Zitat von Tizian im Beitrag #324Ich bin zwar von meinen Ursprungswerten noch teils recht deutlich entfernt, aber erstaunt, wie schnell man dann doch pro Trainingstag ( 3x/Woche) wieder steigern kann.
Ja, das ist bei mir auch so. Nennt sich Muscle Memory.
P.S.: Ich finde ein Ganzkörpertraining jeden zweiten Tag für mich besser. Wenn ich 3x die Woche trainiere habe ich einmal eine Pause von 2 Tagen dazwischen, die sich bei mir schon negativ auswirken kann. Früher habe ich 2-3x die Woche extrem hart trainiert, das ging auch, aber dann war der Tag nach dem Training für mich gelaufen.
5x5 ist 5 Wdh. und 5 Sätze, ideal für den Kraftaufbau mit ca. 85% des Maximalgewichts. 3x3er dann entsprechend 3 Sätze mit 3 Wdh. mit ca. 90-95% des Max. Für jede große Muskelgruppe dann jeweils eine Übung, die ich in der Woche dann variiere. Pro Training dann beim 5x5er also 4 Übungen mit insg. 20 Sätzen und 100 schweren Wdh. pro Trainingstag, dazu dann noch etwas Arme und Bauch.
Ich mache das ja auch als Ganzkörpertraining mit nur einem Tag Pause 3x/Woche (Montag, Mittwoch, Freitag) und nur das WE ist dann mit zwei Tagen frei. Für mich passt das sehr gut, weil ich eben auch schwer trainiere und sich dann am WE alles in Ruhe etwas länger erholen und aufbauen kann. Zumal ich dann am Samstag auch noch meinen RefeedTag habe.
Ich habe meine Form nie verloren, da ich seit 8 Monaten konsequent 3 x pro Woche mein Ganzkörpertraining daheim beibehalten habe! Solange Tests und Maskenpflicht in den Studios in RP vorgeschrieben sind, mache ich das auch weiter so.
ZitatTestzentrum: direkt am Studio Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 08:00 - 20:00 Uhr
Zitat
Das Tragen einer medizinischen Maske im Studio ist für Mitglieder und Mitarbeiter Pflicht.
Ausnahmen für Mitglieder während der Sportausübung, im Wellnessbereich, im AquaDome
Variations in urine excretion of steroid hormones after an acute session and after a 4-week programme of strength training:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17051372/
ZitatNative whey induces higher and faster leucinemia than other whey protein supplements and milk: a randomized controlled trial (...) Intake of native whey induced a faster and higher leucinemia than the other protein supplements (p < 0.001). All whey protein supplements showed faster time dependent changes in blood amino acid concentrations for total essential and branched chain amino acids compared to milk. (...) Whey protein concentrate (WPC-80) is a by-product of cheese production and thereby subjected to both heat and acidification, denaturing the protein to some extent.
Zitat von scooter44 im Beitrag #330@lupor Ich nehme schon länger ISO Whey Hardcore von ESN. Mit gutem Erfolg.
Ja das fand ich auch gut, aber das beantwortet die Frage nicht wirklich. Vielleicht sollte man zur Abwechslung zwischendurch einfach mal normales Whey (keine Isolate) probieren?
Ich finde es ein wenig ironisch, wenn Menschen Kraftsport-Tipps von Leuten nehmen, die nicht gerade üppige (Arm)Muskeln zu haben scheinen. Aber gut, jedem das seine. Vielleicht hat er ja doch Ahnung vom Thema und ich schätze das nur falsch ein.
Zitat von lupor im Beitrag #335 Ich finde es ein wenig ironisch, wenn Menschen Kraftsport-Tipps von Leuten nehmen, die nicht gerade üppige (Arm)Muskeln zu haben scheinen.
Hypertrophie ist nicht mit Kraft(sport) und noch viel weniger mit Athletik und Fitness zu verwechseln.
Ironisch ist, dass es in dem Video ja genau darum geht!
Ich habe z.B. in meinem Studio eine hervorrangende Trainerin, die recht zierlich gebaut ist. In ihren Les Mills-Kursen stemmt sie Gewichte, bei denen die meisten anwesenden Männer mit Bodybuilder-Statur und aufgepumptem Bizeps nach kürzester Zeit das Handtuch werfen, weil es ihnen an Explosivkraft und Ausdauer fehlt.
Zitat von lupor im Beitrag #335 Ich finde es ein wenig ironisch, wenn Menschen Kraftsport-Tipps von Leuten nehmen, die nicht gerade üppige (Arm)Muskeln zu haben scheinen.
Hypertrophie ist nicht mit Kraft(sport) und noch viel weniger mit Athletik und Fitness zu verwechseln.
