WHO-Tabakbericht Gesundheitsexperten sinkt Anteil der Rauchenden zu langsam Zigaretten töten jährlich Millionen von Menschen weltweit. Noch immer fehlt es an Prävention. In Deutschland schrecken Schockbilder aber zumindest junge Nichtraucher ab. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/20...-rauchen-anzahl
Weltweit wird immer mehr Alkohol getrunken Die Religion kann eine große Rolle spielen bei der Höhe des Alkoholkonsums. Forscher haben nun die Entwicklung des Trinkens weltweit untersucht. Ein Ergebnis: Weltweit sind über 40 Prozent der Menschen abstinent. Aber in einigen Regionen steigt der Konsum.
ZitatEine Auswertung von Daten aus 189 Ländern ergab, dass der Alkoholkonsum der Weltbevölkerung von 1990 bis 2017 um 70 Prozent gestiegen ist. Ursache waren der Bevölkerungszuwachs und der stärkere Konsum pro Kopf. Allerdings gab es große regionale Unterschiede. Während er beispielsweise in China, Indien und Vietnam stark wuchs, ist er in osteuropäischen Ländern von hohem Niveau herab deutlich gesunken. In Deutschland beobachteten die Wissenschaftler eine Stagnation mit leicht sinkendem Trend.
Verkehrsunfälle, Herz- und Kreislauferkrankungen sowie Krebs sind nur ein Teil der Todesursachen, die direkt oder indirekt mit Alkohol in Verbindung gebracht werden. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO ging 2016 jeder 20. Todesfall weltweit darauf zurück. Entsprechend sollte der missbräuchliche Alkoholkonsum von 2018 bis 2025 um zehn Prozent gesenkt werden - ein Ziel, das den Studienautoren zufolge vermutlich verfehlt wird. „Stattdessen wird Alkohol einer der Hauptrisikofaktoren für vorhersehbare Krankheiten bleiben und seine Auswirkungen werden sich wahrscheinlich relativ zu anderen Risikofaktoren erhöhen“, erklärt Jakob Manthey vom Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie (IKPP) der TU Dresden in einer zur Studie veröffentlichten Mitteilung.
ZitatIm Detail hatte das osteuropäische Moldawien 2017 den höchsten Konsum (15 Liter reiner Alkohol pro Mensch von 15 bis 99 Jahren) und das überwiegend muslimische Kuwait den geringsten (weniger als 0,005 Liter). Die unterschiedlichen Zahlen und Entwicklungen führen die Wissenschaftler auf Faktoren wie Religion, Gesundheitspolitik und Wirtschaftswachstum zurück. Vor allem das ökonomische Wachstum scheint sich hierbei auszuwirken, wie die Beispiele China und Indien zeigen, wo sich der Alkoholkonsum zwischen 1990 und 2017 jeweils fast oder mehr als verdoppelt hat.
Global trank 1990 jeder Mensch von 15 bis 99 Jahren im Schnitt umgerechnet 5,9 Liter reinen Alkohol. Bis 2017 stieg dieser Konsum auf 6,5 Liter. Zur Einordnung: Ein halber Liter Bier enthält etwa 20 Gramm reinen Alkohols. In Deutschland wie in anderen Ländern mit hohem Einkommen stagnierten oder sanken die Zahlen laut Studie indes: So wurden 1990 hierzulande noch 16,32 Liter reinen Alkohols getrunken, 2010 waren es 12,95 Liter. 2017 folgte eine leichte Steigerung auf 13,05 Liter. Für 2030 prognostizieren die Wissenschaftler jedoch einen Konsum von 11,63 Litern.
Ist meiner Meinung nach eine sehr sinnvolle Petition. Warum sollte Kerosin weiter nicht besteuert werden, aber Diesel, Benzin oder Strom schon. Das ist quasi eine subventionierung, der umweltschädlichsten Reisemethode, die oft noch dazu für vermeidbare Reisen genutzt wird.
