ZitatSchweden meldet im November höchste Zahl an Todesfällen seit Spanischer Grippe
Text:
ZitatSchweden hat im November die höchste Zahl an Todesfällen binnen eines Monats seit der Spanischen Grippe verzeichnet. Insgesamt starben im vergangenen Monat landesweit 8088 Menschen, wie die staatliche Statistikbehörde (SCB) am Montag mitteilte. Die Zahl liegt etwa zehn Prozent über der durchschnittlichen Sterberate der Jahre 2015 bis 2019.
„Das ist die höchste Zahl an Todesfällen, die im Monat November seit 1918, dem Jahr, in dem die Spanische Grippe ausbrach, verzeichnet wurde“, erklärte der SCB-Statistiker Tomas Johansson. Allerdings wurden damals mit 16.600 mehr als doppelt so viele Tote registriert. Zudem hatte Schweden vor rund hundert Jahren deutlich weniger Einwohner.
Welchen Zweck verfolgen solche News? Da wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht und der oberflächliche Leser erhält ggf. einen völlig falschen Eindruck.
Was soll das? Ich hoffe es ist einfach situationsbedingt und abgeschlossene Geschäfte Pharma - Staat zu rechtfertigen...keine Ahnung ich schaue gespannt dem Spektakel bis es endlich für mich Sinn macht.
Jetzt abermal was mit viel Tief-Un-Sinn. Verbindung Antidepressiva - Halluzinogene - Depression - feinstoffliche Anbindung
Ouroboros....Bekannt ist der berühmte Traum des Chemikers A. Kekule von Stradanitz (1829- 1896)vom U., der ihm den Schlüssel zum Verständnis der Benzolchemie (Benzolring) gab.
Könnten Ringmoleküle Empfänger des "Feinstoffliche" sein? Gegen Depressionen werden SSRI eingesetzt. Könnte Serotonin eine Art Antenne für "Astralwesenheiten" sein? Haften sie sich an unsere "Seele" saugen und beeinflussen uns? Unsterbliche Überbleibsel in der Astralwelt mis/brauchen uns als Nahrung? Göttliche Erfahrung oder Einflussnahme von weit niedrigerem? Magische Pilze, Rituale, Schamanen oder Exorzismus treiben sie Wesenheiten aus uns die uns in Depressionen stürzen? Die These an den 5-HT-Rezeptoren ist eine Bindestelle von übersinnlichen zum Nervensystem. Negative Energien könne mit uns in Kontakt treten und Einfluss nehmen. Psilocibin oder SSRI Modulieren am 5-HT-Rezeptor und können Helfen. So...
Zitat von jayjay im Beitrag #652Psilocibin oder SSRI Modulieren am 5-HT-Rezeptor und können Helfen. So...
Halluzinogene können je nach Veranlagung auch Psychosen auslösen. Ob eine Reise gut oder schlecht wird, lässt sich nur begrenzt beeinflussen. Was es so alles jenseits der materiellen Welt gibt, ist trotzdem spannend.
Artensterben: Deutschland verarmt auch an Pflanzen Die Natur in Deutschland wird monotoner. Neben Insekten sind auch viele Pflanzen am Aussterben. Die Landwirtschaft trägt stark dazu bei. https://www.spektrum.de/news/deutschland...hwindet/1809185
Europa: Kein Fluss strömt mehr frei Dichte von Wehren, Dämmen und anderen Flussbarrieren ist nirgendwo so hoch wie hier Trauriger Rekord: In Europa fließt kein einziger Fluss mehr ungehindert von der Quelle zum Mündung. Stattdessen stören mehr als 1,2 Millionen Wehre, Dämme oder Schleusen den Lauf der Fließgewässer. Damit kommt im Mittel auf alle 108 Meter eine Barriere – mehr als irgendwo sonst auf der Welt, wie Forscher im Fachmagazin „Nature berichten. Am stärksten ist die Fragmentierung der Flüsse im dicht besiedelten Mitteleuropa, am geringsten in den entlegenen Regionen Skandinaviens, Schottlands oder Islands. https://www.scinexx.de/news/geowissen/eu...oemt-mehr-frei/
Licht
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20201218_075601.jpg
20201218_075604.jpg
20201218_075608.jpg
20201218_075611.jpg
20201218_075613.jpg
20201218_075617.jpg
Ich habe mir das Video angesehen und bin ratlos. Ist das eine mystische Verkaufsshow? Er nennt wirklich alles was ich je auf mysterie YouTube gesehen habe. Urgott El, Zirbeldrüse, Trank der Unsterblichkeit, extrazelluläre Matrix, ...
