Der Diakonie-Präsident will AfD-Wähler nicht mehr als Mitarbeiter "Der Arbeitsbereich Existenzsicherung & Integration befasst sich mit sozialer Inklusion und der Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung. Dabei geht es vor allem um die Partizipation sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen."
Sehr unschön die finanzielle Existenz zu entziehen!
Im großen kann man eine Wirtschaft ruinieren und wird dann hofiert als Stargast....unsere Betriebsfeier
Es lohnt sich nicht, der AfD hinterherzurennen. Die sind einfach der neue Plan, weil der alte nicht gut funktionierte und die "Bürger" nicht wie geplant mitmachten. Also kommt jetzt der "geführte" Rechtsruck und alles wird für einige Jahre für uns Deutsche etwas besser. Wahrscheinlich orchestriert mit Donald zusammen, alle am jubeln, toll toll. Dann zack, irgendein neues , die Einfältigen wieder schwer beeindruckendes Ereignis. Vielleicht so Richtung Blue Beam, großer Angriff der Aliens. Und Bumms, Klappe zu und Weltregierung. Es sollte einfach niemand mehr irgendetwas beachten und schon gar nicht zu sogenannten Wahlen gehen. Einfach sein Leben leben. Wird sowieso nicht passieren. Aber was soll's. Mitgehangen und mit den Doofen mitgefangen. Bei dem C Spaß konnte ich es alles nicht fassen, wie doof einfältig alle sind. Bei Klappe , der zweite Durchgang, nehm ich es wohl gelassener.
Das Blöde ist, die haben nicht nur KI und Hologrammdreck, - die bauen seit Jahren die ausserirdischen Technologien nach. Wenn die (geführt vom US Militär wahrscheinlich) einem sowas präsentieren, weiß man nicht, ob es nur Hologrammluft ist oder materieller Dreck.
@Larissa ich bin erst Wähler seit Ende Merkel. Es ist egal ob man wählt, selbst bei einem Wähler wäre die Wahl gültig. Ich finde Richtung freie Wirtschaft und Regionaler schöner. Bringen wird's nichts, doch meine Stimme gebe ich ab.
Es würde was bringen wenn sich mehr Leute auf die Straßen begeben und Protest zeigen. Ich denke nicht das C ohne die Spaziergänger vorbei wäre. Aber uns geht es noch zu gut und da wird sich nichts tun. Eigendlich müssten die Arbeitslosen zahlen enorm steigen, war früher immer Thema Nummer eins für die Wahl. Heute hört man von Insolvenzen und dann wird unterschwellig gesagt die Vorstände haben die grüne Zeitenwende verpasst. Was meiner Meinung nach genau andersrum ist, sie waren zu sehr mit der Politik verbunden.
Was meinst du wo die Außerirdischen herkommen? Ich bin der aus anderen Dimensionen Fan. Und es ist wahr, man kann alles Faken heute. Aber so ein Holodeck wie in Star Treck ist fast schon möglich. Persönliche generierte Welten die interagieren. Irgendwie cool, doch ich zocken eigendlich gar nicht mehr. Und unsere Realität ist auch nur ein materielles Interface zum großen Bewistsein
Aber wenn man als Bürger, so wie ich früher(?) keine Ahnung und Interesse an so Dingen hat, ist es halt kritisch, weil das wird ausgenutzt und die Welt läuft dann bestimmt schneller in eine Richtung die einem nicht gefällt. Mit 18 habe ich mal Grün gewählt und auch weit Rechts mit der Zweitstimme. War so ein Gefühl, ich mag Natur und die Musik zu der Zeit war ziemlich Rechts. Einmal habe ich die Merkel gewählt, die hatte medial ein gutes Image und ich hatte eine sichere Arbeit, war zufrieden. Aber ich habe nicht einen politischen Hintergrund verfolgt, nur aus einem Gefühl der Arbeitsplatz Sicherheit gewählt. Gefühlswahl wird am verbreitetsten sein und ist dumm.
Und wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten. Zumindest will man die Blauen verbieten, das ist doch minimalst Hoffnung?
#4530 | RE: Off topic29.09.2024 16:00 (zuletzt bearbeitet: 29.09.2024 16:01)
Gelöschtes Mitglied
Zitat von Larissa im Beitrag #4527Es lohnt sich nicht, der AfD hinterherzurennen. Die sind einfach der neue Plan, weil der alte nicht gut funktionierte und die "Bürger" nicht wie geplant mitmachten. Also kommt jetzt der "geführte" Rechtsruck und alles wird für einige Jahre für uns Deutsche etwas besser. Wahrscheinlich orchestriert mit Donald zusammen, alle am jubeln, toll toll. Dann zack, irgendein neues , die Einfältigen wieder schwer beeindruckendes Ereignis.
