Wissen Sie wer ins Pflegeheim kommt? Der Großteil sind die, die nicht mehr allein aufstehen können, sich nicht mehr die Schuhe binden können und zu wenig Kraft zum Gehen haben. Die liegen dann dort erbärmlich in ihren Betten und werden über Jahre gepflegt. Grausam.
Wollen Sie das?
Wenn nicht, dann werden Sie aktiv, und zwar je früher umso besser.
Essen Sie Proteine und machen Sie Krafttraining.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können viel wegstecken. Sieht man jetzt auch bei den Corona Infizierten. Die haben durchschnittlich viel mehr Wachstumshormon als die Alten. Mehr Wachstumshormon stärkt das Immunsystem.
Zurück zu den Proteinen: Bei Kindern und Jugendlichen zeigt sich Proteinmangeln oft nicht deutlich, weil, wie gesagt, die können viel wegstecken. Die haben meist keine gesundheitlichen Probleme, wenn sie sich vegan oder vegetarisch ernähren und nicht auf ihre Proteinversorgung achten.
Das ist im Alter anders. Jedes Gramm Protein, was Ihnen fehlt, rächt sich jäh. Die Muskulatur nimmt ab, denn sie besteht zum Großteil aus Proteinen. Das Immunsystem schwächelt, denn es besteht zum Großteil aus Proteinen und die Stimmung saust in den Keller, denn gute Laune (Serotonin) besteht aus Proteinen.
Proteine sind nicht gleich Proteine. Proteine, die in Linsen enthalten sind, sind anders als die aus dem Rindersteak. Tierische Proteine enthalten viel Leucin. Diese Aminosäure entscheidet mit darüber, ob Sie Muskelmasse im Alter verlieren oder aufbauen. Um Muskelmasse aufzubauen müssen Sie mindestens 2,5 Gramm Leucin pro Tag essen. Mit Linsen werden Sie das nicht hinbekommen.
Machen Sie es doch wie die Kraftsportler. Die trainieren erst hart und genießen danach einen Protein-Shake, damit die Muskulatur besonders schnell wächst. Keine Angst, im Alter werden Sie nicht zu Arnold Schwarzenegger, nur weil Sie drei bis viermal in der Woche im Fitnessstudio trainieren. Sie werden einfach nur kräftig und vital bleiben und ihre Muskulatur behalten.
Dann müssen Sie nicht ins Pflegeheim. Dann können Sie auch noch mit 90 oder 100 an Turn- oder Leichtathletikwettbewerben teilnehmen. Gib es tolle YouTube Videos drüber.
Zitat von scooter44 im Beitrag #251Das Anti-Pflegeheim-Programm
...und irgendwann stoppt die Arthrose und andere, altersbedingte Veränderungen das ganze Programm. Das Anti-Pflegeheim-Programm von Strunz ist reine Illusion, genau wie der Traum von "Fliegen". Aber wer es glauben möchte, warum nicht, bis man irgendwann wieder unsanft auf den Boden der Realität zurückgeführt wird, ist es ja auch noch meistens etwas hin.
Sofern Wunschvorstellungen keinen Schaden anrichten und sie keinen anderen Sinn haben als sich selbst zu täuschen, ist das ja auch soweit okay. Mit dieser Art von Hoffnung verdienen Menschen, wie Dr. Strunz sehr viel Geld, warum nicht, solange es so viele Menschen so gerne hören wollen .
Zitat von parcel im Beitrag #252Mit dieser Art von Hoffnung verdienen Menschen, wie Dr. Strunz sehr viel Geld
Das stimmt! Seine Bücher wiederholen sich auch. Wie das neue über Aminosäuren. Seine Produkte sind auch sehr überteuert, finde ich. Und für ein Anti-Pflegeheim-Programm brauche ich auch keinen Dr. Strunz. Wir alle wissen, dass Krafttraining und eine gute Proteinversorgung eigentlich für den ganzen Lebensweg gelten.
das Programm von Dr. Strunz funktioniert und das Programm der Kassenärzte funktioniert bei chron. Beschwerden/Erkrankungen häufig nicht. Ich sehe die Patienten mit Übergewicht/Adipositas und Rollator regelmäßig bei meinem Hausarzt (z.B. bei Blutdruck- oder Blutzuckermessungen). Im Alters- und Pflegeheim fahren auch einige Bewohner im Rollstuhl (z.B. Lähmungen oder nach Amputationen). Die Kassenärzte arbeiten auch nicht umsonst.
Hallo ihr Lieben, ich lebe wieder streng vegan, da meine Allergien wieder losgingen. Ich nehme jeden Tag einen Esslöffel Hanfprotein zu mir. Ist das ausreichend? Wenn nein, wie könnte ich meinen Proteinhaushalt abdecken?
Zitat von Julie im Beitrag #256Hallo ihr Lieben, ich lebe wieder streng vegan, da meine Allergien wieder losgingen. Ich nehme jeden Tag einen Esslöffel Hanfprotein zu mir. Ist das ausreichend? Wenn nein, wie könnte ich meinen Proteinhaushalt abdecken?
Liebe Grüße von Julie
Je nach Körpergewicht und Aktivität ist das wahrscheinlich zu wenig. 1g Protein pro Tag pro 1kg Körpergewicht ist für nicht-Kraftsportler m. E. mindestens sinnvoll. Du könntest dir mit dem Hanf- oder auch Erbsenprotein, Leinöl und Obst zwei mal am Tag einen Smoothie machen.
bei der veganen Ernährung ist es sehr schwierig, den Proteinbedarf zu decken und selbst täglich 1 g Eiweiß pro kg Körpergewicht ist in vielen Fällen zu wenig (Sportler: täglich 2 - 3 g Eiweiß pro kg Körpergewicht). Außerdem fehlen bei Veganern häufig wichtige Aminosäuren (Aminogramm?). Du könntest z.B. pflanzliche Nahrung fermentieren (z.B. Sauerkraut in Bioqualität). Auch Wild oder Weidetiere wäre eine Option oder verschiedene Milchprodukte (besser Schaf/Ziege fermentiert als Kuhmilch). Wie verträgst Du Freiland Eier? Viel Erfolg!
Zitat von Roger im Beitrag #258(Sportler: täglich 2 - 3 g Eiweiß pro kg Körpergewicht)
Wenn man Schwarzenegger zu seiner besten Zeit ist vielleicht. Wie willst du überhaupt 3g mit normaler Ernährung erreichen? Das sind bei einem 80kg Mann ja schon 240g Protein pro Tag. Aber 1g sind für Sportler etwas wenig, da hast du Recht.
Zitat von Roger im Beitrag #258(Sportler: täglich 2 - 3 g Eiweiß pro kg Körpergewicht)
Wenn man Schwarzenegger zu seiner besten Zeit ist vielleicht. Wie willst du überhaupt 3g mit normaler Ernährung erreichen? Das sind bei einem 80kg Mann ja schon 240g Protein pro Tag. Aber 1g sind für Sportler etwas wenig, da hast du Recht.
Ganz einfach, wie es Kraftsportler auch tun, mit Eiweißshakes. Da kann man auch die veganen Varianten lecker genießen, z. B.
bei der veganen Ernährung ist es sehr schwierig, den Proteinbedarf zu decken und selbst täglich 1 g Eiweiß pro kg Körpergewicht ist in vielen Fällen zu wenig (Sportler: täglich 2 - 3 g Eiweiß pro kg Körpergewicht). Außerdem fehlen bei Veganern häufig wichtige Aminosäuren (Aminogramm?). Du könntest z.B. pflanzliche Nahrung fermentieren (z.B. Sauerkraut in Bioqualität). Auch Wild oder Weidetiere wäre eine Option oder verschiedene Milchprodukte (besser Schaf/Ziege fermentiert als Kuhmilch). Wie verträgst Du Freiland Eier? Viel Erfolg!
Viele Grüße
Roger
Das ist doch nicht Dein Ernst Roger? Ein Veganer soll Wild- oder Weidetiere essen? Auch Eier und Milchprodukte, alle tierischen Lebensmittel werden von Veganern gemieden.
Mich haben ethische Gründe dazu veranlasst auf Fleisch fast ganz zu verzichten und gegen ethische Grundsätze verstoße ich eigentlich nie, das kann ich auch gar nicht, es würde mich krank und depressiv machen. Ich friste als Vegetarier mein Leben, weil ich weiß, dass der Mensch ganz auf Eiweiß nicht verzichten kann.
