Zitat von Fichtennadel im Beitrag #1986@BenutzerNeu Du meinst du sozialpsychologisch?
Auch.
Aber auch wirtschaftlich. Vernichtete Existenzen. Arbeitslosigkeit. Unterbrochene Liefer- und Produktionsketten global. Inflation. Teuerung.
Aber auch gesundheitlich. Häusliche Gewalt. Depressionen. Bewegungsmangel. Fehlende Therapien körpernah wie Physiotherapie usw.
Der erste Lockdown bzw. seine Folgen haben laut verschiedener Studien bereits Millionen in kommendes wirtschaftliches Elend, Hunger und in der Konsequenz zum frühzeitige Ableben geführt - diese Dinge werden noch eintreten, sind aber bereits angelegt.
Vergleichbare Studien zu wiederholten lockdowns mag es nicht geben, mir reichen die Daten aus dem letztjährigen.
Wir akzeptieren das nicht einfach. Das haben wir, als Menschheit, doch noch nie getan
Das ist falsch. In außergewöhnlichen Krisen und Gefahren haben sich Menschen immer wieder dem Unausweichlichen oder Unerbitlichen gestellt, wenn damit zukünftiges Elend vermieden werden konnte - bzw. eigentlich: wenn eine Resthoffnung darauf bestand.
Besonders die Alten haben zugunsten der Kinder oft Opfer gebracht, einschließlich des Lebens. Covid bedroht vor allem die Alten. Die Eindämmungsmaßnahmen bedrohen und belasten besonders die Kinder.
Eine Ethik, die den Lebensschutz morbider oder gar moribunder Alten vor das Wohl der Jugend setzt lehne ich ganz persönlich ab.
Dass das anthropologisch gegeben sei bestreite ich mit dem obigen.
Ja, die Kreatur hängt bis zuletzt am Leben. Der Mensch überwindet das manchmal.
Ganz konkret auf Covid gemünzt: würde ich sozusagen jährlichen 4-Wöchigen harten Lockdowns zustimmen wenn die Alternative Durchseuchung mit einer Letalitätsrate von 2-3% ü70 ist? Nein.
Wird aber auch nicht kommen, war das rein hypothetisch. Die Letalität würde sinken, wir finden anderen Anpassungsstrategien.
Wünschenswert wenn eine solle Anpassung die individuelle Gesundheitspflege wäre.
Damit dieses Menschen verachtende Manifest nicht verschwindet.
Zitat von parcel im Beitrag #1985Was Menschen über dich verraten, die dich nerven
ZitatEs gibt Menschen, die durch ihre Art sehr unangenehme Gefühle in mir auslösen. Mal sind es konkrete Handlungen, mal auch einfach bestimmte Einstellungen. Meist empfinde ich das nur sehr untergründig, aber immer wieder erlebe ich auch ein schwarzes Loch für meinen Seelenfrieden.
Was tun?
Ich kann diese Personen nicht ändern.
Auch weiß ich, dass es keinen Sinn macht, ihr Verhalten persönlich zu nehmen. Denn es gibt die alte Einsicht:
Wie ich die andere Person wahrnehme sagt weniger über sie selbst aus, als mehr über mich!
Menschen, die negative Gefühle in uns auslösen, sind Boten für die nicht geheilten Anteile in uns.
Vielleicht mal darüber nachdenken, dann wird eventuell auch die Ignorierliste überflüssig.
Das nenne ich doch mal eine Verschwörungstheorie. Wenn Stalin, Hitler, Mao & Co. negative Gefühle in mir auslösen, dann sind das nicht geheilte Anteile in mir???
Ich lach´ mich schlapp.
Und ja, es ist traurig, wenn ein Forentroll, der aus nur einem einzigen Grund hier sein Unwesen treibt, ein Forum sprengt und langjährige Mitglieder vertreibt oder gegeneinander aufbringt. Und es dabei völlig klar und ersichtlich ist, aus welchem einzigen Grund und mit welcher Botschaft er unterwegs ist und ansonsten nichts zum eigentlichen Thema des Forumss beiträgt und beitragen will/kann.
Zitat von Speedy im Beitrag #1362Leider gibt es kein Paper was die prophylaktische! Einnahme von Monolaurin betrifft.
