Zitat von Timar im Beitrag #169Das laufende Phase IV-Monitoring bestätigt eine hervorragende Verträglichkeit der mRNA-Impfstoffe vom Biontech und Moderna, mit denen alleine in USA Stand heute bereits über 6 Millionen Menschen geimpft wurden. Die wohl gravierendste bisher festgestellte Nebenwirkung, ein anaphylaktischer Schock, tritt nach einer ersten nun veröffentlichten Auswertung zum Biontech-Impfstoff bei einem von ca. 90.000 Geimpften auf, was einer Wahrscheinlichkeit von 0,0001% entspricht:
Naja, das verlinkte Paper untersucht ja nur spezifische (allergische) Nebenwirkungen. Sie erwähnen ja auch:
ZitatAs of December 23, 2020, a reported 1,893,360 first doses of Pfizer-BioNTech COVID-19 vaccine had been administered in the United States, and reports of 4,393 (0.2%) adverse events after receipt of Pfizer BioNTech COVID-19 vaccine had been submitted to the Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS). Among these, 175 case reports were identified for further review as possible cases of severe allergic reaction, including anaphylaxis.
Also gab es 0,2% gemeldete Nebenwirkungen (Dunkelziffer wird höher sein) und von diesen hat man sich dann ein paar herausgesucht, die sich auf allergische Nebenwirkungen beziehen könnten, so wie ich das verstehe. Das soll nicht heißen, dass die Impfung unsicher ist, aber die "0,0001%" sind schon sehr plakativ. Es wäre mal interessant zu wissen, wie statistisch mit solchen Fällen umgegangen wird, wo bspw. vor der Impfung schon ein Infekt bestand oder das Immunsystem anderweitig Probleme hatte und es dann später ggf. vielleicht zu solchen wie von Julie beschriebenen Fällen kommt.
P. S.: Ich bin natürlich trotzdem für die Impfung der Risikogruppen, da diese statistisch gesehen viele Leben retten wird.
Erste Gorillas mit dem Coronavirus infiziert Menschenaffen im Zoo von San Diego sind an Covid-19 erkrankt Erstmals haben sich auch Gorillas mit dem Coronavirus angesteckt. Im Zoo von San Diego in Kalifornien begannen mehrere Gorillas zu husten und wurden daraufhin positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Es sind weltweit die ersten dokumentierten Fälle einer Covid-19-Erkrankung bei einem Menschenaffen. Schon länger fürchten Biologen, dass die ohnehin bedrohten Bestände von Menschenaffen in Afrika und Asien durch die Pandemie bedroht sein könnten. https://www.scinexx.de/news/medizin/erst...irus-infiziert/
Covid-19-Impfung: Ausgerechnet die Profis! Endlich ist ein Impfstoff gegen Covid-19 da – und noch können ihn nicht alle haben. Aber seltsam: Es wollen ihn viele nicht, die ihn besonders gut brauchen könnten und das genau wissen müssten. Wie kann das nur sein?, fragt sich Natalie Grams in ihrer neuen Kolumne. https://www.spektrum.de/kolumne/covid-19...t-fatal/1816691
Du hast trotzdem Recht, auch das Phase IV-Monitoring hat einen inhärenten bias. Die Kriterien dieser Trials können einigermaßen willkürlich gesetzt werden.
Wie ist der Zeitrahmen definiert (wie viele Tage?) in dem man nach der Impfung aufgetretene Erkrankungen/Unwohlsein noch in das Monitoring aufnimmt? Zwar wird jedes Medikament so lange „gemonitored“ wie es auf dem Markt ist, aber man weiß ja z.B. von Protonpumpenhemmern, dass es Jahrzehnte dauern kann, bis gewisse Nebenwirkungen überhaupt erkannt und dann anerkannt werden.
Wie geht man mit den nach einer Impfung schwer erkrankenden oder Sterbenden um? Zieht man alle Register in der Ursachenabklärung? Autopsien? Oder sagt man, wenn ein morbider 85-jähriger 12 Tage nach der Impfung verstirbt ist das die zu erwartende Normalsterblichkeit? Wenn jemand 3 Monate nach einer Impfung einen Krebs entwickelt (fiktiv), setzen sich dann ein Onkologe, ein Immunologe und Zellbiologen von Pfizer hin und denken über den individuellen Fall nach?
