Zitat von version2 im Beitrag #392Auf mich wirkt das einfach nicht so, als würdest du verstehen was ich schreibe. Vielleicht weichst du auch bewusst aus.
Hä? Ich habe alles ausführlich beantwortet, in vielen Treads. Und die Antwort steht im selben Thread. Ich denke nur schon etwas weiter. Verjüngung ist kein Selbstzweck, sondern dient anderen Zwecken wie beschrieben. Das ist die Antwort. Und die menale Seite ist m.E. notwendig, aber nicht hinreichend (wie der mathematiker sagt.
Hast du mir gegenüber nicht. Jetzt weichst du wieder einfach aus, schade. Ich hätte gerne erfahren, was genau du machst und welche spezifischen AA-Erfolge du dir erhoffst bzw. wie du diese feststellst/misst. Gut, auf der ersten Seite stehen ein paar Basics, aber die machen hoffentlich die meisten hier. Das klingt jetzt von meiner Seite aus leider viel aggressiver als ich es beabsichtige, also bitte die kritischen Fragen nicht als Angriff missverstehen. Nur wirkt es manchmal so, als erzählst du lieber von persönlichen Erfolgen, als mit uns AA-Strategien zu diskutieren.
Ich finde diese Diskussion obsolet. Nicht alles kann man erklären, was man für seine, sagen wir einfach mal Lebensphilosophie, hält. Ich z. B. bin u. a. ein großer Fan von Kaltwasser, also im weitesten Sinne ein Kneippianer. Wissenschaftlich mediz. sicher Humbug, aber ich selbst habe oft genug die heilende Wirkung von gezielten Kaltwasseranwendungen und generell das Vitalisierende daran erlebt. Die meisten studierten Ärzte werden da sicher nur müde lächeln.
Wie sollte ich also "wissenschaftlich" meine Überzeugung "begründen", weshalb ich das für gut, gesund und richtig halte? Und weshalb müßte ich das auch überhaupt? Jeder nach seiner Fasson. Mir tut das gut, es hat bei mir oft genug ganz konkret geheilt oder zumindest dabei geholfen und ich bin fest davon überzeugt, daß dies, neben anderen Dingen, zu meiner bislang sehr guten gesundheitlichen Gesamtverfassung und Vitalität beigetragen hat.
Du bist doch sonst so ein kluger Freigeist, version2? Weshalb willst Du Faustus hier mit Macht zu einer allein Dich befriedigenden Antwort und zu einer Art Beleg für seine für ihn gute und offensichtlich richtige und vor allem auch wirksame Lebensphilosophie zwingen? Für mich macht das keinen Sinn, zumal Faustus in der Tat oft genug seine Denk-und Heransgehensweise beschrieben und erläutert hat.
Vielleicht habt ihr beide da ja nur eine Art Kommunikations-bzw. Verständnisproblem?
Zitat von Tizian im Beitrag #402Ich finde diese Diskussion obsolet. Nicht alles kann man erklären, was man für seine, sagen wir einfach mal Lebensphilosophie, hält. Ich z. B. bin u. a. ein großer Fan von Kaltwasser, also im weitesten Sinne ein Kneippianer. Wissenschaftlich mediz. sicher Humbug, aber ich selbst habe oft genug die heilende Wirkung von gezielten Kaltwasseranwendungen und generell das Vitalisierende daran erlebt. Die meisten studierten Ärzte werden da sicher nur müde lächeln.
