Zitat von Tizian im Beitrag #4097wesentliche und weit gefährlichere Aspekte als die „PC“ .
Richtig, du legst da mehr wert auf exakte Begriffe. PC war quasi der Vorläufer der Wokeness. So ist das bei Religionen die sich ausbreiten oftmals auch: Anfangs geben sie sich noch harmlos-bürgerlich, aber sobald sie es können, stellen sie immer mehr Bedingungen. Die PC hat es noch zähneknirschend hingenommen, wenn du gewisse Dinge gesagst hast die ihr nicht passen, aber der Wokismus geht dann schon aktiv gegen dich "Ketzer" vor. Wir sehen ja den Absolutheitsanspruch auch beim neuen Framing, laut dem beinahe jeder AfD-Politiker "extrem" oder "extrem rechts" sein soll (was natürlich absoluter Blödsinn ist, wenn man sich noch an richtige Rechtsextreme erinnert). Hier soll die Masse schon mal auf eine stärkere Diskriminierung bis hin zum Verbot dieser Partei programmiert werden. Gleichzeitig gibt es radikale Aussagen wie "Zuwanderung bis zum Volkstod" oder "Reiche erschießen" aus den "demokratischen" Parteien, die niemanden interessieren und stets entschuldigt werden. "Demokratie" ist keine Demokratie, sondern bedeutet, einen großen Teil der Wähler ausgrenzen zu dürfen, wenn diese die "falsche" Meinung haben. Die Kriterien sind dabei auch völlig willkürlich, weil in einer irrationalen Gesellschaft Fakten nichts mehr zählen.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #4100Märchen sind Merkwürdig. Wörter wandeln sich mit der Zeit und auch Götternamen oder deren Zuständigkeit.
Es dürften ursprünglich Metaphern für religiöse Geheimnisse gewesen sein, was gerade auch vor dem Hintergrund der Christianisierung Sinn ergeben würde. Viele Märchen sind heidnischen Ursprungs.
bei Messungen von Antikernen mit Experimenten der ISS wurden Signale empfangen, die noch nicht vollständig verstanden werden: https://www.youtube.com/watch?v=L7S10vp8-8g . Einige Physiker spekulieren entsprechend dem Standardmodell auf die schwache Wechselwirkung von dunkler Materie. Es gibt jedoch Hinweise auf Abweichungen von Untersuchungsergebnissen vom Standardmodell (siehe auch Link).
Es bleibt spannend. Das Perverse: Keiner dieser Entscheider muss an die Front. Die schicken lieber 25-Jährige. Mein Blick auf diesen Konflikt würde sich fundamental ändern, wenn Selenskyj und Putin ganz vorne mitkämpfen würden. Warum ist es denen eigentlich nicht zuzumuten? Ja, die Ukraine ist im Recht. Aber wie viel Risiko ist uns das wert? Wer will im Zweifelsfall dafür drauf gehen? Ich nicht, bei allem Respekt vor den Ukrainern für ihren Kampfgeist. Wie seht ihr das: Ist ein fortgesetztes Engagement förderlich für unsere Lebensverlängerung oder überwiegt die Gefahr? Ist es moralisch verwerflich, über Langlebigkeit zu diskutieren, während einige hundert Kilometer weiter junge Menschen an die Front gezwungen werden? Viele junge Leute, die sich gerade hassen und bekämpfen wären unter anderen Umständen vielleicht gute Freunde geworden. Die eine Seite freut sich über jeden Menschenfetzen auf der anderen. Ziemlich pervers. Männer werden aufgrund ihres Geschlechts gezwungen, Frauen genießen Freiheit. Wo ist der Aufschrei, ich dachte "wir" sind für Gleichberechtigung? Achso, war wohl doch nur eine Lüge.
