Oh jeee, der arme Robert Franz. :-( Da regen sie sich auf, wo er seine Ware her hat, was ja noch gar nicht sicher ist und selber wird man hier mit Glyphosat bestens versorgt. Immer diese Doppelmoral .
Dachte ich mir gleich, dass es um Robert Franz geht. Ich kannte ihn, weil ich mal den Tipp bekommen hatte, mir seine Videos anzusehen. Dass er nicht ganz dicht ist, ist mir damals schon aufgefallen. Komisch, dass Leute gerade seine Mittel kaufen und nicht vergleichen mit anderen Anbietern.
Jemanden vom Herzschrittmacher abzuraten ist ja noch nicht strafbar. Nur wenn man das professionell macht und Geld dafür nimmt wirds kriminell.
Also in China einkaufen ist ja fast Standard. Es ist nicht per se schlecht. Nur muss man halt gut prüfen was die liefern.
SEUCHENSCHUTZ »Infektionskrankheiten sind Biomarker für Populismus« Ebola und Masern gehen nicht allein Afrika an. Deutschland drohen ebenfalls alte und neue Seuchen. Der Unterschied zwischen Europa und Afrika wird kleiner. Schuld ist nicht nur der Klimawandel, sondern auch die Politik, sagt der Molekularbiologe und Virenforscher Peter Hotez von der National School of Tropical Medicine in Waco, Texas, im Interview. https://www.spektrum.de/news/infektionsk...ulismus/1636572
Weltweiter Öko-Check Bericht zur Zerstörung der Artenvielfalt fertig Am Montag soll der Abschlussbericht zur weltweiten Zerstörung der Artenvielfalt präsentiert werden. Schon jetzt steht fest: Die Ergebnisse sind alarmierend. https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft...g/24305548.html
Artenvielfalt Wichtiger Schritt für weltweiten Schutz Ein Papier mit Kernaussagen zur globalen Artenvielfalt ist am Samstag bei einer Weltkonferenz in Paris von allen Mitgliedsstaaten unterzeichnet worden. Die abgestimmte Zusammenfassung soll am Montag veröffentlicht werden, teilte der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) mit.
Ziel des Artenvielfaltberichts ist ein weltweit akzeptierter gemeinsamer Sachstand zu Lage, Problemen und möglichen Lösungen – ähnlich den Papieren des Weltklimarats IPCC für den Klimawandel. Ein solcher globaler Check war zuletzt vor 14 Jahren präsentiert worden. Für die Neuauflage trugen 150 Experten aus 50 Ländern drei Jahre lang vorhandenes Wissen aus Tausenden Studien zusammen. Sie prüften unter anderem, wie weit die Welt bei bereits vereinbarten Artenschutzzielen gekommen ist. Bei der Konferenz debattierte der Weltbiodiversitätsrat, eine Organisation der Vereinten Nationen, nun mit Delegierten von mehr als 130 Ländern über die Ergebnisse.
ZitatWie unsere Welt in Zukunft aussehen könnte, stellen die IPBES-Autoren in sechs Szenarien dar – etwa unter der Annahme, dass die Menschheit weiter macht wie bisher oder lernt, global oder regional nachhaltig zu wirtschaften. Der Bericht soll unter anderem eine Grundlage für die nächste Vertragsstaatenkonferenz der Biodiversitätskonvention (CBD) 2020 im chinesischen Kunming sein.
„Kritischer Moment“ Audrey Azoulay, Generaldirektorin der UNESCO, bezeichnete die Konferenz als „historisch“. „Die Notlage bringt uns zusammen“, so Azoulay. Man müsse nun zusammenarbeiten – vor allem mit Blick auf künftige Generationen. Nach dieser Konferenz könne niemand mehr sagen, dass er nicht gewusst habe, wie dramatisch die Lage sei. Der IPBES-Bericht sei das Ergebnis jahrelanger Arbeit und konfrontiere alle Beteiligten damit, was getan werden müsse. „Wir wissen, dass das ein kritischer Moment in der Menschheitsgeschichte ist.“
Die Forschungsministerin im Interview: »Wir werden jetzt Tempo machen« Die Wissenschaft in Deutschland erhält bis 2030 deutlich mehr Geld als erwartet. Ministerin Anja Karliczek erklärt die Einzelheiten des Deals - und antwortet ihren Kritikern. https://www.spektrum.de/news/interview-a...rliczek/1643590
Hoffen wir mal, dass das Forschungsgeld in die richtigen Bereiche gesteckt wird.