Das sind zwei paar Schuhe. Wenn du sagst, du hast eine positive Wirkung durch Kaltwasser erlebt, dann ist das immerhin konkret, weil du einen Vergleich zwischen vorher und nachher aufstellst und genau benennst oder benennen kannst, was du da getan hast. Und wenn ich dich nach weiteren AA-Interventionen fragen würde und wie genau diese bei dir wirken, würdest du es mir wahrscheinlich auch kurz erklären können. Die Posts von Dr.Faust finde ich oft unverständlich geschrieben. Es gibt für mich keinen roten Faden in seiner Vorgehensweise (Beispiel: einerseits will er sich jung kleiden, andererseits alte Musik hören) und dann gibt es viele Ideen und Gedanken, wo bei konkreter Nachfrage keine richtige Antwort kommt. Ich kenne eine ähnliche Verhaltensweise aus meiner früheren Arbeit in einem Altenheim, von Menschen mit leichter dementer Erkrankung. Man merkt es ihnen erst nicht an, weil sie ganz normal reden. Wenn man sie dann aber genauer kennenlernt oder genauer nachfragt fällt auf, dass man keine passenden Antworten erhält. Böse gesagt ist es ein bisschen, wie mit einer AI zu chatten. Es fehlt an Kontinuität, wenn man zu sehr ins Detail geht. Deshalb die Frage meinerseits. Ich wünsche ihm wirklich nur das Allerbeste, aber in einer Community muss man auch kritisch hinterfragen, was der andere behauptet. Wahrscheinlich ist er vollkommen gesund, aktiv und führt ein tolles Leben. Dann hat er eine für mich etwas unverständliche Art sich auszudrücken oder vielleicht auch einfach mehr Freude daran, persönliche Geschichten zu erzählen, als sich über AA zu unterhalten.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #397Sorry ich will mich nicht darin groß vertiefen. Gerade bei Psychologen ist immer Vorsicht angebracht. Aber bei Entscheidungen , da war doch mitunter noch ein Zeigefinger ... ganz schwach...aber dein Handlungsplan stockt ein wenig. Ich finde das nicht krank. Man fragt mich manchmal aber was würde deine Mutter jetzt dazu sagen .-) Ich sag: aber mein Papa der würde sich freuen. Nee nee da ist schon was dran. Aber gut. Ich will da auch keine wissenschaftlich Diskussion draus machen. Zum Zwecke der Verjüngung auch nicht so wirklich relevant.
Wir leben in verschiedenen Welten und wissenschaftlich wird es hier eigentlich nie. Du beschreibst das, was Du Dir so denkst, dass ist okay, aber auf die Freudsche Lehre darfst Du Dich nicht beziehen, er ist der Erfinder der Psychoanalyse und hat die Theorie mit dem Ich, Über-Ich und Es erfunden. Man kann nicht irgendwas herausgreifen ohne überhaupt zu wissen, was das genau bedeutet, da sollte man sich wenigstens vorher kundig machen, damit man überhaupt weiß, was man da schreibt.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #397auch nicht so wirklich relevant. Aber das Unterbewusstsein schon - der Sitz z.B. des inneren Schweinehundes. Ich mein man muss den garnicht rausjagen (wollen), man lebt ganz bequem damit. Nicht jeder Mensch möchte sich vefjüngenn oder fit und schlank werden ...dass der Herrgott den den Weg in den Himmel mir bahne, aber bitte mit Sahne :-) Und der tief verwurzelte in Stein gemeisselte Glaube, dass man alt und krank wird und dann stirbt...und groß Denkarbeit mag ja auch nicht jeder.
Schon das morgendliche Aufstehen, um zur Arbeit zu gehen kostet oft Überwindung, das hat aber sogar nichts mit dem Unbewussten zu tun. Das ist völlig bewusst, man würde gerne noch länger schlafen. Was Du danach schreibst sind alles so oberflächliche Betrachtungen, die nicht mal allgemeingültigen Charakter haben und es trifft auch, zumindest hier im Forum auf niemanden zu.
Zitat von Dr.Faust im Beitrag #397Denke man ist sich einig darüber, dass - ein jüngerer Zustand nur möglich ist, wenn das "Mentale" - das Unterbewusstsein passend programmiert ist,
Ja, aber die Antwort, wie man das erfolgreich macht, bist Du uns immer noch schuldig geblieben. Du kannst den Weg nicht erklären.
Ist Psychologie oder Psychoanalyse überhaupt eine Wissenschaft? Wer sich täglich zur Arbeit zwingt sollte den Ball flach halten bei Dingen wie "vollkommen bewusst". Das ist eher das Gegenteil!
#408... das Ding ist gut! Das wird aber vielfach ähnlich genannt als Punkt zur psychisch-mentalen Umgestaltung. Trenne dich von allen die dich runterziehen. bei der Familie nicht so einfach. Lit.beispiel: Mark Maslow: Looking Good Naked. Insb. Abschnitt 2. Damit fing das an bei mir, ich meine die Psychoschiene. Im Blog von Maslow war es noch besser beschrieben. Mal sehen ob ich den Blog noch finde. Ansonsten werd ich mal eine Literaturliste posten, also Bücher in meiner Anti-Aging-Bibliothek. Papers auflisten dauert noch a bissel.
Noch mal vielen Dank für die Schilderung deiner Anti-Aging/Reverse Aging- Philosophie und -Strategie. Ein großartiger Steinbruch der Ideen, zumindest aus meiner Sicht. Ja, nicht jeder Forenteilnehmer wird dem etwas abgewinnen können. Nicht weiter dramatisch.
Zitat von version2 im Beitrag #403Beispiel: einerseits will er sich jung kleiden, andererseits alte Musik hören
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es bei beiden Maßnahmen darum, im Bewusstsein und Unterbewusstsein Saiten zum klingen zu bringen, die den Geist und den Körper spüren zu lassen, wie sich der jüngerer Zustand anfühlt. Das mit der "alten Musik" funktioniert natürlich nur dann, wenn man die Musik nimmt die man selbst in seiner Jugend gehört hat und sie die Lebensfreude und das Körpergefühl aus der Vergangenheit in die Gegenwart transportieren kann.
Man kann unter jedes x-beliebige Bild einen Spruch setzten und das passiert auch mehr als 1000 mal täglich in den sozialen Netzwerken. Man sollte vorsichtig und vor allem auch kritisch sein und nicht alles glauben, was da gepostet wird. Ansonsten haben Bots und Menschen, die Deine Meinung manipulieren wollen, leichtes Spiel.
Um mal ein praktisches Beispiel dafür zu geben, in welcher Form ich ein paar Elemente aus der Dr.Faust'schen Reverse-Aging-Philosophie in meine eigene Strategie übernommen habe:
Wenn man biologisch alte Menschen betrachtet, sieht man typischerweise im Alter auftretende Bewegungseinschränkungen, zum Beispiel laufen diese Menschen oft vornübergebeugt am Rollator oder sind so unbeweglich, dass sie sich nicht mehr selber die Schuhe anziehen können. Kann man natürlich so als gegeben und unabänderlich hinnehmen. Wir kennen aber auch Beispiele von Menschen, die sich außergewöhnlich gute Beweglichkeit bis ins hohe Alter erhalten haben:
Beweglichkeit mag zwar nur ein Teilaspekt der Alterung sein, aber definitiv kein Unwesentlicher! Gemessen an der Beweglichkeit könnte man Durchschnittswerte für jede Altersgruppe angeben. Durch entsprechendes Training (Hormesis!) kann man bei diesem spezifischen Teilaspekt der Alterung problemlos eine Beweglichkeit erreichen die eigentlich der Durchschnittswert in einer sehr viel jüngeren Kohorte entspricht. Wenn man durch das Training beweglicher wird als vorher, ist man -zumindest im Hinblick auf diese Messgröße - ein Stück weit rückwärts gealtert, also verjüngt.
Welches Bild von euch habt ihr im Kopf, wenn ihr euch euren Körper im Alter von 90 oder hundert Jahren vorstellt? Wollt ihr zur ersten geschilderten Kategorie gehören oder zu letzteren? Eben. Darum geht es, zuerst kommt die Imagination, wie man sein oder werden möchte (Idealerweise ist man in der Lage, sich mit 100 Jahren wieder so vorzustellen wie mit 20 Jahren, aber das ist schwierig wenn man keine Vorbilder kennt). Nehmen wir zunächst einmal konservativ an, du möchtest im hohen Alter einfach beweglicher sein als jetzt gerade. Zum Beispiel wie die Dame im Video. Wär ja schon mal was! Aber:
Die Beweglichkeit wird sich höchst wahrscheinlich nicht bequem mit einer Pille zur täglichen Einnahme erreichen lassen. Nein, dafür muss man schon etwas tun! Und was? Richtig, man braucht eine tägliche Routine zum Dehnen. Erst die Vision, dann das Abstecken von erreichbaren Teilzielen, z.B. mit durchgestreckten Beinen mit den Händen den Boden berühren können, bis hin zum Spagat. Und immer wieder Abgleich mit der Realität, ob man seinen Zielvorstellungen bereits näher gekommen ist. Jeder kann das erreichen, mit Geduld und Dranbleibe-Mentalität.
