ZitatBemerkenswert ist, dass die Mäuse, die aromatische, aminosäurereiche Proteine zu sich nahmen, im Vergleich zu den Mäusen, die Standardproteine und verzweigtkettige, aminosäurereiche Proteine zu sich nahmen, am meisten Gewicht und Fettmasse verloren.
Meditation verbessert das Microbiom in vergleichbaren Tibetern. Was auch immer verbessern heißt. Zumindest stüzt das, die These die Stimmung beeinflusst das Microbiom und nicht das Microbiom die Stimmung.
Endzeit....da geht es um die Seele.
Ich habe eine Doku gesehen, wenn so ein Mönch in tiefer Meditation stirbt, sieht er fast noch lebendig aus, schöne Farbe, elastische Haut, flüssiges Blut und eine Herz, das sich warm anfühlt aber nicht messbar warm ist, bis er endgültig den Körper verlassen hat, eine sehr späte Verwesung.
Es gibt eine Bestatterin, die eine sehr frühe Verwesung bei Geimpften festgestellt hatte.
Finde ich merkwürdig, kann man die Seele, Chi, Essenz wegimpfen?
Lactobacillus acidophilus inhibits the TNF-α-induced increase in intestinal epithelial tight junction permeability via a TLR-2 and PI3K-dependent inhibition of NF-κB activation https://www.frontiersin.org/journals/imm...24.1348010/full
"Älteste Familie der Welt" hat ganzes Leben lang DIESE Mahlzeit gegessen - auch Experten schwören drauf!
ZitatBuettner erklärt die Mahlzeit: "Jeden Tag ihres Lebens gibt es das gleiche Gericht zum Mittagessen: Ein Sauerteigbrot, eine Drei-Bohnen-Minestrone-Suppe (Kichererbse, Pinto- und weiße Bohne) - eine stückige Minestrone mit Gartengemüse. Und dazu gab es ein kleines Glas Rotwein. Ich spreche von einem Glas mit 0,1 cl. Und das nicht, weil 'meine Diät es verlangt'. Nein, sie lieben es."
Gesunder Darm, gesunder Mensch
Samanatha Cassetty, eine Ernährungsberaterin aus New York City, erklärt gegenüber Today.com: "Menschen, die am längsten und gesündesten leben, neigen dazu, täglich eine halbe bis eine Tasse Bohnen zu essen. Bemerkenswert ist auch, dass in der Suppe drei Bohnensorten und mehrere Gemüsesorten verwendet werden.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr von 30 verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln pro Woche die Darmvielfalt verbessern kann und dieser reguliert immerhin Gesundheitsfunktionen wie Blutdruck und Cholesterin, Entzündungen, Stimmung, Gewicht und Nährstoffaufnahme, so dass die Wahrscheinlichkeit eines längeren und gesünderen Lebens größer ist, wenn Sie einen gesunden Darm haben."
Hundertjährige, die 100 Jahre oder älter sind, gelten als das erfolgreichste biologische Alterungsmodell des Menschen. Diese Bevölkerungsgruppe zeichnet sich in der Regel durch eine niedrige Prävalenz chronischer Krankheiten aus, wobei Funktionalität und Unabhängigkeit erhalten bleiben, was einen gesundheitlichen Phänotyp des erfolgreichen Alterns darstellt. Es gibt viele Faktoren, die normalerweise mit extremer Langlebigkeit in Verbindung gebracht werden: Genetik, Lebensstil, Ernährung und andere. Es handelt sich jedoch höchstwahrscheinlich um einen multifaktoriellen Zustand, bei dem schützende Faktoren bis zu einem gewissen Grad individuell beitragen. Die Darmmikrobiota (GM) hat sich als ein potenzieller Faktor herausgestellt, der mit der Etablierung eines günstigen Gesundheitsphänotyps in Verbindung gebracht wird, der eine extreme Langlebigkeit ermöglicht, wie sie bei Hundertjährigen zu beobachten ist. Um die möglichen Auswirkungen der GM, ihre Veränderungen und die wahrscheinlichen Ursachen für ein erfolgreiches Altern zu verstehen, war das Ziel dieser Übersichtsarbeit, Beweise für die Rolle der GM als potenzieller Schutzfaktor für das Erreichen einer extremen Langlebigkeit zusammenzufassen, wobei die Beziehung zu Hundertjährigen verwendet wurde.