Ironisch ist, dass es in dem Video ja genau darum geht!
Ich habe z.B. in meinem Studio eine hervorrangende Trainerin, die recht zierlich gebaut ist. In ihren Les Mills-Kursen stemmt sie Gewichte, bei denen die meisten anwesenden Männer mit Bodybuilder-Statur und aufgepumptem Bizeps nach kürzester Zeit das Handtuch werfen, weil es ihnen an Explosivkraft und Ausdauer fehlt.
Wer ist wohl insgesamt fitter und athletischer?
Das Video ist mit "Bodybuilding im Alter" betitelt. Wie du die Sache nun zu interpretieren versuchst, zaubert mir ein leichtes Grinsen aufs Gesicht. Wer kann sich nachts eher auf einsame Straßen trauen? Jemand wie ich, der nicht extreme, aber sichtbar überdurchschnittliche Muskelmasse und Stärke hat oder deine zierliche Trainerin oder der zierliche Mann aus dem Video? Na, siehste...
Zitat von lupor im Beitrag #338Wer kann sich nachts eher auf einsame Straßen trauen? Jemand wie ich, der nicht extreme, aber sichtbar überdurchschnittliche Muskelmasse und Stärke hat oder deine zierliche Trainerin oder der zierliche Mann aus dem Video? Na, siehste...
Das ist mir ehrlich gesagt noch niemals als Motivation für Bodybuildung in den Sinn gekommen. Ich hatte auch noch nie Angst davor, Nachts auf eine einsame Straße zu gehen - weder heute noch in Zeiten bevor ich aktiv Bodybuildung gemacht habe. Aber das mag daran liegen dass ich immer in entspannten Gegenden gewohnt habe und persönlich noch niemals eine brenzlige Situation auf einer einsamen Straße erlebt habe
Zitat von lupor im Beitrag #338Wer kann sich nachts eher auf einsame Straßen trauen? Jemand wie ich, der nicht extreme, aber sichtbar überdurchschnittliche Muskelmasse und Stärke hat oder deine zierliche Trainerin oder der zierliche Mann aus dem Video? Na, siehste...
Das ist mir ehrlich gesagt noch niemals als Motivation für Bodybuildung in den Sinn gekommen. Ich hatte auch noch nie Angst davor, Nachts auf eine einsame Straße zu gehen - weder heute noch in Zeiten bevor ich aktiv Bodybuildung gemacht habe. Aber das mag daran liegen dass ich immer in entspannten Gegenden gewohnt habe und persönlich noch niemals eine brenzlige Situation auf einer einsamen Straße erlebt habe
Ja, das mag bei dir so sein. Meine Erfahrungen sind da vielleicht etwas vielfältiger und umfassen nicht nur einsame Landwege und größere Städte, sondern auch einen bundesweit bekannten Problembezirk bei Nacht. Mir ist ebenfalls ein Entführungsversuch auf dem Land bekannt und den Umstand dass Großstädte bei Nacht nicht immer sicher sind, brauchen wir glaube ich nicht zu eruieren.
Es ist doch seltsam, dass nur beim Bodybuilding jemand daherkommen kann, der offensichtlich praktisch kaum erfolgreich auf diesem Gebiet ist und dann Leuten erzählt wie es läuft. Und ihr verteidigt das dann noch. Sorry, für mich ist das einfach urkomisch. Geht ihr auch zu Finanzberatern mit durchschnittlichem Einkommen oder holt ihr euch Erfolgstipps von Menschen, die nichts außergewöhnliches vorzuweisen haben? Wie wäre es mit einem Arzt, der viel gelesen aber keine praktische Erfahrung hat. Na, wer will? Damit meine ich auch gar nicht unbedingt den Herrn, denn im Bodybuilding ist das ein allseits bekanntes "Meme".
Zitat von scooter44 im Beitrag #340Professor Froböse ist Sportwissenschaftler. Und der hat wirklich Ahnung von Training und Ernährung.
Es liegt mir fern, mich nur auf diesen durchaus sympathisch wirkenden Menschen zu beziehen, der als Professor sicherlich über gute Bildung verfügt. Doch die generelle Kritik an euren "Vorbildern" bleibt bestehen.
Nur weil Froböse selbst nicht auf Muskelhypertrophie trainiert, heißt das nicht, dass er das dafür notwendige Trainingswissen nicht hätte. Froböse spricht allerdings eher über Reha-Sport als über das Bodybuilding, was du dir darunter vorstellst.
