#151 Sehr interessant! Sicher weiterentwickelt, aber das hat Gerald Pollack in seinem Buch "WASSER - viel mehr als H2O" (2014) bereits beschrieben. Es stieß wohl ziemlich auf unschöne Kritik, aber ich war von dem Buch sehr angetan. Es ging ja um die Frage "Was ist Leben", und da waren dünne hexagonale Wasserschichten ein zentrales Element. Ich denk das heute noch.
.... Doch dann geschah etwas Überaschendes: Bei Raumtemperatur und dem für nanoskalige Kanäle typischen Druck von 0,5 bis zwei Gigapascal wechselte das Wasser in einen exotischen, nie zuvor beobachteten Zustand. „Das Wasser nimmt eine Phase ein, die weder fest noch flüssig ist“, erklären Kapil und seine Kollegen. Dabei sind die Atome der Wassermoleküle zwar noch grob in einem sechseckigen Muster angeordnet, die Moleküle drehen sich aber fortwährend um sich selbst.
Doch HDO als rumeiernder Bohrer der Zellwände und Poren mehr schädigt?
Wenn man Wasser kocht fällt der Kalk aus, das wäre auch Magnesium? Eigendlich schade. Gibt es dazu irgend welche Tabellen? Vielleicht beim Heizungsbauer?
Ich denke ich benutze noch eine Thermoskanne, wegen der Energiekrise aber einmal richtig blubbern muss es schon. Außerdem finde ich echtes destilliertes Wasser eine Energieverschwendung. Zum kollodialen Gold etc. braucht man es oder für so spezielle Mixturen. Aber es zu trinken ist schon Energieluxus. Mein HHO Generator schluckt leider auch ganz schön Strom
Es gibt/gab ja den "Trend" junges Blut und manch einer hat Studenten für sich bluten lassen. Gibt es schon Erkenntnisse, ob es was bringt Tränen zu trinken? ;)
Ratten haben biologisch gesehen die Möglichkeit, Tränen zu weinen.
Das mit dem Blut kann ja unmöglich die letzte Stufe sein. Ich stelle mir vor, dass man das irgendwann künstlich erzeugen kann. Nebenbei scheint ja nicht das junge Blut an sich, sondern die Filterung entscheidend.
Zitat von Illuminatus im Beitrag #154Wenn man Wasser kocht fällt der Kalk aus, das wäre auch Magnesium? Eigendlich schade. Gibt es dazu irgend welche Tabellen? Vielleicht beim Heizungsbauer?
Als Teetrinker sage ich mal, es kann keine Tabelle geben, weil z. B. jedes Leitungswasser in Deutschland einen anderen Kalkgehalt, bestehend aus Kalzium und Magnesium, also eine andere Wasserhärte hat. Darum schmeckt z. B. derselbe grüne Tee in jeder Region anders, und in den meisten Regionen filtern Teetrinker ihr Leitungswasser oder nehmen Flaschenwasser ohne Mineralstoffe. Ansonsten ist Kalzium und Magnesium gesund und ich trinke gerne Leitungswasser. https://judo.eu/welche-wasserhaerte-eign...kaffee-und-tee/
Zitat von Methusalem im Beitrag #159Ratten haben biologisch gesehen die Möglichkeit, Tränen zu weinen.
Das mit dem Blut kann ja unmöglich die letzte Stufe sein. Ich stelle mir vor, dass man das irgendwann künstlich erzeugen kann. Nebenbei scheint ja nicht das junge Blut an sich, sondern die Filterung entscheidend.
Spätestens seit HIV wird mit Hochdruck an künstlichem Blut geforscht. Gute Informationsquellen sind die Zeugen Jehovas, weil sie kein Blut essen dürfen, theologisch damit keine Bluttransfusion annehmen dürfen, wenn es um den Volumenersatz geht. Prinzipiell kann man natürlich auch Hämoglobin aus Rinderblut gewinnen, z. B. auch aus Kälbern, wenn man junges Blut haben will. Alles Säugetiere, ob Menschen oder Rinder. Und da es sich bei Blut um einen Miliiardenmarkt handelt, wird ein Start-up oder alte Pharmafirma das früher oder später auf den Markt werfen und sich dumm und dämlich verdienen. Künstliches Blut ohne die Gefahr HIV zu bekommen oder durch Drogen etc. verunreinigt würde ich auch vorziehen.
Hyper-Calcämie ist zumindest für die Nieren sehr anstrengend .
Kalziumhaltige Steine machen 70 bis 80 Prozent aller Nierensteine aus. Am weitaus häufigsten sind Kalziumoxalatsteine, gefolgt von Kalziumphosphatsteinen. (Zitat)
https://www.mann.tv/film-tv/bruce-lee-to...he?fr=operanews [i]Bruce Lee trank sechs bis acht Liter Wasser am Tag „Wir schlagen anhand einer Analyse öffentlich verfügbarer Informationen vor, dass die Todesursache eine Hirnschwellung aufgrund von Hyponatriämie war. In anderen Worten: Wir schlagen vor, dass die Unfähigkeit der Nieren überflüssiges Wasser auszuscheiden Bruce Lee getötet hat.“[/i]
Chuck Norris Nieren hätten darüber gelacht
Ich denke 1,5 Liter reichen auch locker, wenn man nicht groß schwitzt.
https://www.thelancet.com/journals/ebiom...0586-2/fulltext In mice, lifelong water restriction shortens the lifespan and promotes degenerative changes. Here, we test the hypothesis that optimal hydration may slow down the aging process in humans.