Natürlich nicht. All das leistet das Phase-IV Monitoring so nicht. Hier geht‘s wohl mehr um kurzfristige oder akute Nebenwirkungen. Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit etc.
Das wird mit den vorigen Phasen abgeglichen usw.
Also: anscheinend ist die Impfung einigermaßen gut verträglich.
Alles andere bleibt ungesichert. Das nur der Vollständigkeit halber. Man muss die Dinge sehen wie sie sind. Man kann sagen: ich halte langfristige, schwere Nebenwirkungen aufgrund theoretischer und mechanistischer Erwägungen und ähnlich gelagerten Erfahrungswerten für sehr unwahrscheinlich. Und bisher gibt es keine Daten zu oder Berichte über schwere Nebenwirkungen. Im Zellversuch war alles top.
Man kann genau so legitim sagen: Schön, ich glaube du täuscht dich. Theoretische Erwägungen kann ich auch. Ich gebe aber zu, du hast wenigstens ein paar Daten. Deiner Erhebung traue ich aber auch nicht vollends. Weder methodisch noch historisch.
Ärgerlich wird es da, wo Autoritäten aufgrund von n=90.000 Phase 4- Studien sagen: absolut sicher bis auf akute Bagatell-Symptome.
Frau Müller und Herr Schmidt sind dann zufrieden. Schließlich hat das ihr Hausarzt gesagt, oder eine Koryphäe bei Visite oder einer Talkshow. Oder ein Wissenschaftsredakteur in der SZ, oder im Radio. Oder die Tochter vom Nachbarn, Die studiert ja Medizin in der Vorklinik, aber sehr beflissen und weiß schon alles 😂
Will sagen: Das ist potentiell ein klassisches Holzhammer-Argument, dass durch Verkürzung eben nicht die ganze Wahrheit transportiert.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #178Ärgerlich wird es da, wo Autoritäten aufgrund von n=90.000 Phase 4- Studien sagen: absolut sicher bis auf akute Bagatell-Symptome.
Ein schönes Beispiel für selektive Wahrnehmung! Die n=90.000 wird jetzt wohl für immer im Raum stehen bleiben, weil es, wenn man in einer Sache starke Überzeugungen hegt, offenbar schwierig ist, selbst die einfachsten und eindeutigsten Zahlen und Fakten korrekt zur Kenntnis zu nehmen, wenn sie diesen entgegenstehen. Deine elaborierten Ausführungen zu hypothetischen Impfrisiken in allen Ehren - ich kann sie vor diesem Hintergrund nur nicht ganz Ernst nehmen.
Corona-Impfung: Zweite Dosis für gewählten US-Präsidenten Joe Biden
ZitatRund drei Wochen ist es her, dass der gewählte US-Präsident Joe Biden (78, "Versprich es mir") sich öffentlich gegen das Corona-Virus impfen ließ. Nun hat er - erneut öffentlich - auch seine zweite Impfdosis erhalten. Dabei konnte er sich ein kurzes "Auf die Plätze, fertig, los!" nicht verkneifen, bevor er den Impfstoff der Unternehmen Pfizer und Biontech zum zweiten Mal verabreicht bekam.
Auch die gewählte Vizepräsidentin Kamala Harris (56) hatte sich noch im Dezember 2020 öffentlich impfen lassen. "Das war einfach. Ich habe es kaum gespürt", kommentierte sie damals. Ihr Dank galt ebenfalls der Wissenschaft und dem medizinischen Fachpersonal. Und ihre zweite Dosis dürfte sie dann ebenso in Kürze erhalten.
Zitat von bul im Beitrag #181@parcel Danke für die anekdotische Einzelmeldung aus den Medien.
Es geht hier um Corona Impfungen mit anekdotischen Meldungen hat es aber auch nicht das geringste zu tun. Hier werden so viel Halbwahrheiten geschrieben und Ängste geschürt, dass es hin und wieder wohltuend ist mal zu lesen, wie kluge, aufgeklärte Leute die mitten im Leben stehen, mit der Sache umgehen.
Hier bekommen die Ängstlichen immer mehr Angst und es mutet schon manchmal fast krank an, wie sie sich sträuben, Tatsachen zur Kenntnis zu nehmen.