ZitatVEGAN LEBEN IN DER DEFINITION Der Veganismus ist eine erweiterte Form des Vegetarismus. Bei dieser Ernährungsform werden Produkte tierischen Ursprungs komplett gemieden. Dies beinhaltet nicht nur Fleisch und Fisch, sondern auch Eier und Milchprodukte. Vegan leben hört jedoch nicht bei der Ernährung auf, sondern wird in der Regel auch auf Konsumgüter angewendet. Veganer verzichten auf Kleidung aus Leder und Daunen. Auch Kosmetika, die tierische Bestandsteile enthalten, oder mithilfe von Tierversuchen entwickelt wurden, werden gemieden.
Ein ethisch motivierter Veganer achtet nicht zwangsläufig auf eine gesunde Lebensweise, auch wenn dies für viele dazu gehört. Vielmehr möchten Veganer Tierleid im Alltag bestmöglich vermeiden. Themen wie Umwelt- und Klimaschutz spielen hier in vielen Fällen ebenfalls eine wichtige Rolle. Denn tierische Produkte stammen in den meisten Fällen aus der Massentierhaltung, die einer der größten Klimasünder überhaupt ist. Auch Plastikfreiheit spielt bei einigen Veganern eine wichtige Rolle.
Zitat von Tizian im Beitrag #261Ganz einfach, wie es Kraftsportler auch tun, mit Eiweißshakes.
Auch mit Eiweißshakes kommst du nicht so leicht auf 3g Protein (pro kg) pro Tag. Das ist auch für Kraftsportler die nicht dopen m. E. schon übertrieben.
Julie hat sich wegen allergischen Reaktionen wieder für die vegane Ernährung entschieden. Ich mache ihr auch keine Vorschriften und mit den Produkten kann sie die Allergien evtl. umgehen.
Zitat von Tizian im Beitrag #261Ganz einfach, wie es Kraftsportler auch tun, mit Eiweißshakes.
Auch mit Eiweißshakes kommst du nicht so leicht auf 3g Protein (pro kg) pro Tag. Das ist auch für Kraftsportler die nicht dopen m. E. schon übertrieben.
Ja, natürlich, aber für den "Normalo" sind 1-2g/kg völlig ok. Wenn jemand 60-70kg wiegt (Frau), dann sind das über den Tag max. 2-4 Shakes, neben anderen Eiweißquellen. Das kriegt man ja wohl locker hin.
ZitatBei hauptsächlich sitzenden Menschen mit einem Gewicht von 70 bis 90 kg geht man deshalb von einem täglichen Eiweißverlust von 40 bis 60 g aus (Phillips & Van Loon, 2011). Um eine mögliche Eiweißunterversorgung vorzubeugen empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung pro kg Körpergewicht 0,8 g Eiweiß am Tag. Ansonsten droht eine Muskelatrophie, also eine Abnahme der Muskelmasse aufgrund von Unterernährung. Bei 70 kg sind dies 56 g Eiweiß täglich – eine Menge, die für gewöhnlich von jedem problemlos erreicht wird.
ZitatDünne Ärmchen trotz regelmäßigem Training? In der Umkleide nennt man euch Lauch obwohl ihr öfter pumpt als die Kanten neben euch? Muskeltraining soll gelernt sein! Prof. Ingo Froböse von der deutschen Sporthochschule in Köln weiß bestens Bescheid wie man Muskeln zum wachsen bringt und worauf man besonders achten muss wenn man gainen will.
Gutes Training beginnt auf dem Teller!: https://www.happyandfit.blog/ernaehrung-diese-lebensmittel-steigern-deine-trainingsleistung-top-5/
Zitat von Tizian im Beitrag #261Ganz einfach, wie es Kraftsportler auch tun, mit Eiweißshakes.
Auch mit Eiweißshakes kommst du nicht so leicht auf 3g Protein (pro kg) pro Tag. Das ist auch für Kraftsportler die nicht dopen m. E. schon übertrieben.
