Kliniken geht es wirtschaftlich so schlecht wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr
ZitatTrotz umfangreicher staatlicher Hilfen zur Bewältigung der Corona-Pandemie geht es den Krankenhäusern in Deutschland wirtschaftlich so schlecht wie seit über 20 Jahren nicht. Das geht aus dem aktuellen Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hervor, über das das „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Montag) berichtet.
Danach rechnen 60 Prozent der Krankenhäuser für das abgelaufene Jahr 2021 mit wirtschaftlichen Verlusten. Gegenüber dem Vorjahr dürfte sich damit der Anteil der Kliniken, die rote Zahlen schreiben, verdoppeln, erklärte die Deutsche Krankenhausgesellschaft. Eine so düstere Lage habe es seit der erstmaligen Erhebung des Krankenhaus-Barometers im Jahre 2000 noch nicht gegeben, warnte DKG-Chef Gerald Gaß gegenüber dem RND.
Zitat von parcel im Beitrag #2323Holetschek für höhere Kosten-Beteiligung Ungeimpfter
ZitatBayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek schlägt vor, bei einem Verstoß gegen eine allgemeine Impfpflicht nicht nur Bußgelder zu verhängen, sondern auch finanzielle Nachteile bei der Krankenversicherung zu erwägen.
Wir sollten zusätzlich auch prüfen, ob Malus-Regelungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung möglich und sinnvoll wären, sagte Holetschek dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (online/Sonntag). Denn das Risiko für Ungeimpfte, an Corona schwer zu erkranken, ist deutlich erhöht, erklärte der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz.
Infrage kämen unter anderem höhere Krankenkassenbeiträge für Ungeimpfte, eine Beteiligung an den Behandlungskosten oder die Streichung des Krankengeldes, sagte er. Die beiden letztgenannten Möglichkeiten sind bereits gesetzlich geregelt, und zwar bei Folgebehandlungen aufgrund von Komplikationen bei Schönheitsoperationen, Tattoos oder Piercings.
Höhere Kassenbeiträge für Ungeimpfte? „Kleingeistige Rachefantasien“
Abkehr vom Solidarprinzip“, „verfassungsrechtlich zweifelhaft“: Bayerns Gesundheitsminister hat höhere Krankenkassenbeiträge für Ungeimpfte als Sanktion bei Impfpflicht-Verstößen gefordert. Juristen, Ärzte und Bundestag-Fraktionen weisen das nun scharf zurück.
…. Steffen Augsberg, Rechtswissenschaftler und Mitglied des Deutschen Ethikrats, folgt der Argumentation. Es sei eine bewusste Entscheidung des solidarischen Gesundheitssystems, dass die Frage nach der Schuld ausgeblendet werde.
Für ihn ist die Forderung ein Indiz, dass so manchem Politiker dämmere, wie schwierig die Umsetzung einer Impfpflicht werde. Es handele sich um „eine symbolische Aktion“: „Man hat einen vermeintlichen Sündenbock gefunden“, so Ausgberg. „Wir sollten aufhören, gesellschaftlich eine Gruppe auszusondern und permanent mit dem Finger auf sie zu zeigen.“
…Trotzdem wollen die Funktionäre aus dem Gesundheitswesen nichts von einer Kostenbeteiligung Ungeimpfter wissen. Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, erteilt dem Vorschlag eine Absage. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sagt WELT, die Beiträge orientierten sich an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit: „Wer an diesem Grundprinzip rüttelt, rüttelt an dem Solidarprinzip insgesamt.“
Der Vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, erklärt, solche Überlegungen „bergen große Probleme“ und wären eine Abkehr vom bisherigen Prinzip. Es sei „eine der Stärken unseres Systems, dass nicht nach vermeintlicher Schuld gefragt wird. Ich persönlich befürworte gute Aufklärung, Information und Bonussysteme, die gesundheitsbewusstes Verhalten positiv sanktionieren.“
… Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, äußert sich ähnlich: Höhere Kassenbeiträge für Ungeimpfte könnten zwar einige dazu bewegen, sich doch impfen zu lassen. „Aber der Preis dafür wäre hoch. Die Einführung einer solchen Malus-Regelung würde das Prinzip der Solidargemeinschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung grundlegend verändern, mit möglicherweise weitreichenden Folgen für unser gesellschaftliches Miteinander“, so Reinhardt. „Heute sprechen wir über höhere Kassenbeiträge für Ungeimpfte und morgen vielleicht schon über Strafzahlungen für anderes gesundheitlich unvernünftiges Verhalten, wozu schon die Ausübung von Risikosportarten zählen kann.“ Sinnvoller seien Bußgelder.