Dass die Ukraine im Recht ist, ist irgendwie so ein wenig wie bei den Fahrradfahrern, die auf der Straße auf ihr Recht pochen und es auf Teufel komm raus durchsetzen wollen. Die liegen nachher vielleicht voll eingegipst im Krankenhaus oder auf der Bahre, aber sie waren ja im Recht! Der Autofahrer, der lediglich mit dem Schrecken davon kam hat Schuld!!!11einself
Hilft dem Radfahrer nicht viel wenn er anschließend ein Krüppel ist. Soll solche Leute geben, die nicht bis zum Ende denken.
Genau wie UKR gerade sein eigenes Volk verheizt, obwohl RUS schon lange Friedensgespräche angeboten hat.
Zitat von bul im Beitrag #4105Genau wie UKR gerade sein eigenes Volk verheizt, obwohl RUS schon lange Friedensgespräche angeboten hat.
Viele dort wollen es genau so, weil sie gegen den russischen Terror sind. Es ist eine Tragödie. Wobei ich dir zustimme, dass das langfristige Denken dort nicht (mehr) vorhanden zu sein scheint. Die Menschen dürften mittlerweile zu einem großen Teil psychisch geschädigt sein und nicht mehr normal denken wie wir. Das meine ich nicht abfällig. Ob die "Friedensgespräche" von Russland dann nicht nur genutzt werden, um einen weiteren Angriff vorzubereiten wäre die nächste Frage. Trotzdem stimme ich zu, dass es fahrlässig ist, keinerlei Gespräche zu führen. Wie gesagt, die die entscheiden sind nicht die, welche unmittelbar von den Konsequenzen der Entscheidungen betroffen sind. Und dass Russland kein amerikanisches Militär vor der Haustür will, sollte auch klar sein.
Vielleicht ist es aber alles ganz anders, als uns gesagt und gezeigt wird. Hunderttausende Ukrainer holen sich in Deutschland Kohle ab, egal ob im Land ohne zu arbeiten oder mit dem Flixbus Kiew-Berlin und zurück. Die anderen im wehrfähigen Alter machen dann eben Party in Kiew. CBS findet jedenfalls:"Ukraines Nightlife ist rocking!"
"CBS News berichtet, dass die Milliarden, die die US-Steuerzahler in die Ukraine gesteckt haben, dazu geführt haben, dass die Barszene in Kiew floriert - es gibt jetzt mehr Bars und Nachtclubs in der Hauptstadt als vor Beginn des Krieges."
Und natürlich müssen auch weder die Oligarchen noch deren Kids, die sicher, wohlbehütet und finanziell sorglos im Ausland sitzen, an die Front. Die machen auf jeden Fall Party, in London, Paris, Nizza oder St. Moritz, egal was in Kiew oder sonstwo in der Ukraine passiert.
Und der muß sicher auch nicht an die Front. Wahrscheinlich ist das nur aufgeflogen, weil er BlackRock bei deren Großeinkauf in der Ukraine einige Filetstücke vorenthalten hat.
Es geht um 1.250 Grundstücke: Ukrainischer Agrarminister wurde verhaftet
Der ukrainische Agrarminister Solskyj soll sich widerrechtlich 1.250 Grundstücke angeeignet haben. In Kiew verhängte das Anti-Korruptionsgericht Untersuchungshaft gegen den Politiker.
Ja, der "Nationaler Veteranentag". Von denen, die die Armee und deren Ansehen seit Jahrzehnten kaputtgemacht haben und eben noch jeden Hauch von National, Patriotismus und Tradition unter den Soldaten als "Rechts" aufspüren und verhindern wollten. Zum Totlachen, wenn es nicht so traurig wäre.
"Ausgerechnet die Parteien, deren Fußtruppen von der Antifa schon bei der Rekrutenvereidigung Rabatz machen, wollen nun – sogar mit den Stimmen der AfD! – einen „Nationalen Veteranentag“ einführen.
Ja, richtig gehört: National! Obwohl das Führungspersonal der einen Partei bekanntermaßen mit Deutschland nichts anfangen kann, soll der Feiertag sogar „öffentlich und sichtbar“ begangen werden – allerdings nicht unter der Woche, die, die noch arbeiten, sollen mal schön weitermalochen.
