Zitat von La_Croix im Beitrag #600Ziemlich umfangreicher Blog, der ende dieses Jahres gelöscht werden soll:
Ich kenne die Seite und finde sie sympatisch. Sie ist in meiner direkt anklickbaren Favoritenzeile. Das mit dem Ende hatte ich jedoch nicht gewusst, habe aber soeben die Archivierung bei der wayback time machine veranlasst. :)
Zitat von Tizian im Beitrag #604Schweigekloster wäre da wohl eine veraltete Alternative.
Es hat halt in den letzten paar tausend Jahren, alles schon ein paar mal "neu" gegeben. Kein Gedanke, der nicht schon von ein paar Philosophen, Reglionsgründern etc. schon gedacht wurde....
Zitat von Tizian im Beitrag #604Schweigekloster wäre da wohl eine veraltete Alternative.
Es hat halt in den letzten paar tausend Jahren, alles schon ein paar mal "neu" gegeben. Kein Gedanke, der nicht schon von ein paar Philosophen, Reglionsgründern etc. schon gedacht wurde....
So ist es. Marketing ist alles! Wer wüßte das besser als die Amis?!
Bei 93 Prozent aller medizinischen Studien an deutschen Unis werden die Ergebnisse nicht vorschriftsgemäß veröffentlicht. Das geht aus einer neuen Untersuchung hervor, die NDR, WDR und SZ vorliegt.
#611 Wieder mal eine journalistische Meisterleistung. Total irreführend und verzerrend. Die Ergebnisse werden nur nicht immer in eine wohl ziemlich unbedeutende EU-Datenbank eingestellt, was vermutlich sehr viel Arbeit macht, aber sehjr wenig bringt. . Ich erspare mir einen Kommentar, man lese dazu die Kommentare zum Artikel.
Menschen aus einer Jäger-und-Sammler-Kultur ruhen pro Tag etwa genauso lange wie wir. Dabei sitzen sie aber nicht auf einem Stuhl, sondern hocken oder knien. Das macht einen großen Unterschied, sagen Forscher.
Meine Hockeinheit habe ich heute erfolgreich erledigt Gartenarbeit lässt grüßen!
Aber ich glaube nicht, dass das Hocken einen Unterschied im Bereich Gesundheit bezüglich den Parametern, die im Text erwähnt werden, ausschlaggebend ist. Um das heraus zu finden, müsste man Menschen zum Vergleich nehmen, die eine ähnliche Ernährung und Sozialverhalten haben wie dieses Volk.
Aber für Knochengesundheit/Hüftbeweglichkeit/Muskeln ist es sicherlich wichtig. In manchen Yogaformen nennt man diese Stellung übrigens Frosch, ein hervorragender Hüftöffner, was wiederum die komplette Durchblutung im unteren Bereich fördert. Und das hat Einfluss auf die gesamte Gesundheit.
Ja, ich nutze tägliche Arbeiten immer für irgend welche Yogaübungen, das klappt prima! Vorbeuge, Grätsche, auf einem Bein stehen, Twists, ...sind beliebte Positionen, die dauernd eingesetzt werden können. Das hält super beweglich!
Wobei man sagen muß, das dies bei unseren nächsten Verwandten auch unterschiedlich ist. Schimpansen hocken oft, Gorillas, Orang-Utas sitzen wiederum meist. Ich pers. denke, Sitzen ist nicht schädlich. Die absurde "Warnung" davor war wiederum nur einer der vielen bekannten Übertreibungen. Es kommt wie immer nicht nur auf Dauer an, sondern auf den Ausgleich. Wer täglich stundenlang vor dem PC etc. sitzt, sich auch ansonsten nicht/kaum bewegt und gegensteuert (Beweglichkeit/Bewegung), der hat natürlich entsprechende Konsequenzen. Das wird dann sinnlos verallgemeinert und schon ist Sitzen "tödlich"!?
Letztlich ist Bewegungsmangel gemeint. Aber auch der ist nicht per se tödlich, allenfalls schädlich oder nicht förderlich. Aber es mußte eben in der Volkserziehung mal wieder eine neue Sau durchs Dorf getrieben werden. Und es haben sicher auch einige ganz gut an diesem Hype, von dem man erstaunlicherweise heute kaum noch etwas hört/liest, verdient. Schade das Helmut Schmidt keine Werbung gemacht hat, ala "Rauchen konserviert und hält Dich langlebig"!
Naja, La-Croix, zum einen war der Post etwas ironisch gemeint, deshalb auch der Smiliey, zum anderen wird so eine Nachricht die Klimafanatiker und Greta-Jünger ganz sicher nicht erfreuen.
Auch hier im Forum gibt es ja einige, die diese Weltuntergangsszenarien der schulschwänzenden und klimahüpfendnen Kinder und ihrer Angebetenen aus Schweden in der Vergangenheit ständig präsent gehalten und quasi mitbeschworen haben.
