Zitat von Licht im Beitrag #1024Die Erde dreht sich erstmal immer schneller
Nach allem was ich bis her gelesen habe verlangsamt dich die Rotation der Erde? Mond entfern sich, Ebbe und Flut bremsen... Bye Olaf, kann ja ab und zu bei deiner Seite nachlesen was du so gerade erforschst.
Zitat von Licht im Beitrag #1024Ich ziehe mich online hier zurück
Ist das eine Aussage von dir oder versehentlich beim Copy&Paste mit reingeruscht? Wäre sehr schade, dann würden Leute wie ich, also Ohne Twitter, Instragram, StudiVZ, MySpace, Jappy und dergleichen keine Updates mehr zu HDO bekommen... :-(
Ich dachte bisher eigentlich, dass zumindest Sehnen ohne Narben zusammen wachsen können, weil sie ja ohnehin aus Bindegewebe bestehen. Doch sogar bei Sehnen bleibt nach einer Verletzung nur eine Minderwertige Narbe zurück!
ZitatSehnen bestehen aus einem Starken flexiblen Gewebe das die Muskeln mit den Knochen verbindet und die Kräfte der Muskelkontraktion auf die Knochen überträgt. Aus diesen Grund müssen Sehnen ein hohes Maß an Zugfestigkeit und Elastizität aufweise. Bei Zug lässt sich die Sehne relativ widerstandslos ausdehnen geht dann aber bei weiterer Belastung in straffen gespannten zustand mit geringerer Verlängerung über. Die grenze zwischen diesen beiden Fasen ist durch das verschwinden der wellen an der sehnenoberfläche gekennzeichnet und tritt ungefähr nach drei Prozent Verlängerung auf. Gleichzeitig verliert die Kollagenfibrillen ihre schraubförmige Struktur. Ist diese einmal durch einen schaden verloren gegangen, kann diese normale Wellenform nicht wieder erlangt werden. Dies betrifft auch die Spiralstruktur der Kollagenfibrillen. übersteigt die Belastung die Dehnbarkeit und Elastizitätsgrenze noch weiter so zerreißen Sehnenfasern oder auch Sehnenfaserbündel. Es kommt unweigerlich zu irreversiblen Strukturveränderungen. Durch auffordernde Blutungen und exsudate wie auch durch hydrolytische Enzyme, können über dies die verbliebenden gesunden Fasern geschwächt werden. Mit der Bildung von Kollagen erreicht die Entzündung ihren Höhepunkt wobei der Kollagengehalt bis zum sechsfachen der Norm ansteigt. Minderwertige Fibrillen mit einer geringeren Spannungskraft vom Kollagentyp 3 werden überschießend gebildet. Es entstehen Knorpelartige Verklebungen. Das Narbengewebe einer geschädigten Sehne ist in dich starr und nicht mehr dehnbar. Und hierin liegt der Nachteil für die bisher noch unbeschädigte Sehne. Sobald erneut Druck oder Zug auf Bänder und Sehnen kommt, wird diese Belastung nicht gleichmäßig auf die gesamte Sehne verteilt sondern nur noch von den verbliebenden gesunden Sehnenregionen abgefangen. Die folgen davon, in der Regel reißt eher eine unverletzte Sehnenregion als das sich die alten Vernarbungen wieder öffnen. Es kommt zu erneuten Läsionen ober- oder unterhalb des Altschadens. Die optimale Behandlung solcher Verletzungen ist darum von eminenter Wichtigkeit, als dass eine sachgerechte Therapie eine ziemlich gute bisher gute Prognose zulässt. Andernfalls muss mit schweren und bleibenden Schäden gerechnet werden.
Zitat von La_Croix im Beitrag #1028Mit der Bildung von Kollagen erreicht die Entzündung ihren Höhepunkt wobei der Kollagengehalt bis zum sechsfachen der Norm ansteigt
Das ist ein Momentanzustand. Kann man durchaus als Überkompensation werten - an dieser Stelle reißt die Sehnde dann nicht mehr! Meine Erwartungshaltung ist jedoch, dass sich der Kollagengehalt im Laufe der kommenden Monate und Jahre wieder deutlich rückläufig zeigt!