Also die Zahl 1 von 90000 würde mich immer ersteinmal stutzig machen. Hat nichts mit Corona zu tun. Es klingt einfach unwahrscheinlich. Würde die Impfbereitschaft eher senken.
Warum sollte ich einen Wahrnehmungs-Bias haben? Ich möchte lediglich genau verstehen, wie die Impfung funktioniert und was dabei schlecht laufen könnte. Es ist ein Eingriff der nicht mehr rückgängig zu machen ist. Versicherungen durch den Hersteller dass alles super ist haben ein geringeres Gewicht. Hat der Hersteller es genau erklärt?
Bei Biden und Harris handelt es sich um derart öffentliche Personen, die mussten es tun und dabei gefilmt werden. Ist ja voll ok.
Ich denke aber nicht, dass sie extrem viel Ahnung davon haben aber gute Berater. Es wäre absoluter Horror wenn gerade dem Biden irgendwas ernsthaftes passieren würde.
Man kann auch sagen: Augen zu und durch, wird ja nichts passieren. So wird es aller Wahrscheinlichkeit auch sein.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #178Ärgerlich wird es da, wo Autoritäten aufgrund von n=90.000 Phase 4- Studien sagen: absolut sicher bis auf akute Bagatell-Symptome.
Ein schönes Beispiel für selektive Wahrnehmung! Die n=90.000 wird jetzt wohl für immer im Raum stehen bleiben, weil es, wenn man in einer Sache starke Überzeugungen hegt, offenbar schwierig ist, selbst die einfachsten und eindeutigsten Zahlen und Fakten korrekt zur Kenntnis zu nehmen, wenn sie diesen entgegenstehen. Deine elaborierten Ausführungen zu hypothetischen Impfrisiken in allen Ehren - ich kann sie vor diesem Hintergrund nur nicht ganz Ernst nehmen.
Nein, kein Beispiel für selektive Wahrnehmung, sondern eins für einen Flüchtigkeitsfehler. Du hast Recht, es sind Millionen bisher, nicht 90.000.
Am vorgebrachten Punkt ändert es nichts.
Punkto Wahrnehmung: Es geht mir nicht um die hypothetischen Impfrisiken per se, sondern um die Dialektik der Argumente und die bekannten Schwächen der herkömmlichen Assessments. Wird das nicht deutlich? „Kann ich nicht ernst nehmen“ ist genau so eine Schwäche.
Die starken Überzeugungen verortest du auch an der falschen Stelle, ich befinde mich in einem Abwägungsprozess für mich persönlich. Ich plädierte bereits für schnellstmöglichstes Impfen aller Willigen und der Hochrisikogruppen.
ZitatEs geht hier um Corona Impfungen mit anekdotischen Meldungen hat es aber auch nicht das geringste zu tun. Hier werden so viel Halbwahrheiten geschrieben und Ängste geschürt, dass es hin und wieder wohltuend ist mal zu lesen, wie kluge, aufgeklärte Leute die mitten im Leben stehen, mit der Sache umgehen.
Hier bekommen die Ängstlichen immer mehr Angst und es mutet schon manchmal fast krank an, wie sie sich sträuben, Tatsachen zur Kenntnis zu nehmen.
Welch ein Glück für uns, dass die wirklich Wíssenden über kluge und aufgeklärte Leute hier anekdotisch und wohltuend berichten.
Es sei Biden gegönnt und aufgrund seines Alters ist es ihm auch sicherlich angeraten sich impfen zu lassen. Allerdings kenne ich es zur Genüge aus dem WerbeTV wenn wenn Produkt durch eine prominente Person äußerst medienwirksam angepriesen wird und eine solche Parallele sehe ich hier und ordne diese Anekdote entsprechend ein.
Dem persönlichen Abwägungsprozess hilft das auch nicht weiter.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #184Bei Biden und Harris handelt es sich um derart öffentliche Personen, die mussten es tun und dabei gefilmt werden. Ist ja voll ok.
Ich denke aber nicht, dass sie extrem viel Ahnung davon haben aber gute Berater. Es wäre absoluter Horror wenn gerade dem Biden irgendwas ernsthaftes passieren würde.
Man kann auch sagen: Augen zu und durch, wird ja nichts passieren. So wird es aller Wahrscheinlichkeit auch sein.