Ratlos kennt den jemand? Er kommt wie ein Schwätzer rüber, aber vielleicht ist er seriös???
Schon während der Bronzezeit, war die Menschheit ziemlich unerwartet stark "globalisiert".
Mittelmeerraum Kurkuma schon in der Bronzezeit Der Handel mit exotischen Gewürzen und Früchten wie Kurkuma und Bananen dürfte im Mittelmeer-Raum schon sehr viel früher begonnen haben als bisher angenommen. Zahnanalysen zeigen, dass in der südlichen Levante schon in der Bronzezeit Produkte aus dem fernen Asien verzehrt wurden. https://science.orf.at/stories/3203679/
Beton so glanzlos und ohne Mystik... https://www.geopolymer.org/ Es bleibt ein Geheimnis wie man drauf kam und warum es wieder verloren ging....das Wissen. Wahrscheinlich Katastrophen, Seuchen, Bildungssystem :)
Geht ihr eigentlich zu einem normalen oder Privatarzt? Ich bin zwar gesetzlich versichert, überlege aber ob ich nicht für beratende Gespräche in Zukunft grundsätzlich zu einem Privatarzt gehen soll (auf eigene Kosten). Leider ist das Gesundheitssystem in Deutschland m. E. ziemlich gegen die Wand gefahren worden. Kaum ein Arzt der GKV nimmt sich mehr als 5-15 Minuten für einen Zeit, weil die eben nur ca. 55-70€ pro Quartal pro Patient verdienen[1]. Somit habe ich oft das Gefühl, dass ich nur schnell verschwinden soll und - besonders schlimm - der Arzt sich oft wenig Zeit für die Diagnose nimmt und nicht richtig zuhört. Wie gesagt, das sind nur meine Erfahrungen. Die Ärzte sind eigentlich alle fachlich gut ausgebildet (zumindest die in Deutschland ausgebildeten), nur ist das GKV-System ein Problem. Bei einem neulichen Besuch eines Privatarztes war ich wirklich überrascht, wie freundlich und entspannt man mir zuhörte und auch fachlich guten Rat gab. Der Besuch hat mit ~25€ für ca. 20-30 Minuten Beratung auch gar nicht so viel gekostet. Vergleicht das mal mit einer esoterischen Beratung via Hotline (nicht dass ich das je gemacht hätte). Man geht auch irgendwie nicht mit dem Gefühl aus der Praxis, dem Arzt auf die Nerven gegangen zu sein... Alternativ könnte man auch zu einem Heilpraktiker gehen, aber dort scheint mir die Fachkundigkeit größeren Schwankungen unterworfen zu sein und die Preise sind auch nicht viel attraktiver als beim Privatarzt (finde ich). Wie sind eure Erfahrungen?
Zitat von La_Croix im Beitrag #658Schon während der Bronzezeit, war die Menschheit ziemlich unerwartet stark "globalisiert".
Mittelmeerraum Kurkuma schon in der Bronzezeit Der Handel mit exotischen Gewürzen und Früchten wie Kurkuma und Bananen dürfte im Mittelmeer-Raum schon sehr viel früher begonnen haben als bisher angenommen. Zahnanalysen zeigen, dass in der südlichen Levante schon in der Bronzezeit Produkte aus dem fernen Asien verzehrt wurden. https://science.orf.at/stories/3203679/
Globalisierung schon während der Bronzezeit!? Na klar! "Migration" ja auch.
Nur am Rande, Globalisierung bedeutet nicht weltweiter Handel, den gab es natürlich immer schon, sich sukzessive logischerweise mit der erkannten Landkarte erweiternd, also nicht, das man Kurkuma, Bananen oder das IPhone auch da bekommt, wo es nicht wächst oder hergestellt wird, sondern die Auslagerung von Herstellungs-und Produktionsketten weltweit, egal wo Erfinder oder Eigentümer sitzen. Es ist also absurd von "Globalsierung" für die ersten Versuche des weltweiten Handels zu sprechen. Das hat damit nichts zu tun. Aber das passt hervorragend damit zusammen so zu tun, als ob die geschichtlich bekannten Völkerwanderungen z. B. in das Römische Reich, nichts mit Migration zu tun hätten, auch wenn sie vorwiegend mit Gewalt stattfanden. Geschichtsvergessen-und Unwissenheit ist heutzutage obsolet, nicht nur oder gerade unter der Journaille, aber insbesondere.