Nun wäre es nachvollziehbar und angebracht, all die Soldaten zu ehren, die in Auslandseinsätzen (uns greift ja dummerweise niemand an) ihr Leben riskiert haben, aber unser Parlament hat in seiner ganzen Weisheit entschieden, dass auch dem, der in der Verwaltung sein Leben lang eine ruhige Kugel geschoben hat, also eigentlich jedem, der mal eine Bundeswehruniform im Spind hatte, mit dem Veteranentag eine Freude gemacht werden soll. Vielleicht zeigt das TV amerikanische Kriegsfilme, um die junge Generation auf künftige Aufgaben einzustimmen? Wird auch wieder vor Regenbogenfahnen salutiert? Dürfen nur Geimpfte teilnehmen? Fragen über Fragen…
Nun wollen wir die Kriegsertüchtigungs-Party ja nicht stören, müssen allerdings auf eine frische Focus-Umfrage verweisen, der zufolge eine deutliche Mehrheit der Befragten angab, Genosse Pistolerius könne sie mal, selbst im Falle eines Angriffs auf Gagaland wären sie nicht bereit, SPDeutschland zu verteidigen. Schließlich würde unsere vergrünte Politik weder Deutschlands Grenzen noch die Europas verteidigen oder gar bewachen, sondern deutsche Soldaten nur als Kanonenfutter für die Regenbogendemokratie-Verteidigung am Hindukusch, Niger oder Dnjepr einplanen.
Übrigens: Selbst von den Genossen der Ertüchtigungsparteien SPD, MASZ und Grüne würden gerade mal 36 Prozent dem Heerbann folgen. Na dann, Boris: Wegtreten!"
Was ist sonst so los in Lummerland? Ach ja, so was "Banales" z. B., auch wenn es wie ein Krimi anmutet.
Freigeklagte Geheimpapiere - Wir werden belogen und getäuscht: Habeck muss zurücktreten!
Entweder kannte Habeck den manipulativen Vorgang, der zum Atomausstieg führte. Dann muss er gehen, weil er die Bürger betrogen hat. Oder er kannte ihn nicht, dann muss er zurückzutreten oder entlassen werden, weil er sein Ministerium nicht im Griff hat. Weil dort dann jeder das machen kann, was er will – vorausgesetzt, es passt in die grüne Ideologie.
Und was passiert eigentlich mit unseren erarbeiteten Steuergeldern? So was z. B.
20 Millionen deutscher Steuer-Euro für die Wälder von Kamerun
20 Millionen Euro gibt die Ampel an die korrupte Regierung in Kamerun. Für den Erhalt ihrer Wälder. Ob die Ausgaben etwas bringen, weiß die Ampel nicht. Aber sie weiß, dass sie weitere 10 Millionen Euro zahlen will.
Oder das, fortlaufend ergänzt und eigentlich nicht zu glauben, aber Realität.
Deutschland zahlt 9 Millionen Euro für Klimawandelanpassung in Perus Anden
Entwicklungshilfe, Förderprogramme, Verschwendung: Die Staatsausgaben explodieren in immer abwegigere Bereiche. Apollo News dokumentiert ab sofort systematisch absurde Ausgaben des Staates und zeigt, in welchem Umfang Steuergelder für ideologische Projekte verbrannt werden.
Langweilig? Landwirtschaft und ein ruhiger Rückblick als ein Flüchtling ein Vertriebenen war. Es keinerlei Begrüßungskultur gab. Ganz ohne Narrativ sondern mit Leitbildern, vergangenen?
Zentrum der Gesundheit ist doch sehr Alternativ. Wenn ich irgendwo rausbekommen will, was Autismus verursacht, kommt etwas mit Genen und Tiermodellen raus. Vergiftungen fallen da immer raus. @Enter Hast du eine Theorie, was Autismus auslöst? Oder ist es einfach unbekannt. Vielleicht auch uninteressant, weil man kann ein Medikament verkaufen, deren Wirkungsweise unbekannt ist.