Ob du dir da nicht eine dystopische Gedankenwelt erschaffst? Also deiner Theorie nach ist ja alles verloren, egal was man macht. Es geht doch nicht vorrangig um die AfD oder irgendeine andere Partei, sondern um Freiheit gegen Unterdrückung, Selbstbestimmung gegen Bevormundung. Eine Übermacht des Bösen sehe ich auch jetzt noch nicht, eher immer verzweifeltere Aktionen, die eigene Macht zu wahren:
Das Schöne ist, dass immer mehr Menschen aufwachen und merken was abgeht. Leider verstärkt sich gleichzeitig die gesellschaftliche Spaltung, weil die andere Seite noch an den Mainstream glaubt. Jedoch dürften das immer weniger werden, wenn es wirtschaftlich und gesellschaftlich weiter bergab geht.
Zitat von version2 im Beitrag #4508Fühlt sich noch jemand hier die letzten paar Tage komisch schlapp? Wäre mal interessant, ob da wieder was rumgeht, habe aber sonst keine Symptome.
Den aktuellen Symptomen nach zu urteilen wohl wieder Corona.
ZitatDabei dominiert nach wie vor die Sublinie KP.3.1.1 (41 Prozent), dicht gefolgt von einer neuen Corona-Variante: XEC. Sie ist eine Unterform von Omikron und nach ersten Erkenntnissen noch ansteckender als ihre Vorgänger. Anzeichen dafür, dass sie schwerer krank macht oder Immunschutz besser umgeht, gibt es jedoch nicht. Und auch die Symptome bleiben gleich: Kopfschmerzen, starker Husten, Schnupfen, Abgeschlagenheit. Viele Betroffene berichten von milden Krankheitsverläufen. Mit XEC dürften die Corona-Zahlen in den nächsten Wochen noch einmal deutlich steigen. Schon jetzt hat sich die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche mit 1500 Covid-Erkrankungen pro 100.000 Einwohnern mehr als verdoppelt. Die Daten kommen aus dem Abwassermonitoring, dem sogenannten Grippe-Web und den Meldungen aus einzelnen Praxen. Da aber kaum noch auf Covid getestet wird und auch positive Schnelltests ohne Arztbesuch nirgendwo gemeldet werden, ist zu vermuten, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt.
Das wäre dann das dritte mal dieses Jahr, da hätte man sich bessere Immunität erhofft. Da muss man mal einen Plan machen, wie man für sich langfristig damit umgehen möchte. Beschleunigte Alterung durch die Belastung des Immunsystems ist zumindest theoretisch denkbar.
Da hast Du schon recht, dass die dunkle Gegenseite immer verzweifeltere Aktionen startet. Gewinnen werden die nicht mehr. In Canada haben sie sogar einen Rückzieher wegen dem digitalen Geld gemacht. Ich denke dennoch, dass alle, die wir in dem Politzirkus zu sehen bekommen, Statisten sind. Die AfD wurde damals "feindlich übernommen " von dem Gründer. Warum sollen die auf einmal einen anderen Kurs fahren? Gut wäre, jede Gemeinde für sich, sich mit benachbarten austauschen und den ganzen Politzirkus einfach weg. Braucht niemand. EU, wozu? Um uns auszubeuten und zu unterjochen? Nö, brauch ich nicht. Wir warten's mal ab. Sind ja live dabei.