Zitat von Tizian im Beitrag #661Globalisierung schon während der Bronzezeit!? Na klar! "Migration" ja auch.
Wie die Presse versucht, bestimmte negative moderne Erscheinungen immer zu relativieren oder zu beschönigen, erscheint mir inzwischen schon pathologisch...
@lupor ich hol meine Krankmeldung beim Kassenarzt. @Tizian ich versteh nicht was du sagen willst? PS: Globalisierung und weltweiter Handel sind verschieden, war es das? Und die Emigranten??
Zitat von jayjay im Beitrag #663@lupor ich hol meine Krankmeldung beim Kassenarzt. @Tizian ich versteh nicht was du sagen willst?
jayjay, ich bin kein Wirtschaftswissenschaftler, aber Globalisierung heute ist nicht der jahrtausendealte Handel, sondern etwas völlig anderes, auch wenn sie einem anderes einreden wollen. Bei der sog. "Globalisierung" geht es nicht um traditionelle Handelsketten, sondern vor allem um Produktionsketten und Märkteerschließung.
Es geht nicht mehr nur darum ein im eigenen Land angebotenes Produkt möglichst günstig selbst herzustellen, anzubieten oder auch zu erwerben und dann weiterzuverkaufen und in Konkurrenz zu stehen und durch dabei erzielte Handelsspannen und Gewinne erfolgreich zu sein, sondern ggf. selbst im Land des Herstellers eines potentiellen Konkurrenten und Anbieters oder eines wo auch immer generell finanziell und steuerlich interessanten Standortes, durch verschiedene markttechnische Aktivitäten noch günstigere Konditionen oder gar die Übernahme oder Aufgabe des Konkurrenten und damit völlige Preisvorgabe dann regional und global zu erzielen. Das hat mit dem ursprünglichen Handelswettbewerb und schon gar nicht mit dem weltweiten Angebot von Waren dann nicht mehr viel zu tun, sondern vor allem mit Finanz-und Marktmacht und Wettbewerbsvorteil etc. . Dabei gewinnt in der Regel nicht der technisch Bessere, der wird oftmals einfach aufgekauft, sondere der finanziell Stärkere.
Deshalb gibt es z. B. Kartellbehörden, um genau dies zu vermeiden, zumindest im eigenen Land und deshalb ist der Verbraucher in der Regel nicht der vermeintliche Gewinner, weil Drucker oder Fernseher jetzt so toll günstig sind, sondern der Verarschte, weil sie alle Jahre regelmäßig kaputtgehen und Umtausch/Konsum statt Reparatur normal ist. Das System lebt vom Konsum und bricht zusammen, wenn der nicht mehr vorhanden ist. Also versuchen sie alles, um mittels Werbung & Co., das ganze Schneeballsystem weiter am Laufen zu halten. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat von lupor im Beitrag #660Geht ihr eigentlich
Kasse ... 1x jhrl. ein paar Laborwerte ... und nur im Notfall ... ins Krankenhaus ...
seit ca. 2 1/2 Jahren Eigenmedikation b. a. w. ... anfallsfrei ... ich liebäugle mit ein paar Therapien, ... (und kannn mich finanziell nicht ganz entschließen) ... beobachte ... und experimentiere ... halt ein bisschen dahin ...
Privatärzte sind nicht an die Regeln der KK gebunden, daher können sie auch freier agieren und freier denken. (wenn sie wollen) Das schlägt sich natürlich im Idealfall auch auf die zwischenmenschlichen und fachlichen Qualitäten nieder. Auch haben sie nicht in dem Sinne Zeitprobleme, als sie eine bestimmte Anzahl an Patienten durchschleusen müssen, um ihr "Soll" und "Muss" zu erfüllen.
Und sie können alles veranlassen, was im Arzt gebundenen Bereich liegt. (Blutwerte, Rezepte, Behandlungen) Es gibt dabei meistens keine endlosen und fruchtlosen Diskussionen, bei denen der Patient sehr oft verliert. (was bei normaler KK extrem oft passiert)
Wenn man das Glück hat, einen Privatarzt zu kennen, der einen offenen Geist hat, würde ich das immer nutzen und lieber selbst bezahlen. Mit den heutigen Heilpraktikern habe ich persönlich keine guten Erfahrungen mehr. Da gibt es aus meiner Sicht zu viele, die viel zu einseitig arbeiten und sich Therapiesysteme aufbauen, die ihnen ordentlich die Kassen füllen, aber nicht wirklich effektiv sind. Klar gibt es da auch Ausnahmen!!! Außerdem dürfen HP's nicht alles, was vielleicht notwendig wäre.