Also da wäre ich doch lieber nicht das auserwählte Volk.Die Bibel ist ganz schön Antisemitisch.
Aus Königreich der Himmeln: Balian: "Was ist Jerusalem Wert?" Saladin: "Nichts. Alles!"
Man mag denken Religion ist unbedeutend aber der Zankapfel. In wie weit da langfristige Pläne da sind? Illuminaten, Päpste, Jesuiten, Satanisten, wer weiß schon genau was er da gerade hinterher läuft. Ich Blick da nicht durch aber man wird sehen.
Entrückt oder verrückt. Unglück macht böse. Zu wissen daß man die Wahrheit kennt ist meiner Meinung nach Fanatisch und gefährlich.
Jeder ist des anderen Trittbrettfahrer aber wer fährt? Ich probiere noch selber zu fahren und finde Ünermoralität und Krieg scheiße.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #2868Okay, Im Supermarkt spricht keiner mehr Deutsch...bei der Arbeit noch 60%
Wo lebst du denn? Klingt nach tiefstem Ghetto.
Deutschland
Zieh´ auf´s Land oder nach Ostdeutschland. Vor allem in letzterem ist die Welt noch halbwegs in Ordnung.
Die Ostsee wäre alte Familienheimat. Bei der Arbeit sind es jetzt auch 60%. Naja aber selber Schuld wer auf unteren Niveau arbeitet. Ist halt blöd , wenn man nichts mehr Versteht. Sollte Slawisch lernen und mich endlich integrierten.
Zitat von Gast im Beitrag #579@lupor Interessant das es auch du das gruselig empfindest. Bei mir passt auch das klassische Bild des Wesens das den Atem raubt schwere oder dieses eindringen in meinen Körper...
Astralreisen kenne ich nicht nur so in Verbindung mit Alptraum. Macht das Spass? Ist es schwer zu lernen?
Hm, warum war es denn so dämonisch? Weil du zu dieser Zeit einen Hang zum okkulten hattest. Und wen hast du angerufen, als du so ausgeliefert warst...Jesus. Ich bin dir Dankbar, weil es hat ja dann aufgehört. Das habe ich ganz vergessen.
Vielleicht sollte ich mich nicht so für andere Wege interessieren, tue ich aber.
Lasst uns philosophieren. Es soll sich bitte niemand von den überzeichneten Archetypen angesprochen fühlen:
Junge Menschen sind bösartig und mangels Lebenserfahrung dumm, weshalb ihnen ihre Bösartigkeit vergeben werden kann. Alte Menschen sind gut, weil sie ihren Tod bereits akzeptiert und somit alle weltliche Gier hinter sich gelassen haben. Dies ist ein gradueller Prozess, da mit zunehmendem Alter die Vitalität abnimmt und der alternde Mensch sich immer drängender die Frage stellen muss, was nach seinem Leben von ihm übrig bleibt. Was ist nun mit dem unsterblichen Menschen, der ewig jung bleibt? Er wird durch immerwährende irdische Prüfungen entweder eine kontinuierlich stärker werdende Bösartigkeit oder eine wachsende Sehnsucht nach dem Tode entwickeln.
Wenn jemandem noch ein anderer Ausgang einfällt, möge er ihn doch bitte mit uns teilen.
Memento mori! Ohne Angst und Reue! Und vielleicht wird man auch gerichtet oder wiedergeboren? Oder die Lebendigkeit, das Glück der anderen neiden, sich nicht entwickeln und elendig verrecken.
Zitat von Methusalem im Beitrag #4120Ging es darum, die ganze Zeit? Der wissenschaftlich-technische Ansatz soll Platz machen, für den Glauben?
Aber wollen wir so eine blinden Glauben?