Zitat von La_Croix im Beitrag #1028Mit der Bildung von Kollagen erreicht die Entzündung ihren Höhepunkt wobei der Kollagengehalt bis zum sechsfachen der Norm ansteigt
Das ist ein Momentanzustand. Kann man durchaus als Überkompensation werten - an dieser Stelle reißt die Sehnde dann nicht mehr! Meine Erwartungshaltung ist jedoch, dass sich der Kollagengehalt im Laufe der kommenden Monate und Jahre wieder deutlich rückläufig zeigt!
Aber das stimmt wohl trotzdem, oder?:
Zitat von La_Croix im Beitrag #1028Gleichzeitig verliert die Kollagenfibrillen ihre schraubförmige Struktur. Ist diese einmal durch einen schaden verloren gegangen, kann diese normale Wellenform nicht wieder erlangt werden.
Zitat von La_Croix im Beitrag #1030 Aber das stimmt wohl trotzdem, oder?:
Zitat von La_Croix im Beitrag #1028Gleichzeitig verliert die Kollagenfibrillen ihre schraubförmige Struktur. Ist diese einmal durch einen schaden verloren gegangen, kann diese normale Wellenform nicht wieder erlangt werden.
Vermutlich ja. Sehr interessant in dem Zusammenhang:
Zitat von jayjay im Beitrag #990Lösung! Waren Lichter an einem Baukran! Denke im Video auch. Wie unspektakulär
Neue Sichtung bei der ungesunden unnötigen Zigarettenpause Nachts... Ein Licht so wie ein heller Stern oder Planet das sich leicht bewegte und dann verschwand mit etwas rötlichem Nachleuchten. Der Kran war es diesmal nicht :) https://www.stern.de/noch-fragen/seltsam...1000088981.html
Levrok Hallo,
ich möchte etwas dazu sagen. Ich habe diese Flugobjekt bereits mehr als 10 mal gesehen, zuletzt heute. Es ist garantiert kein Flugzeug oder ähnliches. Zuerst sieht man das Licht das aussieht wie ein heller Stern. Schaut man etwas länger drauf erkennt man das es sich bewegt.Dann wenn man anfängt es zu beobachten ist man erstaunt und stellt sich die Frage: "Was zum Teufel ist das denn?" Das fliegende Licht zappelt auch ganz leicht, es wibriert so hin und her so ganz leicht wie ein UFO. Und bei mir war es bislang immer so, ich habe es entdeckt dann es mit den Augen verfolgt und nach weniger als einer Minute ging das Licht plötzlich wieder aus, ( man sieht noch so ein nachbrennen der extrem starken Lampe so leichtes rotes glühen vom Werkstoff) und wie aus dem Nichts war es dann verschwunden. Heute war es aber besonders interessant dann heute flog mir das fliegend Licht entgegen während ein Flugzeug dem Licht entgegen flog und ich konnte sehr gut beide Flugobjekte quasi nebeneinander beobachten. Während das Flugzeug eindeutig zu erkennen ist, mit den blinkenden Lichtern und der Flugweise und der Art des Lichtes ist dieses Flugobbjekt absolut nicht zu identifizieren. 2mal hatte ich sogar das Gefühl, so vor einem Jahr, als würde es den Strahl vom Licht auf mich werfen und dann war es wieder weg. Entweder sind dies irgendwelche Satelliten was ich mir schwer vorstellen kann oder das sind tatsächlich UFOs made in USA, weil an Aliens glaube ich nicht. Das beschreibt es sehr gut. Leichtmunition die am Himmel verglüht...aber nicht wirklich hell? Eine Drohne mit Beleuchtung? https://m.youtube.com/watch?v=PxZLYQsmdWs So sah es aus bloß war es halt schnell verschwunden. Luftspiegelung? Oder Hubschrauber...blinken die wie Flugzeuge? Oder halt eine Drohne Nachts...
Schöne neue Welt...KI...Bots... Weil es mich heute daran erinnert hat... Jahre ,Jahrzehnte? her. Ich war fasziniert von KI und Bots, Turing Test war Thema. Naja es lief meist so, Nein ich bin kein Bot du bist ein Bot. Es waren die Anfänge heute ist es weiter? Habe mich lange nicht mehr damit beschäftigt. Aber ich erinnere mich an einen Chat, als mich die KI fragte, was ist ein Freund und ich es versuchte zu beschreiben und er mich fragte: Willst du mein Freund sein? War nur ein Algorithmus und doch hat mich das berührt damals. Wie weit ist die technik heute? Bei belanglosen Chats, kann man es da noch einen Unterschied merken? Ich mach mich mal schlau, wie weit das heute vortgrschritten ist und ob der Turing Test noch eine Hürde ist für KI's.
Ich sag mal, wenn der Bot mir interessante wissenschaftliche nachprüfbare Dinge erklärt, dann ist es mir egal, wer das schreibt. Wenn er aber nur Phrasen und inhaltsleeres Zeug schreibt, dann ist es mir auch egal. Ignorieren. Ich will garniocht wissen wer genau dahinter ist. Geht sowieso fließend ineinander über. Lieber einen intelligenten empathischen und sympathischen Bot als einen Dummkopf, bestehend aus Zellen, der es nicht gut mit mir meint und weitestgehend nur Quark absondert. Personen hier ausgenommen.
@Elethiomel Hat dein Nick-Name was mit https://en.m.wikipedia.org/wiki/Use_of_Weapons zu tun? Ist ein interessanter Stoff! Besser als Corona, Corona, Corona... Elethiomel wurde quasi zu seinem eigenen besiegten Feind. Wie gesagt nur weil es Fiction ist muss es nicht unwahr sein. Gab es nicht einen Roman von dem Untergang der Titanic, bevor es passiert ist? Die These Hollywood macht durch Filme reale Szenarien unglaubwürdig, finde ich übertrieben. Nur weil ich etwas im Film gesehen habe muss die Realität nicht anderst sein. PS...ich bin geschockt wie viel User um so unchristlichen Zeiten noch wach sind
Aber sie und andere staatenbildende Insekten scheinen auch weit intelligenter zu sein, als man glauben würde.
Bienen können noch mehr Mathe Honigbienen lernen die Zuordnung abstrakter Symbole zu bestimmten Zahlenmengen Erstaunliche Transferleistung: Ein Experiment enthüllt erneut, dass Honigbienen über erstaunliche „mathematische“ Fähigkeiten verfügen. Denn sie können lernen, abstrakte Symbole mit bestimmten Zahlenmengen zu verknüpfen – eine für die Mathematik wichtige Fähigkeit. Nach kurzem Training merken sich die Insekten, welches Symbol für welche Objektmenge steht und umgekehrt. Sie sind die ersten Insekten, für die diese mentale Leistung nachgewiesen wurde, wie die Forscher berichten. https://www.scinexx.de/news/biowissen/bi...och-mehr-mathe/
Die besondere Intelligenz von Bienen und Hummeln Maximum im Minihirn Der Biologe Lars Chittka sagt, dass Bienen eine Art Bewusstsein haben. Experimente aus seinem Labor zeigen jedenfalls, dass die Tiere Fähigkeiten haben, die diese These alles andere als absurd erscheinen lassen (mit Video). https://www.tagesspiegel.de/wissen/die-b...n/22600072.html
Intelligenz So schlau sind Insekten Obwohl ihr Gehirn sehr klein ist, sind Insekten mitunter ziemlich schlau. Manche nutzen Werkzeuge, andere können rechnen, oder logische Aufgaben bewältigen. https://www.deutschlandfunknova.de/beitr...pen-und-ameisen
Insektenimmunsystem: Bienen schützen Schwarm mit Impfstoff-Nahrung Bienen schützen ihren Schwarm mit gesunder Nahrung: Sie enthält unter anderem einen Impfstoff, der über Monate hinweg gegen Viren immunisiert. https://www.spektrum.de/news/bienen-schu...nahrung/1642622
Leider leiden Bienen aber auch unter allen Formen der Umweltverschmutzung wie wir...
Bestäuber: Luftverschmutzung macht Bienen zu schaffen Feinstaub belastet nicht nur die Gesundheit des Menschen: Auch Honigbienen bekommen womöglich Probleme mit Herz und Immunsystem, zeigt eine Studie aus Indien. https://www.spektrum.de/news/luftverschm...chaffen/1758924
Insekten: Weniger Rasenmähen, mehr Bienen Englischer Rasen gilt als die Krönung der Mähkunst. Für Tiere ist er aber praktisch wertlos. Wer Bestäubern helfen will, sollte seltener das Grün rasieren. https://www.spektrum.de/news/weniger-ras...-bienen/1551668
@Lucy total verrückt mitten in der Nacht aufzustehen :) @bul habe erst heute das von Ele geschriebene bulshit verstanden...Bier macht langsam in der Auffassungsgabe. Prinzipiell witzig, wenn man so was unter Kumpels sagt, die man kennt. Und so was vermag keine KI...Humor...dann täusche ich mich halt, vielleicht halb und halb? Jemand Kredit bei Antworten ein, wenn es dem Chatbot zu knifflig wird? Industrie 4.0?? @Fichtennadel ich danke dir, du bringst mir so viel Fremdwörter bei...werde noch ein intellektueller...cool
Zitat von Elethiomel im Beitrag Delta-Pandemie (Sars-CoV-2 B1.617.2)Schon sehr interessant,die Andersdenkenden,die ihre Meinung respektiert sehen wollen vorderen Zensur Andersdenkender.
Das was ihr anprangert lebt ihr selbst.
Ist ein Interessanter Punkt und deckungsgleich mit dem....Elethiomel wurde quasi zu seinem eigenen besiegten Feind.
Traurige Einsichten...mit 100 lebe ich in den Trümmern unserer Zivilisation.
Ich habe einfach zuviel Krisen Dokus geschaut. Staffeln sind für die positive Zukunftssicht wohl besser. Naja, ich habe mich schon Mal gefragt ob CO2 der alleinige Badguy ist. So richtig kapiert habe ich das ganze nicht, da hilft wohl nur ein eigenes Experiment Ich habe mich vor kurzem gefragt ob Solarzellen, die ich gut finde, was beitragen zur Abkühlung der Erde. Ich dachte halt schwarz macht warm und das ist nicht cool.
https://www.epochtimes.de/umwelt/erneuer...f-a3515517.html Nach Errichtung einer Solaranlage über einer solchen Grünfläche wird das eintreffende Sonnenlicht an der Solarfläche absorbiert. Etwa 10 bis 30 Prozent des absorbierten Sonnenlichts werden in elektrischen Strom (Photovoltaikanlage, PVA) oder Nutzwärme (Solarthermie) umgewandelt. Die restlichen 70 bis 90 Prozent der absorbierten Sonnenenergie werden in Wärme umgewandelt und an die umgebende Luft abgegeben. Damit sind Sonnenkollektoren primär „solare Heizkörper“, die den Temperaturanstieg in der Atmosphäre fördern.
Wäre es sehr teuer Straßen oder schwarze Flächen Weiss zu streichen? Plastikverpackungen nur weiss zu fertigen, quasi künstliches Eis im Ozean....da landet ja der Müll. Ansonsten ist es Irrsinn den Urwald abzuholen! Wir brauchen viel mehr Bäume und grün! Das sind günstige Terraforming Maschinen. Lowtech und jeder kann sie bedienen Flugzeuge nur auf der Tagseite der Erde fliegen lassen würde auch helfen :)
Jayjay, das aufheizen der Umgebung einer Solaranlage ist vernachlässigbar. Die Isolationswirkung der Treibhausgase ist das Problem. Ob Alternative Energien tatsächlich helfen wird sich erst zeigen,bisher ist es eine Milchmädchen Rechnung da kein CO2 eingespart wird Global.
Unser dringendes Problem ist....
Drohender Alu-Produktionsstopp gefährdet die deutsche Industrie
Einsatz der Waffen ist eins meiner Lieblingsbücher,ich würde jetzt nicht zu viel in meinen Nick-namen hinein interpretieren. Das Buch kann ich nur empfehlen.
Vernachlässigbar ist wohl so aber nicht Null. Wir bauen im Moment Maschinen ohne Steuerung, weil keine Chips da. Nächste Ausbaustufe ist, wie bauen Maschinen ohne Mechanik....geil. Das ganze System ist doch total anfällig. Vielleicht wäre Deutschland als Agrarstaat wie nach dem Krieg eigendlich geplant...zumindest stabil. Wie Corona da mitspielt ist mir ein Rätsel. Wird so dieses marode System gestützt oder der Anfang vom Umbau? Aber da interpretiere ich wohl zuviel rein. Ist ganz normal so...obwohl sowas gab es noch nie!
Hm, würde es der Aluindustrie helfen wenn wir im Forum unsere Magnesiumvorräte zusammenlegen und spenden
China kann nur Gewinnen sollte unser Gesellschaftsystem Scheitern. Die chinesische Propaganda sagt das die westlichen Demokratie nicht in der Lage ist die Bevölkerung gegen Corona zu Schützen,wogegen der Kommunismus den Kampf gewonnen hat. So wird versucht unsere Demokratie zu schwächen und die eigene Bevölkerung von der Überlegenheit des eigenen systems zu überzeugen. So steht unsere freiheitlich Demokratische Gesellschaft vor ein Problem,einerseits das zu tun was notwendig ist und andererseits die Prinzipien zu wahren. Eine durchgeimpfte Bevölkerung löst das Problem,aber leider leider...
Zitat von jayjay im Beitrag #1045Agrarstaat nach dem Krieg
Himmler war ja, abgesehen von dem anderen kranken Mist, ... ein Grüner ...
natürlich muss die Landwirtschaft erneuert werden ... im Verein mit Industrie 4.0 ...
aber D liegt "digital" nur knapp vor Albanien ... dabei habt Ihr (und auch wir in Ö und ein großer Tel der EU eine groß-artige Wissenschaft), was vor Missbrauch und politischer Unfähigkeit leider nicht schützt ... :(
Peace first! ... innen und außen
es gibt auch schon Technologien für eine relativ starke Energie- und Rohstoff-Autarkie, ... leider scheinen die Alerts und Interessen ziemlich unvernünftig eingestellt ... :(
Zitat von Elethiomel im Beitrag #1046Eine durchgeimpfte Bevölkerung löst das Problem,aber leider leider...
Ich kann dem nicht folgen. Wieso sollte das unser System retten? Weiß die Obrigkeit mehr als kommuniziert wird?
Zitat von Elethiomel im Beitrag #1044Jayjay, das aufheizen der Umgebung einer Solaranlage ist vernachlässigbar.
So sehe ich Corona! Vernachlässigbar, kein Globaler Killer. Und mit der Impfpflicht, digitaler Pass....unterscheidet sich unsere viel gelobte Freiheit doch nicht von China! Aber Wirtschaft ist wichtig. Dem Geldsystem innewohnende Wachstumsdruck ist aber ein Globaler Killer. Ich sehe die Zukunft immer noch düster. Vorsatz....menschlich bleiben und dem....erst kommt das fressen, dann die Moral...Vorbeugen. Nur wie? Impfen und Alles wird gut.