Joker, nicht gleich so verbissen! Ich denke, es geht doch gar nicht um nicht glauben, sondern um verstehen. Und auf diesem Weg sind immer auch wieder ein paar Zweifel dabei. Das ist doch völlig normal. Wieviele tiefgläubige religiöse Menschen sind dennoch immer wieder von Zweifeln befallen, die dann letztlich aber zumeist den Glauben verstärken. Wieviele Wissenschaftler, Forscher und Entdecker werden auf ihrem Weg auch von Zweifeln gepackt, die aber letztlich den Drang nur noch stärker werden lassen. Also, bleib mal dran und sei nachsichtig mit uns, die nicht so weit sind wie Du und dennoch interessiert sind und verstehen wollen!
Zitat von Prometheus im Beitrag #339 Hast du auch schon in Erwägung gezogen, dass du deinen Geruchssinn jetzt viel besser zur Lebensverlängerung nutzen könntest?
Stichwort: Aromatherapie (Insbesondere Dank an @Fichtennadel und @Speedy, die hier im Forum bereits viele wertvolle Informationen dazu beigetragen haben!)
Ätherische Öle kann man aus Sicht der Allgemeinen Negentropie-Theorie definitiv als Negentropie-Träger ansehen!
Es geht hier nicht um Glauben und nicht um Ideologie. Es geht um Modelle, mit denen sich Beobachtungen und offensichtliche Fakten möglichst gut erklären lassen. Und es geht natürlich speziell auch um Ansätze und Methoden, die ein längeres aktive Leben ermöglichen.
Es ist überhaupt nichts gescheitert. Aber es muss erlaubt sein, Thesen kritisch zu betrachten und eine andere Auffassung zu haben, die ja auch nicht richtig sein muss. Nur so kann sich ein Modell der Realität nähern.
Ich bin bestimmt offen für neue Ansätze und kein "Ideologe". Ich habe ja auch als "Laie" nichts zu verlieren, kann also frei denken. Trotzdem gelten ja immer noch Erkenntnisse, die sich praktisch bewährt haben. Wenn das schon Ideologie sein soll ...
Und bitte nicht immer wieder das Zufalls-Argument. Zufall existiert und steht in untrennbarer Verbindung mit Notwendigkeiten (gesetzmäßigen, determinierten Prozessen). Dazu dann der Zeitfaktor und Evolution.
Ich dachte, die Theorie der Negentropie wäre schon weitgehend abgeschlossen und jetzt wären die Experimente dran.
Glauben muss man sowieso: Entweder glaubt man an den Zufall oder an die Kausalität, beides geht nicht. Und ich behaupte, dass es nur diese 2 Glaubensrichtungen gibt. Ich glaube an Kausalität!
Die meisten verstehen die Kausalität nicht, antworten auf die Frage "Warum ist das Gras grün?" mit "Alles reiner Zufall!". Aber es ist falsch. Es gibt einen bestimmten Grund, warum das Gras grün ist, das ist eben kein Zufall.
Zufall ist die Ausrede der Dummen für alles, was sie (noch) nicht erklären können. Ich kann zwar auch nicht alles erklären, aber ich weiß, dass es eine Erklärung gibt! Die Erfahrung zeigt uns, dass mit der Zeit immer mehr erklärt werden kann und der sogenante "Zufall" immer kleiner wird, bis er ganz verschwunden ist oder kaum noch eine Rolle spielt.
Den Zufall als Störfaktor kann ich ja akzeptieren, das gibt es schon. Zufall ist eigentlich identisch mit Entropie. Er zerstört in Form von Entropie=Zerfall=Alter! Oder macht dass statt bunte Vögel kranke weiße Albino-Vögel entstehen, die an der Sonne verbrennen. Aber dass der Zufall schöpferisch tätig sein soll, kann ich mir nicht vorstellen (trotz jahrzehntelanger Gehirnwäsche dieser Zufalls-Anbeter-Sekte!). Zufall wird niemals zu Ordnung, auch nicht in 100 Milliarden Jahren.