Ja, natürlich, aber für den "Normalo" sind 1-2g/kg völlig ok. Wenn jemand 60-70kg wiegt (Frau), dann sind das über den Tag max. 2-4 Shakes, neben anderen Eiweißquellen. Das kriegt man ja wohl locker hin.
Hast du mal Pflanzenproteinshakes probiert? Das Zeug ist schwer verdaulich. Ich musste pro 30g Proteinpulver immer gut Obst/Gemüse etc. durchmixen, ansonsten führt das schnell zu Bauchschmerzen. Das wären neben 1-2 anderen Mahlzeiten dann ca. 60g Protein nur aus Shakes, wobei so ein handelsübliches Hanfprotein nur zu ca. 50-60% aus Proteinen besteht.
Zitat von Tizian im Beitrag #270Bis eben ging es um die Menge, nicht um Geschmack und Verdaulichkeit. Ich bleibe dabei, diese paar Gramm Eiweiß kriegt Frau auf jeden Fall hin.
Selbst ich hatte Schwierigkeiten, es täglich auf ~1,6g pro kg zu bringen. Nicht jeden Tag hat man Lust auf Eiweißshakes. Die Menge, die man realistisch konsumieren kann hängt natürlich mit der Verdaulichkeit zusammen. Erfolgreiche Bodybuilder (die übrigens quasi alle auf Stoff sind) haben nicht umsonst einen abgestimmten Ernährungsplan, der oft aus Magerquark, Putenbrust und ähnlichem besteht. 2-3g für einen Normalo oder gar Veganer konsequent täglich sind utopisch.
Zitat von Tizian im Beitrag #270Bis eben ging es um die Menge, nicht um Geschmack und Verdaulichkeit. Ich bleibe dabei, diese paar Gramm Eiweiß kriegt Frau auf jeden Fall hin.
Selbst ich hatte Schwierigkeiten, es täglich auf ~1,6g pro kg zu bringen. Nicht jeden Tag hat man Lust auf Eiweißshakes. Die Menge, die man realistisch konsumieren kann hängt natürlich mit der Verdaulichkeit zusammen. Erfolgreiche Bodybuilder (die übrigens quasi alle auf Stoff sind) haben nicht umsonst einen abgestimmten Ernährungsplan, der oft aus Magerquark, Putenbrust und ähnlichem besteht. 2-3g für einen Normalo oder gar Veganer konsequent täglich sind utopisch.
Das behaupte ich doch auch gar nicht, siehe mein Post oben.
Ja, natürlich, aber für den "Normalo" sind 1-2g/kg völlig ok.
Ich behaupte, daß eine Frau, die vielleicht 55-65kg wiegt, locker auf 60 bis 120 g Eiweiß kommen kann. Durch 2-3 Shakes und der normalen, idealerweise auch etwas eiweißhaltigen Ernährung. Auch eine vegane Frau. Nicht mehr und nicht weniger.
[quote]So viel Gramm Eiweiß benötigt der Körper täglich
Den Bedarf an Eiweiß kann man über eine ausgewogene Ernährung in der Regel leicht decken - zusätzliche Protein-Shakes sind bei Gesunden nicht nötig. Jeden Tag benötigt der Körper rund ein Gramm Eiweiß pro Kilogramm - bezogen auf das Normalgewicht.
Bei einem Körpergewicht von 75 Kilo entspricht das also für einen normalgewichtigen Menschen (1,80 Meter groß) einem Eiweißbedarf von rund 75 Gramm.
Ältere und kranke Menschen benötigen 1,2 bis 1,5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht, um die Mobilität und Funktion ihrer Muskulatur zu erhalten.
Auch für Leistungssportler und Schwangere gelten etwas höhere Mengen.
Bei Übergewicht (75 Kilo bei nur 1,65 Meter Körpergröße) reichen 65 Gramm Eiweiß.[/quote]
Bei Fitnesstraining dürften 2 g pro kg Köprergewicht reichen. Mein 3 x pro Woche Ganzkörpertraining sehe ich nicht als Leistungssport. Ich selbst nehme zwei Eiweiss-Shakes a 25 g Protein pro Tag. Der Rest besteht aus Eiern, Huhn, Quark. Die Kombination Kartoffel-Ei hat übrigens eine biologische Wertigkeit von 100.