Also künstlich erzeugter Durst ist ungesunde Folter
Menschen mit einem Serum-Natrium mittleren Alters von mehr als 142 mmol / l haben ein erhöhtes Risiko, biologisch älter zu sein, chronische Krankheiten zu entwickeln und in jüngerem Alter zu sterben. Interventionsstudien sind erforderlich, um den Zusammenhang zwischen Flüssigkeitszufuhr und Alterung zu bestätigen.
Hm, vielleicht liegt es an der Salzzufuhr statt am trinken? Und welche Menge?
Ich bin überzeugt davon dass ein Glas Wasser gleich früh einen positiven Effekt hat. Man fühlt sich gleich viel wacher und voller Tatendrang! Alleredings tue ich da noch eine Brausetablette Magnesium rein und eine kleibe Löffelspitzr Vit-C-Pulver, noch ein wenig Lysin und Taurin (wegen der Flügel :-) ).
Da wird erwähnt das Atomtests das Wasser so beeinflussten, dass es zu Selbstmord führen kann. Eine Erklärung für die höchste Selbstmordrate der 15-34 Jährigen in Japan? Nachklang des menschenverachtenden Atombombentest der USA in Japan?
Mich würde interessieren ob EZ Zonen HDO bevorzugt. Dann würde HDO an der Gefäßoberfläche verbleiben.
Kavitation oder Kochen ist interessant. Eigendlich sollte Wasser schneller Dampfen als HDO. Dann sollte HDO in der Blasenhaut Angereichert sein. Die sollte dann rausploppen aus dem Wasser.
Heiße Quellen werden oft mit H2S durchgast, müsste deuteriumarmes Wasser dabei rauskommen. Heilende Schwefelbäder.
Ich habe nach der spezifischen Warmekapazität von schweren oder halbschweren Wasser gesucht aber nichts gefunden.
Außer das der Temperaturbereich von 32/33°C die geringste Wärmekapazitat hat. Finde es interessant, dass es in diesem Temperaturbereich uns Säugetiere gibt. Muss der Körper weniger Energie aufbringen um anzuheizen oder zu kühlen. Eine Optimierung der Natur? https://de.m.wikibooks.org/wiki/Tabellen...apazit%C3%A4ten
Zitat von Illuminatus im Beitrag #171 Da wird erwähnt das Atomtests das Wasser so beeinflussten, dass es zu Selbstmord führen kann. Eine Erklärung für die höchste Selbstmordrate der 15-34 Jährigen in Japan? Nachklang des menschenverachtenden Atombombentest der USA in Japan?
Mich würde interessieren ob EZ Zonen HDO bevorzugt. Dann würde HDO an der Gefäßoberfläche verbleiben.
Kavitation oder Kochen ist interessant. Eigendlich sollte Wasser schneller Dampfen als HDO. Dann sollte HDO in der Blasenhaut Angereichert sein. Die sollte dann rausploppen aus dem Wasser.
Heiße Quellen werden oft mit H2S durchgast, müsste deuteriumarmes Wasser dabei rauskommen. Heilende Schwefelbäder.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10181149/ Dort steht das es Deuterium braucht für eine grössere EZ Zone. Dieses ganze EZ Zonen Ding beruht ja nur auf schlauen Leuten die es behaupten und was Messen und Messias die es glauben zu verstehen und total überzeugt sind den Gral gefunden zu haben.
Welche dicke solch einer EZ Zone wäre ideal? Aber wer sollte das wissen
Ich werde mir ein paar Flaschen DDW Wasser Flaschen bestellen und mal antesten ob ich was merk.
PS... Stephanie Seneff hat mal was zu COVID und Deuterium erwähnt. Glaube warum sich so viel Wasser in der Lunge ansammelt. Sie versucht DDW zur verfügung zu stellen. DDW soll auch Lungenkrebs hemmen/verlangsamen. Ich habe noch so einen Inhalator rumliegen, den ich nie benutzt habe, einer der vielen sinnlos käufe. Ich werde DDW inhalieren ab und zu am Tag. Da habe ich gutes Placebo.
DDW Wasser "entschlackt" auch irgendwie. Zumindest beim Pinkeln kommt mehr Aroma als sonst. Apropos Aroma, das Mikrobiom scheint im Urlaub andere Aromen anzunehmen, hoffe das wirft mich nicht zu sehr gesundheitlich zurück, oder vielleicht ist es gut? Aber eine 0,5L Flasche kostet soviel wie eine billige Kiste Bier und das ist zumindest fermentiertes Wasser. Ekadashi Naht, oje, kein Futter, kein Kaffee, kein Bier, und ganz kritisch kein Nikotin Jedesmal wieder finde ich es unangenehm aber so viel tolles wird vom Fasten berichtet. Na zumindest wird mein angefressenener Bauch gleich wieder etwas schlanker.