Stuhlimplantat von Ü100 Jährigen? Ich würde junges bevorzugen, falls überhaupt. Denke das ist sinnvoll für Kranke aber man hört auch nicht viel davon. Eigendlich schade ein paar Mausstudien und vereinzelt Berichte beim Menschen. Fragt man den Arzt oder Krankenhaus gibt es ein Achselzucken.
Die Beziehung zwischen Magen-Darm-Gesundheit, Mikronährstoffkonzentrationen und Autoimmunität: Ein Fokus auf die Schilddrüse
ZitatDerzeit fehlt es an Verständnis, warum viele Patienten mit Schilddrüsenfunktionsstörungen symptomatisch bleiben, obwohl sie biochemisch euthyreot sind. Die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts (GI) ist für die Aufnahme von Schilddrüsen-spezifischen Nährstoffen sowie für die direkte Schilddrüsenfunktion unerlässlich. Diese umfassende narrative Übersicht beschreibt die Auswirkungen dessen, was die Autoren als "Nährstoff-GI-Schilddrüsenachse" konzipiert haben.
Überzeugende Beweise zeigen, dass die Magen-Darm-Gesundheit als Epizentrum der Schilddrüsenversorgung angesehen werden könnte, da (1) Magen-Darm-Erkrankungen die schilddrüsenspezifischen Nährstoffe senken können; (2) Die Behandlung des Magen-Darm-Trakts kann den Status von schilddrüsenspezifischen Nährstoffen verbessern; (3) Magen-Darm-Erkrankungen sind mindestens 45-mal häufiger als Hypothyreose; (4) Die Behandlung des Magen-Darm-Trakts kann Symptome lindern, von denen angenommen wird, dass sie von einer Schilddrüsenfunktionsstörung herrühren; und (5) die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts kann die Autoimmunität der Schilddrüse beeinflussen.
Eine neue Wertschätzung für die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts könnte das fehlende Bindeglied zu einem besseren Nährstoffstatus, Schilddrüsenstatus und klinischer Versorgung für Menschen mit Schilddrüsenfunktionsstörungen sein.
Zitat von Prometheus im Beitrag #439Studie veröffentlicht: Häufigkeit von Stuhlgang lässt Rückschlüsse auf Lebensdauer zu
https://youtu.be/C-nt6qrWLb0 Zweimal täglich ist gut für einen Yogi. Neem und Kurkuma oder während der "Rauhnachtzeit" etwas Rizinusöl und ein paar exotische Früchte? 6 Stunden Essenspausen, vielleicht bist das ja optimal, was sagt PubMed? Ich bin immer noch meine Brotzeit, Mittag und Abends gewohnt aber ich kenne einen der hat sich optisch echt gut verändert und der isst jetzt zweimal am Tag. 10Uhr und dann um 18 Uhr. Sagt er zumindest, oft ist das ja dann nicht ganz so strikt. Aber der fastet auch Ostern zwei Wochen und geht arbeiten, da bin ich draußen.
Es ist bestimmt auch gut kein Antibiotika verseuchtes Fleisch zu essen oder Pestizid und Herbizid verseuchte Pflanzen oder Tiere die damit gefüttert wurden. Schwermetalle und Mikroplasik ist bestimmt auch nicht gut aber was will man da machen? Schwierig und auch etwas teurer und wahrscheinlich Vegan
https://youtu.be/7Wnw60myLdg Die Frau kann man mögen oder nicht aber es ist gut mal global auf die Verdauung zu schauen. Viel bekanntes aber oft denkt man zerhackt und zu Detailverliebt auf die Verdauung.