Zitat von lupor im Beitrag #665Soll er jetzt keinen Spaß mehr an seiner Vitalität haben, weil seine Frau vielleicht eine andere Einstellung zum Altern hat?
Keine Sorge... meine Frau findet das süß mit der Freundin und fragt auch immer wie es ihr geht. Sie ist topfit ohne den ganzen Kram von NEMs und so. Zink und Lysin wg. Herpes. Früh um 6 eine Sportgymnastik vom Feinsten da muss ich passen... Um 7 zur Arbeit um 18 Uhr zu hause. Ein Brutto...hatte ich nie. Und einen Chat-Freund, ein Treffen ist geplant.. also nix griesgrämig.
Meine Frau ist geimpft mit Moderna, ich bin noch ein Bedenkenträger. Originalton Faust: Zwar weiß ich viel doch möcht ich alles wissen.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #820Wieso aus den letzten Löchern pfeifend? Ist doch zZt. zweitstärkste Partei.
Damit meinte ich, dass wenn derartige Leute sich an die eingene Ideologie halten zwangsläufig verdummen müssen. Also Mikronährstoffmäßig aus dem letzten Loch pfeifen. Wer Vitamine, Spurenelemente, und insbesondere O3 als zu verbietenden Unsinn abtut, der kann ja nicht ganz richtig im Kopf sein. Bei gleichzeitiger geforderter Legalisierung von Rauschmitteln, wohlgemerkt.
Leider muss ich feststellen, dass auch @Timar ad hominem argumentiert. Hätte er sich den Artikel im ZdG angesehen, wäre er unten auf die Quellenliste gestoßen und hätte feststellen können, dass der Bericht im Tagesspiegel gerade mal ein Jahr alt ist.
Aber er zu Timars Gunsten - er/sie/es ist ja ein/e Grünenwähler*in, was erwartet man von einer/m Grünwähler*in wenn berechtigte Kritik an den Grünen aufkommt? Richtig, das was wir oben lesen dürfen. Mir egal, jeder wie er meint.
@Lupor: Da du das Gendering ansprichst..... Google doch mal nach ICD10 F.64er Reihe. Dies sind Codes mittels denen Krankheiten mit der Krankenkasse abgerechnet werden. In diesem Fall (F64er Reihe) handelt es sich um Geisteskrankheiten.
Wäre es nicht fast schon erheiternd, wenn diese offiziell Geisteskranken es schaffen würden, ihren Zustand als Normal durchsetzen können? F.64er Reihe einfach streichen.... Dies hätte nämlich zur Folge, dass alle Maßnahmen von Psychotherapie, Hormonen, bis hin zu Operationen in diesem Kontext komplett selbst bezahlt werden müssen und nicht mehr der Solidargemeinschaft auferlegt würden, weils ja keine Krankheit mehr ist.
Zitat„Ein Klima-Lockdown nach dem Corona-Lockdown wäre falsch“
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer lehnt Verbote oder Vorschriften als Reaktion auf das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts ab. Deutschland solle leisten, was es kann, übrige Länder seien aber auch in der Pflicht, sagt der CDU-Politiker.
Meine Meinung: Ich finde es ist alleine schon ein Unding, über soetwas nachzudenken. Das zeigt doch, dass der Lockdown in dieser Form ein Fehler war und höchstens auf Risikogruppen hätte beschränkt werden sollen. Nun hat man die Masse an den Freiheitsentzug gewöhnt und jetzt beginnt man von "konservativer" Seite schon mit solchen Formulierungen. Was soll das bitte? Setzt sich eigentlich noch jemand für die Freiheit ein? Ich möchte als junger Mensch, für den Corona wahrscheinlich keinen Krankenhausaufenthalt bedeuten würde gerne wieder meine Grundrechte zurückhaben! Stattdessen ist man hier inzwischen nachts eingesperrt. Kaum einer regt sich auf, fast alle nehmen es irgendwie so hin. Absolut gruselig!
Zum Thema Glaubwürigkeit von Politikeraussagen. Man könnte bekanntlich allein zu Corona unendlich weitermachen, was gebrochene Zusagen und falsche Versprechungen etc. betrifft.
Wie schrieb übrigens ein Twitternutzer so schön zur Kretschmeraussage? "Jetzt bin ich wirklich sicher, daß der Klimalockdown kommt."