Das ist Deine ganz persönliche, subjektive Meinung mit Wissen hat es aber überhaupt nichts zu tun und mit Langlebigkeit auch nichts. Wer ein langes und erfülltest Leben anstrebt, sollte sich impfen lassen und nicht irgendwelchen, beängstigenden Vorstellungen nachgeben, die meistens doch nur von furchtsamen Gemütern an den Haaren herbei gezogen sind.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #183Also die Zahl 1 von 90000 würde mich immer ersteinmal stutzig machen. Hat nichts mit Corona zu tun. Es klingt einfach unwahrscheinlich.
Warum klingt es für dich unwahrscheinlich? Möglicherweise weil der evidenzferne und hochspekulative Diskurs der hier und anderswo von Impfskeptikern geführt wird, sich bei dir bereits als Bias eingeprägt hat? Schwere anaphylaktische Reaktionen sind bei allen Impfstoffen (und so ziemlich allen Medikamenten) bekannt und treten extrem selten auf. Der Grund dafür, dass der Biontech-Impfstoff hier offenbar etwas(!) besser abschneidet als manche andere bisher untersuchte Impfstoffe dürfte an der mRNA-Technologie liegen, die ohne Adjuvanzien mit allergenem Potential auskommt. Ist also vollkommen plausibel.
ZitatWarum sollte ich einen Wahrnehmungs-Bias haben?
Weil wir alle notwendigerweise ein Wahrnehmungs-Bias haben. Weil wir kognitiv so gestrickt sind. Der erste und wichtigste Schritt, eine aufgeklärte und möglichst objektive Sicht auf die Dinge zu entwickeln, ist daher sich seines eigenen Bias bewusst zu sein, um sich darin zu üben es mit den Fakten konfrontiert kritisch zu hinterfragen.
ZitatVersicherungen durch den Hersteller dass alles super ist haben ein geringeres Gewicht. Hat der Hersteller es genau erklärt?
Und damit lieferst du sogleich ein treffendes Beispiel für deinen Wahrnehmungs-Bias: ich poste hier einen Link auf eine unabhängige Untersuchung der US-Arzneimittelaufsichtsbehörden und du interpretiert diese sogleich, offensichtlich ohne sie überhaupt richtig zur Kenntnis genommen zu haben, als "Versicherungen durch den Hersteller"!
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #185Du hast Recht, es sind Millionen bisher, nicht 90.000.
Am vorgebrachten Punkt ändert es nicht.
Du willst damit nicht allen Ernstes behaupten, es würde für die Sicherheitsbewertung keinen Unterschied machen, ob Daten zu 90.000 oder Millionen von Impfungen vorliegen?
Ich sehe schon, es wird hier wahrscheinlich in 5 Jahren noch darüber diskutiert werden, ob es nicht hypothetische Langzeitfolgen der Impfung geben könnte, die erst nach 10 Jahren zum Vorschein kommen, usw., usf... 😉
Zitat von bul im Beitrag #186 Welch ein Glück für uns, dass die wirklich Wíssenden über kluge und aufgeklärte Leute hier anekdotisch und wohltuend berichten.
Zitat von bul im Beitrag #186 Welch ein Glück für uns, dass die wirklich Wíssenden über kluge und aufgeklärte Leute hier anekdotisch und wohltuend berichten.
Es sei Biden gegönnt und aufgrund seines Alters ist es ihm auch sicherlich angeraten sich impfen zu lassen. Allerdings kenne ich es zur Genüge aus dem WerbeTV wenn wenn Produkt durch eine prominente Person äußerst medienwirksam angepriesen wird und eine solche Parallele sehe ich hier und ordne diese Anekdote entsprechend ein.
Dem persönlichen Abwägungsprozess hilft das auch nicht weiter.
Der persönliche Abwägungsprozess wird hier nie ein Ende finden, er besteht ja nur aus Motiven irrationaler Ängste und denen kann man bekanntlich mit Fakten nicht beikommen.
Interessant ist auch, dass Du nur diesen einen Satz von J. Biden zur Kenntnis genommen hast und gar nicht begriffen hast, worum es mir geht. Das ist hier ein Thread in dem es ausschließlich um Corona geht, auch wenn mal ein lustiger Satz damit verbunden ist.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #184Bei Biden und Harris handelt es sich um derart öffentliche Personen, die mussten es tun und dabei gefilmt werden. Ist ja voll ok.
