Also die Muster sehen total wie ein Bauplan der Pflanzen aus. Ich bin am überlegen so ein kleines hochspannungs Hexenlabor als Hobby zu betreiben. Wenn ich in Richtung der Stein der Weisen "Forsche" müssten ja meine Studien auch in diese Richtung Ergebnisse liefern...ich bin ja mein Geldgeber.
Zitat von jayjay im Beitrag #451Also die Muster sehen total wie ein Bauplan der Pflanzen aus. Ich bin am überlegen so ein kleines hochspannungs Hexenlabor als Hobby zu betreiben.
da wirst an Fraktalen und an Tesla nicht vorbei kommen ... hin und weiter ... oder anders ... ;)
@Licht Was glaubst du für was die Pyramiden gut waren? Speziell die großen in Ägypten. Ich finde diese These nicht schlecht: https://pyramiden-jelitto.de/ Quasi eine Zeitkapselbotschaft? Aber ich würde große Dinge nur aus Eigennutz machen! Warum sollte ich auf ein Datum hinweißen mit solch riesigem Aufwand? Gizeh-Pyramide als Grabstätte glaube ich nicht. Allgemein warum überall diese Pyramidenform? Nachmachen von was "göttlichen". Warum wurde in 12 eingeteilt? Babylonier? Warum dann nicht in 60 oder 6. Ich meine Sternzeichen und Tageseinteilung...falks die Sekunde schon bekannt war. Und Bezug auf HDO Deuterium würde mehr nach der Eiszeit Beginn des Holozäns siehe: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Holoz%C3%A4n
Pyramiden(Gizeh) als Warnung vor einer in der Zukunft liegenden Apokalypse? Gefiederte Schlangen als Überlebende Dinos? ....Naja war ja niemand dabei...außer es gibt Unsterbliche;)
...Axiome konnten bestenfalls dazu dienen, diese mathematische Wirklichkeit nachzuahmen – vergleichbar den Naturgesetzen, mit denen die Physiker die physikalische Wirklichkeit abzubilden versuchen. Aus dieser Warte ist die Idee, man könne die Mathematik rein formal aus Axiomen ableiten, ähnlich absurd wie die Vorstellung einer rein theoretischen Physik, die auf jegliche Experimente verzichtet.
1. Die Welt ist vernünftig. 2. Die Vernunft im Menschen kann prinzipiell höher entwickelt werden (durch gewisse Techn<iken>). 3. Es gibt syst<ematische> Methoden zur Lösung aller Probl<eme> (auch Kunst etc.). 4. Es gibt andere Welten und vernünftige Wesen der anderen {und höheren} Art. 5. Die Welt, in der wir jetzt leben, ist nicht die einzige, in der wir leben oder gelebt haben. 6. Es ist unvergleichlich mehr a priori erkennbar als jetzt bekannt ist. 7. Die Entwicklung des menschlichen Denkens seit der Ren<aissance> ist eine durchaus einseitige. 8. Die Vernunft wird in der Menschheit allseitig entwickelt werden. 9. Das formal Richtige ist<?> eine Wirklichkeit<s>wissenschaft. 10. Der Materialismus ist falsch. 11. Die höheren Wesen sind durch Analogie nicht durch Komposition mit den anderen <Wesen> verbunden. 12. Die Begriffe haben eine objektive Existenz (ebenso die mat<hematischen> Th<eoreme>). 13. Es gibt eine wissenschaftliche (exakte) Ph<ilosophie> {und Th<eologie>}, welche die Begriffe der höchsten Abstraktheit behandeln. 14. Die Religionen sind zum größten Teil schlecht, aber nicht die Religion.
Das Gehirn von Vögeln hat doppelt so viel Neuronen wie Primaten pro Volumen. Raben benutzen Werkzeuge, warum sollten gefiederte Dinos(Drache/Schlange) nicht intelligent geworden sein? Sie hatten ja viel Zeit dazu. https://dinosaurierwelt.com/troodon/
Das neue Jerusalem wird so beschrieben mit solchen Massen. Da geht es um eine Geometrie, die Rotationsimpulse kreiert und die Frequenzen alle enthält, wie der Blitz. Weisslicht Generator, um das HDO zu vertreiben. . Wie sie angeordnet sind in Gruppen ist etwas anderes: Mittel, die Ausrichtung der Rotationsachse der Erdkruste zu kontrollieren
Danke @Licht@mithut Licht deine Antworten lassen mich immer etwas frageder zurück, was durchaus gut ist. Ich kann mir nicht vorstellen das die Pyramiden die Erdachse stabilisieren aber sie waren ja Global und was ist mein Wissen im Vergleich zum Universum. Das mit den Blitzen überzeugt mich mehr vom HDO armen Wasser in Goldkolloidwasser, das mittels Hochspannung hergestellt wird...noch mehr Placeboeffekt...SUPER!
