Forscher wollen das Altern besiegt haben Ergrauten Männern wachsen wieder dunkle Haare, ihre biologischen Uhren drehen sich rückwärts. Forscher sagen, sie hätten neun Menschen verjüngt. Kann das wahr sein?
Mutige, Experimentierfreudige und Hobby-Cyborgs vortreten!
Durch Löcher im Schädel will Elon Musk in unser Gehirn eindringen
Der Tesla-Chef hat eine neue wagemutige Idee präsentiert: Mit Mini-Elektroden will er das menschliche Gehirn leistungsfähiger machen. Per App soll man so neue Sprachen laden können. Nach einem Test mit Affen sucht Musk jetzt Freiwillige.
Zitat von Tizian im Beitrag #530Der Tesla-Chef hat eine neue wagemutige Idee präsentiert: Mit Mini-Elektroden will er das menschliche Gehirn leistungsfähiger machen. Per App soll man so neue Sprachen laden können. Nach einem Test mit Affen sucht Musk jetzt Freiwillige.
OK, Ich hab noch platz in meinem Hirn und will ne App für Bayrisch und Plattdeutsch!
Dieses ganze Singularitätsgerede halte ich für nicht relevant. Die Probleme liegen ganz woanders, die gelöst werden müssen. Ohne Elektroden im Kopf. Ich denke eher an das Elend in der Welt und die Umweltzerstörung.
Der mensch ist durch KI insoweit wirklich bedraoht, in dem KI berechnet, ob der rote Knopf gedrückt wird.
Aber den verarmten Bauern in Asien und Afrika helfen keine Elektroden im Kopf. Intelligenz ist eigentlich genug da. Man muss sie bloß mal nutzen. Irgendwie finde ich diese Sachen pervers.
Der Mensch versucht auf allen Ebenen sich zu perfektionieren. Kosmetische Behandlungen und Operationen usw. um besser und jünger auszusehen, Elektroden im Kopf, um intelligenter zu werden und wenn ich mir das alls so vorstelle, verstehe ich eines schon: Den Menschen fehlt es an irgend etwas. Sei es Intelligenz, wahrer Tiefe und Bewusstheit für das eigentliche Sein oder sonst was. Aber so viel Unzufriedenheit lässt erahnen, dass so mancher keinen anderen Kummer hat. Wie @Dr.Faust ja schon sagte, einen armen Asiaten jucken solche Themen gar nicht. Der muss hart arbeiten, um seine Familie durch zubringen. Die Perversion findet auch nur da fruchtbaren Boden, wo genug Geld, Oberflächlichkeit und Wahn einen dementsprechenden Raum bieten, um sich breit zu machen. Die Menschheit ist überwiegend nicht sehr gesund. Daran sollte man etwas ändern.
Pervers ist für mich, dass auf der einen Seite Leute nicht mehr wissen, was sie mit ihrem Geld machen sollen und über Kontrolle des Gehirns durch Elektroden nachdenken und den Siegeszug der KI, auf der anderen Seite Leute nicht mal was zu essen haben oder flüchten müssen. Das ist die als ganz normal akzeptierte Perversität der Zeit.
Mit Sex und speziellen Vorlieben hat das nichts zu tun. Zum Glück ist vieles ganz normal und nicht mit mittelalterlichen Bedenken behaftet. Es ist ein Stück Freiheit.
das stimmt allerdings, aber da fängt es ja schon bei ganz anderen Sachen an. Wir haben ja mitterweile ein Konsumverhalten, das auch nicht mehr normal ist. Wir kaufen viel zu viel und viel zu viel Unnötiges. Könnte man auch besser spenden für einen guten Zweck. An Silvester ballern wir das Geld auch grad so raus. Vllt. wäre ein bisschen KI gar nicht so schlecht. Wenn dadurch die Menschheit ihre Perversität endlich erkennen würde und auch aktiv was draus machen würde. Warum nicht :-D.
Zu befürchten ist dass KI etc nicht zur Verbesserung beiträgt sondern eher benutzt wird um das Ungleichgewicht zu bewahren. Noch mehr Macht, noch mehr Kontrolle, So ist es ja bereits. Es wird bereits kontrolliert, z.B. über Handy, Google, facebook etc. Man weiss zu jeder Zeit wo wer ist. Auto mit Internet. "Sag OK Google" ist eine akustische Überwachung der Wohnräume. Das alles zu betreiben und auszuwerten erfordert KI vom Feinsten.
