mal Einseitigkeit mal Vielseitig . regor von Hedwig und Josef: https://www.gutefrage.net/a/frage/unters...-induktionsherd Lieber Olaf, hast du eine gute Antwort dazu, mir scheinen diese beiden Kocharten nicht so gut zu sein, es schmeckt nicht so wie früher gewohnt, benutze sie schon lange nicht mehr.
OlafFanghänelebentotniesche: Die traditionelle Art zu erwärmen führt die Wärme von der Unterseite zu, so dass die andere noch kühler ist und dem HDO die Richtung eindeutig vorgibt, wohin es dann entweicht. . Wo die Energie von mehr als einer Seite kommt oder gleichzeitig von allen, wie bei Mikrowellen oder Induktion oder Umluft, wird das HDO in die Mitte der Speisen gedrängt und kommt selten da raus. Diese Verfahren gleichen also einem Vergiftungskonzept und erzeugen ua. deshalb auch mehr Krebs, Diabetiker, Bluthochdruck und alle anderen Krankheiten . https://t.me/nichtHDOnurHHOgesund/333 . Olaf Fanghänel: Ich wollte eine Fermentierung ohne Salz und habe es geschafft . . Rote zwiebeln fermentieren?😊 Könnt ihr mir von euren erfahrungen berichten?
3%ige lake? Und wielange soll es fermentiert werden?
Ich freue mich von euch zu hören! 😊 . Dazu: . Also ich habe ein anaerobe Gärung entwickelt, wo man außer Fleisch wohl alles vergären kann, wohl auch Schokolade, die alt ist oder nicht schmeckt. Zwiebeln kommen bei mir im Schritt nach der Hefegärung mit rein, wenn ich von dort die Früchtestücke vom Sekt abschöpfe. Die Zwiebel eignet sich zum Verteilen dessen was dann überall gleichzeitig ins Methan eingelagert werden kann von den Mikroorganismen, weshalb ich eigentlich das fermentieren mache: das Deuterium ins CHHHD einlagern. Die Zwiebeln und andere haben Schwefel S ,der im Schwefelreduktionsprozess wie auch in der Industrie das Deuterium aus den Verbindungen lösen kann, wo die Mikroorganismen schlechter ran kommen: Aus den Kohlenhydraten, Stärke, Zucker der Nachtschattengewächse. Die kommen deshalb bei mir zusammen mit den Zwiebeln rein. Von da ab sind es bei mir 10 bis 14 Tage, wo es von unten etwas warm steht, wobei am letzten Tag ich auch Milchprodukte noch zufüge, teilweise. Gelegentlich rühre ich um, wenn es Anzeichen von Schimmelbildung gibt. Ich esse täglich mindestens Mittag und Abends davon, nur das schon mehrere Jahre. Es ist mir bis jetzt sehr gut bekommen
Schwefel verteilt im Endeffekt im Körper das HDO, weshalb ich es lieber ausserhalb anwende in Puder oder beim Fermentieren. Außerdem ist SHD statt SH2 genau so aggressiv wie HDO, was das Problem seiner Giftigkeit ist. Du kannst hier gerne dafür einen Thread eröffnen und mich dazu einladen, die Fragen der Reihe nach anzugehen. Die Details sind so, dass man sich oft wundert, was alles gerade falsch gemacht wurde. Man muss also praktisch vorgehen und beim Tun die Fehler korrigieren
Licht
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
received_2447743012167122
Biorhythmus: Menstruation und Mond gehen manchmal synchron Der Beginn der Monatsblutung kann mit Voll- oder Neumond zusammenfallen. Allerdings geschieht das nur relativ selten und unter besonderen Bedingungen.
ZitatEs zeigte sich tatsächlich eine Entsprechung zwischen dem Zeitpunkt des Beginns der Monatsblutung und den Mondphasen, berichtet das Team nun in »Science Advances«. Allerdings währt eine solche synchrone Phase in den meisten Fällen relativ kurz und tritt nur unter besonderen Bedingungen auf.
Entscheidend sei dabei die Zykluslänge, heißt es in der Veröffentlichung. Nur wenn der Menstruationszyklus länger als 27 Tage dauerte, blieb er für eine Weile entweder mit Vollmond oder Neumond synchron, zeigen die Aufzeichnungen. Das deckt sich mit den Ergebnissen früherer Studien, in denen bevorzugt bei Frauen mit einer solchen Zykluslänge eine derartige Beziehung auftaucht. Zugleich stellte das Team fest, dass Schwangerschaften bei einer Zykluslänge entsprechend dem synodischen Monat von 29,5 Tagen wahrscheinlicher waren. Dabei spielt wohl auch die Schwerkraft eine Rolle – selbst wenn das Mondlicht laut der Auswertung der Forscherinnen der wichtigste Zeitgeber ist. Neben dem synodischen Monat, also der Zeit von Vollmond zu Vollmond, betrachtete das Team ebenso den so genannten tropischen Monat und den anomalistischen Monat. Diese hängen mit der Neigung und der Exzentrizität der Mondbahn zusammen und kennzeichnen zyklische Schwankungen in der Mondschwerkraft. Wie das Team um Helfrich-Förster schreibt, war ein Zusammenhang zwischen Mond und Menstruation besonders oft in jenen Jahren zu beobachten, in denen Sonne, Mond und Erde immer gerade dann auf ungefähr einer Linie lagen, wenn der Mond der Erde am nächsten war. Das war in den Jahren 1961, 1979, 1997, und 2015 der Fall.
die Symbolwelt, Konstruiert Mann und Frau im Ansatz Wie da geschrieben steht: das Weib soll um dich sein als Gehilfin, um Adam, der von der Erde war. Und sie mit ihrer Umlaufbahn, mal der Sonne näher und abgereicherter nach der Periode und mal entfernter davon wie Adam, der da stabilieren konnte im Duo. . Und vielleicht in Betracht ziehen, das der Mond eher vom Erdkern geführt wird und die Kruste gerade langsamer rotiert und geneigt zu ihm.
Ölfilm benutze ich auch in der letzten Stufe, für den letzten Tag, wo es direkt auf der Drossel seht und richtig warm wird davon, noch mit Gerstenmehl dazu und gewürzten und geimpften Frischkäse und was so über ist an fettigen oder gutem hefegärigen Mus mit zB Weizengras. Ich mache Sonnenblumenöl heiß einen Esslöffel dann Koriander Mehl dazu Teelöffel, dann Butterschmalz Esslöffel, dann etwas Senfmehl und zwischendurch immer kurz in die Mikrowelle und dann noch Teelöffel Honig dazu und Teelöffel Selleriemehl. Mehr braucht eine Mahlzeit bei mir nicht zu zwei Esslöffeln vom Fermentierten ohne Salz
https://www.spektrum.de/wissen/rausch-im-tierreich/1528317 Jaguare – mit Lianenhalluzinogen zum Totemtier | Die Jaguare Südamerikas haben ihre ganz eigene und extreme Version der Katzenminze. Die Raubkatzen werden immer wieder dabei beobachtet, wie sie ausgiebig an der Lianenart Banisteriopsis caapi kauen – und zwar so lange, bis sie in einen schweren Rausch geraten. Kein Wunder, ist doch diese Liane der wichtigste Bestandteil des halluzinogenen Getränks Ayahuasca. Das psychedelische Gebräu, das indigene Völker des Amazonas entdeckten und Priester der mesoamerikanischen Hochkulturen schon zu präkolumbischen Zeiten nutzten, wird inzwischen auch in der westlichen Welt geschätzt und konsumiert. Banisteriopsis caapi besitzt den Monoaminooxidasen-Hemmer Harmalin.
Selegelin war mal zur Lebensverlängerung im Gespräch und LEF hatte glaube ich was mit Harmalin....aber diese Liliane ist cooler mit der Kraft des Tigers....äh Jaguars
interessant ... irrversible MAO-Hemmung!? ... 1o mg tgl. mit Tyramin handhabbar!? ... nur synthetisch aus Methamphetamin ... leider doch nix für mich ...
Eun UFO ist mitnichten zwingend gleich ein Alienraumschiff in Erdnähe. Es ist einfach das was der Name schon sagt. Ein unidentifiziertes Flugobjekt, also irgendetwas was fliegt und (bis jetzt) nicht identifiziert werden konnte. Könnte ein chinesischer oder russischer Aufklärer sein, Fehlfunktion in den Messgeräten, Meteor, eigener geheimer Waffensystemtest oder halt doch ein Alienraumschiff. lol
Nicht vergessen, es gibt kaum (Massen)Medien die nicht Lügen oder Manipulieren.
Zitat von bul im Beitrag #737Eun UFO ist mitnichten zwingend gleich ein Alienraumschiff in Erdnähe. Es ist einfach das was der Name schon sagt. Ein unidentifiziertes Flugobjekt, also irgendetwas was fliegt und (bis jetzt) nicht identifiziert werden konnte. Könnte ein chinesischer oder russischer Aufklärer sein, Fehlfunktion in den Messgeräten, Meteor, eigener geheimer Waffensystemtest oder halt doch ein Alienraumschiff. lol
Ja eben, genau darauf legen sie bei dieser Doku (UFOs, Lügen und der kalte Krieg) ja das Hauptaugenmaß .
Zitat von Licht im Beitrag #730Und vielleicht in Betracht ziehen, das der Mond eher vom Erdkern geführt wird und die Kruste gerade langsamer rotiert und geneigt zu ihm.
Aktuell geht die Wissenschaft davon aus, dass Erde und Mond um einen gemeinsamen Masseschwerpunkt rotieren. Es ist die süße Versuchung zu sagen, dies sei der Erdmittelpunkt, weil der Mensch sich gerne im Mittelpunkt wähnt. Wer aber schonmal als Erwachsener ein Kind an Hand an Hand packte und herumwirbelte, merkte, dass er mit zunehmender Geschwindigkeit sich mehr und mehr - um nicht wegzufliegen - nach hinten lehnen musste, weil das Kind sich auch vom Mittelpunkt (man selbst) entfernte quasi ausscherte.
Der gemeinsame Massenschwerpunkt von Mond und Erde ist wegen den riesigen Masseunterschieden durchaus in räumlicher Nähe des Erdmittelpunkts aber halt nicht gleich. Dies ist übrigens auch die Lösung auf folgende Frage: Wenn doch die Anziehungskraft des Mondes Ebbe und Flut verursacht, wieso findet dann Ebbe und Flut alle 12 Stunden statt und nicht alle 24 Stunden? Und wieso liegen sich die Wellenberge und Täler genau gegebüber obwohl sie in einer Linie zur Mondanziehung liegen?
Es ist die Rotation um den gemeinsamen Massemittelpunkt. Wäre die Erde fix, würde sich nur ein kleiner Wellenberg zum Mond hin bilden. Da die Erde aber nicht fix ist (vgl. Kinderbeispiel oben) bilden sich an beiden Seiten Wellenberge. Es ist zugegeben ein bischen Tricky zu kapieren, aber wenn man es einmal kapiert, kommt ein guter AHA Effekt. :)
interessant ... irrversible MAO-Hemmung!? ... 1o mg tgl. mit Tyramin handhabbar!? ... nur synthetisch aus Methamphetamin ... leider doch nix für mich ...
Ja eigendlich, wenn man MAO hemmen oder überbeschäftigten will aus "gesundheitlichen" Gründen sollte Tyramin was bringen. Da sind die MAO's beschäftigt. Zu Selegelin denke ich, dass die Dreifachbindung sich "zerstörerisch" irresversibel auswirkt.
Es sind die Konsequenzen aus falschen Industrielebensmitteln: Es schaukelt sich auf, wenn die Ernährung weiter das Problem mit der Wassertrennung gemäß der Bibel ignoriert. Beispielsweise Warum ist die Reife über die Mikroorganismen was anderes, als nur ein luftiges Brot mit Treibmittel herzustellen? Die Treibmittel scheiden nicht das Methan aus bei ihrer Arbeit, sondern machen nur Gase, die das nachahmen sollen, wie das Methan das Brot verändert. . Die Mikroorganismen schützen sich vor dem HDO und lagern deshalb das Deuterium, welches Wasser vom H2O zum HDO werden lässt in das Methan ein CHHHD. Dieses CHHHD Methan ist auf Grund seiner Eigenschaften wie ein Gefängnis für das Deuterium. Es wird nur bei Erhitzen und Reaktionen mit Sauerstoff daraus wieder frei. Je länger der Teig Zeit hat, das Methan auszugasen, umso höher ist die Reife des Brotes. Reife ist bei der Ernährung ein Begriff für die Reduzierung von HDO/Deuterium. Übrigens auch beim Reif als Form, in der Wasser auftritt. Die Brotteige, die mit Treibmittel gemacht werden, sind also ein Baustein dafür, dass jenes HDO aus ihrem Wasser und das Deuterium aus ihren Kohlenhydraten die Menschen dann schwach und krank macht, anzuzweifelnde Symptombehandlung der Höllenmedizin der Pharmaindustrie wartet auf solche Krankheitsanfällige. . Da das Brot mehr HDO im Körper freisetzt, bekommen vielen Menschen Getreideprodukte nicht mehr, da Getreide seine Samen in der Natur so schützt vor der Verwesung durch das HDO, in dem es, wenn Wasser eindringt die Moleküle verkettet durch das Gluten, den Kleber. Dadurch werden harte Impulse erzeugt, wo allein die Temperaturen ausreichend sind, diese Impulse zu machen, die das HDO wirksam aus dem Keimling vertreiben. . Wenn diese Impulse aus dem Brot auf das HDO treffen, scheiden sie es auch aus und beschleunigen es aber dann im Verdauungssystem, mit den Folgen von Erkrankungen. https://t.me/nichtHDOnurHHOgesund/344
@Licht meines Erachtens ist dich bei der Hefegärung eines Teiges z.B. Pizza das Triebmittel CO2? Warum sollte da in bedeutenden Mengen Methan entstehen? Warum sollte Deuterium an Methan fester gebunden sein als an Wassermoleküle.
Deuterium ist in Methan und NH4+ deshalb stärker gebunden, weil Diese Moleküle einer Kugel am ähnlichsten gebildet sind und es deshalb weniger Kollisionen gibt, da ihre Energie im Rotationsimpuls untergebracht werden kann. Diese Rotation ist bei denen nicht exzentrisch. . Die Riesigen Methanlagerstätten im Meer zeugen von der Aktivität der Mikroorganismen, sich so dem HDO/Deuterium zu entledigen. . Je fragiler ein Molekül gebaut ist, desto eher zerfällt es. Deshalb werden viele solcher Verbindungen in der Chemotherapie eingesetzt. Die frei werdenden Bindungsarme vor allem von C, S, Cl, F und N reduzieren dann das Deuterium, da es in Krebszellen den Krebs ermöglicht und dort deshalb in erhöhter Konzentration vorliegt. Wenn das HDO eines dieser fragilen Moleküle geknickt hat und das Deuterium in der freien Bindung ist, ist die Wahrscheinlichkeit, eines erneuten zertrümmerns dieses Restes mit dem Deuterium geringer, da dieser Rest wieder eher einer Kugel ähnelt. . Da das HDO das aktivste Molekül ist, reagiert es am häufigsten, wobei die Wahrscheinlichkeit, das Deuterium das Molekül wechselt und nicht Hydrogen >50% ist
Na auf jeden Fall macht Hefe kein Methan! Also ist mein selbst backen ohne Wie das Methan rumeiert mit Deuterium da fehlt mir etwas Vorstellungskraft. Allgemein mit den Freiheitsgraden....aber a bissel weiß ich mittlerweile schon davon. Wie stabil ein Molekül ist hängt aber auch von der Bindungsenergie ab...so zumindest die alte Schule, odrr? Aber das so viel Methan auf dem Meeresboden sein soll/ist war mir gar nicht richtig bewusst. Methaneis wird durch CO2 bei weniger Druck und Temperatur gebildet, hab ich gelesen auf Wikipedia. Das wäre doch gut?!
Und PS: warum wird dann HDO angereichert in Elektrolyten bei der Metallgewinnung? Dann müsste es ja weniger werden! Ich denke das Deuterium hängt stabiler am Sauerstoff....das denke ich sogar sehr.
Beim Brot reden wir ja auch nicht einfach von Hefe, sondern von Sauerteig. Und ja, die Bindungsenergie ist von der Seite des Sauerstoff für das Hydrogen nicht anders, als für das Deuterium. Von daher ist nur die Frage, wie ein Molekül zerbrechlich ist aufgrund seiner Konstruktion. Dabei sind Ringe stabiler und wenn Dreiecke mit anderen gebildet werden. Ganz klar, wie im Metallbaukasten, wo mit jeder zusätzlichen Verstrebung durch eine Bindung die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass dort was herausgelöst wird, wenn an einer Stelle was dagegen rast, so ein HDO. Je weiter Arme oder Klumpen hervortreten oder Masse haben, umso mehr wirkt der Hebel auf eine schwache Stelle im Molekül. . Da gibt es noch extremere Beispiele, wie da im Molekül mehrere Ringklumpen sind, die untereinander fragil verbunden sind
Licht
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Screenshot_20210203-20575
Das Methan eiert eben noch nicht rum, auch wenn da ein Deuterium drin verbaut ist. Und deshalb ist es selbst als CHHHD noch stabiler als zB. Isoprene. Sie werden produziert, damit sie eiern, öfter mit dem HDO kollidieren deshalb, mit ihm reagieren und die Bruchstücke mit dem Deuterium aus dem HDO mit hoher Wahrscheinlichkeit CHHHD bilden.
Licht
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Screenshot_20210203-21053
Was ich in meinem "Studium' des Deuteriums gelesen habe,, ist die Verbindung Sauerstoff-Deuterium ist stabiler. Aber lesen ist nicht Wissen. Zum Sauerteig wäre es schön etwas zu Methan zu finden...sind da wirklich Methanbilder drin??? Waren die Hebräer keine Hefebrauer sondern Sauerteigbrauer
Das Methan eiert eben noch nicht rum, auch wenn da ein Deuterium drin verbaut ist. Und deshalb ist es selbst als CHHHD noch stabiler als zB. Isoprene. Sie werden produziert, damit sie eiern, öfter mit dem HDO kollidieren deshalb, mit ihm reagieren und die Bruchstücke mit dem Deuterium aus dem HDO mit hoher Wahrscheinlichkeit CHHHD bilden. . In den Sprachen kann mit dem Begriff Hefe verschiedenes verbunden sein. Im Russischen bedeutet es zB nur Wärme. Und die fördert sowohl das, was wir Hefeteig, Hefegärung nennen beim Wein oder Bier, als auch das, was im Sauerteig passiert.
Weiter oben ist ein Beitrag von mir zur Anaeroben Gärung, die am besten bei 50 - 70°C geht, und zur Erzeugung von Methan verwendet wird, um damit Wärme in Gas Heizungen zu erzeugen. . Frage dich mal, warum noch nie eine Bakterie entstand, die jene Vorkommen an Methan genutzt hat, um damit ihren Stoffwechsel mit Energie zu versorgen. Die Verzichten gerne darauf, weil es für sie nur nützlich ist, wenn sie nicht so im Verhältnis 3 zu 1 H/D mit Deuterium konfrontiert werden.