Man redet nur vom Geld und von Dauerstellen. Aber mehr Geld ist nicht mehr Innovation. Nur feste Stellen geht nicht. Es geht darum, dass die Besten eine Chance bekommen. Und die Atmoshäre an der Uni muss entbürokratisiert und innovationsfreundlich sein. Professuren auf Zeit muss es geben.
Wer versorgt und "eingerichtet" ist wird bequem. Ist zwar Stress aber wir brauchen Wirkleistung, nicht Scheinleistung (wer sich mit ET auskennt). Sonst überholen uns die Chinesen, die ein zig-faches an schlauen Leuten und Unis haben.
For the first time ever there are more people over 65 than under 5 The world's population is aging while many countries' birth rates fail to keep up. There are now more people over the age of 65 than there are under the age of five - a dispersion that's never occurred before, according to Deutsche Bank. The data point is part of a broader trend with widespread consequences for productivity, inflation, and global growth, economists say. Fund managers are taking notice of "secular stagnation" conditions often associated with persistent low inflation and low growth, and adjusting their allocations accordingly. The world's population isn't getting any younger. In fact, it's getting much, much older. And that has sweeping implications for global growth, economists contend. There are now more people on Earth older than 65 than younger than five for the first time, according to a Deutsche Bank analysis of United Nations data, Haver Analytics data, and the firm's global research. https://www.weforum.org/agenda/2019/03/t...ging-the-world/
Aber nicht in allen Ländern, altern die Menschen gleich schnell!
In Japan, if you're 76 you're biologically 65 People experience the health problems of the average 65-year-old at different ages around the world, with citizens in some countries suffering them 30 years earlier than in others. Japan and Switzerland have the healthiest ageing people, with the average person in both countries reaching 76 before they suffer the health problems of the global average 65-year-old. By contrast, people in Papua New Guinea make it to just 46. Americans reach 68.5, placing the world’s richest country 54th in the rankings, between Iran (69) and Antigua and Barbados (68). China comes 77th, with people reaching 66, while in India, people experience health problems five years earlier than average, aged 60. https://www.weforum.org/agenda/2019/03/j...gical-65-study/
Das muss man sich mal vorstellen, Menschen in Papua Neu-Guinea sind mit 45,6 Jahren, so krank, wie Japaner mit 76.
Die Forschungsagentur, der US-Streitkräfte DARPA will eine Möglichkeit entwickeln, verwundete Soldaten in Biostase zu versetzen, bis man sie medizinisch betreuen kann.
Diese Forschung könnte auch dabei helfen, die konservierung von Kryonik-Patienten zu verbessern und eines Tages beim "Reanimieren" helfen. Vielleicht könnte man beim Auftauen, die Zellen weiter in Biostase halten, bis die giftigen "Gefrierschutzmittel", die für die Vitrifizierung notwendig sind wieder durch Wasser und Blut ausgetauscht sind.
Biostasis: Could Slowing Biological Time Save Soldiers Lives on the Battlefield? Biostasis could be the answer to saving more soldiers lives on the battlefield. It aims to do this by fighting time itself, at least on the cellular level. https://interestingengineering.com/biost...the-battlefield
US-Militär sucht Pausen-Knopf für Menschenleben Um die Überlebenschancen verwundeter Soldaten zu erhöhen, hat das US-Militär ein ehrgeiziges Projekt gestartet. Als Vorbild dient das Bärtierchen.
ZitatDiese weniger als einen Millimeter grossen achtbeinigen Tiere sind wahre Überlebenskünstler. Sie überstehen Kälte, Trockenheit und extreme Strahlung. Das schaffen sie, indem sie in den Zustand der Kryptobiose übergehen. Sämtliche Stoffwechselprozesse werden dabei praktisch angehalten, ohne dass ihre Organe Schaden nehmen.
Programm Biostasis Diesen Prozess möchte die US-Rüstungsagentur Darpa nun auf den Menschen übertragen. Neue Behandlungsmethoden sollen es künftig erlauben, die Stoffwechselvorgänge so stark zu verlangsamen, dass der Verwundete in einen Kryptobiose-ähnlichen Zustand übertritt. Die Darpa schreibt in einer Mitteilung, Ziel des Programms Biostasis sei es, «Leben zu verlangsamen, um Leben zu retten». Vereinfacht gesagt, soll auf Knopfdruck das Leben pausiert werden.
