#575 Nein wenn man Mittelchen und Hormone benötigt, ist es nicht perfekt mit der Jugend. Ich kontrolliere auch keine Gedanken, es ist ein Selbstläufer. Ich denke nicht darüber nach, ob ich denn dieses oder jenes tragen kann. Wie gesagt, der Strunzsche Aff' .-)
Bin kürzlich 70 geworden, fand ich echt lustig! So viele Sonnenumrundungen, so viel gesehen und erlebt. Groß gefeiert hab ich nicht, mit Kindern und Enkeln getroffen. Kein Pathos, hab ich gesagt, das ich das nicht will. Mit der Freundin extra gefeiert, anders :-)
Es wurde mir bewusst, dass ich die völlige Trennung von chronologischem Alter und feeling hingekriegt hab. Irgendein Vergleichsalter kann und mag ich nicht angeben, ich finde, die Kopplung der Gedanken ans Lebensalter ist selbst ein Alterstreiber :-|. Ich mag auch diese Altersuhren nicht. Der Intellekt hat nicht gelitten, er ist auch wieder eher auf jüngerem Niveau.
Zitat von parcel im Beitrag #575Vielleicht ist es überhaupt das große Problem unserer Zeit, dass der optisch Angekratzte, das einfach nicht sehen will und sich so verhält, als hätte er die ewige Jugend gepachtet.
Warum soll jemand mit negativen Gedanken sich den Weg zur Jugendlichkeit verbauen? Das große Problem ist, das es zu viele Menschen gibt, die ihre Alterei pflegen und kultivieren und folgerichtig körperlich und geistig dann wirklich altern...
Hab ein Fitness-Armband bekommen, einen Amino-Test und eine Flasche Talisker ...
Schlafparalyse Ich habe so was früher öfter gehabt und irgendwie sind die Ähnlichkeiten der Erfahrungen verblüffend. Ist es so wie das fallen beim Einschlafen? Ein Urangst eingebettet in Genom? Naja, auf jedenfall ist es sehr verstörend und belastend. Auslöser bei mir evtl. Trennungen, Beschäftigung mit Okkultem, Angst.
Was hilft dagegen? Eines Tages (nach einigen Jahren) schaffte ich es endlich. Ich erwachte im Traum in völliger Starre. Mein ich überwand die Angst und ich entspannte mich völlig. Ein sehr großes und gruseliges Wesen nahm mich und schob mich durch mehrere Stockwerke durch das Haus, durch Decken und Wände. Ich ließ es geschehen. Die Szenerie änderte sich schlagartig. Ich stand im Keller des Hauses und die Entität stand mir gegenüber. Sie hatte ihr gruseliges Erscheinen verloren und wirkte nun sehr sehr alt. Ein Uralter Lehrer stand mir gegenüber und er sprach: „Du hast deine Lernaufgabe erfüllt!“
Nun hatte ich meine Angst überwunden.
Bei mir waren so weit ich mich erinnere so eine Art Gebete hilfreich und Liebe. Es ist schon verrückt welche Angst man dabei erfahren kann, und welche verrückten Zustände, sich von oben sehen, Diese Schwere wenn der Nightmar auf einem sitzt oder in einen eindringen will...buuiahhh Toi toi toi
@lupor Interessant das es auch du das gruselig empfindest. Bei mir passt auch das klassische Bild des Wesens das den Atem raubt schwere oder dieses eindringen in meinen Körper...
Astralreisen kenne ich nicht nur so in Verbindung mit Alptraum. Macht das Spass? Ist es schwer zu lernen?
Zitat von jayjay im Beitrag #579Interessant das es auch du das gruselig empfindest. Bei mir passt auch das klassische Bild des Wesens das den Atem raubt schwere oder dieses eindringen in meinen Körper...
Ja, das passt gut. Ich kenne das als Form einer dunklen Gestalt, die neben meinem Bett zu stehen scheint. Oder der Traum, dass ich in einem Raum der so ähnlich aussieht wie mein Zimmer aufwache, der aber nur eine leicht abgeänderte Nachbildung davon ist. Ich verbuche das dann immer als "da wollte mich jemand ärgern" und mache mir nichts weiter draus. Hatte das auch zum Glück schon länger nicht mehr.
Zitat von jayjay im Beitrag #579Astralreisen kenne ich nicht nur so in Verbindung mit Alptraum. Macht das Spass? Ist es schwer zu lernen?
Wieso Albtraum? Meine Astralreisen waren immer positiv. Am besten gelingt es, wenn man beim Schlafen kurz wieder aufwacht und dann versucht wieder einzuschlafen, aber im Kopf wach bleibt. Es ist schon schwer, zumindest schwerer als anderes... Bewusst konnte ich es noch nicht herbeiführen. Trotzdem waren meine Erfahrungen damit immer positiv. Einmal hatte ich eine Art Rundfahrt mit verschiedensten Bildern, beim anderen mal konnte ich Musik hören, die man so auf der Welt gar nicht kennt. Tolle Klänge.
In einem wirklich sehenswerten Drama (Liebeskommödie) leidet die Hauptdarstellerin unter Schlafparalyse und Halluzinationen/Alpträumen von ihrer absolut bösartigen Mutter, die sie heimsucht. Ich finde die Filmszenen kommen euren Beschreibungen schon etwas nahe: https://www.youtube.com/watch?v=aitDw2U2Q2w
Muss man sich das in etwa so vorstellen?
LG Bul
PS: Derartige "Horrorszenen" kommen nur 2 mal in dem gesamten Drama "It's okay not to be okay" vor. Ansonsten ist es eher lustig.
