Zitat von scooter44 im Beitrag #225[quote]Das kann ich nicht einfach so ersetzen. Beispiele: [..] Latzug. Klar kann ich mit meiner Klimmzugstange Latzug und Bizeps teilweise ausgleichen, aber ineffektiv und unter größerer Gelenkbelastung.
Tipps zur richtigen Ausführung ohne Gelenkschädigung:
@Prometheus Sicher gute Tipps, aber meine kleine Wohnung gibt keine gute Umsetzung her. Ich habe keine Hantelbank und auch keine überhohe Tür für die Klimmzugstange. Es ist und bleibt suboptimal.
Zitat von scooter44 im Beitrag #230Ich bin gespannt, wie lange die Fitnessstudios tatsächlich geschlossen bleiben müssen. Einige vermuten bis März ...
Dass es nicht Januar wird ist absehbar. Ob es dann Februar oder März wird, macht für mich auch keinen großen Unterschied mehr. Blöd wäre nur, wenn es später als März wird oder Herbst 2021 der Spuk von neuem beginnt... Kennt jemand ein paar günstige Angebote für Hanteln?
@lupor Momentan sind die Kurzhanteln überteuert! Wahrscheinlich wegen der coronabedingten Schließungen der Fitnessstudios! Auf keinen Fall da was bei Amazon kaufen.
Zitat von scooter44 im Beitrag #234@lupor Momentan sind die Kurzhanteln überteuert! Wahrscheinlich wegen der coronabedingten Schließungen der Fitnessstudios! Auf keinen Fall da was bei Amazon kaufen.
Vielleicht lohnt sich ein Kauf im Frühjahr, wenn die Studios wieder geöffnet haben? Dann mit Blick auf den Herbst/Winter 21...
Habe noch eine SZ-Stange mit verschiedenen Hantelscheiben bekommen. Damit sind verschiedene Übungen wie Rudern vorgebeugt, Rudern aufrecht (Schulter, Trapezius), Bizeps und Trizeps möglich. Wenn man Pech hat, bleiben die Fitnessstudios noch Monate geschlossen!
scooter44
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
hantel.JPG
Ich habe mir noch unten abgebildete Therabänder bestellt. Heute angekommen. Markus Rühl hat die in einem neuen Trainingsvideo beschrieben.
Eine Öffnung der Fitnessstudios dürfte noch in weiter Ferne liegen. McFit hatte am Wochenende einige "Outdoor-Studios" eröffnet, von denen einige sofort wieder geschlossen wurden. Ich bin dagegen, denn wer trainiert bei Eiseskälte im Freien? Verletzungsgefahr!
Diese Fitnessbänder leisten gute Dienste. Das blaue bietet Wiederstand von ca, 13,6 kg - 22,7 kg, das schwarze vin ca. 18,1 kg bis 31,82 kg Damit lässt sich viel anfangen.
scooter44
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
thera.JPG
ZitatHessens Ministerpräsident Bouffier erklärte soeben auf einer Pressekonferenz, dass Fitnessstudios in Hessen bereits ab Montag, den 08.03. wieder öffnen können. Neben diversen Hygieneregeln soll ähnlich zum Einzelhandel das "Click-and-Meet"-Prizip angewandt werden, also eine vorherige Terminvergabe und beschränkte Personenanzahl im Gym. Diese soll sich auf eine Person pro angefangene 40 m² Gym-Fläche belaufen. Diese Regelung soll zunächst bis 28.03. gelten.
Was soll dieser Quatsch bringen? Zudem steht diese Strategie in keinem Verhältnis mit einem laufenden Fitnessstudiovertrag, sondern wäre höchstens nachvollziehbar, wenn man eine Tageskarte wählt!
Im Fitnessstudiobereich bringt nur die auch ab Ende März bei den Hausärzten angebotene Impfung etwas. Dann zeigt jeder neben seiner Mitgliedskarte einen Impfschein vor. Nur das würde dann Sicherheit zur weiteren Nutzung der Fitnessstudios bieten.
Ja, völliger Unsinn, der beiden, den zahlreichen Kunden, von denen die Masse dann trotz Öffnung allein aus Platz-und Terminvorgaben dann doch nicht trainieren kann und auch dem Unternehmer nichts bringt, der dann ja auch nur die wenigen trainierenden Kunden abrechnen kann, aber volle Kosten des offenen Studios hat. Und dann natürlich auch raus aus den staatlichen Unterstützungsprogrammen wäre.