Laut Programmleiter Tristan McClure-Begley ist das Leben ein ständiger Prozess biochemischer Vorgänge, die von molekularen Maschinen angetrieben werden. «Unser Ziel ist es, diese molekularen Maschinen zu kontrollieren und alle im gleichen Masse abzubremsen, sodass wir das gesamte System sanft verlangsamen können.» Auf diese Weise soll verhindert werden, dass der Organismus Schaden nimmt, wenn der Eingriff rückgängig gemacht wird oder der Effekt nachlässt.
Hier Infos, von der DARPA-Hompage selbst: Slowing Biological Time to Extend the Golden Hour for Lifesaving Treatment Biostasis aims to prevent death following traumatic injury by slowing biochemical reactions inside cells https://www.darpa.mil/news-events/2018-03-01
ZitatTo do so, Biostasis is developing novel chemical biology approaches that reversibly and controllably slow biological systems without cold-chain to stabilize and protect their functional capacity until medical intervention is possible.
Biostasis is investigating novel applications of polymer chemistry, protein engineering, and deep cell activity monitoring to alter the time course of pathological processes associated with tissue damage and infection to delay the onset of irreversible damage. Researchers are investigating approaches that are not dependent upon reducing temperature and that scale from preservation of simple biological therapeutics such as antibodies and enzymes to whole cells and tissues.
Die DARPA ist wohl eher Hollywood als Realität, Ups, wahr ist, was oft wiederholt wird.
Und diese niedrige Lebenserwartung in Papua-Neuguinea ist doch nur ein schlechtes Gesundheitssystem mangels Geld, sonst nichts. Die Japaner sind da top, doch haben sie auch viele Selbstmorde, also ist auch nicht alles so toll.
Die DARPA ist Realität. Es ist eine staatlich finanzierte Gesellschaft, die Projekte fördert, die möglicherweise gut für di Streitkräfte sind. meines Wissens gibt es hier nur die DFG, allerdings fördert die NATO auch militärnahe Grundlagernforschung.
Die DARPA ist schon maximale Propaganda und die NATO untersteht der USA. Die haben sich auch Mal dem Schweineblasenpulver (extrazelluläre Matrix) angenommen, dass angeblich eine Fingerkuppe nachwachsen lassen hat. Dann kam nichts mehr. Exoskelett für Spezialkräfte...Bullshit. Die USA und ihre Militärdominanz und die DARPA schafft dazu einen Mythos von unschlagbarer Allientechnologie. NATO gegen Terror der überall sein kann, supertoll.
ZitatDie DARPA ist schon maximale Propaganda und die NATO untersteht der USA. Die haben sich auch Mal dem Schweineblasenpulver (extrazelluläre Matrix) angenommen, dass angeblich eine Fingerkuppe nachwachsen lassen hat. Dann kam nichts mehr. Exoskelett für Spezialkräfte...Bullshit.
Naja, viele US-Firmen verdanken ihre technologische Überlegenheit Technologien die DARPA entwickelt hat. Die Technologie, die das Internt möglich machte, hat DARPA entwickelt, um Rechner von verschiedenen US-Unis zu verbinden. Das GPS war eine Entwicklung von DARPA, für das US-Militär usw.
Und Fingekuppen, können alle Menschen bis zum Alter von 7 - 11 Jahren nachwachsen lassen, die Daumenkappen angeblich sogar ein ganzes Leben lang. Wenn ich "DARPA Exo" eingebe, vervollständigt google zu "darpa exoskeleton", dazu scheint es immer wieder mal Entwicklungsupdates zu geben (hab da jetzt aber ncht genauer recherchiert).
Auch die Entwicklung einer Biostase-Technologie, wird wohl sicher über 10 Jahre dauern und eine Erfolgsgarantie gibts ohnehin nicht. Es gab aber auch schon Forschungsprogramme der USA die 30 Jahre liefen. Ich denke mal, wenn es eine Organisation schafft, Biostase zu realisieren, dann wird es DARPA sein, die Erfahrung beim Entwickeln völlig neuer Dinge haben und Zugriff zu den besten staatlichen und privaten Forschungseinrichtungen der USA, die immernoch die klügsten Köpfe der Welt anlockt.
ZitatUnd diese niedrige Lebenserwartung in Papua-Neuguinea ist doch nur ein schlechtes Gesundheitssystem mangels Geld, sonst nichts. Die Japaner sind da top, doch haben sie auch viele Selbstmorde, also ist auch nicht alles so toll.