#354: Ist keine Glaubensfrage. Es gibt Zufall und Kausalität immer zusammen. Richtig ist, dass unbekannte Parameter existieren mögen, deren Wirkung dann als Zufallsvariable modelliert werden muss, bis die dahinter liegende Kausaltät erkannt wird. Ganz wird das nie gelingen, es bleibt immer ein Rest. Es geht immer um Modellbildung, die absolute Erkenntnis gibt es nicht. Wieso sind diejnigen dumm, die im Modell auch Zufallsvariablen haben? Und sie gehören auch keiner Sekte an, es ist ganz normale Wissenschaft.
Was ist mit der Quantenphysik? Reiner Determinismus? Oder gerade eben nicht?
Das Beispiel mit dem Gras trifft es überhaupt nicht. Es geht ja um einen Spektralbereich, der absorbiert bzw. reflektiert wird und subjektiv als "grün" empfunden wird. Es ist kein Zufall im Rahmen des gegebenen physikalischen Aufbaus der Welt, aber natürlich gibt es auch hier eine kleine Zufallskomponente.
Am Ende deines posts gibt es ja dann doch wieder den Zufall. Es hat niemand behauptet, dass Zufall "schöpferisch" tätig ist. Nur entsteht ohne Zufall auch keine Vielfalt, aus der dann ausgewählt werden kann. Ohne Zufall ists langweilig, alles gleich und voll determiniert. Zufall in Verbindung mit Kausalität und Auswahl (und Energie) lässt Ordnung entstehen, ganz zufällig.
Warum verbrennen Albino-Vögel an der Sonne?
PS: Ich habe ja nichts gegen leidenschaftliche Diskussionen, aber irgendwie scheint mit das manchmal etwas aus dem Ruder zu laufen (Dumme, Sekten usw.). Kann man nicht ganz sachlich diskutieren?
@Dr.Faust Das ist sowas von ideologisch vernagelt, dass ich keine Hoffnung mehr für dich sehe.
Selbst wenn du an den Zufall als Ursache der Welt glaubst, könntest du dir wenigstens Mühe geben, meine Argumente zu verstehen. Intelligenz heißt auch, dass man sich in andere hineinversetzt, also auch dessen Gedanken und was er aussagen möchte ein Stück weit nachvollzieht.
Hier geht es thematisch um Negentropie, was das Gegenteil von Zufall(Entropie) ist. Ich gehe ja auch nicht in ein Golf-Forum und erkläre dort, dass Minigolf viel besser ist als Golf.
Stattdessen versuchst du mich vom Mainstream-Modell des allmächtigen Zufalls zu überzeugen, als ob ich noch nie davon gehört hätte. Jeder kennt diese Theorie mit dem Zufall zu genüge, es ist sowas von langweilig. Warum passiert das? Zufall! und warum ist das so? Zufall! *gähn* Und wenn du es noch 100 Mal wiederholst, ist es trotzdem falsch.
Der Mensch ist aus Negentropie entstanden und nicht aus Zufall!
Ich will niemanden von etwas überzeugen. Aber ich sehe es ein, ich werde mich an dieser Diskussion nicht weiter beteiligen. Es ist halt Dein Thread zur Erklärung des Negentropie-Modells, dem ich übringens garnicht wiedersprochen habe. Anstelle von Argumenten kommen nur Unterstellungen, man sei ideologisch vernagelt. Das ist das letzte, was ich auf mich beziehen würde. Viel Spaß weiterhin!
Zitat von Windsurfer im Beitrag #221Auf diesem "Dreck" wächst alles was wir essen und was wir trinken kommt auch aus der Erde.
Wenn die Erde so toll ist, dann müsste es doch dein höchstes Ziel sein, dich selbst möglichst schnell zu fruchtbarem Humus zu wandeln. Staub zu Staub, wo ist dein Problem?