Die Ticketpreise würden um 10% steigen und die Emissionen durch den Flugverkehr würden umgehend um 11% sinken. https://orf.at/stories/3121993/
Kommt der Fangstopp für Dorsch und Hering? Wissenschaftler haben für Dorsch und Hering ein Fangverbot im kommenden Jahr vorgeschlagen. Umweltverbände schlossen sich auf einer Demo in Berlin diesem Vorstoß an. https://www.ln-online.de/Nachrichten/Wir...rsch-und-Hering
Globale Fischereistudie "Immer mehr Schiffe jagen immer weniger Fische" Die Zahl der Schiffe in der Fischerei hat sich seit 1950 weltweit mehr als verdoppelt. Vor allem in Asien sind viele kleine Boote unterwegs. Die Fischbestände könnten dadurch weiter schwinden. https://www.spiegel.de/wissenschaft/natu...-a-1270515.html
Überfischung und Plastik Wie lange halten die Ozeane noch durch? Der Fotograf und Polarforscher Sebastian Copeland gilt als einer der größten Abenteurer der Gegenwart. Auf seinen Expeditionen sieht er, wie die Meere vom Menschen zerstört werden. Dies ist seine Warnung. https://www.welt.de/icon/partnerschaft/a...noch-durch.html
Viermal mehr Pflanzen ausgestorben als gedacht Artenschwund bei Samenpflanzen liegt 500-fach über der natürlichen Aussterberate Schleichender Verlust: Fast 600 Arten von Samenpflanzen sind in den letzten 250 Jahren ausgestorben, wie eine neue Studie enthüllt. Im Schnitt gehen demnach jedes Jahr 2,3 Pflanzenarten verloren. Der Artenschwund bei Bäumen, Kräutern und Blumen ist damit viermal größer als in der Roten Liste der Weltnaturschutzunion erfasst. Besonders gravierend ist dieser Artenschwund, weil Pflanzen die Basis der Nahrungsketten bilden. https://www.scinexx.de/news/biowissen/vi...en-als-gedacht/
Neue Tropenzecke überwintert erstmals bei uns Potenziell gefährliche Hyalomma-Zecke scheint sich zunehmend in Deutschland zu etablieren Beunruhigende Entdeckung: Die neu eingeschleppte Tropenzecke Hyalomma hat offenbar erfolgreich in Deutschland überwintert. Darauf deuten die ersten Zeckenfunde dieses Jahres hin. Demnach sind die potenziellen Krankheitsüberträger so früh bei uns aufgetaucht, dass sie anders als im Vorjahr nicht von Zugvögeln eingeschleppt worden sein können. Damit sind die Blutsauger zwar noch nicht zwangsläufig bei uns heimisch geworden – doch die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich etablieren, steigt. https://www.scinexx.de/news/biowissen/ne...stmals-bei-uns/
#206 Ich interessiere mich ja für sowas eigentlich nicht, aber ich bin leicht erschrocken. Also aus A-A-Sicht. Niemand von links bis rechts gewinnt mit dieser Frau irgendeine Wahl. Die haben nicht begriffen, dass man jung, gutaussehend und dynamisch sein muss. Macron ist immer für mich ein Muster, auch Kurz oder Rienzi. Bei den anderen weiß ich nicht, wie sie aussehen (außer Trump, der hat auch gewonnen, wenn überhaupt) Ahnung haben muss man nicht, das wird alles gebrieft. Der junge Mann passt nicht dazu, aber allzu energiereich schaut er auch nicht aus. Olaf Scholz weiss das, er hat abgesagt.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #207206 Ich interessiere mich ja für sowas eigentlich nicht, aber ich bin leicht erschrocken. Also aus A-A-Sicht. Niemand von links bis rechts gewinnt mit dieser Frau irgendeine Wahl. Die haben nicht begriffen, dass man jung, gutaussehend und dynamisch sein muss
Ich denke auch, dass es unklug wäre, mit Gesine Schwan auf Stimmenfang zu gehen . Sie hat sich ja auch schon zweimal um das Amt des Bundespräsidenten beworben und hat es auch nicht geschafft, H. Köhler wurde beide Male bevorzugt und ist als Sieger aus dem Rennen hervorgegangen.
Ich habe Gesine Schwan einige Male bei Anne Will und in ähnlichen Talkshows diskutieren hören , gruslig erscheint mir dafür das richtige Wort, ich konnte es kaum mitanhören, es tat fast körperlich weh
Ansonsten glaube ich nicht, dass hervorragende Politiker jung und dynamisch rüberkommen müssen, es gibt genügend Beispiele, dass auch ältere, erfahrene Menschen gute Politik machen können. Ich persönlich halte ohnehin mehr von Leuten mit viel Erfahrung, die haben einfach den besseren Überblick.