Was die Bundestagsfraktionen dazu sagen
Auch im Bundestag kann man sich nicht für den Vorschlag aus Bayern erwärmen. „Diese ganzen kleingeistigen Rachefantasien tragen eher dazu bei, die Akzeptanz für eine allgemeine Impfpflicht zu untergraben“, sagt Linke-Gesundheitspolitikerin Kathrin Vogler – auch wenn sie diese für sinnvoll und notwendig halte.
SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt fordert, einzelne Gruppen nicht gegeneinander ausspielen. „Noch ist nicht entschieden, ob und in welcher Form es zu einer Impfpflicht kommt. Wir sollten einen Schritt nach dem anderen machen und nicht jetzt schon Phantomdebatten über mögliche Sanktionierungen führen.“
Wir haben es mit einem höchst intelligenten Virus zu tun: Besonders Omikron weiß genau, wen es angreift und wen nicht. Für Angehörige der „kritischen Infrastruktur“ jedenfalls ist die Infizierung nur halb so schlimm, weshalb die Quarantäne für sie halbiert werden soll.
#2334 Sehr treffend! Ich meine in Lauterbachs Mine eine gewissen Unsicherheit zu entdecken, ob das denn alles so stimmt und richtig ist... mal sehen wann er zurückzieht. Er ist kein Machtmensch, er ist besessen vom Wunsch, Schaden abzuwenden, denke tief drin ein ehrlicher Mensch, aber auf dem falschen Weg. Aber sicher auch überzeugt von seiner Expertise.
Natürlich ist das einzelne Virion nicht intelligent. Aber die Viren-Population besitzt in ihrer riesigen Quantität soetwas wie eine Schwarmintelligenz. Durch sie schiere Menge kann sich die Population durch Nutzung evolutionärer Optimierungsverfahren extrem optimieren.
Wie gesagt ich habe mal eine Diss zu dem Thema betreut. Der Doktorand hat das auch sehr schön grafisch auf dem Computer visualisiert. Es ist einfach eindrucksvoll, wie auch abseitige Optima gefunden werden. Und wir haben ja auch tolle Rahmenbedingungen durch die Impfung geschaffen, einen super Evolutionsdruck aufgebaut. Es gibt ja nicht unbedeutende Epidemiologen, die sagen, dass man in eine Pandemie besser nicht hineinimpft. Genau deshalb.
"Ich meine in Lauterbachs Mine eine gewissen Unsicherheit zu entdecken, ob das denn alles so stimmt und richtig ist... mal sehen wann er zurückzieht. Er ist kein Machtmensch, er ist besessen vom Wunsch, Schaden abzuwenden, denke tief drin ein ehrlicher Mensch, aber auf dem falschen Weg. Aber sicher auch überzeugt von seiner Expertise."
Also woher diese positive Einschätzung kommt, kann zumindest ich mir beim besten Willen nicht erklären! Deutschlands Sonderweg: Lauterbach will schnelle Impfpflicht und Kontaktbeschränkungen
Omikron bringt wenige schwere Verläufe – andere europäische Staaten sehen den Anfang vom Ende der Pandemie. Großbritannien, Dänemark, Spanien und andere Länder machen sich auf zur Normalität. Nur in Deutschland hat sich ein Gesundheitsminister festgebissen.
Zitat Grichka und Igor Bogdanoff: Sechs Tage nach seinem Bruder stirbt auch der zweite "Botox-Zwilling" an Covid
Ein Bekannter des Paares verriet der französischen Tageszeitung „Le Parisien“, dass weder Igor noch Grichka geimpft waren. Sie glaubten, so der Bekannte, dass der Impfstoff gefährlicher sei als das Virus selbst. Zudem seien sie sehr sportlich gewesen. Die Bogdanoffs glaubten, das würde reichen.
Tragisch, aber es hat leider nicht gereicht. Diese ungerechtfertigte Überzeugung, dass man selber immer verschont bleibt und es nur die Anderen treffen kann, hat eben doch nichts mit der Realität zu tun.
Zitat von parcel im Beitrag #2339Tragisch, aber es hat leider nicht gereicht. Diese ungerechtfertigte Überzeugung, dass man selber immer verschont bleibt und es nur die Anderen treffen kann, hat eben doch nichts mit der Realität zu tun.
In gewisser Weise ist die Pandemie eine der wenigen Instrumente, den durchschnittlichen IQ der Bevölkerung zu erhöhen....
Zitat von parcel im Beitrag #2339Tragisch, aber es hat leider nicht gereicht. Diese ungerechtfertigte Überzeugung, dass man selber immer verschont bleibt und es nur die Anderen treffen kann, hat eben doch nichts mit der Realität zu tun.
In gewisser Weise ist die Pandemie eine der wenigen Instrumente, den durchschnittlichen IQ der Bevölkerung zu erhöhen....
In Deutschland würden etwaige Selektions-Effekte allerdings auch durch viele Wochen unnötiger Schulschließungen aufgefressen.
Und das wiegt schwerer, weil auch dumme Kinder an Covid kaum versterben, sondern hauptsächlich ältere Erwachsene.