Wozu willst du dann gegen das Alter ankämpfen? Wozu deine Leben verlängern? Nimm dein Schicksal doch einfach an! ...
Ich finde Hut ab vor eigenen spannenden Theorien! UND ich kann verstehen, wenn man sich mal Luft macht. Sterben zu müssen kann einen schon voll agro machen.
@Prometheus Glaubst du, es wäre möglich einen Schmetterling wieder in eine Raupe zu verwandeln? Könnte das epigenetisch funktionieren?? Umgekehrte Metamorphose???
@Windsurfer Ich bin kritikfähig. Da ich - wie du richtig bemerkt hast - austeile, muss ich wohl auch einstecken. Ich verstehe nur die Kritik nicht!
Man wirft mir vor, dass ich stark vom Standardmodell einer allgemein anerkannten Theorie (damit meine ich die Theorie "Alles Zufall!") abweiche. Wenn aber niemand vom gängigen Theorien abweichen würde, würde ja niemals eine neue Theorie entstehen.
Ich soll also eine neue Theorie entwerfen, die nicht im Widerspruch zu alternativen Theorien steht? Wie soll das gehen? Manchmal muss man altes überkommenes zertrümmern, damit neues entsteht! Zertrümmern ist nicht sanft!
Milliarden von Menschen sind leider Idioten, die glauben, Leben und höhere Ordnung entsteht einfach so, ohne Grund und innere Logik. Ich hingegen sage: Es hat eine innere Logik und Gesetzmäßigkeit. Wenn es aber eine Gesetzmäßigkeit - damit meine ich ein ausformulierbares Naturgesetz - gibt, kann es ja kein Zufall sein, sondern geschieht zwangsläufig..
Also, ich bin Euch allen sehr dankbar, auch wenn ich nicht immer mit allem einverstanden bin oder alles verstehe, hat mich fast jeder von Euch (und nicht zuletzt gerade dieser Thread) auf ein paar interessante Gedanken und Spuren gebracht ...
Also ich entschuldige mich bei allen, denen ich mit meinem manchmal rauhen Ton nun auf die Füße getreten bin. Auch bei dir, Dr. Faust! Sorry!
Es ist diese Ungeduld und das Gefühl, dass manchmal nichts vorwärts geht, dass man sich im Kreis dreht, das mich zur Peitsche greifen lässt.
Meine Zeit läuft ab. Als ich mir vor vielen Jahren, mehr als 25 waren das, vornahm das Problem der Alterung anzugehen, dachte ich nicht, dass es so schleppend vorwärts geht. Angefangen hatte ich damals mit Esoterik(ohne Ergebnis), dann Ernährung, Biochemie, Orthomolekularmedizin, Genetik etc... praktisch jedoch nur kleine Teil-Erfolge. Endlich eine Art Durchbruch mit der Negentropie, aber man muss die Info verbreiten. Alleine kann man es nicht schaffen und es macht auch keinen Sinn, als einziger lange zu leben!
Mir erscheint es glasklar, die Negentropie-Lehre könnte einige Theorien drastisch vereinfachen und dabei dennoch in Kürze greifbare Ergebnisse liefern, z.B. lebensverlängernde Molybdän-Wirkstoffe. Umso schlimmer ist es für mich, dass ich anscheinend nicht so ganz verstanden werde, oder kommt mir das nur so vor?
Zitat von Prometheus im Beitrag #339 Hast du auch schon in Erwägung gezogen, dass du deinen Geruchssinn jetzt viel besser zur Lebensverlängerung nutzen könntest?
Stichwort: Aromatherapie (Insbesondere Dank an @Fichtennadel und @Speedy, die hier im Forum bereits viele wertvolle Informationen dazu beigetragen haben!)
Ätherische Öle kann man aus Sicht der Allgemeinen Negentropie-Theorie definitiv als Negentropie-Träger ansehen!
Ja, Negentropie ist das auf jeden Fall.
Ist es dann phononische Negentropie oder welche der 3 Negentropieformen wäre Duft?