Zweibeiner haben halt die Hände frei und können so gut Arbeiten. Die intelligenten brauchen keine Arme mehr, die lassen arbeiten
Bei Off Topic würde mich noch mehr Themen interessieren. Spiritualität, PSI-Forschung, Drogenpolitik, Alternative Geschichte, Zucht oder Zufall....aber ist kein Antiaging. Wobei eine evtl.eh vorhandene Unsterblichkeit diese klammernde Angst vor Sichtum und Tod überflüssig macht.
Mein Yogi den ich zur Zeit etwas zu oft auf YouTube geschaut habe behauptet das um 3:40Uhr etwas besonderes passiert. Ich habe auch noch Berichte über die PSI-Forschung im Kopf, das PSI Kräfte Nachts am größten waren....manche auch besser auf Psilocibin. Oder diese Zufallsgeneratoren die große geschichtliche Ereignisse detektieren...halt erst nachher zuordenbar, wie auch meine eigenen hellsichtigen Erfahrungen.
Wenn Galaxien eine Vorzugsrichtung in ihrer Achse habe ist es schon verdächtig. Oder die Normalverteilung ist gar nicht so normal?
https://matheguru.com/stochastik/normalverteilung.html Die Normalverteilung ist die wichtigste Verteilung der Statistik, und wird sowohl in Naturwissenschaften als auch Geistes- und Wirtschaftswissenschaften verwendet, deren tatsächliche Verteilungsfunktion unbekannt ist. Sie wird meist verwendet, wenn die eigentliche, den Daten zugrunde liegende Verteilungsfunktion unbekannt ist.
Ist dies der älteste Anatomieatlas der Welt? Gut 2.200 Jahre alter Text aus einem chinesischen Grab beschreibt das Innere des Körpers Früher Blick in den menschlichen Körper: Ein gut 2.200 Jahre altes chinesisches Manuskript könnte der älteste noch erhaltene Anatomieatlas der Medizingeschichte sein. Denn der aus einem Grab im Süden Chinas geborgene Text beschreibt bereits anatomische Strukturen wie Muskeln, Nerven und Blutgefäße. Allerdings tut er dies verbrämt in der Sprache der traditionellen chinesischen Medizin – was seine Interpretation bislang erschwerte.
ZitatWie ist der menschliche Körper von innen beschaffen? Diese Frage stellten sich Ärzte schon vor mehr als tausend Jahren. Bereits im antiken Griechenland sollen die Gelehrten Herophilus und Erasistratus erste anatomische Sektionen durchgeführt und das Innere des Menschen beschrieben haben. Doch ihre Werke gingen beim Brand der Bibliothek von Alexandria verloren. Die ältesten erhaltenen Anatomieschriften stammen daher von dem römischen Arzt Galenus – zumindest in Europa.
Medizintext als Grabbeigabe Doch auch in China studierten Mediziner schon früh die Anatomie des Menschen, wie nun der älteste noch erhaltene Anatomieatlas der Welt belegt. Es handelt dabei um drei Manuskripte, die um 168 vor Christus einem hochrangigen Adeligen in Mawangdui im Süden Chinas mit ins Grab gegeben wurden. Zahlreiche weitere Funde sprechen dafür, dass dieser Mann, Marquis Dai, medizinisch gebildet und interessiert war, darunter weitere medizinische Texte sowie Arznei-Rezepte.
Die etwa um 300 bis 200 vor Christus geschriebenen Mawangdui-Manuskripte wurden schon in den 1970er Jahren entdeckt, waren aber zunächst als eher religiös oder esoterisch eingestuft worden. Denn sie beschreiben den Verlauf von elf Meridianen, in denen die Lebensenergie, das Chi, nach dem Glauben der traditionellen Chinesischen Medizin im Körper strömen soll. Doch nun haben Vivien Shaw von der Bangor University in Wales und ihre Kollegen die chinesischen Texte noch einmal genauer analysiert.
Muskeln, Nerven und Gefäße als Leitungen fürs Chi Das überraschende Ergebnis: Viele Beschreibungen in den Mawangdui-Manuskripten sind anatomisch verblüffend genau. „Wir konnten signifikante Parallelen zwischen den Beschreibungen im Text und anatomischen Strukturen aufzeigen“, so die Forscher. Sie zeichnen im menschlichen Körper vorhandene Strukturen wie Nervenbahnen, Muskelstränge oder Blutgefäße relativ präzise nach – wenn auch mit den typischen Begriffen der traditionellen chinesischen Medizin umschrieben.
„Der Text der Mawangdui-Manuskripte beschreibt die Strukturen, die man in einem menschlichen Körper sieht“, sagen Shaw und ihr Team. „Angesichts der engen Übereinstimmungen zwischen Körper und Text sind die in diesem Werk beschriebenen Bahnen nicht esoterisch. Stattdessen repräsentieren sie den weltweit ältesten erhaltenen anatomischen Atlas – erstellt, um Studenten und Ärzten im alten China eine genaue Beschreibung des menschlichen Körpers zu liefern.“
Sollte sich dies bestätigen, dann wäre dieser gut 2.200 Jahre alter Anatomieatlas aus China sogar mehrere Jahrhunderte älter als die Schriften des römischen Arztes Galenus, die bislang als die ältesten anatomischen Beschreibungen galten.
Die Pyramiden stabilisieren die erde nicht, sie dienen als Anzeiger wie Kimme und Korn auf Sternbilder, STERNE, die ihnen zeigen, ob sich was mit der Erdachse ändert. Weil das viel der Fall war seit der Sintflut durch Flutungen zb des Mittelmeeres und Schwarzen und... Das hatte große Auswirkungen auf das Wetter und damit die Ernte
Technologische Singularität - ewige Jugend/Wohlstand für Alle ... (fb-suche!?) ...
@licht ... kennst Du Goddard ... hast Du bevorzugte Exegeten ... oder deutest Du die Bibel selbst!? ... (da ist ja so viel unterwegs ... zwischen Anwendung und Deutung) ...
Artenschutz: Menschen retteten dutzende Arten vorm Aussterben Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Dank intensiver Bemühungen retteten Artenschützer rund 30 Vogel- und Säugetierarten vor dem Aus – auch in Europa.
ZitatIn den letzten 50 Jahren haben wir Menschen mehr als zwei Drittel der 1970 lebenden Wildtierbestände vernichtet. Und wegen brennender Wälder, zerstörter Flüsse, versauernder Meere und anderer Einflüsse scheint kein Ende absehbar. Dabei ist Abhilfe möglich, wie eine Studie des Teams um Friederike Bolam von der Newcastle University und Birdlife International zeigt. Dank intensiver Schutzbemühungen konnten Biologen seit 1993 weltweit mindestens 28 und maximal 48 Vogel- und Säugetierarten vor dem Aussterben retten. Ohne diese Maßnahmen wäre die Aussterberate beider Wirbeltiergruppen um das Drei- bis Vierfache höher ausgefallen, schreiben die Wissenschaftler im Journal »Conservation Letters«.
Zu den betroffenen Spezies gehören beispielsweise der Waldrapp (Geronticus eremita), der wild nur noch in Marokko überlebte und in Mitteleuropa wieder angesiedelt wird, der Iberische Luchs ((Lynx pardinus) aus Portugal und Spanien und die Puerto-Rico-Amazone aus der Karibik (Amazona vittata). Im Fall der Przewalski-Wildpferde gelang es sogar, eine in freier Wildbahn bereits verschwundene Art ab den 1990er Jahren erneut anzusiedeln. Heute leben rund 750 Wildpferde in den Steppen der Mongolei.
Für ihre Studie werteten Bolam und Co Bestandsdaten und -trends, Anzahl der artenbedrohenden Faktoren sowie Art und Umfang von Schutzmaßnahmen aus. Daraus leiteten sie mit einem mathematischen Modell ab, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass eine Art ausstirbt, wenn keine Hilfsaktionen mehr ergriffen würden. Der Fatu-Hiva-Monarch (Pomarea whitneyi) etwa lebt nur auf der pazifischen Insel Fatu Hiva im Marquesas-Archipel und dort auch nur in wenigen Bergtälern. Nachdem Ratten eingeschleppt wurden, brach der Bestand des Vogels bis 2015 dramatisch ein: Die Nager fraßen Eier und Jungtiere. Zudem erlegten Katzen immer wieder Altvögel. Ohne intensive menschliche Kontrolle beider Säugetiere wäre die Art sehr wahrscheinlich heute verschwunden.
