freilich, freilich: In Deutschland meines Wissens unbekannt. Wieder einmal."
Also auch wenn das schwer zu glauben ist, aber wenn dem so ist, wie Doc Strunz schreibt, ist doch die daraus resultierende entscheidende Frage, Weshalb mal wieder nicht ?, wie bei vielen anderen Dingen auch, die Strunz immer wieder in der Vergangenheit schon angemerkt hat???
Zitat von Roger im Beitrag #473Nun sind Schnupfen (z.B. RSV Viren) und Hitze wahrscheinlich die größten Risiken für die Menschheit.
Gibt es einen Link auf die Ausführungen der US-Patentbehörden?
Zudem allein Patentbehörden beeindruckt mich jetzt persönlich nicht so stark. Ich habe Patente für den Warpantrieb gesehen und wir reisen noch lange nicht durch den Raum. Keine Ahnung, anscheinend sind die US behörden da sehr liberal.