Von Lebenserwartung war doch gar nicht die rede. Es wurde untersucht, ab welchem Alter die Menschen in verschiedenen Ländern, an behandlungsbedürftigen mit dem Alter assoziierten Erkrankungen erkranken. Die Medizinische Versorgung, setzt in der Regel erst dann ein, wenn schon COPD, Diabetes oder Krebs ausgebrochen sind. Daher hat es eher mit anderen Faktoren, als mit der medizinischen Versorgung zu tun.
Zitat von jayjay im Beitrag #162Die DARPA ist schon maximale Propaganda und die NATO untersteht der USA. Die haben sich auch Mal dem Schweineblasenpulver (extrazelluläre Matrix) angenommen, dass angeblich eine Fingerkuppe nachwachsen lassen hat. Dann kam nichts mehr. Exoskelett für Spezialkräfte...Bullshit. Die USA und ihre Militärdominanz und die DARPA schafft dazu einen Mythos von unschlagbarer Allientechnologie. NATO gegen Terror der überall sein kann, supertoll.
Ob Du es willst oder nicht, das Militär war schon immer einer der Hauptantreiber von technischem und auch wissenschaftlichem Fortschritt. Und einer der größten Finanziers. Das mag man gut finden oder auch nicht, aber das ist so und wird sicher auch so bleiben.
Ach ja, auch einer der Hauptsponsoren der Filmindustrie, zumindest in den USA. Man muß sich ja um den Nachwuchs kümmern...
Ich bezweifel ob man im Bereich Propaganda gute Informationen aus dem Netz bekommt. Mein Rätsel um die Daumenkuppe ist also endlich gelöst, wächst bei allen nach, laut Recherche von La_Croix. Somit war der damalige Bericht im Fernsehen pure Propaganda...und wenn du bei Exoscelett sofort zur DARPA stößt, ist doch pure PR. Die DARPA hat GPS entwickelt und das Internet? Keine Ahnung.
Fortschritt durch Militär und Krieg...naja ich bin ja ein Filmjunkie...warum Verurteile ich da überhaupt...bekomme ja Unterhaltung dafür.
Und sonst bin ich der einfachen Meinung, dass arme Länder auch eine ungesündere Bevölkerung haben. So was ähnliches sagt ja die Studie. Medizinische Versorgung, harter Alltag, Umweltverschmutzung...was weiß ich. Papua-Neuguinea hat eine klassische Alterspyramide, Japan kann sich ihre ja durch diese Studie schön rechnen.
Aus für Milliardenprojekte: EU versenkt Flaggschiffe Die Flagship-Initiative sollte »science jenseits von fiction« liefern. Doch nun zieht die EU dem milliardenschweren Programm den Stecker - mitten in der heißen Phase. https://www.spektrum.de/news/eu-versenkt...schiffe/1646236
Demenz: WHO gibt Tipps zur Vorbeugung Die WHO hat nun erstmals Leitlinien vorgelegt zur Vorbeugung von Demenz. Damit hat sie die Staaten zu Massnahmen aufgefordert.
-In den kommenden Jahren wird die Anzahl an Demenzkranken steigen. -Erstmals hat die WHO entsprechende Leitlinien veröffentlicht. -Als Präventionsmassnahme gegen Demenz empfiehlt die WHO viel Bewegung. https://www.nau.ch/news/europa/demenz-wh...eugung-65524508
Was der Staat und jeder Einzelne gegen Demenz tun können Ja, es droht wirklich eine Demenz-Epidemie. Doch nein, die Menschheit ist ihr nicht machtlos ausgeliefert: Die WHO hat nun Leitlinien vorgelegt, was die Mitgliedsstaaten dagegen tun können. Sie erklärt aber auch, was der Einzelne tun kann. https://www.welt.de/gesundheit/article19...un-koennen.html
Warten wir mal die nächsten Wahlen ab, dann sind die Rechtpopulisten in Österreich Geschichte, kriminelles Verhalten törnt immer ab.
Hier in Deutschland hat auch ein Rückwärtstrend bei der AFD eingesetzt. Das war mal etwas ganz Neues und viele frustrierte Bürger haben auf eine neue, politische Kraft gehofft, die sich mehr für ihre Interessen einsetzt. Ich denke, die Faszination die die AFD kurzfristig ausgestrahlt hat, ist auch längst vorbei. Ich bin sehr gespannt, auf das Ergebnis der Europawahl für mich ist momentan die einzige, wählbare Partei die CDU.