Überhaupt profitierten 21 Vogelarten davon, dass invasive Spezies bekämpft wurden, 20 wurden in Zoos und anderen Institutionen nachgezüchtet, und 19 halfen zusätzliche Naturschutzmaßnahmen im Verbreitungsgebiet. Bei den Säugetieren erzielten Gesetzesverschärfungen, etwa zum Handel mit Wildtieren, gute Erfolge, und neun Arten wurden erfolgreich wieder ausgewildert.
»Normalerweise hören wir nur schlechte Nachrichten über die Artenvielfaltskrise. Und zweifellos sehen wir dramatische Verluste durch unser Tun. Aber die Verluste können gestoppt werden, wenn nur ein ausreichend großer Wille vorhanden ist«, sagt der an der Studie beteiligte Forscher Phil McGowan von der Newcastle University: »Das ist ein Aufruf zum Handeln.« Denn manchmal kommen die Hilfsmaßnahmen schlicht zu spät: Mindestens vier Vogelarten sind seit 2000 tatsächlich ausgestorben, mehr als 1000 weitere vom Aussterben bedroht.
Zukunftsforscher: Corona bewirkt Renaissance der Ehe
ZitatDer Hamburger Forscher Horst W. Opaschowski glaubt, dass die Pandemie beim Thema Ehe und Familie ein Umdenken forciert. Dieser Wertewandel stehe nicht im Widerspruch zu dem von anderen Experten erwarteten Trennungstrend in der Corona-Krise, sagt der Zukunftsforscher.
In Deutschland leben nach Angaben von Opaschowski 18 Millionen Menschen in Ein-Personen-Haushalten, gewollt oder ungewollt. 1991 seien es erst zwölf Millionen gewesen. In Krisenzeiten fühlten sich Singles in ihren eigenen vier Wänden alleingelassen. Das sogenannte Social Distancing (räumliche Abstandhalten) in der Öffentlichkeit verstärke dieses Gefühl. Familienleben biete dagegen nicht nur Beziehungsreichtum, sondern auch gegenseitige Hilfe.
Im Krisenjahr 2020 favorisiere die Mehrheit der Deutschen die Ehe als standesamtlich beglaubigte Lebensgemeinschaft. 69 Prozent der befragten Frauen und 65 Prozent der Männer hätten sich entsprechend geäußert. Unter den Westdeutschen seien mit 68 Prozent mehr Ehebefürworter als unter den Ostdeutschen mit 61 Prozent. Die stärkste Zustimmung finde der Bund fürs Leben in der Generation der 40- bis 64-Jährigen mit 72 Prozent.
Arme Singles: Ich bin oft so...o allein, hab keine Freunde, man liebt mich nicht mehr...
Und nun die Kehrseite:
ZitatDie Statistik macht noch keine Aussage über mögliche Auswirkungen der Corona-Einschränkungen in diesem Jahr. Experten erwarten jedoch eine regelrechte Welle an Trennungen. «Während der Hochphase von Corona gab es durch die Zwangsnähe eine radikale Belastung für Beziehungen», erklärte kürzlich der Berliner Psychotherapeut Wolfgang Krüger. Opaschowski sieht darin keinen Widerspruch zu dem von ihm festgestellten Wertewandel: «Getrennte sehnen sich nach einer neuen Beziehung.»
Die dann hoffentlich nach einem anderen, besseren Muster verläuft.
Ich wurde mit der Deutung gemäß Offenbarung 5 ausgestattet exklusiv, wie es dort steht. Nur ich habe den Schlüssel zum dekodieren bekommen. Dazu wurde ich 10 Jahre in der Psychiatrie abgesondert unter den Engeln gemäß Hebräerbrief und bin dann wie das Passalam in den Tod gegangen als Abendopfer, wo der Menschensohn mit dem Morgenopfer symbolisiert ist. Das tägliche Opfer im Tempel.. Hebräer schrieb, dass sie ihn für sich selbst zum 2. Mal hinrichten. Aber ich stand dann wieder da mit diesem Blut auf der Stirn von der Schädeldecke bis zur Nasenspitze und als ich dazu überlegte und alles zuvor noch wusste und im selben Körper war, dachte ich an die Stelle in Offenbarung 5 und begann die Siegel zu brechen in einer Art Theater Aufführung in Gegenwart der Engel. . Das HDO ermöglicht das