Für ein vollständiges Reverse-Aging braucht es natürlich mehrere solcher Teil-Verjüngungsmaßnahmen auf vielen Ebenen.
Zitat von Prometheus im Beitrag YoungingDeshalb ist Verjüngung notwendigerweise ein langsamer Prozess, der viel Zeit in Anspruch nimmt.
Vielleicht hat mich mein Windelfetisch so jung gehalten Andererseits viele tragen Windeln im Alter
Gymnastik ist nicht schlecht und es ist toll wenn der Körper einfach funktioniert wie die Verdauung. Yoga ist da definitiv gut und psychisch gesehen muss man halt seine übungen auch machen und nicht nur denken.
Also doch golden! Oder? Ich schau mal altes VHS vs digital remasterd
Euch mags egal sein, aber Star Wars ist quasi meine Religion Das Imperium,die Menschen sind nicht nur schlecht und Rebellen nicht nur gut. Prägung und Brötchenerwerb.
Zitat von Prometheus im Beitrag #413Welches Bild von euch habt ihr im Kopf, wenn ihr euch euren Körper im Alter von 90 oder hundert Jahren vorstellt? Wollt ihr zur ersten geschilderten Kategorie gehören oder zu letzteren?
Also ich will jedenfalls kein biologisch 90-Jähriger sein, der krampfhaft versucht sich einzureden er wäre 20. Das erinnert dann doch etwas an Kübler-Ross:
Zitat3.1. Nicht-Wahrhaben-Wollen
Erfahren Patienten eine schlimme Prognose, reagieren sie häufig mit Schock, Verleugnung, Empfindungslosigkeit und/oder körperlichen Beschwerden. Die Patienten befinden sich in einer Schockphase, die eine Schutzreaktion der Psyche ist. Hier gilt es für die Angehörigen, abzuwarten und dem Betroffenen kein Gespräch aufzudrängen. Die Wünsche des Patienten sollten in jedem Fall berücksichtigt werden, auch wenn diese schwer auszuhalten sind.
Passt ja auch, wenn wir Altern als bislang unheilbare, tödliche Krankheit betrachten.
Zitat von Prometheus im Beitrag #413zuerst kommt die Imagination, wie man sein oder werden möchte (Idealerweise ist man in der Lage, sich mit 100 Jahren wieder so vorzustellen wie mit 20 Jahren, aber das ist schwierig wenn man keine Vorbilder kennt).
Warum eigentlich? Als du 20 warst hast du ja auch nicht imaginiert 20 zu sein. Du warst einfach du selbst, so wie es natürlich ist. Ich will nicht sagen, dass die Mind over matter Methodik wirkungslos ist, sondern lediglich, dass sie insuffizient ist und in einer idealen Zukunft unnötig sein sollte, um die Alterung zu heilen.
Zitat von Prometheus im Beitrag #413Die Beweglichkeit wird sich höchst wahrscheinlich nicht bequem mit einer Pille zur täglichen Einnahme erreichen lassen. Nein, dafür muss man schon etwas tun!
Also derjenige, der eine neue, unerforschte Pille einwirft (oder Therapie macht) und das Risiko eingeht "tut" schon mal mehr als der, der sich einfach nur selbstherrlich einredet, er bräuchte all das ja gar nicht.
Zitat von Prometheus im Beitrag #413Und immer wieder Abgleich mit der Realität, ob man seinen Zielvorstellungen bereits näher gekommen ist. Jeder kann das erreichen, mit Geduld und Dranbleibe-Mentalität.
Ja, da sind wir wieder bei der Frage wie sehr man mit dieser Methode überhaupt noch eine Wahrnehmung für die Realität hat.
Zitat von Prometheus im Beitrag #413Für ein vollständiges Reverse-Aging braucht es natürlich mehrere solcher Teil-Verjüngungsmaßnahmen auf vielen Ebenen.
Was wir brauchen ist kein "Graceful Aging", sondern ein Reverse Aging! Es ist falsch zu behaupten, dass wir "solche" Maßnahmen für ein vollständiges Reverse Aging brauchen. Warum soll ich den richtigen Mindset benötigen? Das muss idealerweise überflüssig sein. Von daher ist die Faust-Technik (so wie ich sie verstehe) nur ein Provisorium, aber niemals Teil der Lösung des Problems der biologischen Alterung.
Zitat von version2 im Beitrag #415[...], sondern lediglich, dass sie insuffizient ist und in einer idealen Zukunft unnötig sein sollte, um die Alterung zu heilen.
Ehe es aber soweit ist, müssen wir eben die zweitbeste Lösung wählen.
ZitatWas wir brauchen ist kein "Graceful Aging", sondern ein Reverse Aging! Es ist falsch zu behaupten, dass wir "solche" Maßnahmen für ein vollständiges Reverse Aging brauchen. Warum soll ich den richtigen Mindset benötigen? Das muss idealerweise überflüssig sein. Von daher ist die Faust-Technik (so wie ich sie verstehe) nur ein Provisorium, aber niemals Teil der Lösung des Problems der biologischen Alterung.
Nicht den zweiten Schritt vor den ersten machen wollen! Nehmen wir Kurzweil, von dem behauptet wird, dass er unbedingt das Jahr 2040 erleben will. Was macht der? Der wartet auch nicht passiv auf den Fortschritt, sondern prescht vor.
Zitat von Methusalem im Beitrag #416Nicht den zweiten Schritt vor den ersten machen wollen!
Warum soll die Psyche hier der erste Schritt sein? Für mich wäre der erste Schritt immer die möglichst effektivsten biologisch wirksamen Ansätze zu nutzen. Nebenbei würde das meine Psyche schon positiv beeinflussen.
Zitat von version2 im Beitrag #415Von daher ist die Faust-Technik (so wie ich sie verstehe) nur ein Provisorium, aber niemals Teil der Lösung des Problems der biologischen Alterung.
Ja richtig, wenn du das Mittelchen hast um wieder komplett jung zu werden, dann stellt sich der "mindset" letztlich von allein ein. Aber ich bin etwas ungeduldig. schon immer. Also möchte ich jetzt im feeling, im Verhalten, im "Output" ("entscheidend ist was hinten rauskommt" - H.Kohl) wie schon beschrieben jünger und besser sein. Was ich mache - also auf der Psychoschiene - ist ja keine permanente Aktion. Dauert natürlich bissl, bis es "drin" ist. Ja was soll das schaden? Und kostet kaum was, vll ein paar Bücher, abgesehen von einigen quasi normalen add-ons. Mein Immunsystem zB ist mir auch wichtig und die "Verjüngung" hat vermutlich insofern funktioniert. Klar die üblichen Mittelchen nehm ich auch, vll. reicht das ja. Aber ich neige doch dazu die Psychoimmunologie nicht gering zu schätzen. Es mag ja ein Provisorium sein bis zur "Singualität", aber angenehm. Denk, es gibt viele Leute, denen würde der psychosomatische Ansatz recht gut tun, aber vermutlich wissen die wenigsten was davon. Younging now! Und den Anspruch das Alterungsproblem damit generell für alle Zeit zu lösen, hab ich garnicht. Aber viele Menschen könnten wahrscheinlich ein wenig glücklicher sein. Bildung ist oft das Problem. Ausbrechen aus dem ewigen Kreislauf. Yes we can!
der Lösungsansatz ist viel zu einfach und wird nicht dauerhaft funktionieren! Das "Forever Young" Programm von Dr. Strunz ist viel umfangreicher: Bewegung - Ernährung (incl. NEM) - Denken.
der Lösungsansatz ist viel zu einfach und wird nicht dauerhaft funktionieren! Das "Forever Young" Programm von Dr. Strunz ist viel umfangreicher: Bewegung - Ernährung (incl. NEM) - Denken.