Und letztlich auch ungerecht, da nun gerade die Fitnessstudios, wie Restaurants auch, schon im letzten Jahr die Hygieneregelungen am umfangreichsten und besten umgesetzt hatten. In keinem Fitnessstudio, anders als in Firmen oder Fabriken (Fleischgewerbe) brach irgendwo eine Massenepedemie aus.
Update: Hessen hat die Fitnessstudios geöffnet. Anmelden, eine Stunde Training pro Person mit Maske! Verantwortungslos! Training mit Maske ist außerdem eine große Belastung!
ZitatDie einzigen Masken, die den Kontakt und den Träger selbst schützen, sind die medizinischen FFP2-Masken. Damit ist es tatsächlich aber eher gefährlich, ins Training zu gehen, weil diese Maske deutlich weniger Sauerstoff durchlässt und die Sauerstoffsätigung im Blut gefährlich absinkt.
Diese speziellen Schutzmasken sind zum Beispiel auch nicht dafür gedacht, über mehrere Stunden getragen zu werden.
Eine vollkommen unsinnige Lösung. Zumal auch Umkleiden und Duschen untersagt sind. Sollte diese Regelung auch von Rheinland-Pfalz übernommen werden, bleibt mein Vertrag definitiv ruhen, bis die Bedingungen wieder besser sind!
ZitatNach wiederholter Aussprache mit den Behörden ist es uns gelungen, für unsere Clubs in Hessen, die Maskenpflicht erheblich zu lockern. Ab jetzt muss eine medizinische Maske in Warteschlangen in oder vor dem Club getragen werden. Auch der Fußweg von Gerät zu Gerät unterliegt der Maskenpflicht. Während eures Trainings müsst ihr KEINE Maske tragen und könnt in gewohnter Intensität trainieren. Das freut uns, als Gesundheitsdienstleister immens, da nun ein vollwertiges Training möglich ist.
ZitatNach wiederholter Aussprache mit den Behörden ist es uns gelungen, für unsere Clubs in Hessen, die Maskenpflicht erheblich zu lockern. Ab jetzt muss eine medizinische Maske in Warteschlangen in oder vor dem Club getragen werden. Auch der Fußweg von Gerät zu Gerät unterliegt der Maskenpflicht. Während eures Trainings müsst ihr KEINE Maske tragen und könnt in gewohnter Intensität trainieren. Das freut uns, als Gesundheitsdienstleister immens, da nun ein vollwertiges Training möglich ist.
Quelle: Fitbase
Wird immer turbulenter!
Spannend. Bei uns ist man dem Willen der Schneekönigin weitestgehend gefolgt. Ungünstig, dass sie die Macht hat Minister nach eigenem Gutdünken zu entlassen. Aber ich schweife ab... Bin mal gespannt, ob man die ganzen Lockdown-Monate nachher wirklich gratis zur Laufzeit angehängt bekommt. Bei meinem Studio stand es mal (kurz) so.
@lupor Bei jetzt wieder steigenden Inzidenzzahlen wird eh bald wieder geschlossen werden. Und Training ohne Umkleiden und Duschen ist für mich eh ein NoGo.
Zitat von scooter44 im Beitrag #247@lupor Bei jetzt wieder steigenden Inzidenzzahlen wird eh bald wieder geschlossen werden. Und Training ohne Umkleiden und Duschen ist für mich eh ein NoGo.
Noch ist das Wetter ja eher kalt. Spätestens wenn es im Frühjahr wärmer wird, werden die Leute aber kein Verständnis mehr für diese ganzen Verbote haben, glaube ich. Duschen und Umkleiden brauche ich nicht, finde ich im Studio auch nicht so toll. Ein Schließfach reicht.
Für Rheinland-Pfalz sieht es auch nicht gut aus, um das Krafttraining im Studio fortzusetzen. Die Mutationen sind auf dem Vormarsch.
ZitatIn den vergangenen 14 Tagen registrierte das Landesuntersuchungsamt mehr als 4.000 Fälle mit mutierten Coronaviren. Die meisten Mutationen wurden dort festgestellt, wo es auch die höchsten Infektionszahlen gibt, in den Kreisen Germersheim und Altenkirchen. In den meisten Fällen handelt es sich um die britische Variante des Virus.
ZitatDie Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 12.834 Corona-Neuinfektionen gemeldet - also 2.254 mehr als vor genau einer Woche. Das geht aus Zahlen des RKI vom Freitag hervor.
Auch die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) lag am Freitagmorgen mit 72,4 deutlich höher als am Vortag (69,1). Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 05.20 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen sind möglich.
Die Hoffnungen auf breite Öffnungen von Fitnessstudios dürften sich demzufolge bald zerschlagen!