Ja, ich stimme dir zu, das Gehirn braucht immer auch neuen Input, dafür ist es gemacht. Das muss aber nicht in eine dauerhafte Reizüberflutung ausarten. Ich denke es braucht beides - neue Reize und vertraute Monotonie. Gerade bei monotonen Tätigkeiten hat das Gehirn dann die Gelegenheit, Erlebnisse zu sortieren und zu verarbeiten (das geschieht nicht nur im Schlaf!)
Zitat von Prometheus im Beitrag #4176Ja, ich stimme dir zu, das Gehirn braucht immer auch neuen Input, dafür ist es gemacht. Das muss aber nicht in eine dauerhafte Reizüberflutung ausarten. Ich denke es braucht beides - neue Reize und vertraute Monotonie. Gerade bei monotonen Tätigkeiten hat das Gehirn dann die Gelegenheit, Erlebnisse zu sortieren und zu verarbeiten (das geschieht nicht nur im Schlaf!)
Die Argumentation "pro Monotonie" finde ich noch nicht überzeugend. Ist so etwas wie Reizüberflutung überhaupt realistisch erreichbar und gefährlich? Also wer wird mit 80 geistig fitter sein: Ein 60-Jähriger der komplett neu startet oder einer der das gleiche macht wie die letzten 40-Jahre und nur gelegentlich etwas Neues reinbringt?
#4170 Richtig, wenn eine Einziehung des Vermögens bevorsteht. Ja glaubst du denn, dass du das im Vorfeld mitbekommst und noch schnell dein Fiatgeld in Sicherheit bringen kannst? Wäre schön blöd wenn dies zuvor bekannt würde.
Und ja, Geld was der Staat nicht kennt oder sieht, kann er nicht einziehen. Kunstgegenstände, Schmuck und Gold schwanken aber auch im Wert, da kannst du auch Geld verlieren (oder Gewinn machen). Kunstgegenstände können runterfallen, Schimmel ansetzen, rosten, geklaut werden usw. Schmuck ist in der Regel auch wertlos in Bezug auf Verarbeitung. Wenn es kein antikes Meisterstück ist, ist es i.d.R. nur der Materialwert
Der Beitrag Nr #533 im >Wertpapierforum< liefert eine Zusammenfassung der Schwarmintelligenz zum Thema sichererste Geldanlagen. Geringsmögliches Risiko bei geringstmöglichen Wertverlust (Inflation) Kurze Zusammenfassung: Derzeit sicherster Hafen: 977020 - ODDO BHF Money Market CR-EUR (thesaurierend), TER 0,2 %
Etwas mehr Rendite bei wiklich minimaler Risikosteigerung: A0F426 - DWS ESG Euro Money Market Fund (ausschüttend), TER 0,11 %, ESG
Zitat von bul im Beitrag #4178Und ja, Geld was der Staat nicht kennt oder sieht, kann er nicht einziehen.
Das stimmt aber ob du Gold noch in Geld tauschen kannst? Tauschen mit anderen geht. Gold ist die Nulllinie, der Rest schwankt
Kunst ist was für Reiche und Händler die daran verdienen wollen. Manche Künstler schaffen es auch direkt den Anlagestatus zu bekommen. Sonst ist man halt ein Hungerleider oder Hobbykünstler. So ein KI Kunstwerk billionenfachfach generiert ist bestimmt Wertstabil
leider ist es nicht so einfach und seit einigen Tausend Jahren haben sich in Krisenzeiten folgende Anlagen bewährt: 1/3 Grundstücke (Immobilien), 1/3 Gold (Silber), 1/3 Vieh (z.B. Wertpapiere). Dabei sollte man auch die aktuellen Risiken berücksichtigen, denn Makler von Wertpapieren können auch insolvent werden und Immobilien können evtl. durch einen "Lastenausgleich" belastet werden. Den Rücktausch von Gold/Silber sollte man absichern (z.B. Goldkonto mit einer Geldkarte/Kreditkarte verbinden) und ein wenig Bargeld kann auch nicht schaden.