Viele Grüße Roger
Wobei das DENKEN, sofern man weitestgehend gesund ist, schon meistens folgerichtig ist. Aufklärung und Denkanstöße bekommt man vor allem durch das Lesen von Studien, realistische Beiträge können auch etwas bringen. Ich persönlich halte vor allem Kräuter, Pflanzen für äußerst wichtig, sie halten Geist und Seele gesund und sind sogar im Stande, verloren gegangene Gesundheit wieder herzustellen.
Zitat von version2 im Beitrag #415Zitat von Prometheus im Beitrag #413Und immer wieder Abgleich mit der Realität, ob man seinen Zielvorstellungen bereits näher gekommen ist. Jeder kann das erreichen, mit Geduld und Dranbleibe-Mentalität
. Ja, da sind wir wieder bei der Frage wie sehr man mit dieser Methode überhaupt noch eine Wahrnehmung für die Realität hat.
Durch das Verleugnen der Realität wird man urteilsschwach, selbstverständlich hat so ein Verhalten auch Auswirkungen auf das Gehirn.
#413 Dies Beweglichkeit hatte ich nie. Natürlich hab ich keine Probleme mit normalen Aktivitäten. Geht alles fix und ohne jeden Rückenschmerz etc. Aber als Ziel so wie dargestellt ist erstmal keine Vision. Mein frau (67) kann das hervorragend, macht früh ihre Übungen so ähnlich wie dargestellt. Sie ist fit und läuft wie ein Wiesel, sieht auch gut aus. Ich bin ein eher mesomorpher Typ und mein Ideal wären kraftbetonte Bewegungen. Bloß nicht vom Stuhl hochstützen müssen :-( Über die mentalen Fähigkeiten, die man sich bewahren möchte, hab ich ja schon genügend geschrieben. Und dann natürlich die Haut ist wichtig. Goethe hat sich ja auch über sein greisenhafte Haut beklagt, als er in hohem Alter eine sehr junge Frau heiraten wollte, die Familie wusste es zu verhindern. Wichtig ist es schlank zu sein, nicht dürre, wenn ein gewisses Young-Gefühl aufkommen soll. Da hab ich keine Probleme mit 68kg auf 169cm.
Mir geht es nur darum: Wir wissen nicht, wann (und ob) es eine Verjüngungstechnik geben wird. Falls das Ziel dessen Anwendung ist, dann sollte man unbedingt versuchen, möglichst lange mitzumachen, um die Chancen zu erhöhen diese noch zu erleben. Es geht um Optimierung. Hier: Maximierung der Wahrscheinlichkeit.
Mutmaßlich wird eine noch unverbrauchte Erscheinung den Erfolg der Verjüngungstechnik nicht schmälern.
#421 Nur ganz kurz: Sofern man davon ausgeht, dass der menschliche Geist irgendwie durch das Gehirn erzeugt wird und/oder dass mentale mit neuronalen Zuständen stark korrelieren, dann muss jede Veränderung des Geistes notwendigerweise eine neurologische Veränderung bewirken und umgekehrt.
Mit anderen Worten: Jede Änderung im Verhalten bewirkt automatisch eine Veränderung im Gehirn.
Zitat von version2 im Beitrag #415Also ich will jedenfalls kein biologisch 90-Jähriger sein, der krampfhaft versucht sich einzureden er wäre 20.
Ich auch nicht! Volle Zustimmung. Da wäre die Diskrepanz zwischen Ist-Zustand und Soll-Zustand einfach zu groß. Besser: Schritt für Schritt: 85...80...75...70 usw.
Zitat von version2 im Beitrag #415Als du 20 warst hast du ja auch nicht imaginiert 20 zu sein.
Doch, ich habe mich durchaus als biologisch 20-Jähriger wahrgenommen! Nimmst du dich aktuell jünger wahr als es deinem kalendarischem Alter entspricht?