Von beiden hört man gottlob dazu aktuell gar nichts mehr. Aber auch wieder komisch, denn der propagierte Untergang und die Klimakatastrophe müßten sich auch angesichts von Corona trotzdem so dramatisch wie beschworen fortsetzen. Aber vielleicht liegt es ja nur daran, daß sich die Grünen, die Klimafanatiker & Co. aktuell nicht mehr sicher sind, welches Szenario früher einsetzt.
Wie auch immmer, man könnte das noch weiter ausführen und auch politisch-(un)korrekt zuspitzen, möchte ich aber gar nicht.
Zitat von Tizian im Beitrag #622 zum anderen wird so eine Nachricht die Klimafanatiker und Greta-Jünger ganz sicher nicht erfreuen.
Mir ist immer noch nicht klar warum. Hier werden doch nur die schon seit den 1940er Jahren allgemein bekannten Milankovic-Zyklen erklärt. Und dies auch nur, damit Leser mti geringem Vorwissen verstehen, warum das Team um Russell Drysdale Tropfsteine aus einer Höhle in den Alpen Italiens analysiert hat, die 970.000 und 810.000 Jahre alt sind. Sonst heißt es wieder "die Wissenschaftler erforschen nur nutzloses Zeug".
Warum sollte irgend jemand der sich um das Klima sorgen macht ein Problem damit haben, wenn das Klima besser erforscht wird und die Milankovic-Zyklen in einem Artikel erklärt wird?
Etwa deshalb, weil darin steht, dass es andere Einflussfaktoren, als Treibhausgase gibt? Das weiß doch wohl inzwischen ohnehin Jeder und bestreitet niemand.
ZitatAuch hier im Forum gibt es ja einige, die diese Weltuntergangsszenarien der schulschwänzenden und klimahüpfendnen Kinder und ihrer Angebetenen aus Schweden in der Vergangenheit ständig präsent gehalten und quasi mitbeschworen haben.
Von beiden hört man gootlob dazu aktuell gar nichts mehr. Aber auch wieder komisch, denn der propagierte Untergang und die Klimakatastrophe müßten sich auch angesichts von Corona trotzdem so dramatisch wie beschworen fortsetzen. Aber vielleicht liegt es ja nur daran, daß sich die Grünen, die Klimafanatiker & Co. aktuell nicht mehr sicher sind, welches Szenario früher einsetzt.
Das Coronavirus, hat letzten Endes dazu geführt, dass eine unglaubliche Reduktion der Treibhausgasemission eingetreten ist, die von niemandem ernsthaft erwartet wurde, aber von den Klimaforschern gefordert wurde.
Treibhausgase: Deutschland kann Klimaziele 2020 doch noch erreichen Die Coronavirus-Pandemie bringt das bereits aufgegebene Klimaziel wieder erkennbar näher. Schon letztes Jahr ging der CO2-Ausstoß wegen weniger Kohlestrom zurück. https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2020-0...tze-klimaschutz
Eine Ironie am Rande ist, dass die erste mir bekannte Erwähnung (in den deutschsprachigen Medien) der Krankheit, die später "Covid-19" genannt werden würde im Zusammenhang mit dem Klimawandel erfolgt ist.
Ein Gastkommentar von 10.01.2020: Klimawandel bringt auch neue Seuchen
ZitatIn diesen Tagen häufen sich Berichte aus China über Lungenentzündungen unklarer Ursache. Hinzu kommen Nachrichten über eine neuartige Infektionskrankheit „vor unserer Haustür“ in Deutschland: Das Bornavirus – in Mitteleuropa seit Langem als Krankheitserreger bei Pferden und Schafen bekannt – wurde 2018 in Süddeutschland erstmals als Ursache für schwere Gehirnentzündungen beim Menschen nachgewiesen. Die Feldspitzmaus ist das natürliche Reservoir dieser Viren, der Übertragungsweg zum Menschen aber noch nicht geklärt.
Zitat von La_Croix im Beitrag #623Mir ist immer noch nicht klar warum.
Ganz einfach, weil die Klimafanatiker behaupten, der aktuelle sog. "Klimawandel", der ganz sicher nur ein Zyklus in einem immerwiederkehrenden Rythmus der Natur ist, sei ALLEIN Menschengemacht.
Zitat von La_Croix im Beitrag #623Mir ist immer noch nicht klar warum.
Ganz einfach, weil die Klimafanatiker behaupten, der aktuelle sog. "Klimawandel", der ganz sicher nur ein Zyklus in einem immerwiederkehrenden Rythmus der Natur ist, sei ALLEIN Menschengemacht.
Aber dieser Artikel wiederspricht dem in keinster weise. Laut den Milankovic-Zyklen sollte es seit den 90er Jahren kälter werden.