Guten Morgen, wer von Euch hat Erfahrungen damit, sich gegen den Einbau eines Smart Meters zu wehren? Wir haben vor ein paar Jahren einen digitalen Stromzähler eingebaut bekommen. Nun will uns die EWE dazu zwingen, einen Smart Meter einbauen zu lassen. Widerspruch hatte ich eingelegt mit Einwurf Einschreiben. Der Widerspruch wurde abgelehnt. Vor einigen Tagen hab ich Post vom beauftragten Einbauer der Dinger bekommen. Ich hab geantwortet, wir sind beide tagsüber berufstätig und haben keine Urlaubstage mehr. Hab den Termin ab 17.30 Uhr angeboten, in der Hoffnung es wird verschoben. Die antworteten , sie würden es an den Netzbetreiber weiterleiten, der hätte anderen "Spielraum" (wahrscheinlich durch die Blume "sonst Strom abstellen"). Ich habe nach anderen Netzbetreibern in unserem Gebiet geguckt, weil ich gelesen habe, andere Netzbetreiber machen das nicht so. Bei uns erscheint immer nur die EWE. Kann es sein, dass wir hier nur einen einzigen haben? Alles echtes Elend. Wir haben alles verkabelt und nur noch LAN (auch für Handys). Diese Smart Meter sollen Strahlen, was das Zeug hält. Ach ja, mit diesen Angaben wie "erst gesetzlich vorgeschrieben ab 6.000 kW Verbrauch oder Solanlagen oder Wärmepumpen" bin ich vertraut. Steht aber auch immer "der Netzbetreiber kann den Einbau erzwingen. Ist man wirklich so wie ein Sklave da auch völlig ausgeliefert? Liebe Grüße Larissa
Ich habe keine Erfahrungen mit dem Abwehren von Smartmetern. Aber in die Wohnung/Haus musst du niemanden reinlassen glaube ich....
Ansonsten wenn die Hauptsorge Strahlenbelastung ist, könnte man überlegen dem Ding einen Metallkäfig überzustülpen, in Aluminium einzuwickeln oder sonstwie die Strahlung zu abzublocken.
Das hilft natürlich nicht gegen das Abschalten des Stroms aus der Ferne nur bei euch wenn der Netzbetreiber eine Datenleitung über Kabel zu eurem Smartmeter hat.
Habt ihr eine Wohnung oder Haus? Es ist Zeit sich etwas autarker zu machen. Balkonkraftwerk, Windkraftwerk, Solarpanele auf dem (Garagen)Dach usw. Zur Not auch ein Stromaggregat mit ordentlichem Brennstoffvorrat.
Zitat von Larissa im Beitrag #4532Ist man wirklich so wie ein Sklave da auch völlig ausgeliefert?
Hast du ein Handy? Hast die WLan? Sind bei dir Sendemasten? Benutzt du Bluetooth? Radiosender und Fernsehsender sind auch noch vorhanden.
Du kannst deinen Anschluss Stilllegen denke ich. Aber du musst weiter Grundgebühr zahlen.
Und überbrücken geht ja auch im Fall einer Abstellung, ist halt nicht legal und wird eine Strafe geben, wenn du erwischt wirst. Halt für den Fall, das dich der Staat tadeln will für deine VT- Verbreitung so als erzieherische Maßnahme.
Aber so eine Abschaltung kann auch Sinn haben, wenn evtl. zu viel Strom eingespeißt wird durch Solar oder es vielleicht einem Krankenhaus oder Bundestag gerade mangelt an Strom.
Smart Energiespeicher verwalten macht auch Sinn. Ist das Auto halt leer am Morgen aber das Netz wurde stabilisiert.
@bul ja, wir haben ein eigenes Haus, aber autark sind wir halt nicht. Wir haben einen Kamin, der in Notzeiten etwas das Haus warm halten könnte. Für Notfälle noch ein Benzinaggregat. Aber kein Solarzeugs. Einpacken in Bleiplatten wäre einfach. Dann funkt das Ding aber wie irre und ruft den Netzbetreiber auf den Plan wegen Störung. @Illuminatus , nein, wir haben alles über Ethernetkabel, auch die Handys, kein Bluetooth oder anderen Kram. So wenig Strahlung wie möglich.
Zitat von Larissa im Beitrag #4535wir haben alles über Ethernetkabel, auch die Handys, kein Bluetooth oder anderen Kram.
Respekt! Ich mache es genau andersherum, ich versorge alle Geräte mit meinem Smartphone.
Du kannst doch bestimmt sagen, das du ein Gerät willst das nur einmal die Woche sendet. Ich denke so was sollten die einem Zugestehen. Oder bei Täglich vielleicht die Uhrzeit festlegen lassen.
Und vielleicht lässt sich eine Außenantenne für das Ding installieren. Sollte es eigendlich eh geben. Weil ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Kasten aus Metall, irgendwo tief im Keller immer ohne auskommt.