Ja das stimmt schon, dass ältere gute Politik machen können. Aber ein Sympathieträger hat auf jeden Fall schon mal einen Bonus. Er muss nicht jung sein, aber die Leute müssen ihn mögen und er muss glaubwürdig vermitteln was er machen möchte. Gesine Schwan mag intellektuell gut sein, aber sie ist kein Sympathieträger. Friedrich März übrigens auch nicht.
Oberarzt warnt vor Hitzewelle: "Es wird wohl Tote geben" 2018 gab es fast doppelt so viele Hitzetote wie Verkehrstote. Mediziner Hans-Peter Hutter fordert, das Thema nicht weiter zu verharmlosen.
Zitat"Ich bin echt keine Spaßbremse", sagt Hans-Peter Hutter, der sich auf der MedUni Wien unter anderem mit den gesundheitlichen Folgen der Klimakrise beschäftigt, "aber wir müssen zu einer vernünftigen Haltung finden. Also ganz klar: Eine Hitzewelle ist eine heikle und kritische Situation für die Bevölkerung. Sie bringt Probleme für viele."
Die Gefahr werde aber nach wie vor unterschätzt, obwohl es „tatsächliche Opfer“ gibt. Das liege daran, dass man auf Hitzetote „schwer hinzeigen kann“. Es gebe nur die medizinische Diagnose des Hitzeschlages, erklärt Oberarzt Hutter, aber die meisten Hitzetoten würden nicht akut sterben. Meist sei es eine andere Todesursache, die durch die Hitze herbeigeführt wurde. Darunter würden vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen fallen. Oder: „Es beginnt mit einer hitzebedingten Kognitionsverminderung und Sie fahren dann mit dem Auto gegen einen Baum. Oder dem Mitarbeiter auf der Baustelle wird schwindlig und er überhört Warnungen oder übersieht Gefahren“, so Hutter. Diese Fälle würden in der Statistik nicht als Hitzetote aufscheinen.
«Hitze ist die gefährlichste Wettererscheinung» In weiten Teilen der Schweiz warnt der Bund vor der Hitze. Ein Szenario, das uns nun öfter drohen könnte, wie die Meteorologin Melanie Flubacher warnt https://www.20min.ch/schweiz/news/story/...ehnen--28835807
Frankreich fürchtet die Hitzewelle Nach dem Massensterben während der Hitzewelle 2003 kontaktieren die Behörden prophylaktisch die gebrechlichsten Bürger
Zitat14.802 – diese Zahl wirkt in Frankreich noch Jahre später wie ein Hammerschlag auf das nationale Gewissen. So viele Menschen starben im Jahr 2003 landesweit in der Gluthitze von 20 Augusttagen – und kaum jemand bemerkte es auch nur. Dabei stieg die Sterberate gegenüber Vergleichsmonaten um 55 Prozent. Schuld war die "canicule", die Hitzewelle jenes Sommers. Vor allem in Großstädten wie Paris und Lyon erreichte das Thermometer neun Tage lang 35 Grad, einmal sogar 39 Grad. Alte, gebrechliche Menschen litten am meisten. Die Krankenhäuser schlugen Mitte August Alarm, da die Notfallstationen überfüllt waren. Bald traf dies auch auf die Leichenhallen zu; im Pariser Frischmarkt Rungis mussten vorübergehend sogar Kühlkammern in Anspruch genommen werden, bevor die aufgebahrten Toten beerdigt werden konnten. Doch die Ämter blieben geschlossen, die Behörden waren in den Ferien. Erst gegen Ende des Monats, als die Hitzewelle abgeflaut war, wurde den Franzosen das Ausmaß der Hekatombe bewusst. Und darüber hinaus, wie viele Menschen völlig allein lebten (und starben), ohne dass jemand auch nur an sie dachte.
Das ist schon schlimm, diese Hitze. Nicht nur Menschen und Tiere, auch die Pflanzen sind betroffen. Vor allem die Länge ist das Problem.
Ist vll. jetzt abwegig aber es ist ein guter Fitnesstest. Ich hab festgestellt dass mir die Hitze nichts ausmacht. Gehe meine paar km unbeeindruckt. Der Kreislauf meldet sich überhaupt nicht. Wie es bei 10 km aussieht, will ich aber nicht austesten. Der Biergarten ist 1 km entfernt ... Eigentlich tut es gut, so schön durchwärmt. Die Alterung sollte aber beschleunigt sein. Schließlich plane ich ja eine Tour in die Sahara. Vll. ist es da so ....
