Meine paar Cent dazu: Bei solchen Studien stellt sich immer das Problem, wie zuverlässig ist die Messung? Es könnte am Ende sein, dass das ganze Phänomen nicht real ist, sondern andere Generationen das einfach anders artikuliert oder empfunden haben und es quasi ein Artefakt ist.
Bevor man daraus weitreichende Schlussfolgerungen zieht, sollte man sich zunächst klar machen, was hier überhaupt festgestellt wurde. Die Kultur- und Gesellschaftskritik liegt natürlich sehr, sehr nahe.
Zitat von BenutzerNeu im Beitrag #326Bevor man daraus weitreichende Schlussfolgerungen zieht, sollte man sich zunächst klar machen, was hier überhaupt festgestellt wurde. Die Kultur- und Gesellschaftskritik liegt natürlich sehr, sehr nahe.
Was festgestellt wurde steht doch da und was dort steht ist auch mein ganz persönlicher Eindruck. Kinder brauchen Richtlinien, sie müssen sich orientieren können und nur wenn das, was sie sehen und erleben, weitestgehend mit ihren Gefühlen übereinstimmt, können sie es begreifen und verstehen. Die Welt oder besser gesagt, das Verhalten vieler Menschen hat sich verändert, es ist egoistischer geworden und da ziehen Kinder oft den Kürzeren. Eltern, die von einem schlechten Gewissen oder Schuldgefühlen ihren Kindern gegenüber geleitet werden anstatt von Liebe, vermitteln die Welt nicht so wie sie ist und unrealistischen Vorstellung führen oft zu Ängsten, oft stellen sich dann bei den Kindern Gefühle von Misstrauen und Verunsicherung gegenüber ihrer Umwelt ein ect.
Jedes persönliche Gefühl, jede Haltung entsteht bei Kindern im Elternhaus und manche Kinder werden nicht einmal im späteren Leben frei von den Überzeugungen die sie dort gewonnen haben, was gerade in der heutigen Zeit ein echtes Dilemma ist.
ZitatWELCHE POSITION AUF DER TOILETTE GUT IST Ärztin erklärt Frauen, wie sie richtig pinkeln sollen
Auf ihrem TikTok-Account klärt sie 84 000 Follower über ihren eigenen Körper auf. Die Ärztin Teresa Irwin ist selbsternannte "Vaginakologin" und kennt sich bestens mit dem weiblichen Körperbau aus. Laut Irwin sei die Pinkel-Art von vielen Frauen nicht die Richtige.
Cool das ich in so einer glücklichen Zeit aufwachsen durfte. Mit perfekten Müttern ohne Psychologen oder staatliche Kindererziehung. Papa war Arbeiten und bei der Erziehung unschuldig. Heute ist das anderst.
Früher war für Männer auch die Pinkelposition besser. Heute darf man nicht mehr Stehpinkeln.
In mein Tiny house kommt eine All in one Lösung. Dusche und Stehtoilette in einem.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #329Cool das ich in so einer glücklichen Zeit aufwachsen durfte. Mit perfekten Müttern ohne Psychologen oder staatliche Kindererziehung. Papa war Arbeiten und bei der Erziehung unschuldig. Heute ist das anderst.
Ob die Zeit damals immer nur glücklich verlief, sei mal dahingestellt, sicherlich gab es andere Sorgen als heute. Heutzutage bekommen viele Frauen erst sehr spät Kinder, meistens sind sie schon 30 oder 40 Jahre alt, früher war man mit 30 Jahren bereits eine Spätgebärende. Wie wir mittlerweile wissen, verändern sich viele Parameter im Laufe des Lebens, es werden weniger Hormone produziert, Telomere verkürzen sich, die Darmflora verändert sich ungünstig, alles Dinge, die einen großen Einfluss auf die Gesundheit eines Säuglings/Kindes haben.
Hierzu fällt mir ein, haben Säuglinge ein Bewusstsein? Und wann ist der richtige Zeitpunkt zum gebären? 14 war nicht optimal und 40 ist nicht gut. Vielleicht einfach leben in seiner Zeit und ja auch sterben.
Zitat von parcel im Beitrag #327ie Welt oder besser gesagt, das Verhalten vieler Menschen hat sich verändert, es ist egoistischer geworden und da ziehen Kinder oft den Kürzeren.
Die Leute haben ein solideres Bewusstsein für ihre Bedürfnisse bekommen.
Zitat von parcel im Beitrag #330Wie wir mittlerweile wissen, verändern sich viele Parameter im Laufe des Lebens, es werden weniger Hormone produziert, Telomere verkürzen sich, die Darmflora verändert sich ungünstig, alles Dinge, die einen großen Einfluss auf die Gesundheit eines Säuglings/Kindes haben.
Auf jeden Fall, keine Nachrichten und auf gar keinen Fall Seher Berichte. Ein bisschen die Scheuklappen aufziehen. Und nicht global denken oder strategisch, einfach schön in der Gegenwart sein und ein bisschen planen, was man nettes zeitnah machen kann.
Zitat von BenutzerNeu im Beitrag #333Was tut Ihr für mehr Optimismus?