Ja, wenn wir wirklich gezwungen werden, kaufen wir so ein Richtantenne für den Garten. Das Mistding läuft ja über Mobilfunk und je mehr es nach einem Signal suchen muss, umso schlimmer seine Strahlung. Wenn man so eine Richtantenne für 4G oder was das Mistding halt empfängt, im Garten aufbaut, geht sofort ein klares Strahlensignal von dem Teil zu der Richtantenne. Ja, das werd ich mir schriftlich geben lassen, 1x pro Monat WLAN Übertragung und das tagsüber, nicht in der Tiefschlafphase. Hat von Euch denn noch keiner mit Drohungen, bezüglich Stromabschaltung, so ein Ding verbaut gekriegt? Oder habt Ihr eh alle WLAN etc? Aber WLAN in Verbindung mit Metallen im Kopf (das hat fast jeder im Westen) ist das faster aging schlechthin. Quasi den Hippocampus grillen.
#4538 | RE: Off topic01.10.2024 15:42 (zuletzt bearbeitet: 01.10.2024 15:42)
Gelöschtes Mitglied
Bei WLAN kommt es meinem Gefühl nach auf das Gerät an, meinen jetzigen Router merke ich nicht und schalte ihn nur nachts aus. In Sichtweite eines Mobilfunkmasten wohnen (der war vielleicht 200m entfernt), hat sich sehr negativ bemerkbar gemacht. Sich über ein Smartmeter aufregen wirkt für uns Städter schon sehr wie ein Luxusproblem, @Larissa Da haben wir kein Mitspracherecht, das Ding wird einfach irgendwo verbaut. Manchmal macht man sich aber schon Sorgen, dass das eigene Bett neben dem WLAN-Router des Nachbarn stehen könnte. Trotzdem hast du im Prinzip Recht und ich bin gespannt, ob du es verhindern kannst.
@bul Hast du irgend eine gute Quelle über George Soros? Ich finde im Netz eigendlich nur nettes über ihn außer von Viktor Orban und der ist ja böse.
Wer hat eigendlich die Wende ausgelöst? Das Volk? Aber das Volk wurde ja auch nicht gefragt was es den will. Ich Frage mich halt ob die Demos wirklich so viel Druck erzeugt haben. Weil eigendlich kann man die Niederwalzen, es sei den der "Mauerschütze" verweigert gehorsam. Aber irgendwie muss man ja einen Sozialstaat schützen vor Einwanderung und nach einer gewisser Zeit vor Auswanderung. Zumindest muss man schon seine Befehle Hinterfragen und auch mal Verweigern.
Eventuell beginnt jetzt die Weltkriegsshow. Lasst Euch nicht verarxxxx Hauptsache, keiner wohnt gerade in den USA oder Israel ein wenig Vorräte wird sich ja jeder wohl etwas angelegt haben. Gut wäre, das Smart Mistding Meter wäre Geschichte
Zitat von Larissa im Beitrag #4535Aber kein Solarzeugs
Was für ein Jammer.... Gerade bei einem eigenen Haus. Ja nach einem Atomkrieg muss man wohl auf alles, was Strom benötigt verzichten, aber wenns nicht gerade das ist würde ich doch sagen, dass Kühl- und Gefriehrschrank eine der Annehmlichkeiten des modernen Lebens sind, welche (für mich) doch Sinn machen und ohne Strom nicht funktionieren. Den Kühlschrank könnte man ja noch mit einem Erdkeller halbwegs kompensieren aber das wars dann auch schon.
Als Veganer braucht man den natürlich nicht für Fleisch oder Joghurt, aber auch Gemüse und Früchte bleiben gekühlt länger Frisch sobald sie geerntet sind. Ich hoffe ich überschreite keine Grenze wenn ich das folgende Frage, falls ja, bitte verzeihe es: Bist du denn die einzige Veganerin im Haushalt oder sind es alle?
Bloß ich und mein Mann. Dummerweise drei reine Fleischesser mit extra Kühltruhe (grosser Hund und zwei Katzen). Für Engpässe bin ich einigermaßen gut aufgestellt mit Trockenfleisch Trockenfutter (Orijen). Mit dem Solarzeugs ist das so eine Sache. Das hat mich von Anfang an irgendwie abgestoßen. Und ich hör eigentlich immer auf meine Intuition. Später hab ich mal eine Abhandlung gelesen über das Zeug. Gehört, wen wundert' s - auch zu den feuchten Träumen unserer geliebten Anführer. Wie die ekeligen "Öko" Windräder, die Flugtiere häckseln, Infraschall erzeugen und unter deren Deckmänteln die Wälder abgeholzt werden. Diese Platten vom Solarmist nehmen auf und strahlen vieles wieder ab. Und gerade die Strahlung brauchen wir, um die ganzen Frequenzveränderungen, Magnetfeldveränderungen gut absorbieren zu können. Dann brennen die Schmutzdinger gerne mal und löschen ist mehr als schwierig. Wie E Fahrräder und E Autos. Wenn's brennt, dann geht nicht mehr viel. Mich hat's abgestoßen. Dann noch mit dem Wissen der freien Energie, die für jeden einfach da wäre. Und als Schmankerl kriegt man noch ne ordentliche Portion E Smog auf's Dach und muss drunter schlafen und leben. Nee, nicht meins. Wir haben hier schon öfter , wie ich es empfand, übergriffige Besuche bekommen von Solarverkäufern. Warum, weshalb wir uns damit nicht zugekleistert haben. Ich hab ziemlich "freundlich " reagiert. Manchmal reicht es mir mit diesem ganzen Dreck und Lügen auf der Welt.