Ich glaube schon, dass solche Therapien starke Wirkung zur Verbesserung der Gesundheit zeigen können, die Frage ist für mich nur, kann diese Methode auch funktionale bzw. verwertbare Negentropie zuführen oder sind es "nur" phononische Sinneseindrücke ähnlich wie ein schönes Musikkonzert?
Ich vermute/befürchte aber, dass womöglich nur Polaritonen/Exzitonen evtl. noch die Magnons und der physikalische Zustand "Superposition" lebensverlängernde Wirkungen im Sinne von 200 Jahren aufwärts zeigen (Beispiel Meerestiere!). Es ist ja zu beachten, welcher Art diese Negentropie ist.
Würden Düfte bzw. Musik das Leben drastisch verlängern, dann müssten Komponisten bzw. Parfümiers ja signifikant länger leben. Davon habe ich noch nie etwas gehört, aber man sagt ja als Sprichwort: "Wer täglich singt, so dass es schallt, wird über 100 Jahre alt!" Leider halte ich auch nicht allzu viel von Sprichwörtern.
Gibt es denn Hinweise in Richtung Aromatherapie bezüglich Lebenserwartung?
Hallo Joker, ohne fachlich hier zu diskutieren, möchte ich zu deinem letzten Post was sagen.
Um eine neue Theorie zu entwickeln, darzustellen und zu verbreiten, ist es nicht notwendig, Leser und Interessenten zu verprellen oder gegen Auffassungen zu "kämpfen", die angeblich mit deiner Theorie unkompatibel sind. Ich zumindest wollte dich von nichts überzeugen, habe mir nur die Freiheit genommen, ab und an meine gegenwärtige Auffassung darzustellen, die ich auch gern ändere, wenn ich was anderes schlüssiger finde.
Revolutionen haben immer das Problem, dass sie gern was "zertrümmern" (die alte Ordnung), sich aber mit dem Neuaufbau dann etwas schwer tun oder es funktioniert nicht so wie gedacht.
Nur zu behaupten, es ist nicht so, sondern anders, reicht nicht. Besser ist es, eine andere Auffassung eintweder einfach stehen zu lassen oder schlüssig zu wiederlegen. Wichtiger ist aber, die eigene Theorie möglichst unanfechtbar darzustellen. Nach meiner rein persönlicher Auffassung ist das noch nicht gelungen, ist aber nur meine Meinung. Jedem steht es frei, das anders zu sehen. Außerdem ist es für deine Theorie völlig egal, ob ich manchem kritisch gegenüberstehe, ich bin völlig ohne Bedeutung in dieser Sache.
Ich befasse mich erst weniger als 2 Jahre mit der Thematik, zuerst, um jünger auszusehen, bis ich begriffen habe, was es überhaupt heißt, zu altern. Meine Stufen sind bisher Ernährung, lifestyle, Biochemie, Orthomolekularmedizin. Bin offen für grundsätzliche Ansätze, bin aber schon immer an praktischen Resultaten und Umsetzbarkeit interessiert. Für reine Theorien hab ich keine Zeit mehr (mit 30 hatte man unendlich viel Zeit).
Also, wenn du von deiner Theorie überzeugt bist, dann weiter dran arbeiten, dabei aber noch nicht ganz auf die alten Lehren (in Bezug auf Lebensverbesserung) verzichten.
Ich werde deine Theorie sicher im Kopf behalten, suche von Anfang an nach Evidenzen, besonders interessant auch die Konsequenzen für ein Weltmodell. Bis dahin mache ich "meins" weiter.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #364 Also, wenn du von deiner Theorie überzeugt bist, dann weiter dran arbeiten, dabei aber noch nicht ganz auf die alten Lehren (in Bezug auf Lebensverbesserung) verzichten.
Ich werde deine Theorie sicher im Kopf behalten, suche von Anfang an nach Evidenzen, besonders interessant auch die Konsequenzen für ein Weltmodell. Nis dahin mache ich "meins" weiter.
Das ist ja völlig plausibel, ich werde das genauso handhaben, bastle derzeit an meinem Negentropie-Supplement. Bis das funktioniert, mache ich wie bisher weiter.
ZitatNur zu behaupten, es ist nicht so, sondern anders reicht nicht. Besser ist es, eine andere Auffassung eintweder einfach stehen zu lassen oder schlüssig zu wiederlegen.
Ja, genau das mache ich ja. Der Cut ist bewusst, da jetzt in der Tat meine Praxis folgen muss. Ohne Praxis - kein Beweise!
Jedoch könnte mir etwas zustoßen und die Erkenntnis ist dann vielleicht nochmal 200 Jahre verborgen. Man sucht dann vielleicht weiterhin verzweifelt nach neuen Antioxidantien oder neuen Genen, obwohl weder die Oxidation noch die Gene für die Alterung verantwortlich sind, sondern der Zerfall viel allgemeiner ist. Bisher doktorten wir nur an den Symptomen der Alterung rum, ohne die eigentlichen Ursachen anzugehen! Deswegen muss ich mir sicher sein, dass ihr das Prinzip verstanden habt, bevor ich zur Praxis übergehe. Selbst wenn Das erste Flugzeug mit dem Piloten abstürzt, heißt das nicht, dass Fliegen unmöglich ist.
Altern ist meiner Meinung nach ein Anhäufen von Fehlern in allen Systemen, schlicht Entropie. Man mag schneller oder langsamer je nach Lebensweise altern. Aber egal wie komplex ein System ist, es altert immer! Ausgenommen von dieser Regel sind nur einige Lebewesen, was machen die richtig? Die erste Alterungs-Theorie war schon richtig und ist dann am Ende wieder die letzte Theorie! Wir altern durch Entropie. Deswegen kann man diesem Problem nur mit Negentropie begegnen, einmal Schäden verhindern, andererseits Schäden beseitigen, aktiv verjüngen. In Negentropie ist bereits alle Information enthalten, da Negentropie in Reinform eine unvorstellbar höhere physikalische Ordnung (Superposition bzw. Singularität) darstellt.
Ist es dann phononische Negentropie oder welche der 3 Negentropieformen wäre Duft?
Ich glaube schon, dass solche Therapien starke Wirkung zur Verbesserung der Gesundheit zeigen können, die Frage ist für mich nur, kann diese Methode auch funktionale bzw. verwertbare Negentropie zuführen oder sind es "nur" phononische Sinneseindrücke ähnlich wie ein schönes Musikkonzert?
Aus meiner Sicht: Alle drei Negentropieformen.
-Strukurelle Negentropie: Gegeben in der Molekülform der Phenylpropanoide -Funktionelle Negentropie: z.B. durch direkte Beeinflussung von Körperfunktionen (z.B. Wirkung auf Sympathikus/Parasympathikus) -Ästhetische Negentropie: Durch Phononen
Möglicherweise stehen die Phononen aber im Vordergrund, solange man ätherische Öle nicht mit der Ernährung aufnimmt.
Zitat von Prometheus im Beitrag #366 Aus meiner Sicht: Alle drei Negentropieformen.
-Strukurelle Negentropie: Gegeben in der Molekülform der Phenylpropanoide -Funktionelle Negentropie: z.B. durch direkte Beeinflussung von Körperfunktionen (z.B. Wirkung auf Sympathikus/Parasympathikus) -Ästhetische Negentropie: Durch Phononen
Ok! Man darf in der Tat die Wirkung von ästhetischer Negentropie nicht vernachlässigen. Da hat man doch vor ein paar Jahrhunderten ein grausames Experiment mit Kindern gemacht, mit denen man nicht gesprochen hat, um herauszufinden, mit welcher Sprache sie von selbst sprechen. ansonsten wurden sie mit allem gut versorgt. Die Kinder sind jedenfalls gestorben.