Die Beobachtung, dass sehr muskulöse Personen oft Defizite im Ausdauerbereich haben ("Kardio-Training") habe ich übrigens auch schon des öfteren gemacht. Sogar bei mir selbst! Hypertrophie-Training killt zuverlässig das Erreichen von Bestzeiten beim Mittel-und Langstreckenlauf.
Zitat von Prometheus im Beitrag #342Nur weil Froböse selbst nicht auf Muskelhypertrophie trainiert, heißt das nicht, dass er das dafür notwendige Trainingswissen nicht hätte.
Doch, genau das heißt es. Außer wir sprechen von theoretischem Wissen, ohne eigene Erfahrungen. Oder er war früher mal sehr breit gebaut und hat sich inzwischen anderen Bereichen gewidmet. Ansonsten sehe ich nicht, wieso ich auf jemanden hören sollte der sichtbar wenig praktsiche Erfahrung im Trainieren eines muskulösen Körpers hat. Nochmal: Ich beziehe mich nicht pauschal auf Herrn Froböse, mir geht es um das allgemeine Phänomen.
Zitat von Prometheus im Beitrag #342Froböse spricht allerdings eher über Reha-Sport als über das Bodybuilding, was du dir darunter vorstellst.
Nur wirkt Bodybuildung, wie es Markus Rühl verkörpert, für viele unnatürlich und befremdlich. Auch kann nicht jeder wie Markus Rühl zu seiner aktiven Zeit trainieren. Verletzungsgefahr vorprogrammiert.
Markus Rühls Lifestyle macht sicherlich alt und nicht besonders langlebig. Würde mich wundern, wenn er 80 wird, 90 halte ich für ausgeschlossen. Wenn ihm irgendwann früher etwas passiert, würde sich wahrscheinlich niemand wundern. Drücke ihm mal die Daumen.
Er ist jetzt ca 48 und sieht alles andere als jung aus. Gefühlt zwei Jahrzehnte Solarium und fährt immernoch einen massiven stack. Die Leber ist möglicherweise ganz schön geschädigt. Haut, Knochen, Sehnen etc. sowieso.
Schwarzenegger ist 74, aber der hat auch eine halbe Milliarde um seiner Gesundheit zu erhalten.
Ich denke er hat früher auch viel Sonne und Solarium gemacht. Diese Essensmengen und harte Arbeit und Psychostress der Wettkämpfe sind bestimmt auch nicht gut. Vielleicht kommen Falten auch vom angestrengten Gesicht beim Training? Sein Herz ist bestimmt auch stabil(Anabolika), was nicht so gut ist. Ihm gefällt's, ich finde es cool. Bodybuilding war halt Trend aber ich werde ein schlanker bleiben, da fehlen mir die Gene und auch die Motivation.
Man sollte sich vor Augen führen, dass im professionellen Bodybuilding während der Trainingszeit jeder* auf Stoff ist. Steroide, Wachstumshormone, Clenbuterol oder andere Medikamente zum Fatburning dürften die Norm sein. Daraus folgt, dass deren Training für den Normaltrainierenden zwar interessant, aber nicht unbedingt geeignet ist. Denn die haben dank Doping viel kürzere Regenerationszeiten und können so schneller Muskeln aufbauen. Auch bei den "naturalen" Athleten auf YouTube kann es immer sein, dass sie heimlich Peptide, Clen oder ähnliches nehmen, was dann natürlich zu einem muskulöseren Erscheinungsbild führt als wenn sie darauf verzichten würden.
Dann gibt es noch viele andere gute Inspirationen, deren Videos mit Trainingstipps man sich anschauen kann. Nur sollte man nicht erwarten, dass man als Natty mit Eiweissshakes und Training jeden 2. oder 3. Tag irgendwann auch nur entfernt so aussieht wie ein Schwarzenegger zu seinen besten Zeiten. Und auch wenn ich Doping eher ablehne kann man dennoch die Leistung, die hinter den großen Körpern steckt bewundern!
* vielleicht gibt es einzelne Ausnahmen, das erscheint mir bei den Muskelbergen aber unwahrscheinlich!
Zitat von Stef im Beitrag #347Markus Rühls Lifestyle macht sicherlich alt und nicht besonders langlebig. Würde mich wundern, wenn er 80 wird, 90 halte ich für ausgeschlossen. Wenn ihm irgendwann früher etwas passiert, würde sich wahrscheinlich niemand wundern. Drücke ihm mal die Daumen.
Er ist jetzt ca 48 und sieht alles andere als jung aus. .
Ich hätte ihn auf 70 geschätzt, er sieht wirklich nicht gut aus. Bodybuilding ist wohl alles andere als gesund und mal ganz ehrlich, der Schönheit ist es auch abträglich. Naja, letzteres liegt immer im Auge des Betrachters.