Zitat von Methusalem im Beitrag #649Oh, das tut mir leid. Sollte nicht respektlos sein oder so.
Alles gut mir war nur danach was zu tippen. Und hat ja nicht gestimmt was ich schrieb...
Ich denke, die Zelle hat mehr Informationen zur Steuerung ihrer Funktionen in der Junk-DNA als sich das menschliche Gehirn vorstellen kann.
Das mit den Aminosäuren stand in dem Artikel und die werden wohl so hergestellt wie du schreibst. Mein Gedanke war langes Telomer, mehr Wahrscheinlichkeit abzulesen, mehr Aminosäuren.
Lifestyle Medikament, ja das ist der große Wurf! Wenn das Patent abgelaufen ist, kommt low dose für die AA Gemeinde. Pharma, speziell diese, bezahlt meine Firma und die zahlt mich.
Ich würde bei echter Diabetis menschliches Insulin bevorzugen und bei einem fetten Bauch esse ich weniger. Fortschritt ist was verkauft wird. Aber ich jammer auch bei der Planwirtschaft.
@Prometheus hat im Selbstversuch festgestellt, dass nur Sprintausdauersport (evtl. in Verbindung mit Omega 3 Fettsäuren, DHEA und Ashwagandha) die Telmore effektiv verlängert. In wie weit diese Ergebnisse auf andere Menschen übertragbar sind oder ob es sich nur um Zufall handelt, ist natürlich ohne Versuchsgruppen unklar.
Ich finde es überraschend, dass die neuerlichen Wundermittel Metformin und Rapamycin nicht erwähnt werden. Eventuell aus Sicht der Spitzenforschung doch nicht so gut? Edit: Mir ist bewusst, dass beide Mittelchen massiv in den Stoffwechsel eingreifen und deshalb Risiko-Nutzen-Analyse erforderlich ist.
Anti-Aging: Alkohol-abbauendes Enzym könnte für längeres Leben sorgen (von Veronika Szentpetery-Kessler) Zitat: "Ein Alkohol-abbauendes Enzym könnte ein Schlüssel zu einem längeren Leben und gesünderem Altern sein. Das berichten Forschende um Eyleen Jorgelina O’Rourke von der University of Virginia (UVA) im Fachjournal "Current Biology". Sie hatten bei Laborwürmern der Spezies Caenorhabditis elegans (C. elegans) dafür gesorgt, dass die Tiere mehr von der sogenannten Alkohol-Dehydrogenase-1 (ADH-1) produzieren. Die Würmer lebten nicht nur um 50 Prozent länger, sondern blieben dabei auch länger gesund."
Alkohol ist hier natürlich im chemischen Sinne zu verstehe, nicht im Sinne von Alkoholgetränken. Sonst würde der selbe Effekt ja auch eintreten, indem man einfach keinen Alkohol trinkt, was bekanntlich nicht der Fall ist. Es geht vielmehr um Glycerin.
Zitat von Methusalem im Beitrag #662Alkohol ist hier natürlich im chemischen Sinne zu verstehe, nicht im Sinne von Alkoholgetränken.
Was ist der Unterschied zwischen "Alkohol in chemischem Sinne" und dem Alkohol in alkoholischen Getränken? Es geht ev. bei diesem Enzym garnicht um den Abbau von Alkohol - Würmer trinken sicher keinen Alkohol - sondern um einen anderen Wirkungspfad. Und weil Leute, die ab und zu einen "Shot" oder Shoppen nehmen, auch nicht kürzer leben, bleib ich dabei. Vll. fördert das ja gerade die Generierung dieses Enzyms? Es soll ja eine hormesische Alk-Dosis geben, das könnte darauf hindeuten.
Alkohol ist schädlich für den Körper und täglich ein Schoppen Wein ist wahrscheinlich zu viel: den Wein mit Wasser verdünnen (Wasser ist das gesunde Lebensmittel).
Hier etwas genauer: https://flexikon.doccheck.com/de/Alkoholdehydrogenase https://flexikon.doccheck.com/de/Ethanol Typ 1 baut Ethanol um. 3 Gene kodieren das Enzym. Ja dass Alkohole eine homologe Reihe bilden, hat man mir schon in der Schule eingetrichtert. So richtig verträglich ist nur Ethanol jedenfalls wenn das Enzym richtig funzt, was - wie ich las - offenbar nicht immer der Fall ist.
Zitat: "Es gibt jede Menge Formen von biologischen und sonstigen Ethanol, ..." Ethanol ist nur der eine Stoff: CH3CH2OH bzw. C2H5OH . Natürlich dürfte Ethanol nicht vorkommen.
Zitat von Roger im Beitrag #664den Wein mit Wasser verdünnen (Wasser ist das gesunde Lebensmittel).
Ich würde Wasser als Lebensgrundlage sehen. Die Frage ob es gesund ist steht hier garnicht. Es ist weder basisch noch sauer, sondern definiert quasi den neutralen Punkt. Rotwein mit Wasser zu verdünnen geht garnicht. Es ist dann weder Wein noch Wasser :-(. Und ob ich den Schoppen pur oder mit Wasser verdünnt trinke, ist alkoholmäßig kein Unterschied (1 Glas wein + 1 Glas Wasser). War nur eine Möglichkeit zur Lösung der Einschlafprobleme. Aber man sollte es dann wirklich nur zu diesem Zweck trinken, sonst könnte ein Gewöhnungseffekt eintreten. Die Psycho-Komponente spielt wie immer mit. Ich nehme "Lunatico" (Primitivo aus Italien, das Etikett zeigt einenSternenhimmel und eine Mond :-) Mit Weisswein gehts übrigens nicht (oder die Menge muss größer sein)
Und übrigens: wie ist ein "gesundes Lebensmittel" definiert? Ist das Lebensmittel selbst gesund? Es gibt ja noch den Begriff "Salutogenese" (Gesundheitserzeugung), hab ich zuerst bei V.Longo gelesen.
Mineralwasser ist besonders gesund und die Bewohner von Bergdörfern sind häufig bis in das hohe Alter fit bzw. gesund (siehe auch Publikationen von Dr. Strunz).
Mineralwasser ist besonders gesund und die Bewohner von Bergdörfern sind häufig bis in das hohe Alter fit bzw. gesund (siehe auch Publikationen von Dr. Strunz).
Viele Grüße
Roger
Ja, mir ist bekannt, dass Mineralwasser sehr gesund ist. Ich dachte aber, es wäre die Rede von Leitungswasser, wie sieht es denn damit aus, ist es auch gesund?
das hängt sicher von der Region ab und im Zweifel kann man das Wasser evtl. analysieren lassen. Ich verwende Meersalz bzw. Ursalz in der Küche: alle Spurenelemente sind enthalten. Außerdem friere ich stilles Wasser im Sommer ein ("Gletscherwasser").
Interessant, danke dafür. Mein Beitrag bezieht sich nur auf das, was Hr. Sinclair gesagt hat. Meine Information war auch, dass Resveratrol inzwischen zumindest umstritten ist. Werde mir das Video später mal anschauen und ggf. eine Rückmeldung erstellen.