#252 https://www.rtl.de/cms/long-covid-hirsch...ik-5011899.html Der Hirschhausen ist auf Nummer sicher gegangen! Geimpft, die Schuld den Ungrimpften geben und noch eine gratis Blutwäsche abzocken. Ich werde sehr viel nie mehr anschauen. Aber es juckt ja nichts, weil ich habe schon zwangs GEZahlt.
Ich kaufe kein Arginin! Nichts gegen ein paar Mandeln extra aber dieser NO-Hype ist doch laut HC erst aufgekommen, als die Pharma Viagra auf den Markt brachte. Davor war NO eher kritisch bis böse.
Naja, die Bedeutung von NO generell für den Menschen, außer nur für den gepflegten Herrenbeutel, hat Chris Michalk ja nun auch angeführt...
Es reguliert die Gefäßgesundheit und damit das Risiko für Herzinfarkte und Co. Es stellt die Gefäße weit und verbessert die Fließeigenschaften des Blutes. Es hemmt die Anlagerung von Immunzellen und Thrombozyten an die Gefäßwand („Teflonschicht“) Es hemmt an sich die Thrombozyten-Aggregation und schützt dadurch vor Thromben. NO fungiert als Antioxidans, das LDL vor Oxidation schützt. Weil es die Gefäße weit stellt, wird es in der Medizin via Nitroglycerin nach wie vor als Herzmedikament eingesetzt. Anwendung findet es als durchblutungsförderndes Mittel auch in Form von Viagra. NO nutzt das Immunsystem als Waffe, um Pathogene abzutöten. NO selbst stimuliert Immunzellen. Mitochondrien brauchen NO, damit sie Kohlenhydrate und Fette verbrennen können. NO stimuliert zusätzlich die Gesundheit der Mitochondrien und reguliert damit den Energiestoffwechsel. NO gilt als Neurotransmitter. Allgemein wirkt NO anti-entzündlich. uva.
Ich denke, daß ist schon eine Menge. Und ja, haben sich nicht schon viele Ansichten zu verschiedenen gesundheitlichen Dingen aller Art geändert, die bislang von wem auch immer kritisch gesehen wurden, nicht nur zu Nahrungsmitteln, NEM oder Aminosäuren etc.?
Das zu Arginin auch Lysin gehören sollte, um evtl. Herpes zu vermeiden, falls man dafür anfällig ist, ist ja auch bekannt. Man sollte also wie immer einfach abwägen, ob für einen selbst die Vorteile oder die Nachteile überwiegen. Wenn Du mit ein paar Mandeln zurechtkommst, ist das doch völlig in Ordnung.
ja genau und bei einem starken Vitamin B12 Mangel ist Arginin problematisch, weil es die Entzündungsneigung des Körpers verstärkt: Arginin/Lysin Verhältnis ca. 1 : 1 (z.B. Eier), bei Herpes oder anderen Viren täglich u.a. 2 - 3 g Lysin einnehmen.
ich nehme recht viel Arginin und Citrullin zu mir. Glücklicherweise nicht wegen dem Pullermann , sondern allein schon mind. 3x die Woche als Pulver im Trainingsshakemix und das dann im mehreren Grammbereich. Das dann auch immer mit Lysin und Vit C, auch ohne Herpesneigung. Wie auch immer, mir gefällt die spürbare Wirkung von mehr Pump beim Training. Sollte das dann auch noch die o. g. anderen positiven Aspekte haben, um so besser. Aber ich bin da auch kein Maßstab, denn ich bin generell ein großer Fan von Aminosäurenzufuhr. Ich nehme daher täglich abends noch einen Mega-Aminomix in Tablettform vor dem Schlafengehen, da ist dann natürlich auch noch einmal Arginin usw. drin. Also alles in allem auch eine recht hohe NO-Zufuhr. Und meine Frau hat sich auch noch nicht beschwert...
Ihm vertraue ich sehr. Bei ihm laß ich auch die Vorhersage zum Virus und Wirtschaft....passt. Aber ich bin kein Kraftsportler. Arginin hat mir unangenehme Herzwahtnehmung und damit auch Einschlagprobleme gemacht.
Jetzt braucht es Studien zu Long Vid und Arginin. Oder besser erfahrungsberichte, weil diese Studien sind doch oft sehr Theoretisch.
ja bei Dir funktioniert Arginin/Citrullin wie bei vielen anderen Personen ohne einen starken Vitamin B12 Mangel recht gut und außerdem nimmst Du zusätzlich Lysin. Ich bekam nach dem Training bei täglich 1,5 g Arginin bereits starke Schmerzen im Fuß und schließlich eine starke Schwellung. Im Winter konnte mein Bruder seine "Totenfinger" erfolgreich mit Magnesium/Arginin "behandeln" (siehe auch "Heilung erfahren", Dr. Strunz 2022).