Nö, es geht darum, übergeordnete Prinzipien zu erkennen und sich auszumalen, welche Auswirkungen eine ewige biologische Jungend auf das Wesen hätte. Ich bin areligiös und vertraue nur auf meine eigenen Erfahrungen. Der einzige Richter ist man selbst, bzw. das höhere Selbst, so meine Überzeugung. Allerdings ist dieses keineswegs zu unterschätzen! Von daher ist die Frage interessant, ob der irdische Überlebenskampf einen gewissen Grad an Bösartigkeit voraussetzt. Und im Gegensatz zu einigen spirituellen Menschen die heuchlerisch "Namaste!" sagen und ihre Anhänger abkassieren, während sie ein perfektes Leben ohne Leid propagieren, vertrete ich die Auffassung, dass das Negative integraler Bestandteil allen Lebens ist. Mal ein politisches Beispiel, weil es so schön polarisiert: Der "Gutmensch" würde alles für Fremde in Not tun, was jedoch seine Selbstaufgabe ("Tod") zur Folge hat. Der Rechte ist ein Stück weit egozentrischer und würde eher versuchen, die Fremden loszuwerden bzw. ihnen erst gar nicht im gleichen Ausmaß zu "helfen". Das macht ihn "böser", aber dafür überlebt er. (Das sind Metaphern, nicht wörtlich nehmen!) Der Gutmensch entspricht in seiner idealen Form, die meistens so natürlich nicht zu finden ist, dem Jesus-Prinzip. Jesus ist letztlich auch für die Sünden der anderen gestorben, laut Christenlehre. Die Unsterblichkeit im Irdischen entspricht wenigstens intuitiv eher etwas Satanischem. Man muss es nicht schwarz-weiß sehen und kann für sich vielleicht auch andere Wege finden. Solange z.B. das Gute in einem stärker ist als das Böse...
Zitat von Illuminatus im Beitrag #4121Peter Hähne hat keine Angst vor dem Sterben, das finde ich schön am Glauben , wenn man es den tut.
Es gibt ja noch andere Ziele beim AA, die nichts damit zu tun haben. Zum Beispiel Beibehaltung der Vitalität und dergleichen.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #4121Glaube ist immer blind aber vielleicht nicht so wie die Wissenschaft, die mir eh nichts bringt beim Sterben.
Okay, mag sein.
Zitat von version2 im Beitrag #4122Nö, es geht darum, übergeordnete Prinzipien zu erkennen und sich auszumalen, welche Auswirkungen eine ewige biologische Jungend auf das Wesen hätte.
Und was malst du dir aus?
Zitat von version2Solange z.B. das Gute in einem stärker ist als das Böse...
Das ist eine komplexe Sache, sehr viele Gesichtspunkte, die man in Betracht ziehen könnte.
Jedoch, seien wir ehrlich, es lässt sich auf den Punkt von Schopenhauer zusammenschrumpfen, ob eine Welt, so voller Leid, in der ein Tier "das lebende Grab des anderen" ist, weiterhin lebenswert ist. Ja, das Leben eines Raubtieres erfordert das Ende vieler Beutetiere usw.
Ich glaube dagegen an das Potenzial der Technik, das Leben zu verbessern.
Ich hatte eine Zeit wo ich sogenanntes Zinshopping gemacht habe. Also immer die Neukundenzinsen fürs Tagesgeld abgreifen wollte. Das hat dazu geführt, dass ich dann alle 6 Monate oder bissl länger wenn ich tranig war immer wieder neue Konten eröffnet hatte. Dann kam die Negativzinszeit, bei der ich das dann auch gemacht habe. Also immer wo es gerade keine Negarivzinsen gab habe ich mein bescheidenes Erspartes hingeschoben.
Mittlerweile habe ich mich ein wenig ins Bankenwesen eingelesen und war erschrocken mit welchem Risiko ich da gespielt hatte ohne es zu wissen.
Kurze Erläuterung: Wenn ich Geld an eine Bank übergebe (Girokonto, Tagesgeld, Festgeld, Sparbriefe,...) bin ich Gläubiger und die Bank ist Schuldner. Rechtlich leiht sich die Bank das Geld von mir. Das nennt sich Einlage. Wenn die Bank jetzt pleite geht, bin ich Gläubiger der Bank und muss meinem Geld hinterherlaufen.