Zitat von version2 im Beitrag #415Also derjenige, der eine neue, unerforschte Pille einwirft (oder Therapie macht) und das Risiko eingeht "tut" schon mal mehr als der, der sich einfach nur selbstherrlich einredet, er bräuchte all das ja gar nicht.
Ja - Fakt ist: um sich zu verjüngen, muss man aktiv gegen die Alterung vorgehen (oder besser: Etwas für die Verjüngung tun)! Aber man darf nicht vergessen, dass der Körper ein System ist, das aus zahllosen Rückkopplungsmechanismen besteht. Stößt du das Pendel einmalig in Richtung Verjüngung, pendelt es schnell zurück.
Angenommen, es gäbe tatsächlich eine Pille, um von heute auf morgen wieder gelenkig zu sein. Selbst diese Pille hervorragend verträglich wäre: Das würde garantiert mit zahlreichen massiven unerwünschten Wirkungen einhergehen: Die Gelenke hätten keinen Halt mehr, die Muskelkraft kann nicht mehr richtig an den Ansatzpunkten ansetzen, Deine abgespeicherten Bewegungsabläufe würden plötzlich nicht mehr funktionieren etc. Nein, der gesamte Bewegungsapparat und das motorische und sensible Nervensystem muss sich Schritt für Schritt darauf einstellen können!
Wenn man lediglich auf so eine Pille hofft, verpasst man die vielen Möglichkeiten, die sich jetzt schon bieten um sich real zu verjüngen (Du bist nicht gemeint, du tust bereits viel!)
Zitat von version2 im Beitrag #415Was wir brauchen ist kein "Graceful Aging", sondern ein Reverse Aging!
Ja, definitiv!
Mit einem Blumenstrauß an "sanfteren" Methoden kann man durchaus schon viel Zeit überbrücken bis leistungsfähige Reverse-Aging Therapien verfügbar sind. Die meisten echten zukünftigen Reverse-Aging Therapien (Epigenetische Reprogrammierung, Senolyse, Telomerverlängerung, Stammzell-Regeneration) kann man mit guter Sachkenntnis und hoher Motivation auch mit vergleichsweise harmlosen Lifestyle-Interventionen bereits heute "nachbauen".
Zitat von version2 im Beitrag #415Es ist falsch zu behaupten, dass wir "solche" Maßnahmen für ein vollständiges Reverse Aging brauchen. Warum soll ich den richtigen Mindset benötigen? Das muss idealerweise überflüssig sein. Von daher ist die Faust-Technik (so wie ich sie verstehe) nur ein Provisorium, aber niemals Teil der Lösung des Problems der biologischen Alterung.
Es gibt nicht "das eine" Mindset.
Entscheidend ist unterm Strich, das dein Mindset dazu beiträgt, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen um dich zu verjüngen. Ich gehe mal davon aus, das dein eigenes Mindset bereits stark genug ist, um hoch motiviert zu sein.
Das von Dr.Faust vorgestellte Mindset resultiert in einer positiven Lebenseinstellung. Er kritisiert ja zurecht, dass sich viele ältere Menschen einfach mit dem Ist-Zustand abfinden anstatt Dinge zu verbessern, die bereits in ihrer Macht stehen. Der sprichwörtliche Tapetenwechsel: Wenn du dich jung kleidest, wirst du dadurch alleine zwar nicht biologisch jünger, aber du hast ein Erfolgserlebnis weil deine Umwelt dich dadurch bereits etwas jünger wahrnimmt und der Erfolg motiviert dich, weitere Taten folgen zu lassen.
P.S.: Im Grunde bin ich überhaupt nicht gegen radikale experimentelle Ansätze zur Verjüngung - im Gegenteil. Allerdings muss Risiko und Nutzen in einem vernünftigen Verhältnis stehen. Und: Je höher deine antizipierte Lebenserwartung, desto höher dein potentieller Verlust wenn etwas "schiefgeht". Wäre ich ein biologisch 90-jähriger, wäre ich definitiv viel risikobereiter was experimentelles Reverse-Aging betrifft.
