leider will er seine längeren Blog-Einträge mit viel Recherche kostenpflichtig machen. Freischaltung für ein Jahr 30€, permanent für 100€. Ich verstehe ja, dass viel Aufwand drin steckt, aber 30€/100€ sind ganz schön happig. Mir wäre es lieber, man könnte einzelne Einträge gegen eine Gebühr kaufen.
Ich habe viel und gern bei ihm gestöbert, bin mir aber noch nicht klar ob ich zahle.
#34Daß nur noch immer gröber funktionierendes Unterscheidungsvermögen mit der körperlichen Basis zu tun hat, davon bin ich überzeugt und habe dafür auch einen Ansatz, was die Ursache ist.
Meinen Erfahrungen und Überlegungen nach habe ich DEN "Jungbrunnen" gefunden. Aber es ist kein biochemischer oder die biochemische Bedeutung ist geringer, als die Bedeutung der physikalischen Wirkung.
Und zufällig hat es nur was damit zu tun, was sich in einem Brunnen zu befinden hat: Wasser. Man kann dazu Beiträge finden, die es schon versuchen zu erklären, wenn man eingibt: Deuterium Krebs leichtes Wasser und dieses auf Google sucht.
Meine Erfahrungen und Erkenntnisse gehen aber darüber hinaus.
ZitatChronobiologie...ich habe mittlerweile mein Handy Nachts auf investierte Farben gestellt, auch wegen Prävention von Kurzsichtigkeit ;) Blaufilterapp kommt auch noch.
Es wird von Hautverbesserungen durch Rotlichtanwendungen berichtet, könnte die auch chronobiologische Ursachen haben? Ich meine gelesen zu haben, dass die Haut auch durch Licht ihren Rhythmus steuert. Ich denke Rotlicht geht am tiefsten in die Haut und erreicht am meisten Zellen. Wäre diese Rotlichtbestrahlung am besten Morgens und Abends? Evtl.Mittags Vollgaslicht samt Infrarot und UV? Was könnte sonst noch die Ursache für die Hautverbesserung sein? Koherenz war Mal erwähnt. Können dadurch die Elektronen in den Mitochondrien besser flutschen? Aber sollte es chronologiesche Gründe haben sollte man es wohl timen.
Das Licht insbesondere Rotes für die flüssige Phase und Blaues (Nachtlicht) für die Gasphase hält das HDO (HydrogenDeuteriumOxigenium) auf Abstand, ein Molekül, das physikalisch Zerstörungen hervorruft, wegen seiner Bewegungsgeschwindigkeit. Im Bereich des Lichts oder der Strahlung wird es von der Energetisierung beschleunigt und verläßt damit den Bereich. Seine Konzentration verringert sich damit dort. Die Anzahl dieser HDOs, die mit ihrer schnellen Bewegung schäden anrichten können, sind also am besten zu verringern, um sich vor ihnen zu schützen.
ZitatWie sich er ist es eigentlich das die Augen im Alter ihren Geist aufgeben? Es gibt 100 Jährige die noch ohne Brille klar kommen. Klar sind sie in der Minderheit nur gibt es Hoffnung das nicht jeder erblindet.
Seit dem ich das HDO aus meinen Augen entfernt habe, kann ich ohne Probleme Stundenlang in die Sonne sehen. Das war früher genau so wenig möglich, wie bei allen anderen und hätte meine Augen geschädigt. Jetzt bleibt es jedoch ohne Folgeschäden. Ich kann danach auch sofort wieder TV sehen. Die Augen werden also wie alle Zellen durch die Kombination von HDO und seine Aktivierung durch eine Energetisierung geschädigt. Wenn die Energetisierung aber dazu führt, daß das HDO dabei entfernt wird, ist jegliche Energetisierung danach nicht mehr schädlich.
Zitat von Licht im Beitrag #177#34Daß nur noch immer gröber funktionierendes Unterscheidungsvermögen mit der körperlichen Basis zu tun hat, davon bin ich überzeugt und habe dafür auch einen Ansatz, was die Ursache ist.
Meine email-Adresse ist sowieso an vielen Stellen bekannt. Und Passwörter lassen sich nicht re-entschlüsseln, sonst würden ja auch exotische Passwörter nicht bringen.
Es ist nur so, dass Hacker halt Passwörter ausprobieren (automatisch), und wenn sie kürzer sind, kommt eher ein Treffer. Passwörter in Klartext speichern ist Leichtsinn. Nur irgendwo handschriftlich. Gefährlich sind Computerviren bzw. Trojaner, die die Tastatur mitloggen. Da erscheint das Passwort in Klartext.
Im übrigen hab ich noch nie ein Problem gehabt. Fürs Konto benutze ich das ChipCard-Verfahren, welches ich für die zZt sicherste Methode halte. Allein mit email/Passwort kann man eigentlich nicht machen, nur den Kontostand sehen.
Nein, Passwörter lassen sich nicht re-entschlüsseln.
Aber: wenn ich weiß, mit welchem Verfahren das Password verschlüsselt wurde, dann kann ich den Verschlüsselungsvorgang auf einem anderen Rechner nachbauen, und dann ohne Pause ein Passwort nach dem anderen ausprobieren, bis ich einen Match habe. Da greifen dann keine Timeouts mehr.
#186 Ja das stimmt. Da kann man dann sehr schnell probieren was passt. Hatte ich jetzt nicht dran gedacht.
Allerdings haben wir pro Stelle ca. 70 Möglichkeiten. Voll probieren wären dann bei 6 Stellen 70 hoch 6 Varianten? Oder? Und man muss das Verfahren kennen.