Zum offensichtlichen Ärgernis von Impf-Eugenikern.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #2342In Deutschland würden etwaige Selektions-Effekte allerdings auch durch viele Wochen unnötiger Schulschließungen aufgefressen.
Das könnte man denken, wenn der IQ durch Lernen steigen würde. Das tut er aber nicht.... Jordan Petersen erwähnt das am Ende dieses Videos: https://www.youtube.com/watch?v=Cycon01RT18
Es gibt immer noch viele Menschen bei uns, die halten das für unmöglich, vor allem die mehrfach Geimpften und Geboosterten, die immer noch glauben, sie seien sicher.
Illusion: "Schützt vor schwerem Verlauf und Tod"
Realität: Deutliche Zunahme der Sterblichkeit 2021 im Vergleich zum ungeschützten "Pandemiejahr" 2020
Zitat von wmuees im Beitrag #2341In gewisser Weise ist die Pandemie eine der wenigen Instrumente, den durchschnittlichen IQ der Bevölkerung zu erhöhen....
Wenn du drauf wettest wirst du gewinnen. Egal ob jetzt Impfkritiker oder Impfbefürworter recht haben - eine unbestreitbar wahre Aussage. Sollte die "Impfung" die Überlebenswahrscheinlichkeit erhöhen wird die (mutmaßlich) dümmere Ungeimpftengruppe dezimiert. Oder halt vice versa.
Wobei - ich bemerke eine steigende Anzahl von Geimpften in der Impfkritikergruppe in meinem Umfeld. Also jene die zwar einfach (J&J) oder 2-fach (Rest) geimpft ist aber mittleriweile so kritisch ist, dass keinesfalls ein weiterer Shot in den Körper kommt.
KATHOLISCHE KIRCHE Papst kritisiert Paare, die keine Kinder bekommen wollen
ZitatErst kürzlich hatte der Papst von einem „demografischen Winter“ gesprochen, als die erneut gesunkenen Geburtenzahlen Italiens veröffentlicht wurden. Nun legt das Oberhaupt der katholischen Kirche nach.
„So viele Paare haben keine Kinder, weil sie keine wollen, oder sie haben nur eins, weil sie nicht mehr wollen, aber sie haben zwei Hunde, zwei Katzen“, sagte der 85-Jährige am Mittwoch bei der Generalaudienz in der vatikanischen Audienzhalle vor zahlreichen Gläubigen. „Hunde und Katzen nehmen den Platz der Kinder ein. Ja, ich verstehe, das bringt einen zum Lachen, aber das ist die Realität“, sagte das katholische Kirchenoberhaupt weiter.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag hatte er schon von einem „demografischen Winter“ gesprochen, als die erneut gesunkenen Geburtenzahlen Italiens veröffentlicht wurden. Die Zivilisation werde immer älter und es fehle ihr an Menschlichkeit, weil man den Reichtum von Elternschaft verliere, warnte Franziskus am Mittwoch. Ein Land ohne Kinder leide. „Wer in der Welt lebt und heiratet, muss daran denken, Kinder zu haben“, betonte der Pontifex. https://www.wz.de/politik/ausland/papst-...en_aid-65064299
Was für ein weltfremder Unsinn! Dass die Erde mittlerweile schon lange überbevölkert ist und die Erdbevölkerung immer noch rasant weiterwächst, hat der alte Mann auf seinem goldenen Tron noch gar nicht mitbekommen. Würde die katholische Kirche ihren immensen Reichtum veräußern, könnte sie millionenfache Armut und Bedürftigkeit nicht nur lindern, sondern größtenteils beenden. Nicht einmal der sexuelle Missbrauch von Kindern wurde aufgeklärt und aufgearbeitet, ich finde diese ganze Institution ist nur noch eine Face, der zu Recht kaum noch jemand traut.
Höheres Hospitalisierungsrisiko Italien macht Impfung ab 50 zur Pflicht
ZitatDie Impfquote in Italien ist vergleichsweise hoch, doch es ist Luft nach oben. Angesichts beängstigender Fallzahlen durch Omikron weitet die Regierung die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen aus. Jetzt sollen sich alle Menschen über 50 Jahre immunisieren lassen.
Italiens Regierung führt wegen der Pandemie-Lage eine Corona-Impfpflicht für Menschen über 50 ein. "Wir schreiten besonders in den Altersklassen ein, die mehr vom Risiko eines Krankenhausaufenthaltes betroffen sind, um den Druck von den Kliniken zu nehmen", sagte Ministerpräsident Mario Draghi am Mittwochabend. Ab dem 15. Februar gelte für die über 50-Jährigen außerdem die 2G-Regel am Arbeitsplatz. Das bedeutet, dass sie nachweislich gegen Covid-19 geimpft oder von der Krankheit genesen sein müssen, um zur Arbeit gehen zu können.