Ich denke aber nicht, dass sie extrem viel Ahnung davon haben aber gute Berater. Es wäre absoluter Horror wenn gerade dem Biden irgendwas ernsthaftes passieren würde.
Man kann auch sagen: Augen zu und durch, wird ja nichts passieren. So wird es aller Wahrscheinlichkeit auch sein.
Das ist Deine ganz persönliche, subjektive Meinung mit Wissen hat es aber überhaupt nichts zu tun und mit Langlebigkeit auch nichts. Wer ein langes und erfülltest Leben anstrebt, sollte sich impfen lassen und nicht irgendwelchen, beängstigenden Vorstellungen nachgeben, die meistens doch nur von furchtsamen Gemütern an den Haaren herbei gezogen sind.
Das ist äußerst schwach argumentiert. Du sprichst von Halbwahrheiten und Angstschürerei hier im Thread. Beispiele bei solchen Anwürfe wären angebracht.
Herr Biden hat gute Gründe, sich impfen zu lassen. Sein Alter und die politische Botschaft die er vermitteln will. Davon lässt sich allerdings überhaupt nicht ableiten, dass jeder „Vernünftige“ jeden Alters und jedweder anderen Voraussetzung sich auch impfen lassen „sollte“.
Ich sehe Angst auf allen Seiten. Meine Hauptsorge gilt nicht den Auswirkungen der Impfung, sondern den rechtlichen und gesellschaftlichen rund um das Thema.
Übergeordnet besorgt mich die Stumpfsinnigkeit des Diskurses.
Die bedingungslosen und undifferenzierten Impfbefürworter unterscheiden sich in der Unterkomplexität ihrer Sichtweisen und der Begründung dieser Sichtweisen kaum von den Verschwörungstheoretikern mit Gates und co.
Interssant: die VTler haben nur eine Angst: Der Impfstoff ist hochgefährlich.
Die andere Seite hat zwei Ängste: Angst Nr.1: Corona ist hochgefährlich.
Angst Nr.2: Aber vielleicht der Impstoff doch irgendwie auch? Was ist wenn die recht haben? Obwohl der Herr Biden doch .... Nein. Oder? Hilfe.
Und dann wird losgekeilt. Dann werden Autoritätsbeweise geführt. Papa und Mama haben aber gesagt und machen das auch. Und man möchte nur noch „wohltuend vernünftiges“ hören und lesen, nicht Die gemein-dümmliche Angstschürerei der suspekten Elemente, der Halbgebildeten.
Mehr noch: zwingt sie! Zwingt sie zur Impfung! Wenn das nicht geht (blödes Grundgesetz): nötigt sie! (Zwerchfell an Reptiliengehirn: „psst, darum geht es in Wirklichkeit. Stell dir vor die Impfe macht doch krank. Dann hängen die, die mich ängstigen wenigstens mit. Denen darf es nicht besser gehen! Aber nicht laut sagen. Und jetzt wieder verdrängen und rationalisieren. Es geht doch um Moral und Vernunft. Reptilienhirn Ende.“)
Überall Angst und Hass. Auch im Namen des Guten und Richtigen, das bekanntlich den Weg zur Hölle pflaster. Die Gesellschaften zerbrechen fast an dieser Pandemie. Wer mäßigt noch, wer versöhnt? Wer kann es noch, wer will es noch? Wem nützt es noch?
Es wäre ganz leicht, jetzt Druck aus dem Kessel zu nehmen. Die Bundesregierung könnte jetzt, sogar ohne den Bundestag, das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ändern und nicht-Covid-Geimpfte darin aufnehmen.
Den VTlern wäre jedes gute Argument genommen. Unsichere würden Vertrauen gewinnen. Impfbereotschaft steigen. Nur die Hasser der „Richtigen“ Seite würde es ärgern.
Mir reichts jetzt mit Corona, ich stehe zu meinem Wort und mache LE. Zu einem guten und langen Leben gehört für mich allerdings das gesellschaftliche Umfeld. Unser streben nach guter Gesundheit würde in einer weiter polarisierten, immer autoritäreren, immer diskursaverseren, immer unwissenschaftlicheren Gesellschaft / Staat nicht gerade aussichtsreicher.