Ans Meer fahren, die Meeresluft vertreibt alle negativen Gedanken und bringt Wohlbefinden und Gelassenheit immer wieder zurück. Ich kann solche Urlaube nur empfehlen.
Ansonsten bin ich davon überzeugt, dass man Optimismus gar nicht wirklich lernen kann, entweder macht man sich nur wenig Sorgen und ist im Leben nicht besonders ängstlich und auf der Hut oder man hat generell zu viele Bedenken. Letzteres hängt wahrscheinlich mit der allgemeinen Gesundheit zusammen, die dann verbesserungsbedürftig ist.
Wir hier im Forum wissen ja, wie man bei guter Gesundheit bleibt und damit glücklich und zufrieden, eigentlich müsste es vor Optimisten hier nur so wimmeln , die Gebrauchsanweisung kann man hier überall lesen.
Aus Tony Robbins "Life Force": Ein positives mindset kann den Alterungsprozess umkehren. Norman Cousins: Unser Körper ist ein Apotheker. Wir verwandeln unsere Erwartungen in chemische Realität. Cousins hat ein Buch über die Kraft des Geistes geschrieben: Anatomy of an Illness (Der Arzt in uns selbst)
PS: Das positive mindset ist ja gut und schön, aber ich sehe es etwas tiefergehender. Das Unterbewusstsein muss in die richtige Richtung programmiert sein, so wie schon mehrfach ausgeführt. Vielleicht sollte ich mal an Robbins schreiben...
Irgendwie wundervoll negativ .... nein diese Psychologen... Also was hilft: man muss besser sein als irgendwelche Psychoten also die müssen auf mich angewiesen sein, und man muss unabhängig sein nach dem Motto LMA.. Dein Blick sei auf den Horizont gerichtet und nicht auf den A deines Vordermanns. Nein mir ist "Macht" etwas fremdes ich möchte frei und unabhängig sein. Trotzdem 40 Jahre verheiratet :-)
wie ist eigentlich der Stand der Wissenschaft bezüglich Krankheiten, die man sich selbst eingeredet hat? Alles nur Unsinn und magisches Denken oder ist da was dran?
Schwester: "Herr Doktor, der Simulant von Zimmer 13 ist gestorben" Doktor: "Nun übertreibt er aber" Ja man kann sich auch das Altern einreden. Und der Körper wird gehorsam folgen :-(
Zitat von Illuminatus im Beitrag #346https://www.sonntagsblatt.de/artikel/gesellschaft/merkwuerdige-uebersterblichkeit-warum-sterben-jetzt-so-viele?fr=operanews
Wasser lässt sich durch kochen von alten Energien befreien (Ayurveda?), vielleicht muss die Welt nur genug erhitzt werden um "rein" zu werden?
Auf der Suche nach dem Urgrund der "Materie" bin ich auf folgendes gest0ßen. Nicht dass ich jetzt alles für gut heiße, aber diese Ausschnitte gehen mir doch runter wie Öl: http://greiterweb.de/zfo/Biologie.htm#x2
"Das Verhalten, das unser Unterbewusstsein an den Tag legt, entspricht nicht immer unseren Zielen, denn die meisten unserer grundlegenden Verhaltensweisen wurden durch die Beobachtung, vor allem auch durch die u n b e w u s s t e (nicht willensgesteuerte) Beobachtung anderer Menschen programmiert. Dies ist der Grund, warum viele Menschen überrascht sind, wenn sie hören, dass sie » genau so, wie ihre Mutter oder ihr Vater « reagieren (wie die Menschen also, durch deren Vorbild sie programmiert wurden). Die Vergeblichkeit unseres Kampfes mit unserem Unterbewusstsein ist eine schwierige Botschaft, denn die meisten von uns haben schon früh gelernt, dass ein starker Wille etwas Bewunderswertes ist. Also versuchen wir immer wieder, unser unbewusstes Programm zu überrumpfen. Diese Bemühungen aber treffen auf Widerstand, da die Zellen verpflichtet sind, dem unterbewussten Programm zu gehorchen. :::: Um Kontrolle über seinen Körper und sein Leben zu haben, bedarf es positiver Ü b e r z e u g u n g . Wenn Menschen bewusst nur so tun, als dächten sie positiv, schwächen sie sich dadurch eher, da ihnen dann ja bewusst ist, dass sie alle Möglichkeiten, Verbesserung ihres Lebens zu erreichen, erschöpft haben.
Da das Unterbewusstsein nun aber etwa 500.000 mal mehr neurologische Verarbeitungskapazität hat als das Bewusstsein, muss uns klar sein, welches der beiden Programme gewinnen wird: auf jeden Fall unser Unterbewusstsein (bei nur scheinbar positivem Denken also der Nocebo-Effekt ). "
Das ist der Punkt. Die totale Überzeugung. Nur dann wirken auch die NEMs und wohl nur dann.
https://www.spektrum.de/news/verbitterun...91?fr=operanews Habe ich! Mein persönliches Long Covid,,, Vielleicht geht das nur mit psychologischer Hilfe weg, wie die Pandemie nur durch die heldenhaften Befehle von oben besiegt wurde/wird.