Klimaforschung Was macht die Klimakrise mit unserer Gesundheit? Die Ärztin und Epidemiologin Sabine Gabrysch übernimmt bald die deutschlandweit erste Professur für die Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit. Wie können wir uns besser auf Dürren, Extremwetter und Hungersnöte einstellen? https://www.swr.de/swr2/programm/sendung...godi/index.html
Überraschung, Frau von der Leyen soll Kommissionspräsidentin werden, im Europa Wahlkampf hat sie überhaupt keine Rolle gespielt, da ahnte noch niemand, dass sie ein Jocker ist .
Ist mir so bisher nicht aufgefallen. Aber bei einer Suche sollte man sich nicht auf die erste Google-Seite beschränken, hab ich nie gemacht. Opera benutze ich schon sehr lange, Chrome war mir immer suspekt. Und keine Google-Mail etc.
Krankenkassen: Keine Zulage mehr für Homöopathie? Homöopathie: Förderung in Frankreich bald vorbei – Vorbild für Deutschland?
Die Erstattung sei für Lauterbach nicht gerechtfertigt. „Im Sinne der Vernunft und der Aufklärung sowie des Patientenschutzes ist es auch in Deutschland falsch, dass Kassen aus Marketinggründen Homöopathie bezahlen“, erklärte Lauterbach auf Twitter.
Klar, die Pharmalobbyisten haben eben die weit größeren Geldkoffer für unsere Herren Politiker und Krankenkassenbosse. Dann gibt es eben demnächst wohl ein paar Zehntausende neue ruinierte Existenzen, wen stört das denn in diesen Kreisen?
Wenn unwirksame oder schädliche Mittel gestrichen werden sollen, dann sähe die Streichliste komplett anders aus. Aber darum ght es ja offenbar nicht.
Der "Experte" Lauterbach, den ich gefressen habe, ist aber unter dem Gesichtspunkt Lobbyismus genau der richtige Mann. Deswegen sind ja gerade Leute mit keiner oder Halbkennung auf Entscheidungspositionen.
Gestern wurde z.B. der komplette NuViso Kanal gelöscht.. hatten da krass impfkritische Videos.. (insb. von Dr. Hartmann, ehemaliger Impfmittel-Zulasser im PEI) -> Spahn will ja gerade die Impf-Pflicht durchsetzten: http://www.libertas-sanitas.de/
Masernschutzgesetz: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht.html -> Spannend: gibt keine Einzel-Impfung.. nur die MMR.. ein Schelm.... man schau auch mal "Vaxxed" an... -> Entwurf also schon da.. das geht jetzt Rück-Zuck! -> Das Gesetz soll ja auch die "Masern" Schützen....
Da muss man sich ja gedanken machen, wie man dieses Forum mal elektronisch sichert. Schließlich gibt es hier ja Links auf hochverdächtige Seiten.
Ich bin kein Impfgegner, aber was da passiert, das geht garnicht. Die Meinungsfreiheit wird eingeschränkt. der Wunsch einiger Politiker und besonders der von Konzernen ist verständlich, aber letztlich führt das zu noch größeren Problemen. Haben viele Regimes nicht verstanden. Die DDR auch nicht, mal abgesehen von der CCCP.
Google ist eigentlich hervorragend, ohne google praktisch kein sinnvolles Internet. Nur beginnen sie, ihre Marktmacht in den Dienst der Politik zu stellen, und das ist nicht gut. Auch nicht für google.
Mercola ist schon teilweise etwas strange. Aber das muss der user entscheiden, was er davon nutzen will und was nicht. Ok, es gibt auch sagen wir mal Dummies, die alles ungeprüft machen, aber die zu schützen ist nicht die Aufgabe einer Suchmaschine oder?
Auf Youtube ist mir oft zuviel Gelaber, der Informationsfluss ist zu gering. In 2h hab ich fast schon ein Buchgelesen. Aber da was verbieten, geht nicht. Aber bei bestimmten Themen wie Volksverhetzung, Mordaufrufen usw. da muss man wohl einschreiten. Vll. sind Impfgegner da ja schon eingeschlossen? Oder die Empfehlung von Vitaminen? Will das jetzt nich zuende denken.
h.c. sollte seinen Blog schleunigst zu Papier bringen. So wie er ist, als Sammlung von Kommentaren zu Themen. Sonst fällte er noch der Zensur zum Opfer. In Papier wäre er mir lieben, das kann ich im Stehen und Gehen lesen und ich brauche nicht soviel Blaulicht zu konsumieren. Und Sitzen ist ja ... na ist bekannt. Ich versuche mein Sitzen zu dynamisieren. Eine halbe Treppe nach aussen und 1 Treppe in die Wohnung.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #219h.c. sollte seinen Blog schleunigst zu Papier bringen. So wie er ist, als Sammlung von Kommentaren zu Themen. Sonst fällte er noch der Zensur zum Opfer.