Mit einem Trojaner wäre man schneller, aber hier ging es ja um geklaute Daten. Ich hoffe nur, die Passwörter werden tatsächlich immer sofort verschlüsselt? Vor der Übertragung?
Unsicher erscheinen mir Passwort-Manager. Und auch die Möglichkeit, das Passwort "zu merken". Paypal finde ich theoretisch unsicher, obwohl ich es benutze und nie ein Problem hatte. Aber es ist kein Sparkonto.
Mein E-Mail Adresse stand auf dieser Liste, deshalb habe ich gestern Abend mal vorsichtshalber überall meine Passwörter geändert. Mein Passwort scheint aber nicht geknackt worden zu sein, auf jeden Fall hatte ich auf meinem Konto noch keine Bewegungen, die ich nicht zuordnen konnte. Meinen Anbieter habe ich auch heute Morgen angerufen, da war die Hölle los wegen des obigen Artikels, es kam dort zu technischen Problem .
Ich werde ab jetzt vorsichtshalber alle 3 Monate mein Passwort ändern, allerdings habe ich mir das auch schon mal vorgenommen und bei diesem Vorsatz ist es dann auch geblieben .
Glaubt jemand im ernst, irgendwas bei den Millionen Privaten wäre sicher? Wenn schon High-Tech-Unternehmen nicht sicher sind? Diese Passwortfabfischerei bringt ja nichts, wenn man nicht gezielt den entsprechenden PC angreift. Ok, da haben jetzt irgendwelche Verbrecher Milliarden Passwörter von Millionen PC. Na und? Eine riesige Datei, von denen Morgen schon eine Menge nicht mehr aktuell ist, wenn man seine PW ändert. Aber selbst wenn nicht, das bringt erstmal nicht viel und es finden nicht auf einmal auf Millionen gehackter PC´s auf einmal irgendwelche Aktivitäten nicht. Weshalb? Weil man die erstmal zuordnen muß. Das mach´ erstmal bei Millionen PW und Millionen IP´s. Wenn es so einfach wäre, dann wären die PW-Diebe über Nacht mindestens Millionäre. Dem ist aber offensichtlich nicht so und bei Millionen betroffenen Usern auf der ganz Welt bricht auch ganz offensichtlich nicht das gesamte System ihrer PC und der mit PW verbundenen Medien und Accounts zusammen. Also Panik ist hier ganz sicher fehl am Platz.
Dann sind jetzt also Hunderttausende Paypal-Konten leergeräumt bzw. benutzt worden? Müßte ja zwangsläufig der Fall sein, wenn alles so einfach wäre. Genau so etwas wird ja u. a. auch das Ziel der PW-Diebe generell sein., irgendwie an Geld zu kommen.
Aber wie gesagt, DIE Sicherheit gibt es sowieso nicht im Netz. Wenn jemand einen normalen -Privat-PC hacken will, dann schafft der das auch.
Ich wüsste nicht wie ich mich dadurch bereichern kann. Was bestellen auf andere Adresse, ist aufwendig das Paket abzufangen. Amazon-Gutscheine verschicken und abfangen an der Tür der Fremdadresse? Ich denke man muss schon Ahnung haben beim Onlinebetrug. Ich könnte damit nur Schabernack treiben.
Wenn die E-Mail Adresse plus das dazugehörige Passwort in die falschen Hände gelangen, kann das schon sehr teuer werden. Beispielsweise kann man u. a. bei Amazon und anderen Anbietern bestellen, dort muss man ja nicht jedes Mal die Bankdaten neu eingeben, sondern sie sind gespeichert und es ist auch kein Problem, alles an eine andere Adresse schicken zu lassen.
Man muss es aber irgendwie selbst bekommen, sonst ist es halt Schabernack. Mir fällt da nur das Abfangen von Ware ein die der Postbote irgendwo ablegt vorm Haus. Ich bin halt kein guter Betrüger
Amazon fragt ja, an welche Adresse geliefert werden soll und dann trägst Du für die Lieferung einfach eine andere Adresse oder eine Packstation ein, das ist überhaupt kein Problem.
Was denkst Du, was beispielsweise in den Städten von NRW los ist, wieviel Kriminalität es hier gibt. Es ist ganz leicht an eine Adresse zu kommen, da muss der Betrüger nicht zwangsläufig wohnen. Ich möchte hier nicht mehr dazu schreiben, aber lies doch mal, wieviel Betrug es gibt, Kindergeld wird jahrelang kassiert, obwohl es gar keine Kinder gibt und vieles andere mehr. Hier in den Städten werden mittlerweile immer mehr große Razzien durchgeführt, weil man der Kriminalität nicht mehr Herr wird.
Ich sage nur, dass ich zu dumm wäre für lukrativen "PayPal" Betrug und den Tod werde ich auch nicht betrügen können.
Hier auf diesem Forum ist ja auch nicht die Elite der Online Betrüger. Dafür gibt es bestimmt auch "Experten" im Netz. Fazit: Auch betrügen muss gelernt sein.
Ich könnte es mit Sicherheit auch , ich habe hier schon soviel gesehen und wie leicht es eigentlich ist. Kriminelle sind ja meistens keine geistigen Größen, nur eben gewissenlos, eigentlich richtig asozial.
Wenn ich nicht durch und durch so ein moralischer Mensch wäre, hätte ich sicherlich sehr gute Erfolge als Betrüger
Dir empfehle ich die Filme mit Poirot von Agatha Christie, der klärt immer auf, was sich hinter den Fassaden von kriminellen Menschen verbirgt, da kannst Du auch schon mal ein bisschen was lernen.