@Roger, Sorry deine Annahmen sind doch fernab jeglicher Realität. Wenn dein Haus sagen wir 400K Euro Wert ist, dann sollen nochmal 400K in Edelmetalle und weitere 400K in Vieh (Wertpapiere)? Also 1.2 Millionen... Wer so viel Geld hat, verfolgt sicher andere Strategien.
Und Grundstücke sind ein richtiges Klumpenrisiko, wenn man nicht sagenhaft reich ist, Die Immobilie ist - naja immobil. Man kann sie weder verstecken noch irgendwohin mitnehmen. Die Grundsteuer wurde mancherorts massiv erhöht und niemand konnte dagegen was machen. Jetzt müssen halt alle viel mehr bezahlen, die ihr Haus behalten wollen. Dann gibt es noch Enteignungen. Ja auch in dieser tollen Republik. Da muss man nicht mal in Richtung DDR oder China oder Kuba schauen. Dein Besitzanspruch an Haus und Grund ist nur so viel Wert wie der Eintrag im städtischen Grundbuch mittels Staat und Polizei (gegen wen auch immer) durchgesetzt werden kann.
Wenn bei den Wertpapieren der Makler bankrott geht, ist das nur sein eigenes Problem. Die Wertpapiere sind Sondervermögen, da kommt der Insolvenzverwalter nicht ran. Maximal bekommst du ein wenig Verwaltungsaufwand wegen Depotumzug.
die Anlagen sind immer sehr individuell und sollten der aktuellen Situation angepasst werden. Bei einer Eigentumswohnung außerhalb der Großstadt relativiert sich die Aussage und man könnte sie z.B. zur Absicherung gegen einen evtl. "Lastenausgleich" mit einer moderaten Hypothek beleihen. Der Makler kann die Wertpapiere beleihen (internationale Harmonisierung von Finanzgeschäften über die BIZ) und bei einer Insolvenz des Maklers sind die Wertpapiere evtl. fast vollständig "verloren".
vielen Dank für die Informationen und bei ETF kenne ich die rechtliche Situation nicht (bei Bedarf einen Anwalt konsultieren). Allgemein können Wertpapiere nach meiner Kenntnis entsprechend der internationalen Harmonisierung von Finanzgeschäften seit ca. 10 Jahren vom Makler beliehen werden. Als ich im Jahr 2000 am Neuen Markt investiert habe, waren die Wertpapiere praktisch noch mein "Eigentum".
https://www.kreiszeitung.de/welt/sensati...ampaign=rssfeed Wäre in Deutschland illegal: 63-Jährige erwartet Nachwuchs von 37 Jahre jüngerem Partner Sie sieht auch keinen Tag jünger aus als 63. Ich wusste nicht, daß so was in Deutschland illegal ist. Meinen sie da die Leihmutterschaft? Ich denke da hätte die Leihmutter gleich ihre fittere Eizelle mit Spenden können.
Aber geistig fitter sollte sie ja werden, bei so einem Neustart.
Wenn man schlecht "beieinander" ist, wird man selbstverständlich keine 500 oder 1000 Jahre. Das geht nur, wenn es gelingt, den jugendlichen Körper wirklich vollständig wieder herzustellen. Wäre Monotonie dann ein echtes Kontraargument?
Zitat von version2 im Beitrag #4177Die Argumentation "pro Monotonie" finde ich noch nicht überzeugend. Ist so etwas wie Reizüberflutung überhaupt realistisch erreichbar und gefährlich? Also wer wird mit 80 geistig fitter sein: Ein 60-Jähriger der komplett neu startet oder einer der das gleiche macht wie die letzten 40-Jahre und nur gelegentlich etwas Neues reinbringt?
Ich denke, in dem Moment in dem man einen monotonen Alltag als negativ erlebt, sollte man definitiv für Abhilfe schaffen, Änderungen zulassen und bewusst herbeiführen.
Waise Worte nicht jeder schafft das! Respekt wer's umsetzt. Etwas einfacher geht es mit finanzieller Unabhängigkeit. Auf jeden Fall wäre man glücklicher
Ganz im Ernst ich glaube nicht an ultralanges Leben, weil es nirgendwo dokumentiert ist. Manche sind fitte Alte manche eher wie meine extrem vergessliche nicht selbst lebensfähige Mutter. Vera ist glaube ich 5 Jahre jünger und von dem her hat sich ihr Gesundheitsinteresse ausgezahlt.