Zitat von parcel im Beitrag #189Der persönliche Abwägungsprozess wird hier nie ein Ende finden, er besteht ja nur aus Motiven irrationaler Ängste und denen kann man bekanntlich mit Fakten nicht beikommen.
Nein so geht es nicht weiter. Diese Meinung ist völlig unbegründet und auch nur ein Produkt irrationaler Gedanken. Ich strebe an möglichst viel über das Virus und die Möglichkeiten seiner Bekämpfung zu wissen, auch über die Impfung. Solche Entscheidungen treffe ich wissensbasiert. Wissenschaftler sollten sich möglich wenig von Meinungen und Ängsten leiten lassen. Einen Bias hat man immer mehr oder weniger.
Aber wer diese Denkweise nicht nachvollziehen oder keine Erfahrung damit hat sollte sich wenigstens mit Anschuldigungen oder Verurteilungen zurückhalten. Es wäre gut wenn wir zu einer Diskussion auf der Basis belastbarer Fakten zurückkehren könnten.
Deine Argumentation bricht sofort in sich zusammen, wenn der "arme Kassenarzt" die Impffähigkeit von Risikopatienten nach einem Gespräch bzw. einer Untersuchung bescheinigen soll.
„Du willst damit nicht allen Ernstes behaupten, es würde für die Sicherheitsbewertung keinen Unterschied machen, ob Daten zu 90.000 oder Millionen von Impfungen vorliegen?
Ich sehe schon, es wird hier wahrscheinlich in 5 Jahren noch darüber diskutiert werden, ob es nicht hypothetische Langzeitfolgen der Impfung geben könnte, die erst nach 10 Jahren zum Vorschein kommen, usw., usf... 😉“
Für die akuten Folgen macht es einen beträchtlichen Unterschied. Für die hypothetischen Langzeitfolgen nicht.
Du sagst es selbst. Gäbe es Folgen die physiologisch-zwingend erst in einigen Jahren zum Vorschein oder zum Tragen kämen, müsste man dann wieder und weiter spekulieren. Völlig richtig. Nie gehört von Infekten mit verdeckten Langzeitfolgen? Bleivergiftung? Asbest? Die genannten, harmlos dagegen, PPIs und unzähliges mehr. Punktuelle oder länger anhaltende Interventionen und insulte, die kurzfristig nicht auffallen aber langfristig schon? Gibt’s nicht? Nochmal: es geht nicht um die Impfung. Sondern darum dass die Sicherheit jetzt noch nicht abschließend eingeordnet werden kann. Einfach bejahen, auch als Impfbefürworter. Traut man das Wissen um gewisse Restrisiken mündigen Erwachsenen nicht zu? Das ist der Punkt. Es braucht keinen Nanny-Staat sondern souveräne Aufgeklärtheit. Die modRNA-Kiste ist recht neu, der Zeitsraum der Anwendung kurz. Damit muss jeder umgehen können.
Mir würde es ausreichen zu wissen, wie die modifizieren Nukleoside verstoffwechselt werden. Eine letzte, kleine, offene Frage. Soll ich mal BionTech schreiben? Oder wen soll ich fragen?
Vlt. weiß @parcel da ja genaueres? Als vernünftige Person? Vlt. dann noch, ob diese seltsamen Lipide nicht noch in manch wertvollen Mitochondrium etwas mühselig veratmet werden. Oder Vlt doch nicht? Oder welche Metaboliten das bildet? Ich finde nichts darüber. Nicht in der Pubmed und nichts bei den Veröffentlichungen von BionTech.
Frau Harris und Herr Biden sind leider beschäftigt, die wüssten das.
Ich fühle mich jetzt hinsichtlich irrationalen Ängsten nicht angesprochen, da ich nichtmal vor einer Infektion mit Covid-19 Angst habe.
Sollte es aber Leute mit irrationalen Ängsten geben, stelle ich die Frage ob es sinnvoll ist, diese Leute als unterbelichtet und unwissend und lernresistent darzustellen. Kann man zwar machen, führt aber eher nur zu noch größeren Widerstand. Zum Glück gibt es in der BRD noch viele Freiheiten, und dazu gehört es auch Ängste zu haben, egal ob berechtigt oder nicht. Das muss aber einigen wirklich bitter aufstoßen, wenn ich mir beispielsweise die Medienberichterstattung über die fehlende Impfbereitschaft der Pflegekräfte anschaue.