Ja, ich hatte mir auch Monolaurin schicken lassen, weil es hier empfohlen wurde und bin nach der Einnahme von 2 Tabletten regelrecht krank geworden. Ich hatte ganz, starke Magenschmerzen und habe mich erbärmlich gefühlt. Ganz harmlos ist dieses Mittel also keineswegs und als Dauermedikament nicht zu empfehlen, aufgrund seiner starken Nebenwirkungen. Nur weil es unter dem Begriff NEM läuft ist es noch lange nicht harmlos. Ich habe die beiden Dosen die ich gekauft hatte, mittlerweile entsorgt.
Ich nehme mittlerweile 2g täglich. Keine Probleme aufgetreten außer am 1. und 2. Tag ein wenig Abgeschlagenheit was aber zu Beginn normal ist bei Monolaurin.
Zitat von Elethiomel im Beitrag #1987Danke für dieses selbstentlarvende Aussagen. Was für eine Mensch verachtende Sichtweise.
Wir können etwas machen Impfen. Falls nötig jedes Jahr. Außerdem sterben längst nicht nur die alten daran. Ein Grosser Teil ist noch keine 60.
Letztendlich ist es trotzdem immer noch eine Art Alterskrankheit, da in höheren Altersgruppen im Normalfall eine Covid-19 Infektion deutlich schwerwiegender verläuft. Ursachen wie Immunoseneszenz durch Inflammaging und so weiter, NAD+ Abfall etc.
Zitat von Tizian im Beitrag #1988Wenn Stalin, Hitler, Mao & Co. negative Gefühle in mir auslösen,
Erleuchtete Buddhisten schaffen es entsprechend ihrem Glauben reinste Beobachter zu sein und zu bleiben ohne zu werten. Bei bestimmten Inputs ins Bewusstsein fällt es den anderen Menschen allerdings schwer weiterhin nur zu beobachten und keine negativen Emotionen zuzulassen.
Nur mal so ein paar Beispiele: Zuschauen während das eigene Kind gerade gaaanz langsam ermordet wird. Oder vergewaltigt. Zuschauen wie Unschuldige aus reiner bosheit Mißhandelt werden. Zuschauen wie Juden oder andere Minderheiten in Vernichtungslager gebracht werden um dort industriell ermordet zu werden, nur anhand eines willkürlichen Merkmals. Zuschauen wie auf globaler Ebene Substanzen in möglichst viele Menschen injiziert werden, die bestenfalls eine kleine kurz anhaltende Schutzwirkung für einen sehr kleinen Anteil der Bevölkerung haben, ansonsten aber nur Nebenwirkungen bis hin zu Behinderung und Tod für alle haben. Zuschauen wie irgendwelche Leute den zuvor genannten Punkt negieren und weitere Leute zur Injektion nötigen, ja sogar verpflichtend machen wollen.
Und das sollen dann Defizite beim Beobachter sein, falls bei ihm unschöne Gefühle auftreten?
Ist das nicht auch in Kokosöl? Vielleicht in die Ernährung einbauen? Passt super zu Asiagemüse.
Die Menge, die in Kokosöl vorhanden ist, ist viel zu gering, damit kann man nichts erreichen. Fett kann man ja auch nicht in unbegrenzter Menge zu sich nehmen.
ZitatMonolaurin Monolaurin (Säure) ist eine pflanzliche Fettsäure, die in Kokosöl und in hoher Konzentration in der Muttermilch enthalten ist. Das Vorhandensein von Monolaurin in der Muttermilch wurde in einer wissenschaftlichen Studie über die starke Abwehrkräfte von Babys gegen Viren entdeckt. Es wurde festgestellt, dass Monolaurinsäure dafür sorgt, dass schädliche Organismen im Körper wie Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten behandelt werden. Dies liegt daran, dass Monolaurinsäure die innere Umgebung des Körpers für das Überleben dieser Organismen völlig ungeeignet macht. Dies löst die Fettschicht auf, die Viren um sie herum verursachen, um das menschliche Immunsystem zu schützen. Monolaurin schmilzt diese Schutzschicht des Virus weg, wodurch das Virus stirbt und das Immunsystem es erkennt und dann aufräumt.