Hoffen wir mal nicht, denn die "kontroversen" Themen kommen ja erst noch... aber genau deswegen ist es selbstgehostet...
Wer z.B. Dr. Hartmann gesehen hat und sich in die Thematik Impfen, Studien, Nebenwirkungen von Adjuvanzen einarbeitet.... Garry Null kennt wie auch viele andere ('Virus Wahn' von Engelbrecht, 'Tötliche Medizin' von Peter C. Gotzsche).. der wird da Vorsichtig. -> Das Problem: Heute gibts Impfungen gegen Sachen die Kein Problem sind, an denen keiner Stirbt und die kaum einer hat. -> Vorallem: Keine Doppel-Blind-Studien! Und wenn, dann ist der Placebo das Impfmittel mit Adjuvanz (Aluminium, Squalen & Co.) - und nur mit fehlendem Tod-Erreger-Protein - aber nicht nur ner Zuckerpille. So wird hier beschissen!
LG Hans
P.S. Der Blog "gedruckt" sind ca. 740 Seiten (kleistgedrucktes) mit ca. 550.000 Worten... Gibts für Unterstützer als PDF
Hier noch etwas zum obengenannten Thema. Es gibt immer mehr Zwänge, ich kann diesen Trend auch nicht gutheißen.
[i]Bundeskabinett will Masernimpfpflicht beschließen
Das Masernschutzgesetz soll am kommenden Mittwoch (17. Juli) vom Bundeskabinett verabschiedet werden. Das geht aus Unterlagen hervor, die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegen. Damit hält Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ungeachtet zuletzt geäußerter Kritik an einer verpflichtenden Masernimpfung für Gesundheitsberufe, Personal in Schulen und Kindertageseinrichtungen fest.
Der Kabinettsentwurf sieht vor, dass eine Impfpflicht für alle Personen besteht, die in medizinischen Einrichtungen tätig sind und dort mit Patienten Kontakt haben. Dazu gehört insbesondere das medizinische Personal. Die Regelung gilt aber auch für andere dort tätige Personen wie zum Beispiel Küchen- oder Reinigungspersonal sowie ehrenamtlich Tätige oder Praktikanten.
Zu den medizinischen Einrichtungen gehören unter anderem Krankenhäuser, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Arzt- und Zahnarztpraxen oder Geburtshäuser. Ebenso gilt die Impfpflicht für alle, die in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kindertagesstätten betreut werden oder in bestimmten Gemeinschaftsunterkünften untergebracht sind.
Ja da werde ich wohl Unterstützer. Mir gefällt der Block wegen seiner Gründlichkeit und wegen der wirklich relevanten Themen. Auch wenn ich nicht jedem Punkt zustimme, so nehme ich die Argumentationen gern zur Kenntnis, wenn sie auf sachlichen Argumenten beruht. Und das ist ja der Fall, soweit ich gesehen habe.
Zitat von Tizian im Beitrag #222Wenn sie demnächst die Organentnahme("spende") als Pflicht und usus eingeführt haben, dann haben sie es endgültig geschafft.
Ja, das kommt ja auch noch. Nur Melatonin darf man immer noch nicht einführen und viele andere NEMs auch nicht, da wird wieder verstärkt durch den Zoll kontrolliert. Diesbezüglich tut sich hier in Deutschland gar nichts.
#222 Wenn du uralt wirst, dann brauchst du kein Organ spenden. ich könnte kein Blut mehr spenden. Man weiß ja dass altes Blut alt macht. Und seneszente Organe und Gewebe liefern SASP.
Gefährlich für die Jungen. Obwohl ... wenn Reverse Aging funktioniert, könnte man wieder interessant werden für Organspende.
Vor Jahren gabs mal einen Spielfilm, wo einjunges Paar im Ferienhaus gekidnapt wurde - der Junge oder das Mädchen? - und zwecks Organentnahme irgendwo hingefahren wurde ... hab den Titel vergessen. Hat mich damals sehr beeindruckt.