"mindset" trifft es wohl nicht ganz. Es geht um die Programmierung des Unterbewusstseins, und die ist vorhanden, ob man will, ob man es spürt oder nicht. Man kann es quasi "erforschen", wenn man Gewohnheiten aktiv wahrnimmt bzw. analysiert. Eine gewisse Selbstkritik ist schon nötig. Z.B: wie läufst du denn? Sieht ja furchtbar aus. Es kommt aus dem Inneren, also unbewußt. Dann die Änderung, wenn man es will. Also man läuft bewusst besser, aufrechter und der Blick frei gerade aus, das Tempo könnte auch etwas erhöht werden (ich spreche von dem normalen Gang, nicht von Jogging). Irgendwann merkt das Unterbewusstsein, dass das jetzt die neue Norm ist, irgendwann wirds ein Selbstläufer, wie alles Unbewusste. Oder Autofahren :-) Mein Schlüsselerlebnis war: stand vor einer spiegelartigen Schaufensterscheine, nahe bei mit eine Gruppe junger Männer. Turnschuhe, enge Jeans, T-Shirts, Jeans-Jacken oder Leder. Ich sah die und mich. Zu weite Stoffhosen, abgelaschte Schuhe, Hemd etwas zu weit...Seitdem bin ich nie so raus, nächsten Tag gleich mal ins Kaufhaus. Heute bin ich da weiter. Trage nur Lee, Nike, meist Superdry für oben. Und sofort stellte sich ein ganz anderes feeling ein, man läuft dann auch gleich ganz anders, alles ist total easy. Das Unterbewusstsein hatte es irgendwann geschnallt - das ist jetzt ganz anders. Nicht falsch verstehen, es geht nicht primär um einen Kleidungswechsel, sondern um eine Reprogrammierung. Die größte Verbesserung war dann mit dem Kraftsport. Alles zusammen, da bist du schon ein anderer. Und zumindest für Männer - so ein Schäferstündchen mit U30 ist auch sehr überzeugend. Also dein Gesichtsausdruck verändert sich schon ziemlich. Und das Selbstbewusstsein - kommt definitiv aus dem Unterbewusstsein.
Zitat von Prometheus im Beitrag #424schon mal mehr als der, der sich einfach nur selbstherrlich einredet, er bräuchte all das ja gar nicht.
Ich bin nicht selbstherrlich. Ganz im Hinterstübchen spielt immer ein ganz klein bissl Angst mit, es könnte einen ja der Schlag treffen (oder ein Auto). Aber ich allein wäge Risiken und Nutzen ab. Schon oft genannt: Spieltheorie, ein ernsthaftes Verfahren. Eine Eigenschaft der Jugend ist ja auch, dass man sich nicht sagen lässt, was man zu tun hat. Man möchte halt allein entscheiden. Das kommt auch aus dem Tiefenpsyologischen. Übrigens - ist die ständige Nennung des Lebensalter kontraproduktiv. Also solche Geburtstagskarten :-) Fast wie der Abschluss einer Sterbegeldversicherung. Man teilt dem Unterbewussten mit, dass man vorhat zu sterben. Das wird dann jeder Zelle mitgeteilt. Mit Musi kommt man besser ans Unterbewusste als vll. mit Sprache. Das wissen die vielen Konzertbesucher. Klassisch geht bei mir einfach nicht, oft viel zu langsam. Richtiger klassischer Rock. Musste unbedingt 2017 zu den Stones nach M, die füllten noch das Olympiastadion. Na habe ja mal eine Playlist gepostet. Man muss das ausprobieren, was dringt durch und macht was mit einem... dauerhaft.
Die zweite Frage ist die nach Psychosomatik. Führen Veränderung des Unterbewussten dann auch zu körperlichen "Verbesserungen", wohl insbesondere über die Hypophyse? Also bewiesen wurde Psychosomatik schon, aber was im Detail passiert? Und wie gesagt darüber hat Lipton das Buch geschrieben. Meine Idee war nur, ob man Psychosomatik nicht auch zur Verjüngung verwenden könnte?