Interessanter Artikel, der auf die Unterschiede zwischen der Immunantwort zwischen Mann und Frau eingeht, teilweise auch die Ursachen dahinter erklärt!
Immunsystem: Warum Männer stärker am Schnupfen leiden Männer erkranken häufiger und schwerer als Frauen an Infekten. Wissenschaftler machen Unterschiede im Immunsystem dafür verantwortlich, die unter anderem von Hormonen und genetischer Disposition beeinflusst werden. Aber auch der Lebensstil spielt eine Rolle.
In Südkorea wird es wahrscheinlich im nächsten Jahrzehnt die größte Zunahme der Lebenserwartung geben. Frauen die im Jahr 2030 geboren werden, werden mit im Durchschnitt 90,8 Jahren, 6,6 Jahre länger leben als die im Jahr 2010 geborenen. (Hoffen wir mal das wir das für die heute Lebenden hinkriegen und möglichst noch einige Jahre mehr) Wie erreichen wir 120 Jahre? Wissenschaftler haben zahlreiche Studien herausfinden Studien dazu gemacht. https://futurism.com/south-koreas-averag...ach-90-by-2030/
Zitat von parcel im Beitrag #243Sehr interessant @Tizian, aber mir war das weitestgehend bekannt, meine Ernährung ist also komplett okay
Das Interessanteste daran ist, finde ich, daß dies praktisch das klare Gegenteil der Ernährungsempfehlungen der DGE ist, die uns weiterhin vor allem mit Kohlenhydraten aller Art vollstopfen will.
Weiter, dear Dr. Yusuf: "Kohlehydrate sind schädlich!? (Ok, bei mehr als 40%-Anteil.)" Alle Kohlehydrate!? Müssen wir ToxC jetzt meiden ... das fände ich gar nicht vitc-ig.
Nicht wirklich neu aber immerhin recht objektiv und nicht reißerisch.
Frankfurter Allgemeine vom 01.03.: Gute und schlechte Fette „Lieber ein Käse- statt ein Wurstbrot“ Ständig gibt es neue Empfehlungen zum Verzehr von Nahrungsfetten. Was hält fit und was schadet dem Herzen? Ein Ernährungswissenschaftler klärt auf.
"The long sought-after, intrinsically short-lived molecule ethylenedione (OCCO)" wurde jetzt nachgewiesen. Das ist u.a. deshalb spannend, da ein Arzt aus Detroit namens William Koch bereits 1913 die Existenz dieses Moleküls postulierte und extremes Heilmmittel-Potenzial darin sah, insbesondere bzgl. Krebserkrankungen. William Koch befasste sich auch intensiv mit den therapetisch-pharmakologischen Eigenschaften verschiedener Chinonen, deren Bedeutung auch gegenwärtig verstärkt in den Blickpunkt gerät. Ray Peat beruft sich desöfteren auf Koch und hält sehr viel von dessen Thesen. Das weiderrum halte ich für ein ernstzunehmendes Urtei - darum sollte diese "Entdeckung" nicht gering geschätzt werden.
Exercise pill could deliver benefits of fitness in tablet form Drug could transform lives of those who are unable to exercise because of obesity or serious physical disability, mouse study suggests
Die Zauberpille, die Training und Bewegung ersetzt? Liest man immer mal wieder davon, so auch gestern ein Artikel im Guardian. Allerdings werden auch Forscher zitiert, die nicht an die Realisierung eines solchen Mittels glauben.
Eine "Pille", um Menschen in den Zustand zu versetzen, dass sie überhaupt körperlich etwas tun können, mag ok sein. Aber als Ersatz für AKtivität und Sport kann sie schon prinzipiell nicht dienen, weil mit der realen Betätigung ein "ganzheitliches" Erlebnis verbunden ist - Empfindungen, Gefühle, geistige Anstrengung, Koordination, Kontakte uvm.
Allerdings scheint Abneigung gegen anstrengende körperlich Betätigung verbreitet.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #244Eine "Pille", um Menschen in den Zustand zu versetzen, dass sie überhaupt körperlich etwas tun können, mag ok sein. Aber als Ersatz für AKtivität und Sport kann sie schon prinzipiell nicht dienen, weil mit der realen Betätigung ein "ganzheitliches" Erlebnis verbunden ist - Empfindungen, Gefühle, geistige Anstrengung, Koordination, Kontakte uvm.
Allerdings scheint Abneigung gegen anstrengende körperlich Betätigung verbreitet.
Die ist bei mir auch hoch. Mich nervt auch der Zeitverlust. Aber das gehört ja wohl auch zum ganzheitlichen Erlebnis, gelle? Aber im Ernst, hinterher bin ich immer stolz auf meine Willensleistung. Mein tägliches Erfolgserlebnis
#246. Richtig, der Stolz auf die Willenskraft gehört auch dazu. Zeitverlust würde ich nicht sagen, die Zeit vergeht so und so. Dementprechend muss man halt Prioritäten setzen. Viele Menschen schaffen in der Zeit, die sie für Training brauchten, auch nichts besonderes. Man muss auch Antrieb trainieren, und wenn der schon nicht mehr da ist, sollte man sich Sorgen machen. Das ist dann eine Abwärtsspirale.
Täglich? Das mache ich nicht, jedenfalls kein Krafttraining. Jetzt 2x wöchentlich. Bodybuilder, die täglich für meherere Std. im Studio sind, trainieren angeblich auch die Reparaturmechanismen, die bei Leuten wie mir sicherlich zum Erliegen kämen.
Kam heute zufällig an einem Laden "Body Street" (www.bodystreet.com) vorbei, der wirbt mit: "Warum ständig trainieren, wenn 20 Minuten (pro Woche!) reichen" Es wäre die Methode der Leistungssportler und Astronauten. Dass letztere kaum eine andere Möglichkeit haben, ist verständlich. Zumindest im Orbit sind Hanteln sinnlos ;-)
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #247# Täglich? Das mache ich nicht, jedenfalls kein Krafttraining. Jetzt 2x wöchentlich. Bodybuilder, die täglich für meherere Std. im Studio sind, trainieren angeblich auch die Reparaturmechanismen, die bei Leuten wie mir sicherlich zum Erliegen kämen.
Naja täglich heißt, wann immer ich zu Hause bin oder einen Fitnessbereich im Hotel habe und dann immer Ausdauer und Flexxtraining. Und nur 2-3mal in der Woche Kraft. Und nicht Sonntags weil meine Studio nur bis 14.00 auf hat. Das ist mir zu stressig. Da schaue ich lieber Doppelpass.
ZitatCould this 'miracle drug' extend your life? First results of anti-ageing medical trial on dogs are ‘astonishing', says scientist
A ‘miracle drug’ found in the soil at Easter Island is believed to have qualities that could one day help humans live longer – and it may already be working for dogs. Scientists from the University of Washington are testing the effects of a drug called rapamycin on dogs to see if it will slow down the aging process. Researchers were shocked by results of the initial trials, finding that some dogs showed improved heart functionality after just a few weeks.