Zitat von Illuminatus im Beitrag #260Ich kaufe kein Arginin! Nichts gegen ein paar Mandeln extra aber dieser NO-Hype ist doch laut HC erst aufgekommen, als die Pharma Viagra auf den Markt brachte. Davor war NO eher kritisch bis böse.
Herpes und Arginin sind aber auch Freunde, oder?
Wenn es jemanden nutzt finde ich es toll
In den Kommentaren schreibt Chris Michalk, dass in der Studie lediglich ein Mangel behoben wurde. Hier sollte man wieder den großen Unterschied im Auge haben zwischen im Winter bzw. LongCovid einem „Mangel beheben mit 3 g täglich“ und Verkäufern, welche einem eine hoch dosierte Kur verkaufen wollen. Bei Hochdosierungen auf Dauer bin ich auch skeptisch, ob nicht später das böse erwachen kommt durch Nebenwirkungen. :-( https://genetisches-maximum.de/aminosaeu...UaNyw%3D.TWr24C
Ist zwar zu Post-Covid aber ich packs dennoch mal hier rein: Post-Covid: Ansatzpunkte für eine orthomolekulare Nahrungsergänzung
ZitatIn den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien über die Pathophysiologie von Post-Covid und die Rolle veröffentlicht, die Nährstoffe und Heilpflanzen(-extrakte) bei der Behandlung von Post-Covid (und Covid-19) spielen können. Dieser Artikel gibt einen Überblick über wichtige (sich stark überschneidende und interagierende) Faktoren, die zum Auftreten und Fortbestehen von Post-Covid beitragen. Es ergeben sich gute Anknüpfungspunkte für eine orthomolekulare Nahrungsergänzung.
... will verkaufen. Muss verkaufen um seine Rechnungen zu bezahlen.
HC macht es aus Hobby und stellt seine Umfangreichen Rechercheergebnisse zu 80% allen kostenlos zur Verfügung. Die restlichen 20% bekommt man kostenlos wenn man sich auf seinem Blog registriert.
Chris Michalks Glaubwürdigkeit schätze ich geringer ein. (Auch noch wegen anderen Faktoren) Was nicht heißt, dass er unglaubwürdig ist.
#269 | RE: Long Covid23.04.2023 17:08 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2023 17:09)
Gelöschtes Mitglied
Das einzige was mir bei Long Covid gefühlt wirklich geholfen hat war Kolloidales Silber und - hier bin ich mir weniger sicher, da die Einnahme erst deutlich später erfolgte - Epitalon. Inzwischen fühle ich mich eigentlich wieder wie vor Corona, nur scheint die sporadische, leichte Arrythmie noch vorhanden zu sein. Hier würde mich interessieren, ob Senolytika helfen könnten. Für jemanden der sich mit NEMs auskennt und diese auch verfügbar hat, halte ich das Long Covid Risiko für eher gering. Problematisch kann es als Ungeimpfter vor allem dann sein, wenn man vorerkrankt ist oder keinen Zugang zu NEMs und gesunden Nahrungsmitteln hat, weil man gerade im Urlaub ist oder so. Das ist nur meine Einschätzung und keineswegs eine professionelle Meinung oder gar Fakt.
bei viralen Erkrankungen bin ich auch sehr skeptisch, wenn Arginin (ohne Lysin) eingenommen wird und es kann auch schlechter werden. Wenn ich es richtig gelesen habe, wird der positive Effekt u.a. mit der "ADMA Theorie" begründet und ich halte nichts davon: ADMA wird vermehrt bei Hypoxie gebildet (Dr. Kuklinski).
Zitat von Julie im Beitrag #271Was mir einfällt zu Long Covid wäre LDN. Bin am ünerlegen es zu testen, da es auch gut sein soll bei Autoimmunerkrankungen.
Ich bin gespannt! Aber ich denke LDN wirkt besser bei Psychosomatik als Auslöser.
Es gibt mehreren Möglichkeiten die Endorphinproduktion zu erhöhen:
LDN Aerobic training täglich 1 Stunde, allerdings nicht ganz so stark Akupunktur Schokolade (L-Phenyalanin), L-Phenylalanin ist eine Aminosäure, sie hemmt Abbau der Endorphine
En Hochgefühl wwie frisch verliebt, pusht auch enorm. Schmerz und Angst lässt nur wenig Endorphine zu....daher dachte ich eher Psychosomatik, wobei chronischer Schmerz ja rein körperlich sein kann, aber dann auf die Psyche schlägt
@Illuminatus Jaaaaa, ein Hoch auf die Schokolade. Aber danach bitte Berberin einnehmen, wegen des Zuckers und Silizium, um das Aluminium rauszubekommen..haha