Hast du noch einen Link zu dieser Abhandlung? Dass unsere geliebten Anführer westlich des Atlantiks uns zu Solarzellen drängen, hängt vermutlich mit dem Gedanken zusammen, dass je mehr solar hier gemacht wird, desto weniger Öl und Gas müssen wir in RUS bei den Saudis und im Iran kaufen. (Was der Irak verkauft ist doch eh nur umgelabeltes Öl ausm Iran). Also ein geostrategischer Schachzug.
Solarzellen plus Batterien für den Gefriehrschrank müssen ja nicht riesig groß sein, die könnte man hinten im Garten an der Grundstücksgrenze aufstellen. Und bloß nicht bei den fahrenden Händlern (Hausierern) kaufen!
"Solardinger" Es ist wahr, daß viele, die meisten Wechselrichter mit WLan funktionieren. Und es ist wahr, das schwarz wärmer macht als eine Pflanze auf der selben Fläche oder ein weißer Anstrich. Auch würde eine Solaranlage einen harten EMP wohl nicht überleben. Vielleicht auch zwei Platten und einen Wechselrichter in einer Metallkiste lagern mit anderen geliebten Elektrozeugs Ersatzteilen. Auch Notstromaggregate sind voller Elektronik. Aber so im kleinen finde ich Solar gut. Auch in eh verbauten Gebieten. Aber so Parks wo man auch Bäume pflanzen könnte, finde ich es nicht gut. Windkraftrader sind extrem hässlich (Großkraftwerke auch) aber auch die haben ihre Existenzberechtigung, da wo es sich echt lohnt und Abseits (ist immer bei den anderen). Halt ein Energiemix auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit unideologisch geprüft. Atommüll ist ein Problem beim entsorgen. Darum sollte man bei angeblichen nachhaltigen Technologien nach einer Langlebigkeit und möglichst einfachen Entsorgung schauen, anstatt auf puren Wirkungsgrad.
Hauskatzen töten ganz schön viel Vögel pro Jahr😎 Der Hund ist kein reiner Fleischfresser wie der Wolf, denke ich. Mit moderner pflanzlicher Nährstoffkombination, müssste man selbst eine Katze versorgen können. Natürlich von klein auf. Draußen wird sie trotzdem noch aus Lust Tiere töten und vielleicht weiterziehen zum besseren Futternapf. Liebe geht durch den Magen und gutes Dienstpersonal
Tag der Deutschen Einheit. Ich vermisse die D-Mark und das überzeugt sein, ein überlegener Westler zu sein. Zumindest war das Geschwätz der Leute, der jungen Dörfler(?) mehr Nazi als was heute über Einwanderung gesagt wird. Aber Nazi gegen sich selbst ist ja erlaubt
Mit meiner Libido von früher, hätte ich doch genug Kinder zeugen können, ein kleiner Dschingis Khan ein Erbe ins genomische Gedächtniss verursachen können Aber nein, ich war ein Kurt Cobain, Alles ist schlimm und Lebensunwert.
Das schöne an Theorien, alten, neuen und vereinheitlichten ist, daß die Realität eine andere ist. Hier mal eine Traditionelle Ansicht und wegen der Frauenquote. https://youtu.be/skJTN2iNPEo?si=3IBX2RQWkKZmczWH Ich mag Frauenstimmen, die Tonlage nicht so sehr. Schlafe besser bei männlichen Stimmen von Dokus und Vorträgen ein. Höre ich ne Frau, klingeln schon die Alarm Glocken. Wahrscheinlich ein erlernter Tick, falsch verarbeitete Muster, Fehlinterpretationen...etc