Seit der Bankenkrise gab es einige Gesetzesänderungen, weil der Staat keine Lust hat immer wieder für Pleitebanken zu zahlen. Bail-out nennt es sich wenn der Staat aushilft. Bail-In heisst es wenn Bankeneigner und Einleger haften. Bail-in ist gerade en vogue.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn deine Bank Pleite geht, haftest du mit deinen Einlagen (deinem Geld) an sechter oder siebter Stelle in der Rangfolge. Ich gehe mal davon aus, dass Rang 1-4 vorher bescheidwissen und ihr Geld in Sicherheit bringen.
Dann gibts noch das Risiko dass ein Staat sich an deinem Geld bedient. Also solltest du zufällig mehr als 100K auf der Bank haben, so ist es sehr schnell vom Staat geklaut (wie man in Zypern sehen konnte sind die 100k keineswegs zu 100% gesichert.) Wenn du allerdings Wertpapiere hast, müsste der Staat dich zwingen diese erst zu verkaufen. Also ein Geschäft zu tätigen. Sozusagen dich zwingen oder nötigen einen Vertrag zu unterschreiben. Dies kann er zwar sicherlich irgendwie machen, aber die Hürden dürften ungleich höher liegen. Und die Politiker würden sich dann ja selbst beschneiden.
Es gibt zwar auch bei uns eine sogenannte Einlagensicherungsgrenze von 100k € pro Person und Institut(enverbund) aber will man sich darauf verlassen?
Ich habe jedenfalls eine Alternative zum Bankenhopping wegen dem Bestzins gefunden, welche sogar weniger Risikobehaftet ist als Tagesgeld: Geldmarktfonds. Auch bei Geldmarktfonds gibts einige kleine Schattenseiten, aber in der Summe finde ich sie absolut überlegen und ich hab jetzt alles Gesparte was bisher Tagesgeld war darein gepumpt. Festgelder sobald sie freiwerden folgen dann.
DBX0AN oder wer es rein deutsch will: ETFL22 mit einer etwas geringeren Rendite.
Vorteile Geldmarktfonts: - Immer bester Zins (im Vergleich zum Tagesgeld) dadurch - Kein Zinshopping - sicherer als Bankeinlagen (sie Zypern, wo der Staat zur Selbtrettung auch unter 100k anteilig geklaut hat)
Nachteile (im Vergleich zum Tagesgeld) - Handel nur an Börsentagen, - Börsengebühren für Ein- oder Verkauf (1€ bei Scalable) - negative Rendite wenn EZB Basiszins unter 0,1% fällt
Der Link oben zu Gerd Kommer erklärt eigentlich sehr gut das Sicherheitsplus beim Geldmarktfond. Man muss halt mitbekommen dass der EZB-Zins irgendwann zu niedrig ist. Und selbst wenn man es ein halbes Jahr verpennt ist deswegen nicht gleich das ganze Geld weg, sondern der Kurs bewegt sich dann behäbig nach unten.
Schaut euch ruhig die Charts an wo die Börsen gekracht sind. 2008 und März 2020 (Corona). Der Geldmarkt-ETF war davon völlig unbeeindruckt.
Zitat von Methusalem im Beitrag #4123Ich glaube dagegen an das Potenzial der Technik, das Leben zu verbessern.
Liegt nicht an der Technik sondern am Menschen und da gab Jesus guten Input für "Besser".
Im Geld, Glücksspiel, der Gier wohnt der Teufel.
Ich habe da lieber in physisches Gold investier Weggeschlossen und versteckt, da kommt er nicht raus. Blöd wenn ich dementer werde, aber ich hoffe ein Schatzsucher in ferner Zukunft hat mal Freude damit.
Es gibt wohl nur wenige Eremiten die ohne Geld leben, die ganzen Weltverbesserer und "Ab jetzt volles Potential und Happy Leben "Autoren, wollen vom Verkauf ihrer Bücher leben.