Zitat von bul im Beitrag #581Muss man sich das in etwa so vorstellen?
Um Himmels Willen, nein. Zumindest sind es bei mir nur kurze Situationen gewesen, die nicht so "realistisch" waren. Die meisten Erlebnisse sind positiv. Wer es richtig intensiv will, kann sich mit psychoaktiven Substanzen befassen.
Zitat von bul im Beitrag #581 Muss man sich das in etwa so vorstellen?
Also ich hatte schon dasselbe....nur bessere Soundeffekte....und ich habe danach nicht so rumgeschrien...aber während dessen natürlich...bloß geht halt nicht.
Pilze habe ich verpennt zu sammeln, aber ich denke lieber in einer Zeremonie...falls überhaupt.
Nagetiere, die Giftstoffe benutzen, um ihre Fraßfeinde zu bekämpfen Was es nicht alles gibt...
Der tödliche Trick der Mähnenratte Das in Ostafrika beheimatete Nagetier verfügt über eine ungewöhnliche Abwehrstrategie: Sein Schutz ist ein Pflanzengift, das selbst Elefanten tötet https://www.derstandard.at/story/2000122...er-maehnenratte
#589 Es ist nicht ungewöhnlich in der Natur sich mit Gift gegen Fressfeinde zu wehren. Die Fressfeinde passen sich an und verwenden das Gift weiter. Natürlich kann sich auch eine ein Win Win Situation einstellen über lange Zeiträume. Dr.Faust traut ja keinem Gemüse, wegen den sekundären Pflanzenstoffen, womit er ja durchaus Recht haben kann. Wer weiß schon was nur gut ist.
Zitat von jayjay im Beitrag #590#589 Es ist nicht ungewöhnlich in der Natur sich mit Gift gegen Fressfeinde zu wehren. Die Fressfeinde passen sich an und verwenden das Gift weiter. Natürlich kann sich auch eine ein Win Win Situation einstellen über lange Zeiträume. Dr.Faust traut ja keinem Gemüse, wegen den sekundären Pflanzenstoffen, womit er ja durchaus Recht haben kann. Wer weiß schon was nur gut ist.
Aber, dass Tiere die hochgiftige Rinde einer Pflanze kauen, diese sich diese dann ins Fell spucken und das Gift in speziellen kompartiments der Haare verbleibt, das ist doch ziemlich einmalig
Zitat von mithut im Beitrag #593weil sich das Proteom thematisch zerstreut ... hier ein wenig KI dazu ...
Irgendwie erschreckend eine solches Ding zu erschaffen aber auch cool. Wir werden sehen ob Googel einen göttlichen Verstand und Unsterbliche Menschen schaffen kann,
Schlafparalyse hatte ich schon aber halt diese Alptraumhafte. Ich lese zur Zeit etwas über Astralreisen, wo man diese Schlafparalyse nutzen kann um mit seinen Astralleib auszutreten....das hatte ich ja schon. Vielleicht ließen sich dadurch interessante Dinge tun? Natürlich kann ich auf paranoide Angst verzichten. Hat jemand schon Astralreisen gemacht? Oder doch lieber VR ;) Oder Luzides Träumen? Ach da wäre ich immer in 1001 Nacht und würde mich ständig verlieben und erotische Abenteuer bestehen :)
VR ist schon cool!!! Aber es sind halt Spiele, wie zuvor, nur größer. Ich hoffe es wird weiter unterstützt...ich kaufe weiter, wenn auch nur PSVR... Mit dem PC ist es realistischer aber ich zocke zu wenig, damit sich das rechnet. Wer wollte nicht schon immer ein Laserschwert führen, oder als Spinnenmann durchschwingen, Dinos an sich vorbeiziehen sehen... Ich finde es immer noch cool
Zitat von jayjay im Beitrag #597VR ist schon cool!!!
ich denke, das wird erst ...
Ja klar wird das noch viel besser, wenn es weiter Käufer gibt. Da ist viel möglich. Feedback Anzüge oder erstmal ein paar Punkte. Aufhängungen für Flugsimulation oder ähnliches. Wenn ich zu.B. einen Drachenkörper bekomme werde ich ihn mit der Zeit akzeptieren als meinen. Aber danach passt die Augen Hand Koordination nicht mehr so gut, das kenne ich schon bei schlecht abgestimmten Spielen, wo die Handlänge nicht passt. Kontroller schmeißen ist auch witzig, so ausversehen, Granate! oder sich auf einen Tisch abstützen wollen, geht schief. Aber es ist so wie mit vielem, man ist es sofort gewohnt und es wird Normal wie der Zauberspiegel das Wissens , das Smartphone. Als Kind habe ich viel davon geschwärmt 3D oder Virtuelle Realität und jetzt gibt es die, schon cool.
Schon sechs Jahre vor einer Demenz-Diagnose können bei Betroffenen „finanzielle Symptome“ auftreten. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, in der Forscher Mahngebühren und Kreditzinsen ausgewertet und auf Zusammenhänge mit Demenz-Diagnosen hin untersucht haben.
Die Ergebnisse sprechen dafür, dass Versäumnisse beim Begleichen von Routinerechnungen Anzeichen einer Demenz sein können. Die Studie zeigte auch, dass dies bei Menschen mit einem niedrigen Bildungsniveau schon sieben Jahre vor einer klinischen Diagnose auftrat, und damit deutlich eher als bei Personen mit höherem Bildungsstatus, bei denen dies erst 2,5 Jahre vorher der Fall war. Ihre Ergebnisse haben die Forscher bei „JAMA Internal Medicine“ veröffentlicht.