Zitat von La_Croix im Beitrag #225radioaktives Quellwasser
geplant habe ich es ja schon länger, ... und mein Problem ist nicht das Herz, ... aber das war jetzt der Anstoß, mir solches Wasser besorgen zu lassen ... und endlich habe ich jemanden gefunden, ... der mir das in den nächsten paar Tagen bringen wird ...
aus Vorfreude und allein der Neugier wegen gepostet ...
Zitat von La_Croix im Beitrag #225radioaktives Quellwasse
geplant habe ich es ja schon länger, ... und mein Problem ist nicht das Herz, ... aber das war jetzt der Anstoß, mir solches Wasser besorgen zu lassen ... und endlich habe ich jemanden gefunden, ... der mir das in den nächsten paar Tagen bringen wird ...
aus Vorfreude und allein der Neugier wegen gepostet ...
Es gibt in Kärnten eine Heilquelle, die Jungbrunnen genannt wird und die laut Legenden geradezu sagenhaft wirken soll. Vielleich kannst du dir von dort Wasser bringen lassen und berichtest dann
Die Art und Weise, wie die DNA in Schlaufen liegt, beeinflusst zudem, welche Gene abgelesen werden können und wie verschiedene Bereiche der DNA miteinander interagieren. https://www.scinexx.de/news/biowissen/dn...en-entraetselt/ Ich fragte mich schon früher, ob die DNA immer genau gleich gewickelt wird, nach Zellteilungen. Irgendwie erinnert mich das an die Verschlüsselungsmethode, Buchstabenreihen um einen Stab zu legen um ihn dann lesen zu können. anderst gewickelt andere Funktion...oder so???
Wichtig: Die Uhren ticken nur in den Körperzellen, aber nicht in der Keimbahn!
"[..]Wir können junge und alte Organismen vielleicht als zwei epigenetische Zustände desselben Genoms betrachten, wobei der junge Zustand als Information auch im alten Organismus noch abrufbar ist und der alte Zustand im jungen Organimus als Option eingebaut ist, die durch das Ticken der zellulären Uhren im Laufe der Zeit realisiert wird. Wenn das Altern tatsächlich eine Fortsetzung der Entwicklung ist, wie es das Verhalten der zellulären Alterungsuhren nahelegt, dann überrascht es nicht, dass die Neuprogrammierung die Vorwärtsprogrammierung sowohl der Entwicklung als auch des Alterns umkehren kann. Es eröffnet jedoch auch die faszinierende Möglichkeit, das Altern ohne Verlust des Entwicklungsstatus umzukehren, wenn die Reprogrammierung in der Lage ist, Entwicklung und Alterung in der umgekehrten Reihenfolge zurückzudrehen, in der sie aufgetreten sind. [...]
Zitat von Prometheus im Beitrag #231"[..]Wir können junge und alte Organismen vielleicht als zwei epigenetische Zustände desselben Genoms betrachten, wobei der junge Zustand als Information auch im alten Organismus noch abrufbar ist und der alte Zustand im jungen Organimus als Option eingebaut ist, die durch das Ticken der zellulären Uhren im Laufe der Zeit realisiert wird. Wenn das Altern tatsächlich eine Fortsetzung der Entwicklung ist, wie es das Verhalten der zellulären Alterungsuhren nahelegt, dann überrascht es nicht, dass die Neuprogrammierung die Vorwärtsprogrammierung sowohl der Entwicklung als auch des Alterns umkehren kann. Es eröffnet jedoch auch die faszinierende Möglichkeit, das Altern ohne Verlust des Entwicklungsstatus umzukehren, wenn die Reprogrammierung in der Lage ist, Entwicklung und Alterung in der umgekehrten Reihenfolge zurückzudrehen, in der sie aufgetreten sind. [...]
#231 Ein sehr interessantes Review. Genau das Problem, die Abkopplung der Alterung von der Zeit. Reprogrammierung ist möglich. Sinclair schrieb das auch. Wie wird das jugendliche Methylierungsmuster wohl "technisch" gespeichert?
Mir drängte sich ja sofort der tiefenpsychologische Ansatz auf. Wir haben auch noch die Muster der Jugend im Hintergrund. Sie sind auch sowas wie "methyliert". Ihre Freilegung ändert nicht nur Verhalten und Denkweise, sie beeinflusst auch die "Somatik" durch Botenstoffe. Also auch "No Time to Age: Uncoupling of Mind Set from Chronological Time" Super Titel eigentlich.
Inhibition of Atherosclerosis and Liver Steatosis by Agmatine in Western Diet-Fed apoE-Knockout Mice Is Associated with Decrease in Hepatic De Novo Lipogenesis and Reduction in Plasma Triglyceride/High-Density Lipoprotein Cholesterol Ratio https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34639029/
Zitat von Speedy im Beitrag #237Inhibition of Atherosclerosis and Liver Steatosis by Agmatine in Western Diet-Fed apoE-Knockout Mice Is Associated with Decrease in Hepatic De Novo Lipogenesis and Reduction in Plasma Triglyceride/High-Density Lipoprotein Cholesterol Ratio https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34639029/
Eigentlich müsste es reichen, sich um Arginin zu kümmern, daraus wird dann Agmatin.
Zitat von Speedy im Beitrag #237Inhibition of Atherosclerosis and Liver Steatosis by Agmatine in Western Diet-Fed apoE-Knockout Mice Is Associated with Decrease in Hepatic De Novo Lipogenesis and Reduction in Plasma Triglyceride/High-Density Lipoprotein Cholesterol Ratio https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34639029/
Eigentlich müsste es reichen, sich um Arginin zu kümmern, daraus wird dann Agmatin.
Hatte gestern anstatt 3g Arginin-HCl mal 3g Agmatin-SO4 genommen. Wie immer von 3g Lysin begleitet. Die energetische Wirkung war schon deutlich spürbarer bei den 3g Agmatin-SO4 gewesen.
Zitat von BenutzerNeu im Beitrag #247Ich bin gespannt, wie lange es dauern wird, bis wir zum ersten Mal nachweislich verjüngen können.
Das kannst du bereits jetzt. Kommt natürlich auf dein Alter an. Mit 25 wird es wohl nicht klappen. Und was würdest du denn als Kriterium nehmen, dass es funktioniert hat? Die Altersuhr? Die nutzt mir nichts, es geht um Performance und Gesamterscheinung.