Wir werden sehen, hier kann man ja verfolgen wer am längsten durchhält.
Zitat von Prometheus im Beitrag #4187Ich denke, in dem Moment in dem man einen monotonen Alltag als negativ erlebt, sollte man definitiv für Abhilfe schaffen, Änderungen zulassen und bewusst herbeiführen.
Das ist immer noch am Thema vorbei. Du hast mit deinen Younging Athletics schließlich genauso aufgezeigt, wie man Sport für maximale Verjüngung ausführen könnte. Mein Gedanke geht in eine ähnliche Richtung, nur dass er sich auf Beruf und Umfeld bezieht.
Wir sind bewusst und könnten schon das Leben Anti monoton spirituell entwickeld erfüllt gestalten. Der Überlebenskampf engt das ein, was aber keine absolute Ausrede ist.
Verrückt es gibt mehr Geld als man an Dienstleistung oder Ware einfordern könnte. Darum muss man es wohl immer etwas knapp verteilen, damit man auch mit etwas davon richtig die Leute arbeiten lassen kann. Oder ist es schon soweit, jeder kann Leben wie er will ohne Zwänge?
Zumindest kann das viele Geld wohl nicht das Paradies auf Erden erkaufen, ist wohl mehr ein Druckmittel. Kann man den Hunger bekämpfen mit Geld oder hungert dann jemand anderst? Oder hat niemand Interesse daran? So ein Bill Gates und andere super Reiche?
Zitat von Roger im Beitrag #4184Allgemein können Wertpapiere nach meiner Kenntnis entsprechend der internationalen Harmonisierung von Finanzgeschäften seit ca. 10 Jahren vom Makler beliehen werden. Als ich im Jahr 2000 am Neuen Markt investiert habe, waren die Wertpapiere praktisch noch mein "Eigentum".
Wertpapierleihe findet tatsächlich in (den meisten) ETFs statt, wird aber als nicht allzu risikoreich bewertet. Den kritischsten Artikel dazu fand ich hier und selbst da wird das Risiko relativiert: https://gerd-kommer.de/wertpapierleihe-bei-etfs/
Zitat von mithut im Beitrag KryonikAch was, @jayjay,
was man so hört, war Onestone auch nicht soo gut in Mathe, ich glaube mich an ein geflügeltes Wort von ihm zu erinnern: "Diese Mathematiker machen mir meine schöne Physik/Relativitätstheorie kaputt!" :)
Und die Quantentheorie mit der Relativitätstheorie zusammenzuführen, hat oder hatte einige Reibungspunkte, ich denke, sie suchen noch immer nach einer Vereinheitlichung. (Wie weit z. B. ein Burkhard Heim damit gekommen ist, könnte ich nicht einmal entfernt einschätzen.) Oder überhaupt.
Aber du hast recht, es klingt irgendwie immer gut und jeder Schwachmat (= ich!) geht damit hausieren.
Ich liebe nur die Aussprüche der Geistesgrößen - diese sind oft ein Nachdenken, ein Nicken und ein Schmunzeln wert.
Von 2016 und ich bin erst seit kurzem bei Burkhard Heim aufgeschlagen, obwohl du ihn schon vor Jahren erwähnt hast. Aber man (ich) bin dann immer mit dem Zeug was ich gerade lese beschäftigt und schaue dann nicht genauer nach.
Ich habe bei Albert Einstein sogar mal gehört, daß seine Frau mathematisch viel mitgeholfen hat, sie aber nie gewürdigt wurde. Das kann natürlich so eine Fake News gewesen sein.
Und wie ist mein Quanten oder Dimensionsverständnis nun, zumindest anderst, andere Ahnungen, Mutmaßungen.
Zitat von Julie im Beitrag #4194Wird ja schon seit 2 Jahren gemunkelt, dass so ein Ebolavirus die nächste Plandemie sein wird.
Davor scheint die Menscheit UND die Tierwelt demnächst erstmal noch durch die wohlbekannte Vogelgrippe ausgelöscht zu werden, wenn man die Panikberichte der internationalen Presse, insbesondere der USA und der WHO so liest.