Jetzt muss man direkt ans Gehirn. Die logische Konsequenz. Mehr geht dann nicht. Aber es bringt ja soviele Vorteile für den Nutzer ...
Die Stasi war dagegen die Muppet-Show :-) Orwell war phantasielos.
@Dr.Faust da hast du absolut Recht. KI würde mit Sicherheit für nichts Gutes missbraucht werden. :-( Schlagwort: Bioroboter. Da gibt es glaub schon einige in der Politik. Und wenn die Elektrode einen Kurzschluss hat, dann zittern die ganz komisch.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #537Zu befürchten ist dass KI etc nicht zur Verbesserung beiträgt sondern eher benutzt wird um das Ungleichgewicht zu bewahren.
Ich denke das der Reiz bei KI & Robotisierung darin liegt (also für die Eliten und die Funktionseliten), das hier sehr wenige Menschen sehr viele Kontrollieren können. Das bisherige Problem war ja, das für die Kontrolle ein riesiger Apparat gefügig und bereit gehalten werden musste. Das geht natürlich toll über Ideologisierung bzw. Versprechen einer sorglosen Existenz im Alter - wenn so lange durchgehalten wird.
Wird es in der Welt aber schwieriger - die Menschen (sozial) intelligenter - dann geht das schlecht auf. Insofern sehe ich in den KI-Hype die Vorbereitung auf eine ressourcenärmeren Zukunft. Amalgam in den Zähnen, Fluor im Wasser, (Zwangs-) Impfungen, Symptom-Medizin, Chemo, etc. pp. sind zudem dann auch gute Mittel damit die Leute nicht zu lange leben. Denn nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben sind die Rentner im System oft nur noch Kalorienfresser -> Leistungsbezieher bzw. werden als das vom System angesehen... so mein Bild auf das was ich sehe und wahrnehme. Die Krankheiten und das damit verbundene aufzehren der eigenen finanziellen Reserven ist dann auch noch im Interesse der Stabilisierung des Systems und der weiteren Konzentration von Vermögen.
ich kann dir insofern folgen, dass ich auch glaube, dass ein Genozid läuft über verschiedene Gifte, denen wir ausgesetzt werden und auch über Strahlungen ( Haarp, G5 Netz usw.) Aber mit den Ressourcen, das verstehe ich nicht. Kannst du das bitte näher erläutern?
Folge mal dem Link auf mein anderes Blog und ließ dich da rein -> Grenzen des Wachstums -> Wird sind an einem Punkt der Menschheitsgeschichte wo wir unsere natürlichen Ressourcen in Bezug auf die Populationsanzahl bereits "übernutzt" haben. Das ist auch der Grund warum es kein richtiges Wachstum mehr gibt... und uns spannende Dekaden bevorstehen. Die Ressource "Energie" ist dabei die fundamentalste...
Also meine Meinung zu den letzten Posts: 1. Es gibt keine Bioroboter auch nicht bei Politikern. Sollte die Zittern ist es Parkinson oder Stress. Klar haben sie Stress um z.T auch gegen ihre Überzeugung zu arbeiten, weil irgend ein Lobbyist dahinter steht, auch "Nebeneinkünfte" Würd ich abschaffen. Bezahlung muss so sein, dass man nicht bestechlich ist.
2. Es läuft kein Genozid. Lange sind die Leute immer älter geworden, jetzt haben wir eine Stagnation. Wohl z.T. auch der Umwelt zu verdanken, zum allergrößten Teil dem lifestyle. Klar, das essen, Überall hin mit dem Auto etc. Woran sterben die Leute? An Herz-Kreislauf. Auch natürlich Krebs, Infektionsanfälligkeit.
3. Ich bin gegen ständiges Wachstum. Man muss die Systeme langsam herunterregeln. Das geht über die (Rest)vernumft der Menschen. Von Wirtschaftswissenschaftlern halte ich wenig. Seit 10+ Jahren wird das Buch: "Der Crash kommt" verkauft. Ohne Crash. Stört den garnicht,
4. Energiemäßig gibt es durchaus noch Reserven. "Grüne Energie" ist doch gut, oder? Kohle ist nicht toll. Bei "Atom" bin ich gespaltener Meinung. Leider war man unfähig, das "Endlager" zu bauen.