Insgesamt ist es ratsam, sich optimal zu informieren und dann Therapeuten zu suchen, die Zusammenarbeit schätzen. Viel Erfolg dazu!!!
Zitat von Tizian im Beitrag #661[quote="La_Croix"|p33111] Globalisierung schon während der Bronzezeit!? Na klar! "Migration" ja auch.
Nur am Rande, Globalisierung bedeutet nicht weltweiter Handel, den gab es natürlich immer schon, sich sukzessive logischerweise mit der erkannten Landkarte erweiternd, also nicht, das man Kurkuma, Bananen oder das IPhone auch da bekommt, wo es nicht wächst oder hergestellt wird, sondern die Auslagerung von Herstellungs-und Produktionsketten weltweit, egal wo Erfinder oder Eigentümer sitzen. Es ist also absurd von "Globalsierung" für die ersten Versuche des weltweiten Handels zu sprechen. Das hat damit nichts zu tun. Aber das passt hervorragend damit zu tun, als ob die geschichtlich bekannten Völkerwanderungen z. B. in das Römische Reich, nicht mit Migration zu tun hätten, auch wenn sie vorwiegend militärisch bzw. mit Gewalt zu tun hatten. Geschichtsvergessen-und Unwissenheit ist heutzutage obsolet, nicht nur oder gerade unter der Journaille, aber insbesondere.
Was denkst du, warum ich Globalisierung in "Anführungszeichen" gesetzt habe?
Mich fasziniert es immer wieder, wie weit fortgeschritten die Menschen schon waren, obwohl man annehmen würde wir wären heute so viel weiter dank Technik und Wissenschaft. Auch die Römer reagierten auf Seuchen schon recht vernünftig mit Quarantänemaßnahmen, obwohl sie vermutlich nicht wirklich wussten, dass es übertragbare Krankheitserreger gibt: https://www.derstandard.at/story/2000115...toninische-pest
im Mittelalter wurden Schnabelmasken getragen, um sich vor der Pest zu "schützen". Leider haben die Schnabelmasken nicht geholfen.
Viele Grüße
Roger
Aber wie wir heute wissen hilft ja eine Socke im Gesicht gegen Viren....so eine Schnabelmaske war gefüllt mit Kräutern. Ich denke gegen Corona hätte sie was gebracht aber nicht gegen einen Floh :)
Zitat von Tizian im Beitrag #661Globalisierung schon während der Bronzezeit!? Na klar! "Migration" ja auch.
Wie die Presse versucht, bestimmte negative moderne Erscheinungen immer zu relativieren oder zu beschönigen, erscheint mir inzwischen schon pathologisch...
Naja, die Medien sind ja auch, wenn auch sehr entscheidender, Teil dieses Systems. Verlogenheit und Heuchelei sind leider die Normalität.
Zitat von lupor im Beitrag Biohacks für die epigenetische UhrWozu sollte mehr als gesunde Ernährung und Sport notwendig sein, wenn man gerade kein epigenetisches "Rejuvenation-Program" durchläuft?
Gesunde Ernährung und Sport sind wichtig, aber allein damit wirst du im Laufe der Zeit kaum jünger!
Das Thema in diesem Thread ist, wie die epigenetische Uhr zurückgestellt werden kann. Der Fokus liegt auf der Verjüngung! Lassen wir die OKSM-Faktoren vorerst mal außen vor, dafür haben wir schon andere Threads.
Warum soll ich jetzt die wichtigste Technik, die vermutlich direkt eine epigenetische Verjüngung auslösen kann in dem Thread zur epigenetischen Verjüngung weglassen? Meinem Gedankengang nach würde man sich nicht konstant verjüngen wollen, sondern in bestimmten Intervallen. Zwischen diesen Intervallen müsste man dann nur einen gesunden Lifestyle pflegen, aber würde nicht an der Verjüngung arbeiten.
#673 Sind diese Mäuse immer noch Progeriemäuse? Immer noch Doxycyclin? Kontrollmäuse mit nur Doxycyclin? Oder auch gesunden robuste Mäuse.
Den Mäusen würde dieses OKSM Gene in die Embryozelle eingefügt, dafür ist es für uns zu spät. Und ein Virus der viele Zellen diese Gene zufügt... ...na da lass ich mich doch lieber impfen