#951 | RE: Off Topic01.09.2021 14:55 (zuletzt bearbeitet: 01.09.2021 15:13)
lupor
(
gelöscht
)
Zitat von bul im Beitrag #949Werden jetzt mäßig korrupte Funktionäre durch noch Korruptere ersetzt? Oder werden einfach nur korrupte Funktionäre entfernt? Fragen über Fragen.....
Die Skeptiker agieren stets national, die Globalisten aber - wie am Namen erkennbar - global. Das macht es für uns Demokratieliebende sehr schwierig. Wir wissen nichtmal was wirklich in Frankreich oder Italien abgeht, obwohl das (im Fall Italiens fast) Nachbarländer sind. Selbst über Demos im eigenen Land wird man ja nur unzureichend informiert. Sorry für Offtopic, wobei... hier bin ich ja richtig.
Die Macht der Gene Das Erbgut beeinflusst Bildung und Vermögen. Was heißt das für die soziale Gerechtigkeit? Es gibt nicht vieles, was in den vergangenen Jahren so unterschätzt wurde wie die Rolle der Gene für die menschliche Entwicklung. Das Erbgut der Menschen hat Einfluss auf ihre Körpergröße, auf ihre Haarfarbe und ihr Gewicht – doch dass es auch Einfluss auf Intelligenz, Geduld oder soziales Verhalten haben soll, dieser Gedanke war jahrzehntelang nicht in Mode. https://blogs.faz.net/fazit/2021/08/30/d...ab-global-de-DE
#954 | RE: Off Topic02.09.2021 18:36 (zuletzt bearbeitet: 02.09.2021 18:39)
lupor
(
gelöscht
)
Zitat von La_Croix im Beitrag #951Die Macht der Gene Das Erbgut beeinflusst Bildung und Vermögen. Was heißt das für die soziale Gerechtigkeit? Es gibt nicht vieles, was in den vergangenen Jahren so unterschätzt wurde wie die Rolle der Gene für die menschliche Entwicklung. Das Erbgut der Menschen hat Einfluss auf ihre Körpergröße, auf ihre Haarfarbe und ihr Gewicht – doch dass es auch Einfluss auf Intelligenz, Geduld oder soziales Verhalten haben soll, dieser Gedanke war jahrzehntelang nicht in Mode. https://blogs.faz.net/fazit/2021/08/30/d...ab-global-de-DE
Da hatten wir in Deutschland vor etwa 10 Jahren schon jemand, der das genauer dargelegt und dafür medial und gesellschaftlich geächtet wurde. Seine Thesen sind bis heute nicht widerlegt worden.
Zitat von mithut im Beitrag #954und höchst-mögliche Gerechtigkeit Aufgabe des Menschen ...
Und was ist gerecht? Wenn die Natur mir Vorteile gegeben hat und Dritte nun meinen das ist nicht okay und ich darf deshalb diskriminiert werden um Schwächere zu fördern kann man durchaus auch genau darin eine Ungerechtigkeit erkennen. Eine Frage der Perspektive.
Gerrechtigkeit ist ein Almosen. Das Leben gnadenlos und will einfach sein. Gesellschaftlich finde ich es schwer die Richtung zu finden. Gibt es in Afghanistan Harz? Eugenik? Die deutschen im 1900 Jahrhundert waren auch sehr funktionierend. Hauptmann von Köpenick. Was will man? Was ist wirklich erstebenswert? Zumindest sollte sich die Mitte der Gesellschaft mehr vermehren als die Ränder.
Zitat von La_Croix im Beitrag #951Die Macht der Gene Das Erbgut beeinflusst Bildung und Vermögen. Was heißt das für die soziale Gerechtigkeit? Es gibt nicht vieles, was in den vergangenen Jahren so unterschätzt wurde wie die Rolle der Gene für die menschliche Entwicklung. Das Erbgut der Menschen hat Einfluss auf ihre Körpergröße, auf ihre Haarfarbe und ihr Gewicht – doch dass es auch Einfluss auf Intelligenz, Geduld oder soziales Verhalten haben soll, dieser Gedanke war jahrzehntelang nicht in Mode. https://blogs.faz.net/fazit/2021/08/30/d...ab-global-de-DE
Hallo,
Epigenetik beeinflusst unsere Fähigkeiten häufig sehr viel stärker als die Gene (Dr. Strunz).
Soweit ich es weiß gibt es unter seriösen Gelehrten bis heute einen Streit darüber, ob das Anerzogene oder Angeborene relevanter ist. Empirische Forschungen lassen meines Wissens überhaupt keinen seriösen Zweifel daran aufkommen, dass viele Verhaltensweisen des Menschen relativ blöde angeboren sind. Wir nehme es nur gar nicht wahr. Auf der anderen Seite wäre ein Organismus, der streng ein hartgecodetes Programm abfährt in einer sich verändernden Umgebung aufgeschmissen. So etwas ist allenfalls bei kurzlebigen Kreaturen denkbar. Wie Insekten, die ohnehin den Winter nicht überleben oder eben Bakterien. Da findet die Anpassung an die Umwelt knallhart durch aussterben der Individuen statt, deren Programm nicht passt. Bei langlebigeren Kreaturen wie der Schildkröte oder den Menschen ist eine gewisse Lernfähigkeit also schon aus simplen Überlegungen zu erwarten.
Ich hatte als Kind eine Schildkröte aber die ist mit weggelaufen. Das war klug von ihr, denn Kinder und exotische Tiere sind keine gute Kombi. Ich hatte kein Internet, keine Informationen wie ich mich kümmern soll.
Zitat von mithut im Beitrag #962@jayjay an bots habe auch schon vereinzelt gedacht ...
Ja natürlich darum sagte ich Gerrechtigkeit ist ein Almosen. Den Bedürfigen helfen und mit Freude im Herzen, kann diese angeborene "ich will mehr als die anderen", abmildern, beidseitig. Nur denke ich wenn der Hunger da ist, vielleicht Global, dann kommt als erstes ich.
Deagel-Liste? Was ist davon zu halten? Ich würde so prisante Daten nicht veröffentlichen! Ist die seriös oder Propaganda? Irgendwie sehr eigenartig. Eine Art Pizzagate?
Deagel ist mir vor ein paar Jahren mal als Link untergekommen. Auf der heutigen Deagel Seite sehe ich aber irgendwie nicht mehr die Bevölkerungsprognosen. Scheint irgendwie neu gemacht worden zu sein und sie beschränken sich nun wieder nur aufs Militär
Zitat von jayjay im Beitrag #965Deagel-Liste? Was ist davon zu halten? Ich würde so prisante Daten nicht veröffentlichen! Ist die seriös oder Propaganda? Irgendwie sehr eigenartig. Eine Art Pizzagate?
Ich halte das für mehr oder weniger ein reines Projekt von Enthusiasten. Die Prognosen geben meines Erachtens kein geheimes Wissen wieder.
Zitat von mithut im Beitrag #9finde ich clever von Drosten ...
"...die weitgehend dem Umgang mit anderen Erkältungskrankheiten entsprechen."
Ich lach mich tot - endlich gibt er mal zu, dass die Sterberaten niedrig sind im Vergleich zu anderen Krankheiten bzw. C als Erkältungskrankheit zu sehen ist. Bei der Vogel-und Schweinegrippe hat es mit der Panik ja nicht geklappt. Wie gut, dass jetzt jeder seinen Gesundheitspass im Restaurant vorzeigt und seine DNA in Tests immer wieder gerne zur Verfügung stellt. Da ist ja dann die Pandemie vielleicht doch bald vorbei.
Zwei wichtige Unterschiede zwischen Covid-19 und einer gewöhnlichen Erkältung:
1) Überwindet Sars-CoV2 die Schleimhäute und dringt in den Organismus ein (also wenn man nicht nur Schnupfen hat sondern auch anfängt zu frösteln), gibt es ein dramatisch hohes Risiko für Gefäßverschlüsse mit dauerhaften und schwerwiegenden Organschäden. Letalitätsrate 2,6% bei Immun-Naiven.
2) Bei einer gewöhnlichen Erkältung hat fast jeder bereits eine Hintergrund-Immunität von vorangegangenen Infekten. Bei Covid-19 ist das oft nicht der Fall (gewesen).
Der Unterschied ist uns allen bewusst, denke ich , eine Grippe endet auch für viele tödlich, und das ist immer furchtbar. ich fand es nur bezeichnend, dass Herr Spahn es so genannt hat - nach all der Panikmache allerdings eine Überkorrektur ;-)
Zitat von lupor im Beitrag Filme und VideosOb das (noch) gängige Kükenschreddern humaner ist?
Nein ist es nicht! Eine Scheiße zur Rechtfertigung der anderen zu nehmen, ist gängig und mache ich auch.
Zitat von lupor im Beitrag Filme und VideosIch finde es interessant, wie ein tierischer Organismus aus einem Ei entstehen kann, ganz ohne äußerlich zugeführte Nährstoffe! Ob man damit auch menschliche Organe züchten könnte, wenn man Eier genetisch manipuliert? Genau hier sollte man forschen, es könnte so viel Leid reduziert werden.
Ich denke Vögel sind zu verschieden zu Säugetieren. Ich habe lieber Froscheier beobachtet als Kind. Die Natur ist nicht zimperlich, fressen und gefressen werden. Überpopulationen verhungern und ein neues Gleichgewicht entsteht.
Zitat von lupor im Beitrag Filme und VideosEthische Argumente halte ich da bei vernünftiger Herangehensweise auch für scheinheilig, zumindest so lange sie von Leuten kommen die späte Abtreibungen befürworten.
Ich finde Ethik wichtig! Und eine echte Meinung zur Abtreibung habe ich nicht. Heute und hier sind es egoistische Gründe einer Frau. Früher war ein ungewolltes Kind eine echte Katastrophe. Mein Bauchgefühl ist ungut beim Gedanken der Abtreibung, heute. Als Teenager war ich da anderst und hätte auf Abtreibung gepocht, aus rein egoistischen Gründen. Wenn man Leid auf Zahlen reduziert, wäre eine Bevölkerungsreduzierung ein Segen. Wenn es Global crashed werden mehr Menschen Leiden als je zuvor. Aus dem Leiden der Vergangenheit lernen und im Jetzt positiv die Zukunft gestalten?! Aber dieses rationalen Zahlenspiel kann auch wieder Bauchweh machen, weil jeder(?) seinen Arsch retten will und ein gutes Leben, wie aus der Werbung will. Technik zum Erhalt der Menschheit ist ein gutes Ziel. Allerdings entwickelt sich die Technik schneller als die Menschheit. Fazit: Scheiße passiert
Zitat von lupor im Beitrag Filme und VideosOb das (noch) gängige Kükenschreddern humaner ist?
Nein ist es nicht! Eine Scheiße zur Rechtfertigung der anderen zu nehmen, ist gängig und mache ich auch.
Ich sehe das so: Wenn sichergestellt ist, dass die Embryos nicht leiden, habe ich kein Problem damit. Vielleicht kann es sogar irgendwann helfen, andere Versuchstiere zu vermeiden.
Zitat von jayjay im Beitrag #971Ich denke Vögel sind zu verschieden zu Säugetieren.
Klar sind sie das, deshalb müsste man die Eier genetisch bearbeiten. Am besten so, dass nur ein Herz und ein Organ bei rauskommt. Wäre doch mal interessant ob das ginge. Jedenfalls scheinen Eier ein gutes Vorbild dafür zu sein, wie man sich entwickelnde Organe mit Nährstoffen versorgen kann ohne komplexe Maschinerie einsetzen zu müssen. Der Mensch orientiert sich viel zu selten an der Natur. Er versucht oft aus Stolz seinen eigenen, künstlichen Weg zu gehen.
Nachtrag: Ich denke trotz meines "Danke" jedoch nicht, dass man Abtreibungen pauschal mit aus "egoistischen Gründen" labeln sollte. Es passiert wohl viel zu oft, aber das ist eben nicht der einzige Grund.
Zitat von lupor im Beitrag #972Wenn sichergestellt ist, dass die Embryos nicht leiden, habe ich kein Problem damit.
Leiden ist Angst und Schmerz. Kann das eine Bakterie, eine Pflanze, ein Embryo? Wenn jemand eine Kugel in den Kopf bekommt und sofort stirbt, dann leidet er ja nicht. Es Leiden Angehörige.
Zitat von lupor im Beitrag #972Nachtrag: Ich denke trotz meines "Danke" jedoch nicht, dass man Abtreibungen pauschal mit aus "egoistischen Gründen" labeln sollte. Es passiert wohl viel zu oft, aber das ist eben nicht der einzige Grund.
Ich konnte nur von meiner kleinen Welt berichten. Früher wars für mich ok und heute denke ich anderst. Die Natur bevorzugt auch das überleben der Mutter, bei Hunger.
Bei der BTW stehen die "Sonstigen" laut einiger Prognosen bei mittlerweile 9%.
Es gibt auch einige Kleinstparteien, die unserem Anliegen LE Gewicht einräumen oder verwandten Themen wie freierer Wissenschaft usw. Die Kurzvorstellungen des Wahl-O-Mat verschaffen einen ersten Überblick.
Falls das nicht zu intim ist: Wer hat sich schonmal mit den Programmen der Kleinen auseinadergesetzt oder wählt sogar, findet sie spannend usw.
hier der Direktlink zu den Parteien-Beschreibungen:
z.B. - mit Bezug auf LE, Gesundheit (oder auch latent verwandter Esoterik)
Partei für Gesundheitsforschung
Die Gesundheitsforschung verfolgt seit ihrer Gründung 2015 als einziges politisches Ziel die bessere Erforschung altersbedingter Krankheiten. In ihrem Programm fordert sie daher, zehn Prozent des Bundeshaushaltes jährlich in dieses Forschungsgebiet zu investieren.
Bundestagswahl 2021 Menschliche Welt - für das Wohl und Glücklichsein aller
Die Partei MENSCHLICHE WELT wurde 2013 gegründet und setzt sich für eine ganzheitlich-spirituelle Lebensführung ein. Sie steht den staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie kritisch gegenüber, will die Abschaffung der Massentierhaltung und ein Ende des Ausbaus des 5G-Netzes.
Partei der Humanisten
Die Humanisten wurden 2014 in Berlin gegründet und vertreten eine Weltsicht, die auf Naturgesetzen und Wissenschaft gründet. Die Partei will gemeinschaftlich ausgehandelte Normen, die ohne Religionen, Ideologien oder Dogmen auskommen und im rational-kritischen Diskurs erreicht werden.
Gartenpartei
Die Gartenpartei wurde 2013 aus Protest gegen die Bebauung von Kleingartenanlagen gegründet und sitzt im Magdeburger Stadtrat. Sie versteht sich als ökologische Partei und fordert u.a. den Erhalt von Kleingärten, kostenlose Bildung und die Verankerung des Renteneintrittsalters bei 65 Jahren
UNABHÄNGIGE für bürgernahe Demokratie
Die Partei UNABHÄNGIGE wurde 2002 gegründet und setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie ein. Sie fordert die Einführung von Volksentscheiden auf Bundesebene, setzt sich für Freiheit der Forschung und Meinung ein und plädiert für transparente politische Prozesse.