ZitatGrünes Getreide liebt Wasser, viel Sonne und Klassik. Vor allem Beethovens Mondscheinsonate hat es ihr angetan. Die Beschallung mit bestimmten Tönen aktiviert bestimmte Gene. Purer Zufall, meinen die Kritiker
.
Zitat von Prometheus im Beitrag #366Möglicherweise stehen die Phononen aber im Vordergrund, solange man ätherische Öle nicht mit der Ernährung aufnimmt.
Ach so, das hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Würde das Sinn machen, ätherische Öle zu essen?
Hatten wir nicht erst kürzlich das Thema, dass die Niere riechen kann? Ich frage mich, wozu das gut ist:
Zitat von Joker im Beitrag #365 Jedoch könnte mir etwas zustoßen und die Erkenntnis ist dann vielleicht nochmal 200 Jahre verborgen. Man sucht dann vielleicht weiterhin verzweifelt nach neuen Antioxidantien oder neuen Genen, obwohl weder die Oxidation noch die Gene für die Alterung verantwortlich sind, sondern der Zerfall viel allgemeiner ist. Bisher doktorten wir nur an den Symptomen der Alterung rum, ohne die eigentlichen Ursachen anzugehen! Deswegen muss ich mir sicher sein, dass ihr das Prinzip verstanden habt, bevor ich zur Praxis übergehe. Selbst wenn Das erste Flugzeug mit dem Piloten abstürzt, heißt das nicht, dass Fliegen unmöglich ist.
Vielleichst schreibst du ein Paper. Während des Schreibens erkennt man selber, wie schlüssig es ist. Und man muss sich unbekannten Lesern verständlich machen. Inwieweit das Forum erhalten bleibt, ist ja unklar. Ich bin nicht mehr wirklich jung (trotz A-A :) ), und schlüssig darstellen könnte ich es aus schon genannten Gründen auch nicht.
Zitat von Joker im Beitrag #365 Altern ist meiner Meinung nach ein Anhäufen von Fehlern in allen Systemen, schlicht Entropie. Man mag schneller oder langsamer je nach Lebensweise altern. Aber egal wie komplex ein System ist, es altert immer! Ausgenommen von dieser Regel sind nur einige Lebewesen, was machen die richtig? Die erste Alterungs-Theorie war schon richtig und ist dann am Ende wieder die letzte Theorie! Wir altern durch Entropie. [Deswegen kann man diesem Problem nur mit Negentropie begegnen], einmal Schäden verhindern, andererseits Schäden beseitigen, aktiv verjüngen.
Völlig richtig soweit. Nur dem Verweis auf Negentropie stehe ich skeptisch gegenüber, wie bekannt. Aber wenn es ein Negentropie-Supplement je geben sollte, dann finde ich es sehr interessant. Eine Art Entropie-Blocker mit genereller Wirkung. Wenn die Wirkung nicht generell ist, sind wir wieder bei den Einzel-Blockern (gegen AGEs, gegen Telomerverkürzung, gegen Krebs usw., nach deGrey 7) Gründe eine Firma und verkaufe diese dann an Calico. Habe gerade den Film GOLD gesehen, lohnt sich.
PS: Mein spontaner Kommentar zu GOLD: Anti-Aging ist das neue Gold. Meine Frau sah mich etwas fragend an.
Es bleibt definitiv erhalten! Im digitalen Zeitalter gehen Informationen nicht mehr so schnell verloren, selbst wenn wir in späteren Jahren einmal die Plattform wechseln sollten.
ZitatWürde das Sinn machen, ätherische Öle zu essen?
Machen wir ja bereits in geringer Dosis - durch pflanzliche Rohkost!
Beim Schlucken von kommerziell erhältlichen Ätherischen Ölen ist Vorsicht geboten:
Vor einigen Jahren hatte ich zur Behandlung eines grippalen Infekts einmal eine höhere Dosis Eukalypusöl (>1000mg) geschluckt. Das Resultat war ein ungewollter euphorischer Rauschzustand... Ätherische Öle können in der richtigen Dosierung pharmakologische Schlagkraft entfalten - mit den entsprechenden Risiken und Nebenwirkungen!
PS: Mein spontaner Kommentar zu GOLD: Anti-Aging ist das neue Gold. Meine Frau sah mich etwas fragend an.
Mannmann, das gibt es bisher nicht! Deine Frau schaut dich völlig zu Recht fragend an. Es ist eine Fata-Morgana. Versteh doch endlich, dass du nicht viel in der Hand hast - bisher. Du bist stolz auf kalorische Restriktion? Das kannten schon deine Groß- und Urgroßeltern (man nannte es einst "Fasten" oder "Hungern") und bestimmt ist jemand von denen auch 90 oder älter geworden. 90 oder 100 zu werden ist aber noch kein Anti-Aging! Das ist stochastisch gesehen nur Zufall.
Resveratrol? Einer deiner Vorfahren hat bestimmt dem Rotwein zugesprochen. Wusste zwar nicht, was Resveratrol ist, aber dass Wein auch Medizin sein kann, wusste er oder sie.
Heilkräuter? Das war seit Jahrtausenden bereits gängige Medizin.
Es gibt nichts neues unter der Sonne. Seit dem Gilgamesch-Epos, eine der ältesten Schriften überhaupt, sucht der Mensch nach Lebensverlängerung.
Anti-Aging ist wie der heilige Gral, jeder will es, jeder sucht es und es gibt es aber (noch) gar nicht! Rein theoretisch funktioniert viel. Man sucht die Annäherung, schafft es aber nicht, so konsequente Bedingungen zu schaffen, wie es die Laborratte hatte. Die echte Lebensverlängerung ist vielleicht ein paar Jahre, lass es im Durchschnitt 5 Jahre sein bei intensiven Bemühungen. Man kriegt mit etwas Glück vielleicht genauso viel Zeit heraus, wie man reingesteckt hat!
Das Durchschnittsalter wird zeitweise sogar wieder rückläufig sein. Bier aus Plastikflaschen, Feinstaub und luftdichte Häuser. Eine Prognose:
Also entweder gelingt es uns, eine effiziente Methode des Anti-Aging zu finden(bisher noch nicht) oder aber die Kryonik muss als letzter Notnagel die Zeit überbrücken. Oldschool bei Anti-Aging bringt uns leider nicht weiter, denn bisher hat es bei keinem so richtig durchschlagend funktioniert.
Hallo Joker, das weiß ich auch, dass es das bisher nichts durchschlagendes gibt. Das Gold in dem Film gab es auch nicht. Das war jetzt der Gag. Trotzdem war die Firma "Warshaw Mining" in kurzer Zeit mehrere Mia. Dollar wert. Bis es einer gemerkt hat.
Wollte ich jetzt nicht zur Nachahmung emfehlen.
Was ich sagen wollte: Anti-/Reverse-Aging wird wertvoller sein als Gold. Die großen Konzerne wissen das. Ich weiß das auch. Aber die können es befördern, ich kann bestenfalls beobachten und Schlussfolgerungen für mich ziehen. Ich glaube auf jeden Fall daran. Vielleicht nicht gleich an die perfekte Lösung, die gab es noch nie.
Meine Frau kenntnatürlich meine "Forschungen". Ein gewisses steigendes Interesse konnte ich schon feststellen. Aber sie ist in der Hinsicht etwas weniger optimistisch. Bringe dann immer die Beispiele Motor, Funk, Computer, Internet ...
Erschreckend, dass der Begriff der Negentropie nicht einmal ansatzweise verstanden wird! Schade, dass ich doch noch einmal so weit ausholen muss. Ich dachte es ist klar, was Negentropie ist!?
Nehmen wir an, du hast ein Büro und das ist unaufgeräumt. Jetzt sagst du, man muss nur lange genug warten und irgendwann räumt sich das Büro von selbst auf? (Natürlich sagst du das nicht, weil du weißt, dass das nicht von selbst funktioniert!)
Nämlich das ist es, was alle bisherigen Anti-Aging-Methoden machen:
"Mein Büro stinkt und ist dreckig, was tun?" "Egal, schütt Parfüm drüber, dann riecht es besser!" "Leg nen Teppich über den Dreck, dann sieht man den nicht so!"
Ihr schüttet nur drüber und übertüncht, und klar, es sieht erst einmal so aus, als würde es funktionieren. Es sieht erst einmal besser aus, wenn man nicht genau hinschaut (z.B. unter den Teppich)! Aber es ändert nichts an dem eigentlichen Grundproblem! Unter dem Teppich sammelt sich immer noch der Staub, der wird dadurch nicht weniger.
Deswegen KANN konventionelles Anti-Aging gar nicht funktionieren. Weil ihr trotzdem altert, auch wenn ihr die Falten glättet!
Nur ich halte die Darstellung im letzten post für nicht richtig. Parfüm und Faltenglättung sind erstmal ok, wenn man gut riechen und Aussehen möchte. Was soll daran falsch sein?
Zum zweiten glaube ich, dass echtes Anti-Aging, auch Reverse-Aging schon jetzt möglich ist, nur schreitet der Alterungsprozess natürlich trotzdem voran. Aber es ist keinesfalls so, als breiten wir nur einen Teppich darüber. Man kann seinen Körper erheblich modifizieren, und zwar zum Besseren. Das ist meine Überzeugung, und ich lebe sie. Ich kann heute Dinge machen, die ich vor 3 Jahren noch für unmöglich hielt.
Negentropie muss erst noch den Beweis antreten, und sei es punktuell. Bis dahin: Kraftsport, Fasten, selektive Ernährung, Q10, soziale Kontakte, Faltenchreme, Hormesis uvm.
Mir sind extrem fitte und gutaussehende Leistungssportler bekannt, die sehr früh starben.
Ebenso kenne ich unfitte Menschen, die oft krank waren, zu dick waren und dennoch ein hohes Lebensalter erreichten.
Jedoch hat weder der eine noch der andere Fall etwas mit echtem Anti-Aging zu tun. Beide alterten sowieso, es ist eher eine Frage der Gesundheit und Robustheit, ob man an das Maximalalter von 120 rankommt. Einige sind trotz schlechtem Allgemeinzustand und angeblich ungesunder Lebensweise wie das Unkraut.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #373Man kann seinen Körper erheblich modifizieren, und zwar zum Besseren. Das ist meine Überzeugung, und ich lebe sie. Ich kann heute Dinge machen, die ich vor 3 Jahren noch für unmöglich hielt.
Ok, du hast etwas an dir verändert und fühlst dich wohl mit dieser Veränderung. Das hört sich gut an!
Das sagt leider nichts darüber aus, welches Alter du erreichen wirst. Es spiegelt nur dein momentanes Empfinden wieder!
Du alterst eben gesund, aber du alterst weiterhin!
Es ist wurst, ob du 80, 100 oder 120 bist, du wirst in jedem Fall ein alter Mann sein und nie wieder die Freuden des Jungseins genießen können! Denn nur das ist doch eigentlich unser Ziel, wenn man mal ehrlich ist!
Du willst - genau wie ich - gerne wieder jung sein.
Andernfalls würdest du nicht das RA so betonen.
Und seien wie einmal ehrlich. Mit 17 sah die Welt noch besser aus, da waren wir noch leicht, sind fast abgehoben vor lauter Energie!
Also bitte, welche Methode außer die noch nicht komplette ausgearbeitete Negentropie hat so eine Aussicht? Also hilf mir bitte, das auszuarbeiten. Du scheinst schon eine Ahnung von Technik, Physik etc. zu haben. Die anderen Sachen kannst du ja trotzdem machen. 200 gute Jahre wären evtl. drin, sofern wir die Seeigel kopieren können, hier nochmal: 200-jährige Seeigel ohne erkennbare Alterserscheinungen entdeckt