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/k...klima-lockdown/ " Als nächstes kommt in den kommenden Wochen und Monaten jedenfalls erst einmal die "Selbstzerfleischung" der Bürger zwischen Geimpften und Nichtimpfwilligen, um eine Impfpflicht durch die Hintertür zu installieren. Wenn die Zahl der Impfwilligen weiter so niedrig bleibt, dann wird spätestens mit Grün-Schwarz nach der BT die Impfpflicht dann sicher offiziell eingeführt. Denn wie sagte der Pfizer(Biontech)-Chef, er geht von jährlichen Weiterimpfungen aus. Und schließlich wollen sie ja die ganze Welt impfen...
ZitatGroßartig, dass er seine alternde Ehefrau nicht als Bremse versteht, sondern sein Leben weiterhin genießen kann. Ihr griesgrämiges Gesicht wird wahrscheinlich, wegen der Aktivitäten ihres Gatten, sowieso immer länger. Bitte niemals beeindrucken lassen von solchen Lustbremsen.
Soll er jetzt keinen Spaß mehr an seiner Vitalität haben, weil seine Frau vielleicht eine andere Einstellung zum Altern hat? Ich umgebe mich auch lieber mit motivierten Menschen, als mit demotivierten.
Es kommt immer darauf von welchen Entscheidungen, Vorstellungen wir im Leben motiviert werden wollen. Alles was wir tun prägt unser Selbstverständnis und die Vorstellung, die wir von anderen Menschen haben, folgt praktisch automatisch, auf unser Handeln. Das Geheimnis unser Leben gut zu beherrschen liegt also darin, nur Ideen umzusetzen, die wir für uns selber als richtig bewerten.
Für Dich noch ein Zitat von Hamlet, dem herausragenden Psychologen: Seid zur Nacht enthaltsam, und das wird eine Art von Leichtigkeit, der folgenden Enthaltung leihen; die nächste wird dann noch leichter sein: Denn die Übung kann fast das Gepräge der Natur verändern.
Zitat von Tizian im Beitrag #828Wie schrieb übrigens ein Twitternutzer so schön zur Kretschmeraussage? "Jetzt bin ich wirklich sicher, daß der Klimalockdown kommt."
Halte ich leider auch für möglich. Ab wann hört eigentlich freiheitliche Demokratie auf und wo beginnt "etwas anderes"? Und was ist dieses andere dann?
Mal ein paar Punkte, die für mich in einer freiheitlichen Demokratie unerlässlich sind:
- Grundrechte - Meinungsfreiheit, sowohl nach links als auch nach rechts. Jeweils natürlich mit Grenzen, aber ohne einer Richtung mehr zu erlauben als der anderen - Reisefreiheit - Faire Berichterstattung der Medien, die gegenüber allen Parteien gleichermaßen kritisch ist und politische Extreme verurteilt - Recht auf körperliche Unversehrtheit (kann man zu den Grundrechten zählen, aber ich erwähne sie nochmal extra wegen div. Vorfälle in den letzten Jahren) - Unabhängige, neutrale Urteile von Gerichten
Zitat von parcel im Beitrag #829Es kommt immer darauf von welchen Entscheidungen, Vorstellungen wir im Leben motiviert werden wollen. Alles was wir tun prägt unser Selbstverständnis und die Vorstellung, die wir von anderen Menschen haben, folgt praktisch automatisch, auf unser Handeln. Das Geheimnis unser Leben gut zu beherrschen liegt also darin, nur Ideen umzusetzen, die wir für uns selber als richtig bewerten.
Zitat von lupor im Beitrag #825[quote=""|p36770]Eine humane Gesellschaft mit halbwegs intakter Unwelt ist für mich in jedem Fall lebenswerter. Liberale(re) Zuwanderungspolitik gehört dazu, diesbezüglich stimme ich durchaus mit den Positionen der Grünen überein.
Gut, das sehe ich doppelt anders. Ich könnte hier noch zahlreiche Punkte nennen, aber offen gesagt traue ich mich das inzwischen nicht mehr, da ich nicht der Meinung bin, dass wir noch tatsächliche Meinungsfreiheit haben.
[quote=""|p36770] Du bist echt paranoid, ich lese hier regelmäßig verschwörungstheoretischen Scheiss und AfDnahe Positionen . Dann komst Du daher und behauptest Du traust Dich nicht. Was ja nun mal heißt: Du traust dich nicht nur, du benutzt das unwahre sich nicht Trauen auch noch als Argumentationmuster. Wir leben in einem freien Land und Dein Geschreibsel beweißt das mehr als schlagend. Also lass weiter Dein Zeug ab, aber hör auf mit dem larmoyanten Rumgeheule.
Ich sehe es in allen Punkten genauso wie Du und es stimmt, hier liest man gar nichts anderes mehr. Leute die anders denken, haben sich mittlerweile weitestgehend zurückgezogen. Wer mit verwirrenden Argumenten arbeitet kommt am weitesten, weil niemand mehr Lust hat, ständig alles zu widerlegen, denn am Ende des Tages steht in allen Punkten nur immer wieder die selbe Sichtweise, bestimmter User hier.
Zitat von Lazarus Long im Beitrag #831Du bist echt paranoid, ich lese hier regelmäßig verschwörungstheoretischen Scheiss und AfDnahe Positionen . Dann komst Du daher und behauptest Du traust Dich nicht. Was ja nun mal heißt: Du traust dich nicht nur, du benutzt das unwahre sich nicht Trauen auch noch als Argumentationmuster. Wir leben in einem freien Land und Dein Geschreibsel beweißt das mehr als schlagend. Also lass weiter Dein Zeug ab, aber hör auf mit dem larmoyanten Rumgeheule.
Dass man inzwischen vorsichtig sein muss, was man online schreibt, kannst du gerne hier nachlesen:
Das ist natürlich auf den ersten Blick schön geframed (genauso wie der vermeintliche "Humanismus" oben), sodass fast jeder Mensch zustimmen würde. Denn auch ich bin natürlich gegen Rechts- und Linksextremistische Aussagen und gegen Antisemitismus. Aber wenn man dann genauer liest findet man Punkte wie:
ZitatHetze, Drohungen und Beleidigungen im Netz werden wegen der besonders hohen Reichweite härter und besser verfolgt.
Darunter kann man mit etwas "Naivität" alles verstehen und ich möchte mich (und den Admin hier, übrigens!) nicht diesem Risiko aussetzen.
Wenn man uns mit Nordkorea vergleicht, ist es hier sicherlich ein sehr freies Land. Trotzdem fühle ich mich nicht mehr besonders frei. Weder von dem was ich schreiben darf ohne mir Gedanken machen zu müssen, was das nun für Folgen hat, noch von dem was ich tun und lassen kann her (z. B. Ausgangssperre). Weitere Punkte wurden ja vielleicht schon angedeutet. Es tut mir Leid, dass du das nicht so sehen kannst oder willst.
Ich sehe es in allen Punkten genauso wie Du und es stimmt, hier liest man gar nichts anderes mehr. Leute die anders denken, haben sich mittlerweile weitestgehend zurückgezogen. Wer mit verwirrenden Argumenten arbeitet kommt am weitesten, weil niemand mehr Lust hat, ständig alles zu widerlegen, denn am Ende des Tages steht in allen Punkten nur immer wieder die selbe Sichtweise, bestimmter User hier.
ja ich schreibe auch fast nie was zu diesem Thema. Auch weil es mir als in den 60er Jahren sozialisiertem Mann sehr schwer fällt, diesen ganze Blödsinn nicht ausfällig zu kommentieren. Den obigen Kommentar habe ich mindestens 20 mal entschärft. Diese Leute, die nicht verstehen: - Wo die Welt steht und wie mühselig wir die nächsten Jahrzehnte daran arbeiten müssen um das wieder zu reparieren. - Wieviel Anstrengung es dafür braucht, um die riesigen Flüchtlingswellen, die heute schon unvermeidbar sind in lebenswürdige und für den Rest der Weltbevölkerung ertragbare Bahnen zu lenken. - Wie wir die heute schon sicheren zusätzlichen 3 Milliarden Menschen ernähren können. - Und das Alles ohne Diktatur und Massenmord. - Mit einem Europa das nix auf die Reihe kriegt ohne dessen Zusammenhalt wir aber in der Konkurrenz zu USA und China untergehen werden. Und dann dieses Geschwätz über die Grünen. Die diese Poster nur aus den Posts in ihren Blasen kennen, gefaket von Realitätsverweigerern für Realitätsblinde. Wie bereits geschrieben: ich habe überhaupt keine Lust und vor allem keine Zeit mich mit dem Quatsch auseinnderzusetzen. Sollen Sie halt hier auch einen Bekloppten Off Topic Bereich haben. Aber bitte, bitte nicht dann auch noch rumheulen. Vielleicht kümmern wir uns mal um die Verbrecher, die Impfpässe fälschen und falsche Bescheinigungen ausstellen. Und nicht nur wegen Urkundenfälschung, sondern wegen Körperverletzung und Totschlag! Und ganz ehrlich ich habe genug damit zu tun, mich mit den ganzen Spinnerinnen und Spinnern bei den Grünen und deren Umfeld auseinanderzusetzen, die mit ihrem Radikalismus in ihren jeweiligen Spezialthemen genauso verbohrt, weltfremd und fanatisch sind, wie ihre Antagoisten hier. Da kommt wenigstens hoffentlich eine verantwortungsethisch geprägte Regierungspolitk raus. Bei allen Fehlern, die Regierungen sowieso machen.
Zitat von Lazarus Long im Beitrag #834Den obigen Kommentar habe ich mindestens 20 mal entschärft.
Genau um dieses Problem geht es mir doch (unter anderem). Dass man nicht mehr klar und deutlich schreiben kann was man will, ohne dass es nachteilig ausgelegt werden und gewisse Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Ich kommentiere deine Beiträge ja auch weitestgehend nüchtern, obwohl ich nicht allzu vielen Punkten zustimme... Das tue ich deshalb, weil ich mir als Ottonormalbürger unsicher bin, was genau ich jetzt noch schreiben darf und was nicht mehr.
Zitat von Lazarus Long im Beitrag #834Den obigen Kommentar habe ich mindestens 20 mal entschärft.
Genau um dieses Problem geht es mir doch (unter anderem). Dass man nicht mehr klar und deutlich schreiben kann was man will, ohne dass es nachteilig ausgelegt werden und gewisse Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Ich kommentiere deine Beiträge ja auch weitestgehend nüchtern, obwohl ich nicht allzu vielen Punkten zustimme... Das tue ich deshalb, weil ich mir als Ottonormalbürger unsicher bin, was genau ich jetzt noch schreiben darf und was nicht mehr.
Nein ich entschärfe meine Beiträge nicht, weil ich mich nicht traue das zu schreiben, was ich für richtig halte. Ich entschärfe sie, damit die Sensibelchen sich nicht beleidigt fühlen und rumjammern.
Zitat von Tizian im Beitrag #828Wie schrieb übrigens ein Twitternutzer so schön zur Kretschmeraussage? "Jetzt bin ich wirklich sicher, daß der Klimalockdown kommt."
Halte ich leider auch für möglich. Ab wann hört eigentlich freiheitliche Demokratie auf und wo beginnt "etwas anderes"? Und was ist dieses andere dann?
Mal ein paar Punkte, die für mich in einer freiheitlichen Demokratie unerlässlich sind:
- Grundrechte - Meinungsfreiheit, sowohl nach links als auch nach rechts. Jeweils natürlich mit Grenzen, aber ohne einer Richtung mehr zu erlauben als der anderen - Reisefreiheit - Faire Berichterstattung der Medien, die gegenüber allen Parteien gleichermaßen kritisch ist und politische Extreme verurteilt - Recht auf körperliche Unversehrtheit (kann man zu den Grundrechten zählen, aber ich erwähne sie nochmal extra wegen div. Vorfälle in den letzten Jahren) - Unabhängige, neutrale Urteile von Gerichten
Zitat von parcel im Beitrag #829Es kommt immer darauf von welchen Entscheidungen, Vorstellungen wir im Leben motiviert werden wollen. Alles was wir tun prägt unser Selbstverständnis und die Vorstellung, die wir von anderen Menschen haben, folgt praktisch automatisch, auf unser Handeln. Das Geheimnis unser Leben gut zu beherrschen liegt also darin, nur Ideen umzusetzen, die wir für uns selber als richtig bewerten.
Wie meinst du das?
Übrigens, das nur mal kurz am Rande, weil es gerade aktuell ist und als zwei von vielen Beispielen, wie weit man in diesem Land schon wieder ist.
Wer hätte so etwas noch vor einem Jahr für denkbar und möglich gehalten!?
Auch wie man "Andersdenkende" in aller Öffentlichkeit schadet und denunziert konnte man jüngst hier wieder erleben. Das blieb dann diesmal doch nicht ganz folgenlos, wie bei vielen anderen Bürgern.
Zitat von Timar im Beitrag #824Das sind Initiativen von vor einem bzw. über zwei Jahren, die offenbar längst versandet sind oder nicht weiter verfolgt wurden.
Vor über zwei Jahren also? Versandet? Nicht weiter verfolgt? Muss wohl Zeitdilatation oder grober Unfug sein. Aber im Ernst, es wird eine katastrophal für Langleber wenn diese Verbieterpartei noch mehr Macht bekommt. Nichtmal zwei Wochen alt:
Drucksache 19/29472 des deutschen Bundestags vom 07.05.2021
ZitatMit dem Antrag auf Drucksache 19/28783 soll die Bundesregierung insbesondere aufgefordert werden, auf EU-Ebene insbesondere sich bei den kürzlich wieder-aufgenommenen Arbeiten auf EU-Ebene für die bereits im EU-Recht vorgesehe-nen EU-weiten Höchstmengenregelungen für Vitamine und Mineralstoffe in Nah-rungsergänzungsmitteln und in angereicherten Lebensmitteln zur Sicherstellung eines hohen gesundheitlichen Schutzniveaus für Verbraucherinnen und Verbrau-cher und zur Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen im gemeinsamen Bin-nenmarkt aktiv einzubringen. [...] Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN führt aus, dass die meisten Deutschen, obwohl sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind, jährlich mehr als eine Mil-liarde Euro für Nahrungsergänzungsmittel ausgeben. Aus medizinischer Sicht ist laut der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Verweis auf Angaben des BfR, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und verschiedener medi-zinischer Fachgesellschaften die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nicht nur ohne Nutzen für die allermeisten Menschen, sondern werden häufig in Dosie-rungen angeboten, die den Tagesbedarf an Vitaminen und Mineralstoffen um ein Vielfaches übersteigen und somit das Erkrankungsrisiko in manchen Situationen erhöhen können.
Ich hoffe, das die anderen EU-Länder bei diesem Schwachsinn nicht mitmachen! Also entweder haben sich die Grünen ggü den Pharmakartellen so dermassen verprostituiert, dass sie in Sachen Medizin nur noch Marionetten sind, oder sie sind so gehirngewaschen und geistesvernebelt, dass sie tatsächlich all diesen Quark glauben. Und ein derartiger Glaube ist dann auch eher schon verbohrte Ideologie.
Nur dies alles nur damit ihrs wisst, sobald ihr im Herbst zur Wahl geht. Achja, falls Ihr mit dem Gedanken spielt gar nicht erst hinzugehen (Protest), dann lasst es euch gesagt sein, das dies absolut kein Protest ist! Eine nicht abgegebene Stimme zählt überhaupt nichts und ändert auch an Mehrheitsverhältnissen nichts. Da ist es mathematisch besser irgendeine Spaßpartei zu wählen. Das drückt die Prozente aller ungewollten Parteien.
Und merkwürdige Phantastereien von gesunden sauberen Planeten sobald in dem Miniland BRD eine linksfaschistische Umweltpartei die Mehrheit stellt - dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Von den Industrieländern verschmutzt die BRD übrigens die Umwelt immer noch am wenigsten. Dafür, dass BRD in Sachen Umweltpolitik bereits eine 95% Prozentlösung bietet, soll man für die nächsten 1-3% so viele Freiheiten aufgeben?
Voicy: Der Hintergrund ist die Nacht, wie es begann und das Licht brachte die Schrift und hat uns den Tag gebracht, das äh Wissen erhalten bleiben. über die Generationen hinweg von einem Tag zum anderen, dass nicht wieder die Nacht alles verschlingt. Und deswegen ist der Nachtmodus. das umgedrehte, wenn man die Hintergrund weiß darstellt und die Schrift schwarz darstellt. Es ist eine Lüge den Nachtmodus mit schwarzem Hintergrund und weißer Licht, weiße Licht dazu. das ist typisch Verdrehung in dieser Welt Powered by Todorant
Entwickler sind im Nachtmodus, wenn sie Vertret darstellen und den weisen Hintergrund als Standort festlegen Powered by Todorant
Kann mir jemand einen Grund sagen, warum der weiße Hintergrund und die schwarze Schrift besser sind als Voreinstellung? Powered by Todorant
Es ist kurios, dass eine Facebook zum Beispiel jedes Mal wenn eine Änderung im Facebook vorgenommen wird, alle deine Seiten und deine Accounts aus diesem weißen Hintergrund Powered by Todorant
Weißer oder schwarzer Hintergrund....das ist mir zu tiefgründig Ein Wechsel ist wohl gut für die Augen...und ein schwarzer Hintergrund bei OLED energiesparend....
Ich meine am besten zum Lesen ist Schwarz auf Beige, so ein vergilbter Farbton halt. Aber das war irgend ein Bericht saus der Mainstream-Presse... vor keine Ahnung...20 Jahren, also müsste überprüft werden :)
Mikrobiologie Jede Stadt hat eigenen Mikroben-Fingerabdruck Sitzbänke, Haltegriffe und Geländer in U-Bahnen: Sie alle wimmeln von Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen. Forscherinnen und Forscher haben sie drei Jahre lang rund um die Welt gesammelt und nun verglichen. Jede Stadt, so das Resultat, hat ihren eigenen mikrobiellen Fingerabdruck.
ZitatÄhnlich wie bei Menschen gibt es zwar so etwas wie einen mikrobiellen Kern, der bei allen gleich ist. Die Unterschiede der Mikroorganismen würden aber überwiegen, wie ein Team um Christopher Masen vom Weill Cornell Medical Collage in New York am Donnerstag in der Fachzeitschrift „Cell“ schreibt.
Probensammlung von Wien bis New York Die zahllosen Mikroben im und am menschlichen Körper sind für unsere Gesundheit von großer Bedeutung, denn sie schützen etwa vor krankmachenden Keimen und anderen schädlichen Umwelteinflüssen. Die Vielfalt der humanen Mikroorganismen ist allerdings zum Beispiel durch die Ernährung und äußere Einflüsse ständig im Wandel – ein komplett identes Mikrobiom zweier Menschen gibt es daher nicht.
Ähnlich sieht das auch bei Städten aus, wie die nach Eigenangaben erste „metagenomische Studie zum urbanen Mikrobiom“ zeigt. Dafür sammelten die Forscherinnen und Forscher genetisches Material direkt aus Umweltproben. Drei Jahre lang entnahmen sie insgesamt 4.728 Proben von Sitzbänken, Verkaufsschaltern, Haltegriffen etc. in den U-Bahnen von 60 Städten: von Wien bis New York, von Bogata bis Seoul, von Kiev bis Singapur.
31 Arten verbinden 60 Städte Genanalysen dieser Proben im Labor zeigten einen „Mikrobenkern“: Er besteht aus 31 Arten und kommt in über 97 Prozent der Proben vor. „Ungefähr die Hälfte dieser 31 Arten hängen mit den in den Städten lebenden Menschen zusammen – also stammen etwa von deren Hautzellen. Die andere Hälfte hängt eher von Umweltfaktoren ab, wie etwa dem vorherrschenden Gestein oder den Wasserverhältnissen“, erklärt die Bioinformatikerin und Studien-Mitautorin Alexandra Graf von der FH Campus Wien gegenüber science.ORF.at.
Dieser Kern ist aber nur ein kleiner Teil der generell in den Städten vorgefundenen Mikroben. Über 4.000 Funde konnten die Forscher bekannten Arten zuordnen, rund 1.000 davon waren relativ häufig rund um den Globus verteilt. Dazu fanden sie aber auch fast 11.000 Viren, 1.300 Bakterien, zwei Archaebakterien und 800.000 Genschnipsel, die noch in keiner Datenbank gelistet waren.
ZitatFrühzeitiges Erkennen von Krankheitsausbrüchen Die Erkenntnisse aus der Studie könnten in Zukunft in mehreren Bereichen Anwendung finden. So könnten mit dem Beobachten urbaner Mikrobiome etwa Ausbrüche sowohl bekannter als auch unbekannter Krankheiten und Umweltveränderungen frühzeitig erkannt werden. Außerdem könnte zum Beispiel die Anzahl antibiotikaresistenter Krankheitserreger in urbanen Umgebungen genauer erhoben werden.
Jede Stadt hat ihren eigenen mikrobiellen Fußabdruck Urbane Mikrobiome verschiedener Großstädte weltweit zeigen neben einem allen gemeinsamen Kernbestand an Bakterienarten auch individuelle Unterschiede
ZitatJeder Mensch verfügt über ein ganz individuelles Mikrobiom von Darm- und Hautmikroben. Offenbar ist auch jede Stadt ein spezielles Ökosystem, in dem sich ein jeweils einzigartiges Artenspektrum an Bakterien, Viren und anderen Mikroben entwickelt, wie ein internationales Forscherteam im Fachblatt „Cell“ berichtet. Dieses urbane Mikrobiom besteht zum einen aus einem allen untersuchten Städten weltweit gemeinsamen Anteil weniger Bakterienarten, wird aber zum anderen ergänzt durch zusätzliche Spezies von Mikroben, die für jede Stadt unterschiedlich sind. Laufende Informationen darüber, wie sich das Artenspektrum der Mikroben einer Stadt mit der Zeit verändert, könnten nach Ansicht der Autoren frühzeitige Informationen über Infektionsrisiken und drohende Epidemien liefern.
„Mit Hilfe Ihrer Schuhe könnte ich Ihnen mit etwa 90-prozentiger Sicherheit sagen, aus welcher Stadt Sie kommen“, sagt Christopher Mason vom Weill Cornell Medical College in New York, der Leiter des Forschungsprojekts. „Jede Stadt hat ihr eigenes ‚molekulares Echo‘ der für sie typischen Mikroben.“ Daher könnten Überwachungen städtischer Mikrobiome nicht nur von medizinischer und epidemiologischer Bedeutung sein, sondern auch forensischen Untersuchungen dienen.
Für ihre Studie wählten die Forscher 60 Großstädte in Europa, Nord- und Südamerika, Ostasien, Afrika, Australien und Ozeanien aus. Dazu zählten New York, Brisbane, Hongkong, Tokio, Kuala Lumpur, Hanoi, Wien, Oslo und als einzige deutsche Stadt Berlin. Zu jeweils drei verschiedenen Zeiten zwischen 2015 und 2017 wurden insgesamt 4728 Abstrichproben aus Bussen und Bahnen, von Sitzen, Bänken, Geländern, Drehkreuzen und Fahrkartenverkaufsstellen gesammelt. Durch DNA-Analysen identifizierten die Wissenschaftler 4246 bekannte Mikrobenarten sowie 748 bisher unbekannte Spezies von Bakterien und mehrere Tausend unbekannte Virusarten.
Eine Gruppe von 31 Bakterienarten, darunter Staphylokokken, Pseudomonaden und Mikrokokken, war in 97 Prozent der Proben aller Städte nachweisbar. Die Liste dieser Bakterien unterschied sich von den Artenspektren, die für Bodenbakterien und Bakterien des menschlichen Körpers charakteristisch sind. Das in allen Städten am häufigsten gefundene Bakterium war Cutibacterium acnes (frühere Bezeichnung: Propionibacterium acnes), ein normales Hautbakterium, das aber auch an der Entstehung von Akne beteiligt ist. Unter den Stadtmikroben fanden sich zudem Arten von Streptococcus, Klebsiella, Enterobacter und anderen, die als potenzielle Infektionserreger medizinisch relevant sind.
Die Forscher untersuchten die bakterielle DNA auch auf Gene, die die Mikroben gegen Antibiotika resistent machen. Die Häufigkeit, mit der solche Resistenzgene nachgewiesen wurden, variierte zwischen den Städten stark. Welche Faktoren für diese Unterschiede und für die unterschiedlichen Keimspektren der Städte verantwortlich sind, ist noch nicht untersucht. Das in regelmäßigen Zeitabständen ermittelte Mikrobiom einer Stadt könnte helfen, Ausbrüche von Infektionen und eine Vermehrung resistenter Erreger früh zu erkennen und schnell Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Stadt-Mikroben: Einzigartig wie ein Fingerabdruck Erster Vergleich der urbanen Mikrobiome auf fünf Kontinenten Unsichtbare Mitbewohner: In jeder Stadt lebt eine ganz eigene Mischung von Mikroben – das urbane Mikrobiom ist so unverkennbar wie ein Fingerabdruck. Das enthüllt eine Vergleichsstudie mit Proben aus 60 Städten weltweit. Demnach gibt es einen Kern von 31 Arten, die unabhängig von Klima, Kontinent oder Einwohnerzahl in fast allen Städten vorkommen. Viele andere sind dagegen in ihrer Artenzusammensetzung und Häufigkeit so spezifisch, dass sie ihre Herkunft verraten.
ZitatInsgesamt identifizierte das Team 4.346 Mikrobenarten, von denen 31 Spezies in 97 Prozent aller untersuchten Städte vorkamen. Dieses Kern-Mikrobiom war unabhängig von Einwohnerzahl, geografischer Lage, Klima oder anderen Faktoren und setzte sich vorwiegend aus Bakterien zusammen. „Weil Menschen einen großen Teil der urbanen Umwelt ausmachen, würde man erwarten, dass die DNA in unseren Proben auch primär denen der Kommensalen im menschlichen Mikrobiom ähnelt“, erklären David Danko von Weill Cornell Medicine in New York und seine Kollegen.
Doch anders als erwartet unterschieden sich die Arten in diesem städtischen Kern-Mikrobiom deutlich von den typischen „Mitbewohnern“ des Menschen. Zwar war das Hautbakterium Cutibacterium acnes der in fast allen Städten am häufigsten gefundene Organismus, aber auch typische Bewohner von Luftpartikeln und Staub wie Micrococcus luteus oder das an metallische Umgebungen angepasste Bakterium Cupriavidus metallidurans gehörten zu den Top Ten der Spezies.
Ein ganz eigenes Mikrobiom „Dies spricht dafür, dass die urbanen Mikrobiome als eigene, ökologisch von Bodenmikrobiomen und menschlichen Mikrobiomen getrennte Einheit betrachtet werden sollten“, konstatiert das Team. „Auch wenn all diese Mikrobiome unzweifelhaft miteinander interagieren, repräsentieren sie doch eigene ökologische Nischen mit entsprechend unterschiedlichen genetischen Profilen.“
Zu den für das urbane Umfeld typischen Mikrobenarten gehören auch einige Bakterien, die zu Krankheitserregern des Menschen werden können. Dazu gehören unter anderem Staphylokokken, Streptokokken, Vertreter der Gattung Klebsiella und Enterobacter. Der Durchfallerreger Salmonella enterica gehörte zwar nicht zum Kern-Mikrobiom, weil er in weniger als der Hälfte der Städte nachgewiesen wurde. Dafür war seine Häufigkeit dort, wo er vorkam, umso höher: Er steht im Ranking der häufigsten Stadtmikroben an zwölfter Stelle.
Stadtspezifische Mischung Neben dem stadttypischen Kern-Mikrobiom enthielten die Proben jedoch auch zahlreiche, je nach Region und Stadt ganz unterschiedliche Mikrobenkombinationen. Ihre Artenzusammensetzung und -häufigkeit ist sogar so spezifisch, dass sich eine Stadt allein daran erkennen lässt: Eine künstliche Intelligenz, die mit einem Teil der Proben trainiert wurde, lag im anschließenden Test mit neuen Proben bei 88,8 Prozent ihrer Zuordnungen richtig.
„Jede Stadt hat ihr eigenes ‚molekulares Echo‘ der Mikroben, die sie prägen“, erklärt Seniorautor Christopher Mason von Weill Cornell Medicine. „Wenn Sie mir ihren Schuh geben würden, könnte ich Ihnen mit 90-prozentiger Genauigkeit sagen, aus welcher Stadt in der Welt Sie hergekommen sind.“
Ein großer Teil ist noch unbekannt Interessant auch: Zumindest ein Teil der städtischen Mikroben ist der Wissenschaft bisher noch völlig unbekannt. Denn in den Proben fanden sich auch tausende DNA-Sequenzen, die sich keiner bekannten Art von Bakterien, Viren, Pilzen oder Archaeen zuordnen ließen. Nähere Analysen ergaben aber, dass mehr als 10.000 dieser neuen Sequenzen von noch unbekannten Viren und 748 von unbekannten Bakterien stammen.
„Der signifikante Anteil nichtklassifizierter DNA in unseren Proben deutet darauf hin, dass ein Großteil des urbanen Mikrobioms bisher unbeobachtet geblieben ist“, erklären die Wissenschaftler. Ähnlich ist dies auch bei Stichproben aus vielen anderen Mikrobiomen der irdischen Lebenswelt. „Es gibt Millionen Mikrobenarten auf der Erde, aber solide Gendaten haben wir bisher gerade einmal für 100.000 bis 200.000 Spezies“, sagt Mason.
Indigenes Heilpflanzen-Wissen bedroht 75 Prozent des Wissens über Medizinpflanzen existieren nur in einer indigenen Sprache Vom Vergessen bedroht: Mit dem Schwinden der Naturvölker und ihrer Sprachen geht auch wertvolles Medizinwissen verloren. Denn die Nutzungsmöglichkeiten und Anwendungen von Heilpflanzen werden oft nur in einer einzigen indigenen Sprache weitergegeben – im Amazonasgebiet sind es sogar 100 Prozent, wie eine Studie enthüllt. Stirbt diese Sprache aus, könnte das biokulturelle Erbe der jeweiligen Volksgruppe für immer verloren gehen. https://www.scinexx.de/news/biowissen/in...wissen-bedroht/
Heute verbringe ich schon meinen 2. komplett maskenfreien Tag in Folge. Ich gehe einfach im Restaurant essen und in Cafés trinken. Hier ist alles locker und entspannt. Zwar gibt es offiziell wohl auch die ein oder andere Regelung, aber viele halten sich nicht dran. Das ist nicht so wie in Deutschland. Die Menschen sind meist offenherzig, der Service sehr gut und die Preise niedrig. Wobei die Restaurantangestellten manchmal noch eine Maske tragen. Viele aber auch mit Nase frei. Zumindest als deutscher Tourist lässt es sich hier sehr gut aushalten, auch wenn die Infrastruktur nicht "on par" mit Deutschland ist und ich vom Leitungswasser gar nicht anfangen möchte. Gestern Nacht habe ich auch viele junge Menschen unbeschwert feiernd gesehen. Das finde ich sehr inspirierend, denn der Jugend sollte man nicht die "besten Jahre" erschweren, finde ich. Stattdessen Risikogruppen schützen!
So brutal operierten römische Ärzte in Köln Anhand von Gräbern römischer Ärzte lässt sich nachvollziehen, was ein Medicus konnte: Er stach den Grauen Star, entfernte Blasensteine und bohrte Schädel auf, wie jetzt eine Ausstellung zeigt. https://www.welt.de/regionales/nrw/artic...e-in-Koeln.html
Was wohl die Menschen der Zukunft empfinden werden, wenn sie über die aktuelle Medizin lesen?