Zitat von mithut im Beitrag #1995sollte ich diesem Un-Sinn nicht entgehen können, ... welchen Impf-Stoff empfehlt Ihr mir!? ...
Du wirst wohl langfristig nicht um diesen UNSINN herumkommen. Ich habe mich zweimal mit AstraZeneca impfen lassen und habe keinerlei Probleme. Ich würde den Impfstoff sofort wieder nehmen, aber er wird ja hier nicht mehr verimpft. Nun werde ich auf einen mRNA-Impfstoff umsteigen, mal abwarten wie der mir bekommt. Heftige Impfreaktionen hatte ich nach beiden Impfungen, also schlimmer wird es jetzt bestimmt auch nicht werden.
Zitat von Speedy im Beitrag #1991 Letztendlich ist es trotzdem immer noch eine Art Alterskrankheit, da in höheren Altersgruppen im Normalfall eine Covid-19 Infektion deutlich schwerwiegender verläuft. Ursachen wie Immunoseneszenz durch Inflammaging und so weiter, NAD+ Abfall etc.
Ist richtig, 85% der Tote ist 70 und älter. Für jeden Toten gibt's 1-2 die Beatmung überleben und die sind jünger mit danach lebenslangen Beschwerden. Laufen die Krankenhäuser voll,was sie tun ohne Maßnahmen kann jeder betroffen sein. Long covid lassen wir Mal unbeachtet. Eine Infektion mit covid auch ohne schweren Verlauf erhöht die Sterblichkeit und beschleunigt die Alterung.
Wären alle geimpft und geboostert würde das Problem um 90+% geringer ausfallen .
Aber was willst du damit Aussagen das covid hauptsächlich die älteren betrifft?
Danke für die vielen tollen und engagierten Off-Topic Beiträge.
Ist diese Aktion bekannt?
BÜRGERSTREIK AM 01. Dezember 2021
"Am 1. Dezember ziehen wir den Stecker! Wir konsumieren an diesem Tag NICHTS, kein Einkaufen, kein online-Bestellen, kein Tanken, kein Arbeiten (Urlaub, Überstunden, Krankheit)!
Um 20.00 Uhr nehmen wir für 1 Stunde alle elektrischen Geräte vom Stromnetz und gehen in die Stille.
Das ist eine Aktion, bei der wirklich JEDER mitmachen und ein Zeichen setzen kann.
Bitte weiterleiten."
Weiterleitung und Verbreitung auf Bitten verzweifelter ungeimpfter Mitarbeiter aus dem Medizin- bzw. Pflegebereich, die um ihre berufliche Existenz bangen.
Besonders die Alten haben zugunsten der Kinder oft Opfer gebracht, einschließlich des Lebens. Covid bedroht vor allem die Alten. Die Eindämmungsmaßnahmen bedrohen und belasten besonders die Kinder.
Eine Ethik, die den Lebensschutz morbider oder gar moribunder Alten vor das Wohl der Jugend setzt lehne ich ganz persönlich ab.
Ganz konkret auf Covid gemünzt: würde ich sozusagen jährlichen 4-Wöchigen harten Lockdowns zustimmen wenn die Alternative Durchseuchung mit einer Letalitätsrate von 2-3% ü70 ist? Nein.
Ich finde, man muss in der Ethik, Philosophie oder welche Fachrichtung auch immer das betrachtet, auch diese Gedanken denken dürfen, ohne gleich als menschverachtend abgestempelt zu werden. Das ist mir ein bisschen zu einfach. Wer es in Ordnung findet, in ein hochkomplexes System wie die Natur einzugreifen und Gott zu spielen, der sollte wenigstens ein paar komplexere Gedanken dazu haben, als einfach "menschenverachtend". Es gibt eben Gedankenspiele, die ein Staatsoberhaupt oder in Zukunft auch KIs spielen müssen und dann Entscheidungen treffen. Für irgendwen sind sie dann wahrscheinlich immer menschenverachtend. Kriege sind menschenverachtend. Da werden Menschenleben gegeneinander aufgewogen. Selbst bei selbstfahrenden Autos ist das so. Es gibt da dieses schöne Gedankenspiel: Ein Zug fährt auf seinem Gleis, vor ihm befindet sich eine Weiche und hinter der Weiche sind 3 Gleisarbeiter auf dem Gleis. Was würdest du machen, wenn A: niemand auf dem anderem Gleis ist B: eine Person auf dem anderen Gleis ist C: diese eine Person ein/dein Kind ist.
Wie entscheidet sich ein selbstfahrendes Auto, wenn es errechnet, dass es einen Unfall nicht vermeiden kann, aber geradeaus stehen 20 Leute auf der Straße und rechts ist ein Brückenpfeiler, und der Insasse des Autos kommt dann aber garantiert zu Schaden? Wer kauft das Auto, das zahlenmäßig abwägt und sich entscheidet, den Insassen zu töten? Wer ist so heroisch und kauft das Auto, dass die 20 Menschen vor einem rettet und opfert sich selbst. Wird uns von der Industrie überhaupt offen gelegt werden, wie die KI sich entscheiden wird?
Und auf die Impfe gemünzt. Wer kauft die Impfung, die 5 Kinder wegen Nebenwirkungen tötet, aber dafür 20000 Rentner rettet. Ich kaufe sie zumindest nicht für mein Kind!
Zu Fichtennadels Beispiel: Wer macht einen Lockdown, der jetzt 10000 Rentner 1 paar Monate bis ein paar Jahre rettet und opfert dafür die Langlebigkeit der heutigen Jugend. Warum hat ein 1937 geborener das Recht im Durchschnitt 84 zu werden, ein 2010 geborener aber nicht. Wer hat das Recht, diese Entscheidung zu treffen? Und wer hat das Wissen, beurteilen zu können, welche Entscheidung menschenverachtend ist und welche nicht?
Die Impfung hilft, ja, aber wir können sie auch benutzen, ohne der Jugend zu schaden. Wenn Menschenleben gegeneinander aufgewogen werden, bin ich persönlich raus. Da halte ich mich dann lieber an Schicksal/Gott oder was auch immer. Es steht mir einfach nicht zu.
Und dann noch eine Frage: Warum konservierst du hier Posts für später? Planst du für eine spätere Denunziantenkarriere, was durchaus auch menschverachtend ist oder konservierst du für die Geschichtsbücher oder ist es einer von 1000 anderen Gründen. Das würde ich gerne wissen, weil ich gerade dazu tendiere, mir ein Urteil zu bilden, was vielleicht ungerecht ist.
Ich konservieren Posts weil ich mehrmals feststellen musste das Falschbehauptungen und Beleidigungen im Nachhinein verändert wurden. Ich habe in meinem ganzen Leben noch niemanden denunziert noch habe ich das vor.
Zitat von Elethiomel im Beitrag #1997Habe von einigen mitbekommen das der Booster mehr Beschwerden machte. Zu früh geboostert?
Die Impfreaktionen nach Boosterung fallen tendenziell etwas stärker als bei der Erst-Immunisierung aus (z.B. Schüttelfrost, Übelkeit, häufiger bei Jüngeren).
Vor dem Boostern wird nicht auf individueller Basis geprüft ob hohe Antikörpertiter vorlagen oder nicht - bei den 6 Monaten geht einfach vom Durchschnitt aus. Allerdings: Sars-CoV2-Antikörper kann man sich selbst bestimmen lassen, dafür braucht es weder den Staat noch den Impfarzt.
Zitat von Elethiomel im Beitrag #1997Habe von einigen mitbekommen das der Booster mehr Beschwerden machte. Zu früh geboostert?
Die Impfreaktionen nach Boosterung fallen tendenziell etwas stärker als bei der Erst-Immunisierung aus (z.B. Schüttelfrost, Übelkeit, häufiger bei Jüngeren).
Entspricht auch meiner Erfahrung. Bei den ersten beiden Impfungen keine nennenswerten Nebenwirkungen, nach dem Booster hatte ich ca. 3 Tage einen unangenehm geschwollenen Lymphknoten in der Achsel des Impfarms. Dennoch bin ich froh nun geboostert zu sein und damit, soweit das aktuell eben noch möglich ist, Kontakte pflegen, Fitnesstudio, Konzerte, etc. besuchen zu können ohne Bedenken haben zu müssen die aktuelle Welle weiter anzutreiben oder - ganz egoistisch gesehen - zwei Wochen in Quarantäne zu müssen. Sorgen was eine mögliche schwerere Erkrankung betrifft haben bei meiner Entscheidung aber keine Rolle gespielt, denn davor war ich mit in meinem Gesundheitszustand bereits durch die Zweitimpfung völlig ausreichend geschützt. Ich sehe auch die Notwendigkeit des Boosterns in Zukunft nur bei vulnerablen Bevölkerungsgruppen. Derzeit gibt es dort einfach noch zu viele ohne jede Immunität, daher die aktuelle Krisensituation. Spätestens zum Ende dieses Winters werden aber, wie Spahn es kürzlich formuliert hat, nahezu alle entweder geimpft, genesen oder gestorben sein, so dass es in der 5. Welle es dann zu eine deutlich stärkeren Entkopplung von Inzidenz und Krankenhausbelastung bzw. Todesfällen kommen wird. Das Boostern kann dann auf natürlichem Wege durch regelmäßige, mild oder symptomfrei verlaufende Infektionen stattfinden. Ich teile daher auch nicht die häufig geäußerte Befürchtung, dauerhaft wiederholte Boosterimpfungen "aufgezwungen" zu bekommen.
Warum es sinnvoll ist in der aktuellen, kritischen Situation beim Boostern mitzumachen veranschaulichen nicht nur die Statistiken aus Israel, sondern auch dieses Diagramm aus der Placebo-kontrollierten Zulassungsstudie (die Zweitimpfung lag dabei im Median 10 Monate zurück):
„Dennoch bin ich froh nun geboostert zu sein und damit, soweit das aktuell eben noch möglich ist, Kontakte pflegen, Fitnesstudio, Konzerte, etc. besuchen zu können ohne Bedenken haben zu müssen die aktuelle Welle weiter anzutreiben oder - ganz egoistisch gesehen - zwei Wochen in Quarantäne zu müssen.“
Auch der Booster sorgt nicht für sterile Immunität, Geboosterte können weiterhin andere anstecken.
Kontaktbeschränkungen kommen für alle, Bund und Länder tagen gerade.
Und ab Februar kommt die Impfpflicht, Scholz hat es verlautbaren lassen. Jede Wette, dass es nicht bei 3 Impfungen bleibt. Vor dem nächsten Winter ist noch eine Runde dran. Mindestens.
Die Impfnachweise müssen wir damit mindestens bis Frühling 2023 vorweisen.
Man darf gespannt sein auf die Sanktionen und Durchsetzung des Impfzwangs.
Nach dem skandalösen Urteil bzgl. nächtlicher Ausgangsbeschränkungen von heute der nächste Anschlag aufs GG.
Korrektur: Der Weg der Gesetzgebung zum Impfzwang ist zumindest dem Anschein nach in Einklang mit höheren staats- und demokratietheoretischen Ansprüchen. Da macht sich der Einfluss der FDP positiv bemerkbar. Jetzt kommt es auf die Debatte an. Ein Gesetz damit erst frühestens im März denkbar.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #2008Korrektur: Der Weg der Gesetzgebung zum Impfzwang ist zumindest dem Anschein nach in Einklang mit höheren staats- und demokratietheoretischen Ansprüchen. Da macht sich der Einfluss der FDP positiv bemerkbar. Jetzt kommt es auf die Debatte an. Ein Gesetz damit erst frühestens im März denkbar.
Man braucht sich doch jetzt nichts mehr vormachen, alles was kommt ist Farce und Scharade. Und bei allem Respekt, was für eine "Debatte" erwartest du denn immer noch? Die einzige Partei, die sich Opposition nennen darf ist die AfD und die wird auch geschlossen gegen eine Impfpflicht stimmen, aber ansonsten wird das Ganze, wie auch schon die vielen Jahre zuvor, von den Blockparteien durchgewunken. Alles andere zu erwarten ist, gerade auch im Hinblick auf das heutige Urteil, mit Verlaub, naiv.
Zitat von Fichtennadel im Beitrag #2007Auch der Booster sorgt nicht für sterile Immunität, Geboosterte können weiterhin andere anstecken.
Stimmt zwar, aber fairerweise muss man sagen: Das Risiko, andere (insbesondere dir nahe stehende Menschen) anzustecken, lässt sich durch den Booster durchaus wieder minimieren: