Zitat von scooter44 im Beitrag #125Vor dem letzten Training Kreatin plus 1 Kapsel mit 300 mg Ashwagandha genommen. Gefühlt mehr Energie. Ob es nur eine Eintagsfliege war wird sich heute bei wiederholter Einnahme zeigen. Sedierung war keine zu spüren, da das Training ja pusht.
Momentan nehme ich 600 mg Ashwagandha von Vitamin Express 2 Stunden vor dem Schlafengehen zu mir. Wirkt gut. Dosis kann man natürlich jederzeit wieder reduzieren.
Dazu noch Taurin, Calcium und Magnesium zusammen mit Melatonin.
Empfehlen kann ich nur das Ashwagandha von Vitamin Express oder Olimp. No-Name-Produkte von Amazon sollte man meiden. Wirkung oft gering, oder fraglich ...
ZitatEine tägliche Dosis von 5 Gramm Ashwagandha Wurzelpulver reichte bei unfruchtbaren Männern aus, um die Produktion des primären muskelaufbauenden männlichen Sexualhormons innerhalb von 3 Monaten um 13 bis 22% zu erhöhen (2). Diese Ergebnisse konnte im Rahmen einer anderen Studie repliziert werden, bei der unfruchtbare Männer 3 Gramm Ashwagandha Wurzelextrakt (anstelle von Wurzelpulver) über einen Zeitraum von 3 Monaten verabreicht bekamen. Bei dieser Studie konnten Erhöhungen der Spiegel des primären muskelaufbauenden männlichen Sexualhormons um 14 bis 41% beobachtet werden (3)
Zitat von scooter44 im Beitrag #130Momentan nehme ich 600 mg Ashwagandha von Vitamin Express 2 Stunden vor dem Schlafengehen zu mir. Wirkt gut. Dosis kann man natürlich jederzeit wieder reduzieren.
Dazu noch Taurin, Calcium und Magnesium zusammen mit Melatonin.
Empfehlen kann ich nur das Ashwagandha von Vitamin Express oder Olimp. No-Name-Produkte von Amazon sollte man meiden. Wirkung oft gering, oder fraglich ...
ZitatWarum kann ich nach der Einnahme von Ashwagandha nachts nicht schlafen? Ich nehme 400 mg morgens und 400 mg abends um 20 Uhr. Ich nehme das seit 5 Tagen.
ZitatMöglicherweise müssen Sie morgens alles einnehmen, weil es Ihnen Energie geben kann. Das könnte der Grund sein, warum du nicht schlafen kannst.
ZitatForscher des Schlafinstituts in Japan fanden heraus, dass eine aktive Komponente von Ashwagandha-Blättern den Schlaf signifikant induziert. Ashwagandha (Withania somnifera) ist ein zentrales Kraut im Ayurveda, der traditionellen Hausmedizin aus Indien. Obwohl es keine Standard- oder empfohlene Dosierung von Ashwagandha gibt, besteht allgemeiner Konsens darüber, dass eine Tagesdosis für Wurzelpulver zwischen 1.000 mg und 6.000 mg liegt. Bei Einnahme eines Extraktes liegt die empfohlene Tagesdosis zwischen 500 mg und 1.500 mg.
ZitatBei Männern gab es in der Ashwagandha-Gruppe (F 2,36 = 2,85, P = 0,071) eine nahezu signifikante Verringerung von DHEA-S um 8 % und in der Placebo-Gruppe (F2,34 = 1,02, P = 0,369).
ZitatIn der Ashwagandha-Gruppe wurde im Laufe der Zeit ein statistisch signifikanter Testosteronanstieg von 11 % beobachtet [T(29) = –2,11, P = 0,043].
ZitatDie Einnahme von Ashwagandha war auch mit einer stärkeren Verringerung des morgendlichen Cortisols und DHEA-S verbunden; und ein positiver Trend, der auf einen Anstieg der Testosteronkonzentration hindeutet (letzteres trat nur bei Männern auf).
ZitatUm die therapeutischen Mechanismen von Ashwagandha bei gestressten Erwachsenen zu verstehen, wurden Veränderungen des Stresshormons Cortisol und der Steroidhormone DHEA-S und Testosteron gemessen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Ashwagandha-Einnahme im Vergleich zu Placebo mit einer Verringerung des Fastens, des morgendlichen Cortisols (0,5 % Anstieg bzw. 23 % Verringerung) und DHEA-S (2,5 % Anstieg bzw. 8,2 % Verringerung) verbunden war. Die Einnahme von Ashwagandha war auch mit einem statistisch signifikanten Anstieg von 10,6 % des Testosterons verbunden, was im Vergleich zu dem in der Placebogruppe beobachteten Anstieg von 0,1 % günstig war. Die Testosteronveränderungen zwischen der Ashwagandha- und der Placebo-Gruppe erreichten jedoch keine statistische Signifikanz.
ZitatEine allgemeine Dosierungsempfehlung liegt bei ca. 3 bis 6 Gramm Trockenwurzel oder 300 bis 500 Milligramm des Extrakts täglich. Am besten du probierst es selbst mal aus und tastest dich an deine individuelle Dosierung für deine Bedürfnisse heran. Bis zum Wirkungseintritt sollten die Ashwagandha-Präparate einige Tage bis mehrere Monateeingenommen werden.
So toll sich die Eigenschaften der Pflanze auch anhören: Überdosieren solltest du nicht. Bis zur empfohlenen Höchstdosis hat Ashwagandha keine Nebenwirkungen und ist ungiftig. Ein Zuviel kann jedoch zu Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall führen.
Man sollte Ashwagandha auch nicht überdosieren. Auch 300 mg pro Tag können genug sein.
ZitatWenn es darum geht, Ihren Hormonspiegel als Mann zu maximieren, scheint der Dosierungsbereich irgendwo zwischen 300 mg und 5 Gramm Ashwagandha zu liegen
Wirksamkeit und Sicherheit von Ashwagandha (Withania somnifera) Wurzelextrakt bei Schlaflosigkeit und Angstzuständen: Eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie
ZitatSchlaflosigkeit ist eine weit verbreitete Schlafstörung, die die körperliche Gesundheit und das psychische Wohlbefinden einer Person tiefgreifend beeinträchtigen kann. Die meisten der derzeit verfügbaren Medikamente gegen Schlaflosigkeit üben Nebenwirkungen aus. Daher könnten alternative Kräutertherapien bei der Behandlung von Schlaflosigkeit wirksam sein. Ashwagandha, ein bewährtes "Rasayana" aus dem alten Ayurveda, hat das nötige Potenzial, Schlaflosigkeit zu behandeln.
Ashwagandha-Wurzelextrakt ist eine natürliche Verbindung mit schlafinduzierendem Potenzial, gut verträglich und verbessert die Schlafqualität und die Latenzzeit bei Patienten mit Schlaflosigkeit bei einer Dosis von 300 mg Extrakt zweimal täglich.
Ashwagandha habe ich noch langer Einnahme am Abend - bis zu zwei Kapseln - mit NW vorübergehend abgesetzt. Außer dass es sedierend wirkt habe ich keine nennenswerten positiven Wirkungen feststellen können. Wirkung auf Testosteron oder Libido fraglich, obwohl das Gegenteil behauptet wird. Siehe # 129 Video oben. Werde aber einen neuen Versuch starten.
Die mittleren Speichelhormonspiegel während jeder Crossover-Periode sind detailliert inTisch 3undFigur 3. Der 2 × 2-Crossover-T-Test mit zwei Stichproben bestätigte signifikant höhere Konzentrationen von DHEA-S ( T 37 = 2,97, p = 0,005) und Testosteron ( T 36 = 2,74, p = 0,010) während der Einnahme von Ashwagandha im Vergleich zu Placebo-Einnahme (18,0 % bzw. 14,7 %). Nicht signifikante Abnahmen von Cortisol ( T 38 = –1,01, p = 0,319) und Östradiol ( T 38 = –1,34, p = 0,189) wurden während der Einnahme von Ashwagandha festgestellt, verglichen mit der Einnahme von Placebo (7,8 % bzw. 11,6 % niedriger) .
A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Crossover Study Examining the Hormonal and Vitality Effects of Ashwagandha (Withania somnifera) in Aging, Overweight Males: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6438434/
Hypoglycaemic and Hypolipidaemic Effects of Withania somnifera Root and Leaf Extracts on Alloxan-Induced Diabetic Rats: https://www.mdpi.com/1422-0067/10/5/2367
@Speedy Kann mir eine Lebertoxizität aber nicht vorstellen.
ZitatDespite widescale use, ashwagandha is considered generally safe and without major adverse effects. In clinical trials, there have been no reports of serum enzyme elevations occurring during therapy and no mention of serious adverse events or hepatotoxicity. Recently, however, several cases of clinically apparent liver injury have been reported in patients taking commercial herbal products that are labelled as containing ashwagandha. The liver injury presented 2 to 12 weeks after starting ashwagandha with a cholestatic or mixed pattern of injury, jaundice and pruritus. Immunoallergic and autoimmune features were not prominent. Jaundice tended to be protracted but ultimately resolved without fatalities or chronic injury. Because commercial herbal preparations are often mixtures of herbs and nutritional products and can be mislabeled and contain unknown herbs and medications, it is not always clear whether the reported cases were due to ashwagandha and one of its components or to a contaminant. In several reported cases, however, the commercial product being taken was tested and found to have ashwagandha without other contaminants. Thus, clinically apparent liver injury attributable to ashwagandha appears to occur, but is rare.
ZitatDie Aufnahme von Ashwagandha war mit einem um 18% höheren Anstieg von DHEA-S (p = 0,005) und einem um 14,7% höheren Anstieg von Testosteron (p = 0,010) im Vergleich zum Placebo verbunden
Für diesen Effekt wäre DHEA eindeutig die bessere Wahl. Dazu bräuchte man eigentlich kein Ashwagandha.
Allenfalls für einen beruhigenden Effekt zur Schlafenzeit.