Österreichs Vizekanzler Strache steht vor der Entlassung.
Nach dem Bekanntwerden eines Enthüllungsvideos, das den österreichischen Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache schwer belastet, schließt Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nach Informationen der Deutschen Presseagentur eine weitere Zusammenarbeit mit diesem aus. Strache steht wohl vor seinem Rücktritt oder seiner Entlassung durch Kurz. Der Vizekanzler wurde um 11 Uhr im Bundeskanzleramt erwartet.
Zitat von parcel im Beitrag #172Österreichs Vizekanzler Strache steht vor der Entlassung.
Nach dem Bekanntwerden eines Enthüllungsvideos, das den österreichischen Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache schwer belastet, schließt Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nach Informationen der Deutschen Presseagentur eine weitere Zusammenarbeit mit diesem aus. Strache steht wohl vor seinem Rücktritt oder seiner Entlassung durch Kurz. Der Vizekanzler wurde um 11 Uhr im Bundeskanzleramt erwartet.
parcel: Das sind alles die rechten Saubermänner, verlogen bis in die Haarspitzen und charakterlos!
Zum Glück gibt´s ja keinen links-grünen Sumpf in Deutschland, den nennt man ja allerorten gern Filz. Klingt auch einfach netter, richtig kuschelig. Und wie hießen noch der Mann mit den Schwarzen Parteikassen und der andere, der sich an die 100.000 DM in der Schublade nicht erinnern kann, Kohl und Schäuble vielleicht? Aber kann mich auch irren, sind ja schließlich alles lupenreine Demokraten und Saubermänner in der CDU.
Hier noch kurz etwas "Schönes" zum Thema Saubermänner und Rechtschaffenheit der sog. "etablierten" Parteien.
Wir leben doch im "hier und jetzt" und müssen sehen was heute passiert und wichtig ist. Was früher einmal war, war sicherlich auch sinnvoll für diese Zeit, mittlerweile sieht man die Dinge aufgrund von Veränderungen aber anders. Die Rechtspopulisten haben nicht viel mehr zu bieten als inhaltsleere Phrasen und die wiederholen sie jetzt seit Jahren. Mich wundert es, dass sie immer noch so viel Erfolg damit haben. Es wird nur ständig aufs Neue der Hass auf Einwanderer und Asylanten bemüht und das ist auch schon fast alles, was sie zu bieten haben und was auch ihren Erfolg ausmacht.
Merkwürdig, dass so etwas immer noch Menschen anspricht, aber wie ich oftmals erstaunt zur Kenntnis nehme, ist die Denkweise eben doch sehr unterschiedlich.
Ja, werte parcel, wenn die Welt so einfach und schwarz/weiß wäre, wie Du sie beschreibst, dann würden sich nicht so viele Menschen Sorgen um ihre und die Zukunft des Landes und der Demokratie machen. Und diese Sorgen haben in der Regel und überwiegend nichts mit "Hass" auf irgendetwas zu tun, sondern eben genau mit der Realität. Aber viele Menschen lassen sich eben auch immer noch von den machtbesorgten Politikern einreden, das diese Sorgen vieler Menschen "Hass" seien und diese Menschen dann eben "Pack" sind oder aus "Dunkeldeutschland" stammen. So weit sind wir schon wieder, das Bürger von der Politik und der eigenen Regierung beschimpft und diffamiert werden. Als nächstes ist dann Wegsperren und Schlimmeres dran. Das ist allbekannt in der Menschheitsgeschichte. Das sollte zu denken geben und nicht, daß es Kritiker an der aktuellen Politik gibt. Das wäre in einer Demokratie ja völlig normal und sollte sogar so sein, und nicht, daß man dafür beschimpft und verunglimpft wird. Aber das und wo die wirkliche Gefahr für Freiheit und Demokratie droht, geht eben nicht jedem auf.
Im übrigen sind die Probleme unseres Landes viel vielschichtiger als die Einwanderung und anderen, von denen die Regierung, die sog. "Etablierten" und auch die CDU mit ihren Phrasen vom "Kampf gegen Rechts" versuchen abzulenken und die die AfD und sogar manchmal die Linken immer wieder zum Thema bringen. Offensichtlich hast Du keinerlei Ahnung davon. Aber alle Träumer werden irgendwann aufwachen.