5. Theorien über Crash etc. interessieren mich nicht vordergründung. Hauptsache ich crashe nicht. Einer meiner früheren Chefs sagte immer, wenn er ein Problem auch nicht lösen konnte: "Das Leben wird schon eine Lösung finden"
Es ist wie bei allem ... hat mindestens 2 Seiten ... kommt drauf an, was man damit und daraus macht ... es kann genausogut Ressourcen sparen helfen, neue erschließen, und vll. sogar schaffen ...
ich hätte gerne eine KI zu meiner Verfügung und zum Freund ...
Zitat von Julie im Beitrag #544@h.c. das mit den Ressourcen weiß ich wohl, aber ich sehe den Zusammenhang zu KI nicht.
Hmm, Du hattest geschrieben:
Zitat von Julie im Beitrag #540Aber mit den Ressourcen, das verstehe ich nicht.
Darauf hatte ich geantwortet.
Zu KI hatte ich geschrieben:
Zitat von h.c. im Beitrag #539Ich denke das der Reiz bei KI & Robotisierung darin liegt (also für die Eliten und die Funktionseliten), das hier sehr wenige Menschen sehr viele Kontrollieren können. Das bisherige Problem war ja, das für die Kontrolle ein riesiger Apparat gefügig und bereit gehalten werden musste. Das geht natürlich toll über Ideologisierung bzw. Versprechen einer sorglosen Existenz im Alter - wenn so lange durchgehalten wird.
Tolles automatisiertes System in dem sich die Menschen noch selbst kontrollieren - und dem Sie sich kaum noch entziehen können. Spätestens wenn Bargeld abgeschafft wird bzw. die Akzeptanz stark sinkt wird auch das annonyme Bewegen immer schwieriger. Wer ein Mobiltelefon mit sich rumschleppt ist heute schon maximal gläsern.
China lässt sich wirtschaftlich*, politisch und kulturell überhaupt nicht mit "unseren" Gegebenheiten vergleichen!, das wird sich auch in nächster Zukunft kaum ändern ...
* diesen massiven Wachstums- und Expansionsdruck, der dort stattfindet, hat Frau Merkel gut erkannt, und zu nutzen versucht ...
Mag sein, dass China, Indien, Japan und Israel ... die digitale Nase vorn haben ... bedrohlicher erscheinen mir Russland und der "neureiche", religiös verblendete Nahe Osten ...
Bei den Amis ist immer alles offen, und mir ist lieber, wenn das Geld von Branson, Musk, Bezos ... (grad wieder gesehen) "was tut", als dass Trump so ausschlaggebend wäre, wie er glaubt zu sein, und labert ...
Von den "Semiten" haben wir ohnehin schon immer profitiert ... zumindest wissenschaftlich ...
Afrika hat auch gewaltiges Potenzial ... das dürfte "man" keinesfalls verschlafen ... aber "vor Ort"!
Um "Kern-Europa"/=D mach ich mir eigentlich technologisch keine Sorgen ... denkt mal darüber nach, was von den Unis und deren Institutionen alles Geiles kommt!
Da gibt's innen- und rundum-politisch-sozial wesentlich Kritischeres ...
Ich betrachte das alles mittlerweile ohnehin als global-menscheitliches "Ding", und schau nätürlich, "wo ich bleibe" ...
ah ok, danke. Ich kann den Beitrag nicht finden, wo du mir das geantwortet hattest. Ich hatte nur das hier als Antwort: Zitat:
Folge mal dem Link auf mein anderes Blog und ließ dich da rein -> Grenzen des Wachstums -> Wird sind an einem Punkt der Menschheitsgeschichte wo wir unsere natürlichen Ressourcen in Bezug auf die Populationsanzahl bereits "übernutzt" haben. Das ist auch der Grund warum es kein richtiges Wachstum mehr gibt... und uns spannende Dekaden bevorstehen. Die Ressource "Energie" ist dabei die fundamentalste...
Es gibt hier in den Ruhrgebietsstädten eine ganz neue Situation. Wenn man Sonntags durch die Innenstädte geht, wimmelt es dort von Flüchtlingen und natürlich sind auch viele Obdachlose dort unterwegs. Es ist eine seltsame, deprimierende Atmosphäre, zudem wurde ich auch schon und zwar sogar im Beisein meines Mannes, mit sexuell, abstoßenden Ausdrücken bedacht, meistens von Afrikanern. Alleine meide ich schon seit längerer Zeit die Innenstädte und gehe höchstens mal zum Arzt dorthin, aber dann sofort wieder nach Hause.
Es hat sich sehr viel verändert, man hat praktisch die deutsche Bevölkerung aus den Innenstädten fast vertrieben.