So sehr geht das den Impfbefürwortern gegen den Strich und ich amüsiere mich, wie fuchsig diese werden und wie haarsträubend die anfangen "Argumente" zu präsentieren.
Achso, Ängste vor einer Covid-19 Infektion sind anscheinend ja nie irrational, irrationale Ängste gibts nur vor Impfungen. :-)
Bis Ende Januar ist nun mit einer EU Zulassung des Vektors von AstraZeneca zu rechnen. Ich sehe es definitiv als nicht gut an, dass laut Spahn in absehbarer Zeit keine freie Wahl des Impfstoffes möglich sein soll. Solange das gilt kommt für mich definitiv keine Impfung in Frage.
#196 Bevorzugst du den Vektor-Impfstoff? Was ist der Grund? Die Unbestimmtheit der Nachwirkungen der mRNA?
Man hat bei unguten Wirkungen immer Allergischen Schock oder sogar Todesfälle im Blick. Wie wir wissen gibt es die "Krankheiten", die keine sind im Sinne der klassischen Medizin. Z.B. chronischen Energiemangel, "FATIGUE" wg. mitochondraler Schäden. Das wird natürlich auch nicht erfasst. Die angeblich temporären Nebenwirkungen geben mir auch zu denken. Gut es ist eine Reaktion des Immunsystems. Alles?
Ich bin gespannt wie man mit Personen umgehen wird, die Impfungen mit Impfstoffen erhalten haben, die im jeweiligen Land nicht zugelassen sind. Wird die Impfung mit jedem irgendwo zugelassenen Impfstoff, überall anders ebenfalls anerkannt werden?
Wird in der EU "Sputnik V" anerkannt, oder die Impfstoffe der Chinesen, Iraner, Kubaner und wer sonst noch wo einen entwickelt und herstellt?
Zitat von parcel im Beitrag #187 Das ist Deine ganz persönliche, subjektive Meinung mit Wissen hat es aber überhaupt nichts zu tun und mit Langlebigkeit auch nichts. Wer ein langes und erfülltest Leben anstrebt, sollte sich impfen lassen und nicht irgendwelchen, beängstigenden Vorstellungen nachgeben, die meistens doch nur von furchtsamen Gemütern an den Haaren herbei gezogen sind.
Das hört sich fast so an, als ob Du Dich sehr gut mit den Impfstoffen und der Psyche auskennst. Sie verlängern das Leben, sie scheinen Ängste zu beseitigen und alle, die das Impfen aus div. Gründen nicht so toll finden, haben sich die Argumente aus den Fingern gesogen?
Zitat von Timar im Beitrag #188Ich sehe schon, es wird hier wahrscheinlich in 5 Jahren noch darüber diskutiert werden, ob es nicht hypothetische Langzeitfolgen der Impfung geben könnte, die erst nach 10 Jahren zum Vorschein kommen, usw., usf... ��
Ja, mit den 10 Jahren könnte hinkommen. Welche Impfstoffe wurden denn in solch rasendem Tempo auf den Markt geworfen, dass man sogar Belohnungen ausstellt für den, der geimpft ist? Und die, die das nicht wollen, diskriminiert!?
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #190Meine Hauptsorge gilt nicht den Auswirkungen der Impfung, sondern den rechtlichen und gesellschaftlichen rund um das Thema.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #190Zu einem guten und langen Leben gehört für mich allerdings das gesellschaftliche Umfeld. Unser streben nach guter Gesundheit würde in einer weiter polarisierten, immer autoritäreren, immer diskursaverseren, immer unwissenschaftlicheren Gesellschaft / Staat nicht gerade aussichtsreicher.
Genau deshalb sehe ich eine politische Diskussion als absolut wichtig an, wenn man daran interessiert ist, ein langes und gesundes Leben zu haben. In einer Diktatur wird es schwierig, nicht mal die passenden Nems bekommt man dann so ohne weiteres zu erwerben. Da sind genug Bestrebungen, den Hahn abzudrehen.
Hier geht es nicht um Ängste schüren, Halbinfos zu verteilen oder auf andere herab zu schauen! Langsam, nein schleunigst, müssen wir aufwachen und uns wehren gegen diese Übergriffigkeiten der Regierung.