Nichts passiert zufällig. Zumindest nicht in der Politik, den gesteuerten Medien und in der WHO schon gar nicht.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #4193https://www.tag24.de/thema/aus-aller-welt/china/forscher-kreieren-neues-horror-virus-um-bio-sicherheits-standards-zu-umgehen-3200928-amp?utm_source=opera Forscher kreieren neues Horror-Virus, um offenbar Bio-Sicherheits-Standards zu umgehen Bin mal gespannt wie viel Leben das retten wird.
@Illuminatus Du bist doch ein sinnsuchender Mensch, wieso denkst du eigentlich oft so paranoid/negativ? Vielleicht bestimmen wir durch unsere Glaubenssätze und Gedanken ja sogar, in welcher Realität es am nächsten Tag für uns weitergeht. Das soll kein Vorwurf sein, mich interessiert das wirklich.
Mich gruselt es richtig, sie schreiben den Leuten vor, was sie zu essen haben, sie wollten den Leuten vorschreiben wie sie zu heizen haben und nun mischen sie sich auch noch in die Privatsphäre anderer Leute. Ohne Vorschriften geht in Deutschland gar nichts mehr, das ist eine Entmündigung des Bürgers. Sie wollen über den Bürger bestimmen, weil sie ihm ein eingeständiges Leben gar nicht zu trauen. Anders ausgedrückt, für wie blöd halten sie den Bürger eigentlich??
Zitat von Illuminatus im Beitrag #4193https://www.tag24.de/thema/aus-aller-welt/china/forscher-kreieren-neues-horror-virus-um-bio-sicherheits-standards-zu-umgehen-3200928-amp?utm_source=opera Forscher kreieren neues Horror-Virus, um offenbar Bio-Sicherheits-Standards zu umgehen Bin mal gespannt wie viel Leben das retten wird.
@Illuminatus Du bist doch ein sinnsuchender Mensch, wieso denkst du eigentlich oft so paranoid/negativ? Vielleicht bestimmen wir durch unsere Glaubenssätze und Gedanken ja sogar, in welcher Realität es am nächsten Tag für uns weitergeht. Das soll kein Vorwurf sein, mich interessiert das wirklich.
Die Leute haben halt verschiedene Verrücktheiten. An die Beeinflussung der Gedanken, der eigenen Gedanken aufs Weltgeschehen, glaube ich auch, irgendwie. In wie weit jetzt eine Kriegsangst noch paranoid ist? In wie weit der Glaube ein ultralanges Leben selbst zu erzeugen verrückt ist?
So als "psychologisch" bei mir, Unzufriedenheit, Angst, eine Lust am Recht haben und ich selber schaffe es nicht auszuscheiden, darum wäre so ein Armageddon schön oder auch das Gegenteil ein Paradies. Ich bin da zerrissen und wüsche doch endlich ganz zu sein.... "Normal"...und doch nicht.
Prokastination bis zum Ende, einfach passiv, aber meiner Meinung nach zumindest fühlend, daß Gier, Krieg, Leid und künstlich erzeugte Pandemien nicht gut sind. Präkrastination hat meine dauer On-Off Partnerin. Wie Feuer und Wasser
Die Leute haben halt verschiedene Verrücktheiten. An die Beeinflussung der Gedanken, der eigenen Gedanken aufs Weltgeschehen, glaube ich auch, irgendwie.
In wie weit jetzt eine Kriegsangst noch paranoid ist?
In wie weit der Glaube ein ultralanges Leben selbst zu erzeugen verrückt ist?
So als "psychologisch" bei mir, Unzufriedenheit, Angst, eine Lust am Recht haben und ich selber schaffe es nicht auszuscheiden, darum wäre so ein Armageddon schön oder auch das Gegenteil ein Paradies. Ich bin da zerrissen und wüsche doch endlich ganz zu sein.... "Normal"...und doch nicht.
Prokastination bis zum Ende, einfach passiv, aber meiner Meinung nach zumindest fühlend, daß Gier, Krieg, Leid und künstlich erzeugte Pandemien nicht gut sind. Präkrastination hat meine dauer On-Off Partnerin. Wie Feuer und Wasser
Happy Ende?
Gar nicht. Bisher nicht und jetzt erst recht nicht.
Bundesregierung erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland