Deutschland wird ärmer – darunter leidet auch die Gesundheit
Arznei wird knapp, Krankenhäuser müssen schließen. Im Bereich der Gesundheitsversorgung zeigt sich schon heute, was auf die Deutschen zukommt, wenn sie weiter an Wohlstand verlieren.
Wer hätte sich bis vor kurzem so etwas vorstellen können, im besten Deutschland ever?! Und ja, das betrifft alle und nicht nur irgendwelche Privilegierten oder Unterprivilegierten, je nachdem wie die Politik es braucht. Das ist eine Schande und ein Skandal, nicht nur aufgrund des Politikversagens die Bürger ausreichend mit teils lebensnotwendigen Medikamenten zu versorgen,sondern auch aufgrund der weltweit zweithöchsten Kosten dieses kranken und kaputten "Gesundheitssystems". Apotheken streiken wegen Medikamentenmangel und Bürokratie
Heute bleiben die Apotheken in Deutschland geschlossen - aus Protest gegen zunehmenden Medikamentenmangel und wachsende Bürokratie. Die Krankenkassen kritisieren die Proteste. Karl Lauterbach möchte statt Reformen lieber die Krankenkassenbeiträge erhöhen.
Apotheken-Streik: Was sind die Gründe für den Protest am 14. Juni?
ZitatDie Apotheker fordern, dass das Honorar, das sie für die Weitergabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten erhalten, erhöht wird. Aktuell liegt der Betrag bei 8,35 Euro. Die Berufsverbände fordern 12 Euro.
Zitat Die Apotheken fordern angesichts gestiegener Lohn- und Energiekosten unter anderem eine Erhöhung der von den Krankenkassen bezahlten Pauschale pro verschriebenem Medikament von derzeit 8,35 Euro auf 12 Euro.
Immer teurere Medikamente Die Apotheken profitierten auch von immer höheren Preisen für einzelne Medikamente, heißt es vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Denn sie erhielten von den Krankenkassen nicht nur eine Pauschale pro verschriebenem Medikament, sondern zusätzlich 3 Prozent vom Apothekeneinkaufspreis.
Bei hochpreisigen Medikamenten könne sich das Honorar so auf mehrere Hundert Euro belaufen – für einen Verkaufsvorgang. Aus Beiträgen der Versicherten würden außerdem Vergütungen von Nacht- und Notdiensten sowie ein kürzlich eingeführter Zuschlag bei pharmazeutischen Dienstleistungen bezahlt. „Für zusätzliche Honorarsteigerungen an die Apotheken sehen wir keinen sachlichen Grund“, so Florian Lanz, Sprecher des GKV-Spitzenverbandes zur taz.
ZitatLauterbach lehnt Honorarplus für Apotheker ab
FDP kritisiert Beitragserhöhung
Wegen eines drohenden Milliardenlochs könnten Lauterbach zufolge die Beiträge für die gesetzlichen Krankenversicherungen 2024 erneut steigen. Der Bundesgesundheitsminister sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, Finanzminister Christian Lindner habe klargemacht, dass die Steuerzuschüsse aus dem Bundeshaushalt nicht erhöht werden könnten.
parcel: Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung erhöhen sich also, auch ohne dass die Apotheker mehr Geld bekommen. Sie jammern ohnehin auf hohem Niveau, es muss auch nicht an jeder Ecke eine Apotheke geben. Es ist ein privilegierter, verwöhnter Berufsstand, der nun auch mal ein wenig mit der Realität konfrontiert wird.
In einem liberalen Land darf der Bürger zu dick sein Die Grünen planen ein Werbeverbot für Produkte, die viel Zucker oder Salz enthalten. Eigentlich ist es für Kinder gedacht, es könnte aber auch Erwachsene betreffen – und das ist nicht das einzige Problem.
Wer auch hier nicht erkennt, in welche Richtung diese ganzen ernährungsbezogenen Verbote, Verordnungen und Gesetze gehen sollen und das diese nichts mit "Gesundheit" zu tun haben und ja in der Regel auch nur noch plump mit "Klima" begründet werden, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
„Nationaler Hitzeaktionsplan“: Die Öko-Lobby hat wieder ihre Finger drin
Karl Lauterbach heizt mit dem Hitzeschutzplan die Befürchtung an, auf den Corona-Lockdown könnte bald ein Klima-Lockdown folgen. Hinter dem Projekt stecken NGOs, die aus der Agora-Affäre bekannt sind und am Klima-Lockdown mitarbeiten.
Zitat von parcel im Beitrag #182Dieses Werbeverbot ist schon sinnvoll, ansonsten machen erwachsene Menschen meistens was sie für richtig halten
Was ist das denn für eine komische Aussage? Natürlich sollte man als Erwachsener selbst über sein Leben bestimmen können, dazu gehört auch dass man Fehler machen darf. Ansonsten könnten wir Freiheit gleich ganz abschaffen und alle machen nur noch, was ihnen befohlen wird.
Zitat von Tizian im Beitrag #183die Befürchtung an, auf den Corona-Lockdown könnte bald ein Klima-Lockdown folgen.
Den Eindruck teile ich inzwischen leider auch. Vielleicht kein Lockdown, aber es wird immer autoritärer, ähnlich wie mit Corona. Was hat das alles noch mit Demokratie zu tun? Ein paar Leute schreien laut, sie wären die Demokraten, aber die Meinung der Wähler interessiert sie kaum.
Ja version2, die Verbotsgeilen und Staatsgläubigen. Man müßte sich totlachen, wenn es nicht immer wieder so traurig wäre. In der Regel beide vereint.
Und dazu die gute, fürsorgliche Politik und Industrie. Wer erinnert sich noch? Beide im Chor, wir machen eine total tolle und ehrliche Ampelregelung und der Bürger kann sich darauf verlassen. Alles für die Gesundheit, auch für die Bekloppten, die "gesunde" Nahrungsmittel nichts selbst erkennen können oder gar nicht mehr kennen und eine Nahrungsampel brauchen. Alles korrekt und safe, wie immer, wenn Politik was zusammen mit der Nahrungsmittelindustrie macht, Pionierehrenwort!
Zitat von parcel im Beitrag #182Dieses Werbeverbot ist schon sinnvoll, ansonsten machen erwachsene Menschen meistens was sie für richtig halten
Was ist das denn für eine komische Aussage? Natürlich sollte man als Erwachsener selbst über sein Leben bestimmen können, dazu gehört auch dass man Fehler machen darf. Ansonsten könnten wir Freiheit gleich ganz abschaffen und alle machen nur noch, was ihnen befohlen wird.
Zitat von Tizian im Beitrag #183die Befürchtung an, auf den Corona-Lockdown könnte bald ein Klima-Lockdown folgen.
Den Eindruck teile ich inzwischen leider auch. Vielleicht kein Lockdown, aber es wird immer autoritärer, ähnlich wie mit Corona. Was hat das alles noch mit Demokratie zu tun? Ein paar Leute schreien laut, sie wären die Demokraten, aber die Meinung der Wähler interessiert sie kaum.
Ja version2, die Verbotsgeilen und Staatsgläubigen. Man müßte sich totlachen, wenn es nicht immer wieder so traurig wäre. In der Regel beide vereint.
Und dazu die gute, fürsorgliche Politik und Industrie. Wer erinnert sich noch? Beide im Chor, wir machen eine total tolle und ehrliche Ampelregelung und der Bürger kann sich darauf verlassen. Alles für die Gesundheit, auch für die Bekloppten, die "gesunde" Nahrungsmittel nichts selbst erkennen können oder gar nicht mehr kennen und eine Nahrungsampel brauchen. Alles korrekt und safe, wie immer, wenn Politik was zusammen mit der Nahrungsmittelindustrie macht, Pionierehrenwort!
Nein, wir werden nicht total verarscht und es gibt keine Lobbypolitik. Natürlich nicht, nein! Gehen Sie bitte weiter!
Was für dumme Beiträge, hier wird es immer primitiver. Nicht nur, dass @version2 nicht mal in der Lage ist, einfachste Beiträge zu begreifen, beeindrucken @Tizian außerhalb des Forums nur Hass Fakes, die er dann lächerlicherweise hier ständig einstellt. Gemeinsam sind wir stark ist ihr Motto, wie es wirklich wirkt, schreibe ich mal lieber nicht.
Auf jeden Fall ist das Forum ein anderes geworden, seit dem diese begriffsstutzige Truppe hier Einzug gehalten hat und zudem den Ton angibt.
Na dann, viel Spaß, liebe gesetzlich Versicherte! Es ist ja nur für die "Forschung" und es sind ja nur eure wohl wichtigsten ganz pers. und privaten Daten. Und die sind schließlich bei der Pharmaindustrie immer in den besten Händen! Und der Karl in Berlin meint es schließlich auch nur gut. Aber das wisst und glaubt ihr ja sowieso. Gesundheitsdaten sollen für Forschung und Krankenkassen nutzbar werden
Die Gesundheitsdaten der gesetzlich Versicherten sollen nach Presseinformationen künftig ohne deren ausdrückliche Einwilligung für Forschungszwecke genutzt werden können.
Worum geht´s, auch in der Gesundheitspolitik? Genau, nicht um Gesundheit. Auch eine selbst herbeigeführte und medial angeheizte "Pandemie" ist gut für das Geschäft. Dieselben Mechanismen, Akteure und Profiteure. Allen voran Blackrock, als Hauptfinanzier jedes von ihm inszenierten "Dramas". Aktuell der Klimahype mit besten Investitionen.
Blackrock-Mitarbeiter zu Undercover-Reporterin: „Krieg in der Ukraine ist gut fürs Geschäft“
Wir Alle wollen etwas Verdienen! Es ist leicht uns mit Geld in eine bestimmte Richtung zu locken. Kleine nicht ganz saubere aber bezahlte Dinge, die dann irgendwo als echtes Übel aufschlagen. Black Rock will Rendite und ihre Kunden auch! Geld ist die Manifestation der menschlichen Gier und doch finde ich die Umstellung des Geldsystems bedrohlich.
Verweigern am Ende gerade diejenigen eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen, die zu dem ganzen Dilemma beitrugen? Wer traf die Entscheidungen? Es waren Politiker und sogenannte Fachexperten. Klar ist, es gäbe wirklich sehr viel aufzuarbeiten.
Bund und Länder verbrennen massenhaft Corona-Masken
"Der Bund plant die Vernichtung von mindestens 755 Millionen Corona-Masken. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium der "Welt" (Dienstagsausgabe) auf Anfrage mit. Die Masken wurden Anfang 2020 zu Pandemiebeginn beschafft und haben mittlerweile ihr Haltbarkeitsdatum überschritten.
Das Ministerium sieht nun "eine zoll- und abfallrechtlich konforme energetische Verwertung vor", so ein Sprecher. Betroffen seien 660 Millionen zertifizierte OP-Masken und rund 95 Millionen zertifizierte FFP2-Masken. Bisher hat das Gesundheitsministerium bereits in kleinerem Umfang Masken vernichten lassen. "In Deutschland wurden bisher rund zwei Millionen OP-Masken sowie rund eine Million PfH energetisch verwertet", so der Sprecher. PfH-Masken sind FPP2- und ähnliche Masken. Für die aktuelle Vernichtung im großen Stil hat das Haus von Minister Karl Lauterbach (SPD) Anfang Mai eine Ausschreibung gestartet, auf die sich externe Entsorgungsunternehmen bis Ende Mai bewerben konnten.
Dies geht aus Dokumenten hervor, die das Ministerium auf einer Vergabeplattform des Bundes hochgeladen hat. Hinzu kommt, dass auch ein Großteil der Bundesländer eine Verbrennung von Corona-Masken plant oder diese bereits durchgeführt hat. Dies geht aus einer der "Welt"-Abfrage bei allen Gesundheitsministerien der Länder hervor. Zehn Länder geben an, insgesamt 57,38 Millionen Masken verbrannt zu haben oder die Verbrennung zeitnah durchführen zu wollen. Aus der FDP-Bundestagsfraktion kommt Kritik an der Vorgängerregierung. "Die teure Überbeschaffung unter dem ehemaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist außer Kontrolle geraten. Es sind Fehler begangen worden, die sich nicht wiederholen dürfen", sagte Karsten Klein, FDP-Obmann im Haushaltsausschuss, der "Welt".
Mit Blick auf künftige Krisen sei es wichtig, für eine Vorhaltung zu sorgen, die sich am tatsächlichen Bedarf orientiert. "Durch den Aufbau einer Nationale Reserve können Engpässe und Maskenkäufe zu überteuerten Preisen in der Zukunft verhindert werden", so Klein. Hier seien vor allem die Länder in der Pflicht. "Entscheidend ist, dass dabei ein rollierendes System etabliert wird und Masken an medizinische Einrichtungen abgegeben werden, bevor sie ihre Haltbarkeit verlieren." Insgesamt müsse das Bundesgesundheitsministerium jetzt "unter Hochdruck" nach Möglichkeiten suchen, eine weitere Verschwendung von Steuergeldern zu vermeiden, so Klein.
Aus der Opposition kommt scharfe Kritik. "Die massenhafte Verbrennung von Corona-Masken durch das Bundesgesundheitsministerium ist ein Armutszeugnis für die Bundesregierung", kritisiert Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag. Es sei absehbar gewesen, dass die Masken nach Ende der Maskenpflicht in vielen Bereichen nicht mehr verwendet werden. "Minister Lauterbach hätte sich rechtzeitig um eine alternative Lösung kümmern müssen und die Masken etwa in großem Umfang an Arztpraxen, Krankenhäuser oder Behinderteneinrichtungen abgeben können", so Vogler. Die Einrichtungen hätten dann selbst keine eigenen Masken mehr bestellen müssen und hätten Mitarbeiter und Patienten kostenlos schützen können."
Zitat von Tizian im Beitrag #193und haben mittlerweile ihr Haltbarkeitsdatum überschritten
Da muss man Verständnis haben. Genauso wie man Salz, Zucker oder Holzbalken vernichten muss, sobald das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht wurde!
Danach garantiert ja der namenlose chinesische Hersteller nicht mehr die 100%ige Funktion und Sicherheit des Produkts....
Bei der Alternative - kostenlose Abgabe an Praxen etc. - fallen halt Vertriebskosten an, die ggf höher sind als Verbrennungskosten. Außerdem verdient die "Maskenindustrie" dann nicht doppelt.....
Zitat: "Sie will mit einer Änderung von Grundgesetzartikel 3 dagegen vorgehen."
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) als Bundesverfassung kann nur durch ein den Text des Grundgesetzes ausdrücklich änderndes Bundesgesetz mit den Stimmen von zwei Dritteln der Mitglieder des Deutschen Bundestages und mit zwei Dritteln der Stimmen des Bundesrates geändert werden (Quelle).
Früher als es noch unterschiedliche Parteien gab, hätte ich gesagt: Viel Glück. Heute mit den Blockparteien könnte das sogar klappen. Das ist vermutlich ein Testballon um zu schauen wie gut das klappt und in der Bevölkerung ankommt.
Dieses Land, dessen Politik und Unternehmen jammern seit zig Jahren bzgl. fehlender Fachkräfte, aber die Unternehmen, insbesondere die Großunternehmen, werfen bei Entlassungswellen in der Regel zuerst und vor allem die älteren Ü-50 Mitarbeiter raus, also die tatsächlichen und immer noch reichlich vorhandenen Fachkräfte. Die bekommen dann anschließend kaum oder gar keine neuen Jobs mehr, obwohl zumeist bestens gebildet, berufserfahren und hochqualifiziert. Wenn das keine (versteckte) Diskriminierung einer Menschengruppe ist, die das Pech hat keine Lobby zu haben?!
Wir werden alle sterben. Der grausame Hitzetod kommt immer näher!
Mit Lauterbach gegen den Hitzetod
Nach Corona und Klima hat die Republik ein neues Thema gefunden. Ohne Beschränkungen des öffentlichen Lebens verbrennt Deutschland in einem Glutofen. Es drohen schrumpfende Gehirne und Hitzetote. Wieder weist Lauterbach den Weg. Eine Sammlung.
Viele Menschen, die an oder nach heißen Tagen sterben, werden neuerdings als „hitzebedingte Sterbefälle“ klassifiziert und vom RKI fleißig mitgezählt und verkündet. In vereinfachter Sprechweise werden daraus dann „Hitzetote“ und aus denen wiederum „Klimatote“.