bul, ich glaube das wäre wegen der Vergangenheit zu auffällig. Vielleicht dürfen die Ungeimpften ihr Gesicht nicht herzeigen (Gesichtslappenpflicht), nur die Geimpften dürfen mit dem unterwegs sein. Wobei ich eh nicht weiß wie ich mit einem Gesichtslappen ein Virus aufhalten soll, das aus einem Sufe 4 Hochsicherheitslabor entkommen sein soll?
Eine Impfpflicht wird es in Deutschland nicht geben aber die Frage bleibt ob ein Impfnachweis nicht für bestimmte Aktivitäten oder Tätigkeiten Voraussetzung werden könnte.
Nicht nur die. Wir sind alle Opfer der von der Politik geschürten Panik, die sie für ihre Zwecke mißbrauchen will.
Es werden weiterhin ansteigende Zahlen genannt, ohne diese ins Verhältnis zu den ansteigenden Testzahlen insgesamt zu setzen. Und es wird ein R-Wert errechnet, obwohl dies unter diesen Voraussetzungen schlicht unseriös ist. Dies kann man nicht mehr Unwissen nennen, sondern bewusste Täuschung, um die Panik am Leben zu halten. Tatsächlich Erkrankte hingegen gibt es verschwindet wenige. Ca. 230 Intensivpatienten mit Diagnose Covid-19, mit unbekanntem Durchschnittsalter und Vorerkrankungen, sind alles andere als eine nationale Bedrohung.
Leute, macht endlich mal die Augen wieder auf, schaltet das Gehirn ein und legt den Maulkorb ab! Setzt das alles mal in Relation zu dem was ist und begreift endlich, was hier gespielt wird. Dazu muß man kein Aluhutträger, kein Verschwörungstheoretiker o.ä. sein, einfach nüchtern informieren und abwägen. Allein die Zahl der durch Krankenhauskeime getöteten Patienten ist größer als vermeintliche oder tatsächliche Coronaopfer.
Zitat von marmor im Beitrag #1415Denn so entsteht der Eindruck, an den Argumenten der Impfgegner könnte etwas dran sein“. Aber, so Druml: „Wer über die Sinnhaftigkeit des Impfens diskutiert, diskutiert auch, ob die Erde eine Scheibe ist.“
So einen Schwachsinn liest man selten. Natürlich muss über die Sinnhaftigkeit das Impfens diskutiert werden, und alle Informationen müssen offengelegt werden.
Das große Problem ist halt, dass es gar nicht viele Informationen zum offenlegen gibt. Jeder will möglichst schnell einen Impfstoff haben. Normalerweise macht man vor einer allgemeinen Zulassung ja eine Studie mit mehreren Tausend Probanden die man wenigstens 2-3 Jahre weiter beobachtet. Diese Jahre lange Beobachtung haben sich Russen jetzt einfach mal "gespart" um die Ersten zu sein. Wenn aber die Russen große Teile ihrer Bevölkerung impfen und dann das Leben dort normal weiter geht, müssen wohl alle anderen Staaten nachziehen um nicht wirtschaftlich ins hintertreffen zu geraten... Das könnte eine gefährliche Entwicklung in gang setzen. Vor allem wenn autoritäre Systeme mit schnell entwickelten unsicheren Impfstoffen schnell wieder eine normale wirtschaftliche Entwicklung haben aber westliche nicht, könnte das die demokratischen Staaten empfindlich schwächen in ihrem Einfluss und Sicherheit, so dass die Versuchung sehr groß wird selbst so zu handeln, um nicht relativ an Stärke gegen autoritäre Staaten zu verlieren.
Sollte es doch ernste Nebenwirkungen durch den russischen Impfstoff geben, könnte es sogar sein, dass man in Russland die Informationen dazu völlig geheim hält und man davon erst in Jahrzehnten erfährt. Im schlimmsten Fall haben dann viele andere Staaten im guten Glauben den russischen gekauft oder per Lizenz selbst produziert...
Zitat von h.c. im Beitrag #1424wo es teils auch Geld für Corona-Tote gilbt...
Da steht seit 2009, also laut Adam Riese 11 Jahre. Das die Sterblichkeit in den USA, wie auch 2009 sinkt war zu erwarten. Die Sterblichkeit sinkt immer, wenn es wirschaftlich bergab geht! Länger leben durch weniger Arbeit? (2)
Die Informationen über Nebenwirkungen werden nicht lange geheim bleiben.
Man kann doch eigentlich Russland auch dankbar sein, es werden Erfahrungen gesammelt. Als Gerätreentwickler haben wir das immer "Feldtest am Kunden" genannt. Natürlich, ist ein Risiko. Der Kunde ist der beste Tester, er bezahlt das auch selbst.
Vll. ist es ja erfolgreich. Wie Sputnik1. Der Ami-Nachzügler war die Vanguard-Rakete.
Aber was war der Preis dafür in Schweden wenn sich Covid-19 eventuell in Richtung stärkere Erkältung in Zukunft wandeln sollte?
Genau, was war der Preis? Ganz konkret und in Zahlen!
So was wie hier z. B.
Das Statistische Bundesamt hat am 29. Mai 2020 eine Sonderauswertung der Sterbefälle für die Zeit vom 1. Januar bis zum 3. Mai für die je gleiche Tageszahl veröffentlicht:
Das hier ist die offizielle Homepage des russischen Impfstoffes Sputnik V: Es sind zwei Seiten zur den Studien, dort ist aber nichts außer der Altersgruppe 18-55 ohne Vorerkrankungen. https://sputnikvaccine.com/about-vaccine/clinical-trials/
Zitat von Speedy im Beitrag #1439Liegen eigentlich zu dem Impfstoff aus Russland die Daten zur Phase II öffentlich vor?
Keine Daten zu Nebenwirkungen und wie stark die Impfung wirklich wirkt. Nur die Aussage, dass sie funktionieren würde.
ZitatWie gut der Stoff funktioniert, ist bisher unklar, denn laut Angaben von Gamaleya wurde er bislang nur in einer Phase-I und einer Phase-II getestet. Die Daten aus diesen Studien wurden bislang aber nicht veröffentlicht. Und die entscheidende Phase-III-Studie hingegen steht noch aus.
Zitat"Sputnik V" – so heißt der Impfstoff, den die russischen Behörden diese Woche zugelassen haben. Die Überraschung war groß, erzählt der russische Arzt und Infektiologe Nikolai Lunchenkov: "Als Arzt und Wissenschaftler war ich wirklich überrascht und froh. Denn einen Impfstoff zu haben, ist wichtig für die ganze Welt. Es würde bedeuten, dass wir bald aus dieser Pandemie herauskommen".
Bisher keine Daten über Impfung veröffentlicht Doch dann begannen Nikolai Lunchenkov und andere Wissenschaftler Fragen zu stellen: "Alles, was wir haben, ist eine kurze Pressemitteilung des Instituts. In der Wissenschaftswelt, gerade wenn sie klinische Studien machen, muss jeder Schritt der Studie genau erklärt und begründet werden". Das haben die Forscher des renommierten Moskauer Gamaleya-Instituts bislang nicht getan. Darüber ärgert sich auch Peter Kremsner, der Direktor des Instituts für Tropenmedizin an der Universität Tübingen.
ZitatErprobung nur an wenigen Studienteilnehmern Solche Vektor-Impfstoffe sind schon im Einsatz, zum Beispiel gegen das Ebolavirus. Trotzdem hagelt es jetzt von allen Seiten Kritik. Denn die russischen Forscher haben den Impfstoff offenbar nur an sehr wenigen Studienteilnehmern erprobt. Ganz ähnlich hatten es davor chinesische Wissenschaftler getan. Ihr Impfstoff bekam aber zunächst nur eine begrenzte Zulassung fürs chinesische Militär.
"Wir haben die Daten nicht gesehen. Insofern können wir nur spekulieren. Wenn es stimmt, was in der Zeitung steht, dass tatsächlich nur 30 oder 40 Menschen diesen Impfstoff bekommen haben und dann wurde er zugelassen, dann ist das sehr, sehr schlecht. So was sollte man nicht machen. Aber wer weiß, vielleicht wurden ja schon Tausende damit geprüft", erzählt Kremsner.
Wir haben also einen Impfstoff, von dem wir kein Nebenwirkungsspektrum haben, der wohl zumindest für ein par Monate bei den meisten jungen Probanden eine Immunität gegen eine Krankheit auslöst, von der wir nicht wissen, welche langfristigen Folgen eine Infektion haben kann.
Es reicht nicht gegen das Virus direkt vorzugehen (wobei man ja nicht mal das macht). Der Mensch muss insgesamt so aufgestellt sein, dass es erst garnicht zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen durch das Virus kommt. Und: man sollte das gesamte antivirale Spektrum in Betracht ziehen und nicht nur sitzen und warten, bis der strahlende Impfstoff endlich kommt.
Dr. Tom Frieden, former director of the Centers for Disease Control and Prevention (CDC), opened up a new front in the coronavirus war by saying we don’t just need to treat the acute disease, we need to treat the underlying conditions that make people more susceptible to serious disease progression.1 He focused on heart disease and managing mitigating risk factors, such as CVD, diabetes, hypertension, and smoking in order to increase people’s odds for recovery. The initial focus has been pneumonia and acute respiratory distress syndrome (ARDS) with risk factors, including asthma, chronic obstructive pulmonary disease, and emphysema.
Es reicht nicht gegen das Virus direkt vorzugehen (wobei man ja nicht mal das macht). Der Mensch muss insgesamt so aufgestellt sein, dass es erst garnicht zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen durch das Virus kommt. Und: man sollte das gesamte antivirale Spektrum in Betracht ziehen und nicht nur sitzen und warten, bis der strahlende Impfstoff endlich kommt.
Dr. Tom Frieden, former director of the Centers for Disease Control and Prevention (CDC), opened up a new front in the coronavirus war by saying we dont just need to treat the acute disease, we need to treat the underlying conditions that make people more susceptible to serious disease progression.1 He focused on heart disease and managing mitigating risk factors, such as CVD, diabetes, hypertension, and smoking in order to increase peoples odds for recovery. The initial focus has been pneumonia and acute respiratory distress syndrome (ARDS) with risk factors, including asthma, chronic obstructive pulmonary disease, and emphysema.
#1444 Ja richtig, davon reden wir und viele Wissenschaftler! Und warum reden unsere Staats-Virologen nicht davon? Was raten sie denn, bis dieser Super-Impfstoff da ist? Lock down?
Corona-Impfstoff aus Russland: Der Sputnik-Moment bleibt aus Putin will mit dem Corona-Impfstoff Werbung machen. Doch die angebliche Impfung seiner Tochter wirft Fragen auf. Und auch belastbare Daten der Entwickler fehlen bislang. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/s...d-16905496.html
„Operation Warp Speed“: Amerikas gefährliche Abkürzung zum Impfstoff Die ganze Welt ist auf der Suche nach einem Impfstoff. Doch soll man sich schnellstmöglich impfen lassen? Oder lieber erst in ein paar Jahren? Amerika diskutiert ganz offen. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/o...f-16906651.html
Coronavirus-Impfstoffe Erste werden vielleicht nicht die besten sein Mehrere Impfstoffkandidaten nähern sich der Zielgeraden im Rennen um eine Impfung gegen SARS-CoV-2. Die ersten werden nicht unbedingt die erfolgreichsten sein, sagt nun ein Wiener Experte. Mehrere, sehr unterschiedlich funktionierende Impfstoffe werden nötig sein, um das Coronavirus zu besiegen. https://science.orf.at/stories/3201387/
Merkel in CDU-Sitzung: Zahl der Infektionen besorgniserregend, keine neuen Lockerungen
ZitatDie Corona-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem: Mehr als 20 Millionen Menschen haben sich bislang weltweit mit dem neuartigen Coronavirus infiziert, 222.993 davon in Deutschland.
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die ansteigenden Zahlen von Corona-Infektionen in Deutschland als besorgniserregend, aber noch beherrschbar bezeichnet. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen der ersten virtuellen CDU-Präsidiumssitzung nach der Sommerpause sagte Merkel am Montag demnach weiter, es könne deswegen derzeit keine weiteren Lockerungen geben. Dies gelte auch für Fußballspiele.
spricht aber gegen eine andere Studie die Untersuchung von Wohnungen von erkrankten wo dieses Virus nicht in der Luft gefunden wurde.
Man muss immer in Erinnerung behalten dass vor einiger Zeit mal eine Person in Südkorea von Diskothek zu Diskothek gewandert ist und dort überall welche infiziert hat.